Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Sieht so aus als hätte man im Shop noch irgendwo ein paar Tickets für Block G in einer staubigen Ecke gefunden. Jedenfalls gibt es schon wieder Karten für Block G :pfeifen:

Edit: Und schon wieder weg. Mal schauen wie lange :D
 
Hoffe, ich bringe die Zuschauertumulte hier nicht gestoppt 😉

muss aber mal eine andere Frage loswerden:
Wieviel Gästetickets gibt's eigentlich in Hagen für uns?
 
Wenn jemand nen Steher für Oberhausen abzugeben hat, einmal bitte bei mir melden. Uns fehlt leider eine. Ist auch egal ob digital oder Hardticket. Und wenn das hier im falschen Thread ist, bitte verschieben. Danke

Edit: Hat sich erledigt. Genau im richtigen Moment zugeschlagen, als auf einmal doch noch Karten ganz kurz da waren 😂.

Kann also gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf 17/18/P noch ca. 60 Karten auf der DCC fast 3 Wochen vor einem Spiel, wir spielen CL und Liverpool kommt, oder? Ich brauche bei so etwas einfach die Erinnerung daran, dass ich irgendwann ab Mitte der letzten Rückrunde weder ein Spiel gesehen noch gehört habe, kein Magenta, kein ZebraFM, kein Ticker wo auch immer. Ab dem Spiel in Bielefeld war der Verein für mich restlos durch, mir war die ganze Grütze nur noch egal. Und plötzlich checkt man den VVK gegen Dorfvereine und fiebert beim Blick auf diese Zahlen mehr mit als mit der letzten Mannschaft, zur vorläufigen Krönung läuft das hier jetzt ab.
Wie soll sich das denn bis zum Spieltag noch steigern können, wenn das heute schon so aussieht? 10 Tage vorher die Reste aufkaufen und spenden? Liste machen?
Unfassbar, was in dieser Saison am absoluten Tiefpunkt der Vereinsgeschichte passiert, wäre ich nicht selbst dabei würde ich es nicht glauben.
 
Man ist stand jetzt bei mehr als 20 Tsd Tickets, die verkauft sind. Etwas über 14 Tsd Sitzplätze inkl. der beiden RWO Sitzflächen. Die Steher auf der Nord (Kapazität 6000) ist auch praktisch ausverkauft, dann sind noch 1200 Steher über RWO Fanshop im Vvk, wo es noch keine Meldung über die Anzahl der bisher verkauften Tickets gibt.

Hatte im Vorfeld mit 23 Tsd gerechnet - das werden nun sicher 25 Tsd plus X!!
..darauf mache ich mir jetzt noch ein Köpi auf. Prost!
 
Man ist stand jetzt bei mehr als 20 Tsd Tickets, die verkauft sind. Etwas über 14 Tsd Sitzplätze inkl. der beiden RWO Sitzflächen. Die Steher auf der Nord (Kapazität 6000) ist auch praktisch ausverkauft, dann sind noch 1200 Steher über RWO Fanshop im Vvk, wo es noch keine Meldung über die Anzahl der bisher verkauften Tickets gibt.

Hatte im Vorfeld mit 23 Tsd gerechnet - das werden nun sicher 25 Tsd plus X!!
..darauf mache ich mir jetzt noch ein Köpi auf. Prost!
Ist das eine offizielle Meldung mir den 20 tsd, oder deine Vermutung?
 
Logische Mathematik, Andre 🙂😂
Und passt meines Erachtens auch so. Wenn kein Serverfehler vorliegt sind wohl die 20 K geknackt ....
Ich wollte eher darauf hinaus dass es wohl eher deutlich über 20k sind ... aber wie auch immer. Will jetzt auch keine wortklauberei betreiben :) . Es wird definitiv voll und ich freue mich wahnsinnig über diesen run in Duisburg den ich so schon ewig nicht mehr erlebt hatte und im Leben nie in dieser Saison erwartet hätte.
 
