Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
wahl_motiv_2_t.jpg
wahl_motiv_1_t.jpg


http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/13413_am21.09.vflwauml_x_semi_x_hlenp.htm

Coole Aktion!
Auch die Internetseite des VfL gefällt mir sehr gut.

So kann es aussehen, wenn man eine kreative und gute Marketingabteilung hat.
 
So kann es aussehen, wenn man eine kreative und gute Marketingabteilung hat.

Ich denke eher, dass die ne "kreative" Agentur haben. Marketingleute auf Kundenseite sind eher fürs Handling zuständig bzw. "erkennen Bedarf" oder bewerten Ergebnisse ... Selber liefern ist nicht so die Stärke der Spezies "BWL mit Nebenfach Marketing" ;) Allerdings macht ja jeder vor der Wahl Werbung mit der Wahl, hab da mal drauf geachtet. Von daher finde ich die Aktion vom Gehalt eher unspektuakülar – wat aber nix heißt,w enn die Hütte besser gefüllt ist. Was mich viel mehr interessieren würde: Wo hängen die VfL-Dinger denn? bei uns scheitert es ja daran, dass die Poster zum "Selbstausdrucken und Selbstverteilen" sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Coole Aktion!
Auch die Internetseite des VfL gefällt mir sehr gut.

So kann es aussehen, wenn man eine kreative und gute Marketingabteilung hat.

Ich wollte nur anfügen, daß ich die Internetseite ziemlich mißlungen finde....:o::D
Und die Marketingabteilung des VFL ist ja bekannt dafür, daß sie seit Jahrzehnten ständig geniale Ideen produziert. Was man unschwer am jährlichen Zuschauerschnitt und den unglaublichen DK Verkäufen erkennen kann:huhu:
 
Ihr wart zwischendurch auch Erstligist, das zieht mehr als jede Marketingabteilung. Komischerweise hatten wir in unserer letzten Erstligasaison nen höheren Schnitt als Bochum, zwar nicht viel aber immerhin ;)
 
Vielleicht auch etwas für die kommenden Spiele des MSVs, die weniger besucht sein werden.

Irgndwie ist die Aktion nicht schlecht, auf der anderen Seite ist es aber auch ein Armutszeugnis wenn man so um Zuschauer betteln muss. Da finde ich unser "bring Deinen Kumpel mit" irgendwie eleganter....
Und auch wenn der Schnitt sicherlich sinken wird so behaupte ich mal, dass wir uns derzeit über solche Sachen keine Gedanken machen müssen. Selbst wenn wir irgendwann mal wieder bei durchschnittlich 12000 landen, das ist für die 3. Liga mehr als gut.


Coole Aktion!
Auch die Internetseite des VfL gefällt mir sehr gut.

So kann es aussehen, wenn man eine kreative und gute Marketingabteilung hat.

Die Internetseite ist inhaltlich sicherlich solide, finde sie aus technischer Sicht aber etwas "oldschool", hier aber nicht im positiven Sinne. Grafisch finde ich die Seite auch wenig ansprechend, da geht mehr....

Ähnlich sehe ich das auch mit dem Plakat, da habe ich von einem User hier im Portal schon bessere Arbeiten gesehen, wirkt auf mich ein wenig als wenn das ein Praktikant gemacht hat, auch wenn ich die Idee dahinter nicht schlecht machen möchte. Die Präsentation, also die grafische Aufarbeitung, halte ich aber für wenig gelungen.

...der seit 7 Jahren in Bochum höher ist als in Duisburg.

Verkauft Ihr doch mal eure Seele an so einen Baulöwen aus Dinslaken! Mal schauen wie viele alte Hasen dann bei euch in Zukunft das Weite suchen werden. Bei uns ist jetzt aktuell auf jeden Fall zu beobachten, dass viele Leute wieder den Weg ins Stadion gefunden haben, und das liegt sicher nicht daran, dass wir ja jetzt in der grandiosen dritten Liga spielen... Die Rahmenbedingungen haben auch ihren Einfluss...

Über 10.000 Eintrittskarten sind auch für unser Heimspiel gegen Darmstadt 98 schon wieder weg. Wir freuen uns auch euch.

Hmmm..... habe ich irgendwie diesmal nicht mit gerechnet.... Trotzdem behaupte ich, dass wir heute irgendwas zwischen 13 und 15000 Zuschauer haben werden.
 
...der seit 7 Jahren in Bochum höher ist als in Duisburg.