Mahlzeit
jonny Mcpot…oder wie auch immer du geschrieben wirst….die 25000 die ich am 1. Januar geschrieben habe sind wohl doch kein Realitäts Verlust …nur weil man es selber nicht einschätzen kann, haben ja andere keine Ahnung :pfeifen:
Ich habe etwas ähnliches geschrieben ("wer über 20k erwartet, kann nur enttäuscht werden" in etwa) und ziehe meinen Hut vor allen Fans, Entschuldige mich und habe es sowieso schon immer gewusst! Noch nie habe ich mich so gerne geirrt! :)

Aber kann den armen Leuten nicht mal einer klar machen, dass das ein ganz normales Punktespiel in der vierten (4!!!) Liga ist und nicht Championsleague-Finale gegen Real Madrid? Ich glaube da verwechseln einige was mitte weißen Trikots von Dinslaken-Nord unso!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir genau so.
Diese neuen Kräfte (Vorstand und GF) haben
unseren Verein wieder auf die richtige Schiene gestellt.
Danke dem alten Vorstand für nichts.
Ohne den alten Vorstand oder genaugenommen ohne Ingo Wald hätte es keinen Michael Preetz gegeben , keinen Koke usw. und somit wären auch keine Erneuerungen rund um den MSV eingetreten und was hat der neue Vorstand damit zu tun ?
Nichts , aber auch absolut garnichts, weil er bei diesen Verhandlungen überhaupt nicht mit einbezogen wurde !
Die aufgekommene Euphorie ist durch die guten Verpflichtungen von Michael Preetz und unserem guten Start in der 4.Liga entstanden und viele unserer Fans sind wieder auf den geilen MSV Zug aufgesprungen,
aber natürlich sollte man nicht vergessen , dass einige Mitglieder neu hinzugekommen sind und der Vorstand bzw. Stiefelhagen sich ums Clubhaus gekümmert haben,aber das war es auch schon.
Danke das der alte Vorstand (Ingo Wald) hartnäckig an der Verpflichtung von Michael Preetz über Wochen intensiv gearbeitet hat und es zum positiven Vertragsabschluß gekommen ist , desweiteren danke ich Michael Preetz für die gute Zusammensetzung der Mannschaft und die positive Grundeinstellung des gesamten Teams.
Das Stadion wird sehr wahrscheinlich gegen Oberhausen ausverkauft sein und darüber sollten wir uns alle freuen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade mit meinen Guten Morgen Kaffee auf die Couch gesetzt und mal in den Stadionplan geschaut.
Wow, schon heftig, kurz überlegt ob ich schon wach bin oder ob ich irgendwelche Blöcke im verwirrten Kopf ausgeschaltet habe.
Welch eine Wucht in nicht mal 24. Std., der pure Wahnsinn. Danke an Alle, das ich so gut gelaunt zur Arbeit starten durfte.
 
Bei all der Euphorie sollte auch der Verein nicht vergessen, dass so ein Spiel eine gewisse Verantwortung mit sich bringt. Was meine ich damit? Wir hatten immer mal wieder diese 1-2 Spiele die richtig gut besucht waren, meist leider verbunden mit ganz viel Chaos (Verkehr/Verpflegung). Beim Verkehr hat der Verein natürlich nur minimal Einfluss, in Form von Hinweisen auf Nutzung des ÖPNV. Aber so wohl am Einlass, als auch an den Buden sollte es besser als in der Vergangenheit laufen.
 
Da kann man mal sehen was ein Derby ausmachen kann.
Wenn ich mich in die Rolle eines RWO-Fans hinein versetze, dann muss dem auch gefallen, mit dafür zu sorgen, dass zu einem Spiel auch ihrer Mannschaft, so viele Fans kommen.

Den etwa 100 freien Plätze in den Blöcken 3 bis 16, sowie D bis O, stehen bereits 100 verkaufte Plätze in Block 17 gegenüber. In Summe ist das Startkontingent damit bereits verkauft.
Wieviele wären dass ?
 