Sorry für FQ und abschließend zum Thema Schwxxvergleich:
Ich möchte fast beschwören, dass Ihr nach einem Abstieg in die 3. Liga nicht annähernd das auf die Beine gestellt hätte, wie wir. :cool:

Und über die Qualität Eurer Mehrzuschauer im Vergleich zu uns, sprechen wir auch nicht ;) Denn stimmungstechnisch habe ich Bochum noch nie wirklich laut erlebt, selbst wenn Ihr ne volle Bude hattet...

Ich mag Euch trotzdem, aber noch deutlich mehr, wenn Ihr Euren Komikertrainer wieder los seid :huhu:

Zurück zum Thema: Die Wedau wird heute wieder überraschend gut besucht sein, die Stimmung wieder top und das Ergebnis hoffentlich wieder positiv.

Ich freue mich auf die nächste geil- emotionale Erfahrung mit diesen Fans und diesem Verein!
 
Also das mit dem "Zweitstimme für den VFL" ist doch höchstpeinlich!!

Jetzt bettelt man bei anderen Vereinen um Zuschauer?

Pfui!

Immerhin gibt es unter den Ultras eine Fanfreundschaft mit den Ultras aus Bayern. Deren Motto: "zusmmen stehen, zusammen feiern - Bochum und die Bayern"
Legende Hermann Gerland spielt da sicher auch eine große Rolle.

Alles sicherlich Geschmacksache. Aber"peinlich" ? Nö .
 
Ja aber wenn 70.000 lieber nach Schlakke und Doofmund oder Galatasaray rennen verständlich. Die meisten der Bürher intrrssieren sich doch nrn Dreck um den Heimatverein, hauptsachr Kohle is da

In Bochum halten natürlich alle zum VfL, ganz besonders die 78000 Wattenscheider und die Leute, die an den Stadtgrenzen zu Lüdenscheid und Ückendorf wohnen. ;)

In Deutschland gibt es wohl kaum 2 Vereine, die sich ähnlicher sind, als der VfL und der MSV.

Dann macht eure Hütte halt ohne Zweitstimmen voll :P
 
Werden demnächst aber keine 10000 mehr erreichen, noch mal gegen Rostock und dann war es das erst mal :eek:


Zu unserer tollen Aktion: Bring doch mal einen mit, folgende Worte

Habe mein Vater heute mal wieder überzeugt mit ins Stadion zu gehen nach 2 Jahren und haben ihn vorher erzählt wie geil die Mannschaft ist, wie sie mit Kampf und Leidenschaft um jeden Ball kämpft.

Nach nicht mal 20 Minuten fragte er mich, ob ich eine Vereinsbrille aufhabe oder doch nur zu viel Bier wärend jeden Spiel trinke. :eek:

Denke so gewinnt man keine zusätzlichen Fans, eher im Gegenteil
 
Die Zahlen sind noch immer toll ,ohne wenn und aber.:zustimm:
Klar ist aber auch das irgendwann der BONUS aufgebraucht ist und NUR die sportl. Leistung und besonders die passenden Resultate die Hütte weiter füllen werden.Wir sind jetzt genau an diesem Punkt angekommen.Also MSV reis dich zusammen und fang endlich wieder an zu punkten.Dann klappts auch mit den Zuschauerzahlen.:rolleyes:
 
@Flaschenwurm

Sicherlich die schlechteste Wahl gewesen, dieses Spiel mit Deinem Vater zu besuchen. Es war aber heute das erste Spiel, wo die Mannschaft hat ALLES missen lassen.

12.744 Zuschauer, ja die werden wir erst wieder erreichen, wenn wir Zählbares aus Kiel mit an die Wedau zurück bringen.

Was soll´s. Kennen wir keine Rückschläge beim MSV? Es war schon immer so und es wird auch unser Leben weiter begleiten. Wir lieben halt unseren Verein und wählen keine einfachere Variante.

Darum sind wir Zebras:D
 
Unsere Zuschauer und Fangesänge

Ich pack es mal hier rein....

besonders interessant fand ich den Absatz:

"vor knapp zehn Jahren stand der Verein am Abgrund, sportlich wie finanziell. Damals drohte der BVB zu verschwinden. Um dieses düstere Kapitel zu überstehen, mussten die Anhänger zusammenrücken. "Egal, ob Ultras, Kutten oder andere Typen von Fans, es ging nur um die Borussia",

vielleicht können sich das mal unsere Fanclubs zu Herzen nehmen.....


http://www.zeit.de/sport/2013-09/dortmund-hamburg-suedtribuene-ultras
 
und was möchtest du uns damit sagen

nun geht es auch ohne persönliche angriffe? ich war im Sommer fast jeden Abend am Stadion und bei den übrigen Aktionen dabei....