Bei all der Euphorie sollte auch der Verein nicht vergessen, dass so ein Spiel eine gewisse Verantwortung mit sich bringt. Was meine ich damit? Wir hatten immer mal wieder diese 1-2 Spiele die richtig gut besucht waren, meist leider verbunden mit ganz viel Chaos (Verkehr/Verpflegung). Beim Verkehr hat der Verein natürlich nur minimal Einfluss, in Form von Hinweisen auf Nutzung des ÖPNV. Aber so wohl am Einlass, als auch an den Buden sollte es besser als in der Vergangenheit laufen.
Oh ja, ich erinnere nur an das Verkehrschaos kürzlich beim Abschiedsspiel von Alex Popp.

Das fing schon nachmittags an und ging bis zur ersten Hälfte des Spiels.

Ich bin sehr froh zum Stadion laufen zu können
 
Oh ja, ich erinnere nur an das Verkehrschaos kürzlich beim Abschiedsspiel von Alex Popp.

Das fing schon nachmittags an und ging bis zur ersten Hälfte des Spiels.

Ich bin sehr froh zum Stadion laufen zu können
Das war aber auch eine denkbar schlechte Kombination aus allem…

Volles Haus, viele von außerhalb mit dem Auto, Anstoß kurz nach 18h an einem Werktag….

Vermutlich wird es etwas chaotisch gegen OB, aber so ein Drama wird es sicher nicht geben…
 
Das war aber auch eine denkbar schlechte Kombination aus allem…

Volles Haus, viele von außerhalb mit dem Auto, Anstoß kurz nach 18h an einem Werktag….

Vermutlich wird es etwas chaotisch gegen OB, aber so ein Drama wird es sicher nicht geben…
Was mir bei den Hinweisen zur Anreise immer ein wenig zu kurz kommt, ist der gute alte Drahtesel. Zwar sieht man schon einige Fahrräder am Stadion, aber im Vergleich zum Auto, ÖPNV und Fußweg scheint mir das unterrepräsentiert. Ich habe mit meinen dreieinhalb Kilometern zum Stadion auch gut reden. Dennoch: aus Großenbaum, Rheinhausen, Ruhrort oder Meiderich würde ich immer das Rad nutzen. Ist gesünder, entspannter und erlebnisreich wegen der anderen netten Radler. Auch im Winter. Einfach mal ausprobieren...
 
Bei der Zuschauerzahl wäre es auch schön, wenn man nach dem Spiel die Kruppstr. in Richtung Koloniestr. (wie früher) zweispurig befahren könnte. Dafür müsste die Polizei halt an der Koloniestr. die Zufahrt sperren und es bedarf ne kleine kurze Durchsage kurz vor Spielende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf gespannt sein, wann der Verein die nächsten Blöcke freischaltet. Oder wartet man jetzt erstmal ab, wie der weitere Verlauf für 17 und 18 ist? Kann mir aber auch gut vorstellen, daß der Run jetzt auch ein wenig nachlässt.
 
Ich habe die Zahlen gerade nicht auf dem Schirm, aber was fehlt noch am kalkulierten Saisondurchschnitt, wenn man die Rückrunden DK dazurechnet und vermutliche 25.000 gegen Tampon City?
 
Es kommen immer mehr Zuschauer mit dem Rad zum MSV. In diesem Jahr waren die bewachten Fahrradparkplätze hinter der Duisburg City-Com Tribüne (Gegengerade) schon öfter komplett belegt. Die zehn Kilometer aus Mülheim fahre ich seit Jahren mit dem Rad, weil es einfach viel relaxten ist und man auch ein Bier trinken kann.
 
Es kommen immer mehr Zuschauer mit dem Rad zum MSV. In diesem Jahr waren die bewachten Fahrradparkplätze hinter der Duisburg City-Com Tribüne (Gegengerade) schon öfter komplett belegt. Die zehn Kilometer aus Mülheim fahre ich seit Jahren mit dem Rad, weil es einfach viel relaxten ist und man auch ein Bier trinken kann.
Wer kein eigenes hat, kann auch günstig zB über die App "NextBike" mit dem Fahrrad fahren, auch schon mehrmals gemacht und zum Teil deutlich angenehmer als in überfüllten Bussen zu sitzen
 
Zurück
Oben