Inhaltlich ging es mir um den "Streit" der hier immer wieder auf kommt zu den Anfeuerungsgesängen und wer jetzt wie für die Stimmung im Stadion verantwortlich ist....

Klaus
 
Gibt es eigentlich Zahlen, wieviele "Kumpelkarten" verkauft wurden?

Evtl. wäre es diesmal schon mit den 10.000 eng geworden, oder hätten sich alle "Kumpels" sonst ein Ticket zum regulären Preis gekauft?
 
Erstens haben wir ein Heimspiel.
Heimspiel = muss Ich nicht viel dazu schreiben.

Ich will hoffen das wir endlich mal ein super Heimspiel sehen.

Rostock ist angeschlagen,aber bei unseren MSV hat das nix zu sagen.

Ein Sieg wäre verdammt Gut. Also MSV, 12000 bis 15000 werden wieder kommen, aber wenn auch das Spiel verloren geht, dann bleiben mehr und mehr Fans zuhause.
 
Wenn man der Statistik Glauben schenken darf, haben wir nach 5 Heimspielen einen Schnitt von 16.429 Zuschauern.

Dann folgt Leipzig, Rostock und an sich Osnabrück auf Platz 4 !

Hier mal die ersten 5 in der "Zuschauertabelle " Saison 13 / 14

Link: http://www.3-liga.com/statistik-zuschauer-1314.html

Verein Heimspiele Zuschauer Durchschnitt

MSV Duisburg 5 Heimspiele - Gesamt 82144 - Schnitt 16,429

RB Leipzig 5 Heimspiele - Gesamt 59207 - Schnitt 11,841

Hansa Rostock 5 Heimspiele - Gesamt 53300 - Schnitt 10,660

Hallescher FC 5 Heimspiele - Gesamt 41696 Schnitt - 8,339

VfL Osnabrück 4 Heimspiele - Gesamt 40772 - Schnitt - 10,193

In der abgelaufenen Saison hatten wir zuhause einen Schnitt von 12.912 !!!
 
Freitag wird der kalkulierte Schnitt geknackt ...

Wenn das im sechsten von 19 Heimspielen erreicht wird ist das doch wohl ein Grund zum Feiern!
DAS MUSS in die Presse und die nicht Statements des Zauderers aus Dinslaken. Walla kommen Sie aus dem Schmollwinkel und unterstützen Sie mal unseren Club aus vollem Herzen.:huhu:
Hier wird Geschichte geschrieben nach einem tieftraurigen Absturz in die Drittklassigkeit (und das war auch noch sehr schwierig ).
WER jetzt nicht den Fedehandschuh weg wirft und weiter wie Dagobert Duck nur seine Peseten zusammen kratzen will, hat Duisburg, den MSV und seine wahnsinnigen Fans nicht verstanden.
Bauen WIR weiter am NEUEN MSV und bringen gemeinsam mit Team, Trainer und Management unseren Club nach oben in die LIGA1.
DAS muß unser Ziel sein, alles andere nur eine Zwischenstation. Es geht auch ohne die Millionenen der roten Bullen aus Salzburg, wir haben ein anderes ROT: Herzblut!!!
Ich wäre demnächst für einen PARTNERTAG in der Arena. Damit auch die mal belohnt werden, die unseren positiven MSV- Wahnsinn mittragen, auch wenn sie aus diversen Gründen nur von zuhause aus mitzittern können.
Der MSV ist eine Familie ... und das macht stark!

12000 ++ feiern am Freitag einen Heimsieg in der Wedau(er) Arena.
"Früher gab's hier nur Kohle, früher war hier nur Stahl,
für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal.
Unser Blick geht nach vorne, aber auch mit STOLZ zurück.
Von uns wartet keiner auf sein Glück!
Wir sind Zebras, weißblau, unser Club der MSV ..."
Wahre Worte und Taten
 
Freitag wird der kalkulierte Schnitt geknackt ...
Wenn das im sechsten von 19 Heimspielen erreicht wird ist das doch wohl ein Grund zum Feiern!

Nach meiner Rechnung nicht ...

19*8000=152 000

05*8000=40 000

MSV Duisburg 5 Heimspiele - Gesamt 82144 - Schnitt 16,429

Wir haben also maximal 10 Spiele abgedeckt nicht 19 !!!


ODER meinst du das nur 8001 Zuschauer kommen :)
 
Ein Presseartikel

Ja, diese Zahlen, die wir bisher erreicht haben, gehören gefeiert bzw. in die Presse.

Ich schmeisse hier einmal die nächste Zahl im Raum. Damit hätte man zumindest noch vor dem Rostockspiel werben können. Ist zwar eine sehr hochgegriffene Zahl, aber was soll´s. Macht doch einfach Spass, was wir Fans leisten.

Wir können die 100.000 Zuschauermarke knacken. Noch 17.856 Zuschauer und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Diese Zahl könnte schon am Freitag geknackt werden!!:D
 
Es werden am Freitag keine 12.000 Zuschauer kommen, guckt euch den VVK an. Der läuft sehr schleppend bis gar nicht! :(

Die Euphorie ist einfach weg zur Zeit, leider! Die aktuelle Spielweise lässt auch nicht hoffen...

warum so skeptisch?
ich komme zu diesem Spiel extra aus der Trierer Kante runter.

Die äußeren Bedingungen sind doch optimal als da wären Flutlichtspiel, gutes Wetter und auch die letzte kleine Niederlagenserie wurde in Kiel unterbrochen.

Auch wenn ich lese das es - unabhängig vom Schuldenschnitt - fraglich ist ob wir langfristig in Liga 3 überleben könnten, bin ich lieber jetzt dabei, macht Spaß!
 
Optimismus ...

Es werden am Freitag keine 12.000 Zuschauer kommen, guckt euch den VVK an. Der läuft sehr schleppend bis gar nicht! :(

Die Euphorie ist einfach weg zur Zeit, leider! Die aktuelle Spielweise lässt auch nicht hoffen...

Optimismus schafft Euphorie und Euphorie liefert die richtigen Ergrbnisse.
Aktiviert doch mal alle Bekannten, Verwandten, Freunde und sonstige, bei denen ihr vielleicht noch einen GUT habt.
Ich versuche auch ständig meine Bagage zu motivieren, aber ernte leider des öfteren Ausreden und Blabas.
Aber das motiviert zusätzlich. Einen mal vom Ofen oder Sky- Programm wegzuziehen und ins MSV- Leben zu bringen, das ist ein Erfolg ... und Erfolge machen hungrig. Zum Kumpeltag hatte ich es geschafft (ich hatte gezahlt), leider war da unser Team auf dem Nullpunkt und die elektrisierende Gänsehautstimmung kam nicht bei ihm an.
Auf ein Neues:"Unser Blick geht nach vorne, aber auch mit Stolz zurück".

Wer den Ar... nicht nach oben kriegt, dem fehlt halt ein Stück ...Lebensqualität in Weiß-Blau...
 
@capitano

Sicherlich werden keine 17.856 Zuschauer kommen, das weis ich auch. Ich möchte mit meinem Beitrag die postive Dinge um meinen Verein hervorheben, die WIR beinflussen können und auch mal vom Wirtschaftsthread ablenken.

Wir sind schließlich Zebras aus Überzeugung und lassen uns nicht so schnell vertreiben. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine ganze Saison schönen und erfolgreichen Fussball gesehen zu haben. Ausser bei meiner Playsi:D. Fazit: Ruhe bewahren und nicht resignieren!

Also, packt Eure Lieben ein und pilgert zum Tempel. Die Horde braucht uns mehr denn je.

Den Nostradamos unter den Forern ein Tipp: hebt Eure Kräfte für den Oktober auf, da fallen uns noch viele "Untergangsszenarien" ein. Bis dahin feier ich meinen MSV
 
es werden doch noch einige kommen, hab gerade noch zwei Karten gekauft... und ausserdem gibts für das Spiel keinen Live-Stream im Internet...

Das lockt wieder den einen oder anderen vom Sofa hoch;)
 
Gibt es aktuelle Zahlen zu den verkauften Karten am Freitag gegen Rostock?

Eine fünfstellige Zahl erwarte ich auf jeden Fall. Jeder sollte sein Umfeld mobilisieren und ein paar Leute mitbringen. Das versuche ich auch bei jedem Heimspiel.

Dass Leute lieber zu Hause Fussball im Fernsehen schauen, kann ich mal gar nicht nachvollziehen. Die Atmosphäre im Stadion ist einmalig.
Ich kann's bis Freitag kaum erwarten...
 
Zurück
Oben