Alles zum Achtelfinale gegen Algerien

Zum einen passt man sich sicherlich dem Gegner an. Da ist es halt möglich das solche Spiele wie Gestern zustande kommen.Das Algerien kein typisches Maurerteam ist hätte man schon an den Vorrunden Ergebnissen sehen können.

Algerien hat das gleiche System gespielt wie gegen Belgien, das war Mauern- Deluxe.
Wenn man sich dem Gegner also hätte anpassen wollen, wäre es zwingend notwendig gewesen zwei AV aufzustellen, die nicht nur nicht so langsam wie ein Höwedes und Mustafi sind, sondern auch in der Offensive als Anspielstation im Angriffsspiel integriert sind.
 
Damit muss die Abwehr gegen Frankreich wieder umgestellt werden. Quelle: T-Online Startseite

Die WM ist für Abwehrspieler Shkodran Mustafi vorzeitig beendet. Der Abwehrspieler von Sampdoria Genua zog sich beim 2:1-Sieg im Achtelfinale gegen Algerien einen Muskelbündelriss im rechten hinteren Oberschenkel zu, als er einen Ball klären wollte.
 
lese gerade neuer weltklasse leistung, naja, muss ja die defensive kreisklasse gewesen sein.zu mustafi, er gehörte zwar nicht in die erste elf, aber er sagt ja bestimmt nicht, herr löw, lassen sie einen anderen spielen.und habe auch nicht gesehen das algerien gemauert hat, die sind nur sehr gut eingestellt worden, `Von einem Trainer´.
 
Damit muss die Abwehr gegen Frankreich wieder umgestellt werden. Quelle: T-Online Startseite

Die WM ist für Abwehrspieler Shkodran Mustafi vorzeitig beendet. Der Abwehrspieler von Sampdoria Genua zog sich beim 2:1-Sieg im Achtelfinale gegen Algerien einen Muskelbündelriss im rechten hinteren Oberschenkel zu, als er einen Ball klären wollte.
Gut, das er es selber einsieht und geht... Ich weiß, klingt gemein, aber das ist schon mal ein Risiko weniger.
 
Was mir wirklich Angst macht, also regelrechte Panik......
dass unsere Supertrainer, mit Mega-Ausbildung, Erfahrung, Scouting, Analytik, usw, usf...

manche Dinge nicht sehen, die selbst ein halbgescheiter Depp wie ICH seit Jahr, Monat und Tag predigt.

Nun wird er einfach mal vom Schicksal dazu gezwungen, geradezu erpresst, den Flip wieder auf RV zu stecken, und den Schürrle spielen zu lassen.

Wie kann man den überhaupt jemals auf die Bank setzen? Wie irre muss man sein?

Zur völligen Glückseligkeit fehlte nur noch, dass Höwedes sich die 2te Gelbe abholt, aber es sollte nicht sein.

Wie kommt man auf diesen Unsinn, 4 IVs aufzustellen, dadurch beraubt man sich vieler guter Möglichkeiten, vorne wie hinten.

Bei nem defensiven Gegner müssen die Abwehrspieler dann noch einen Großteil der Aufbauarbeit übernehmen, da die anderen ja zugestellt sind. Mangels Stürmer kann man ja auch keine ernsthaften hohen Bälle spielen, Mustafo musste noch den Flankengott spielen, das kann er nicht, das weiß auch er selbst, aber er kann ja nix dafür, dass er so komisch eingesetzt wird.
Da die Flanke dann nicht ankommt, folgt ein Konter, über die offene Seite des IV/RVs, die komischerweise nicht abgesichert wird. OK, doch, vom Manu, toll.

Jede Wette, dass Löw nun den überragenden Schürrle gegen Frankreich auf die Bank setzt. Dann fliegen wir raus, und er wird sich ein paar lustige Entschuldigungen ausdenken, die kann er sich sparen, dann kann er gleich da bleiben, mit dem Hansi, und diesem komischen Siegenthaler sowieso, was für Pappnasen.
 
:D Natürlich reden momentan 60 Mio. Bundestrainer mit, aber haben die alle unrecht ??

Ein Mustafi, der in Italien spielt, selbst dort keinen großen Bekanntheitsgrad besitzt, wird von Löw auf eine Position gestellt, deren Anforderungen er in keinster Weise erfüllen kann. Das Ergebnis ist bekannt ! Hätte er sich gestern nicht verletzt, wir hätten ihn bis zum Ende erleben.....dürfen :fluch:

Ich wage mich mal weit aus dem Fenster, natürlich schießt ein Trainer keine Tore, er verhindert auch keine, aber mit 90 % der Spieler, die er im Kader hat, auch wenn gestern einige " neben " der Spur standen, solltest du bei dieser Wm ins Endspiel kommen können. Wenn nicht, liegt es m.E. nicht an den Spielern selber, sondern am Trainer, der mit seinen Aufstellungen allen " das Leben nur erschwert " und ein vielleicht sicheres Weiterkommen möglichweise dadurch verhindert.
 
Ich hoffe gegen Frankreich sehen wir ein besseres Spiel unserer Jungs !

Ganz bestimmt sogar, Frankreich maschiert nicht so wahnsinnig wie die Algerier.
Gefährlich im Sturm sind sie auf jeden Fall, aber auch wackelig in der Abwehr.
Ich denke schon, dass es ein gänzlich anderes Spiel wird, welches uns durch ein
geregelteres Spielsystem her etwas mehr liegen dürfte.

Sehe unsere Chance da zu gewinnen bei 60 / 40.
 
Ganz bestimmt sogar, Frankreich maschiert nicht so wahnsinnig wie die Algerier.
Gefährlich im Sturm sind sie auf jeden Fall, aber auch wackelig in der Abwehr.
Ich denke schon, dass es ein gänzlich anderes Spiel wird, welches uns durch ein
geregelteres Spielsystem her etwas mehr liegen dürfte.

Aber wurde das nicht auch nach dem Spiel gegen Ghana gesagt? und dann nach dem Spiel gegen die USA? :confused:
Ich sehe uns im Moment eher durchs Turnier mogeln, so wie einige andere.. Da sagt man im Übrigen, dass sie dann auch rausfliegen. Bei uns ist taktisches Kalkül und eine Meisterleistung...

Warten wir ab wie es sich entwickelt. Überzeugt bin ich aber nicht wirklich.
 
Aber warte, das Spiel war ja gestern richtig geil. Ihr habt wahrscheinlich auch zu denen gehört, die sich danach zum Autokorso geschwungen haben :rolleyes:

Nein das Spiel war nicht geil, aber schwer, kann man anerkennen.
Autokorso? Nein wirklich nicht, bitte nicht solche Unterstellungen.

Wir haben uns gestern nicht blamiert, wenn ich soetwas schon lese.
An den äußerst unbequemen und schwer zu bespielenen Algerien beißen
sich auch andere die Zähne aus, wir sind in das Viertelfinale eingezogen,
denke nicht, dass man auf der Welt über uns lacht.
Schon garnicht jene die schon raus sind.

Holland und Frankreich waren in ihren Achtelfinalspielen auch alles andere als souverän.
Aber die haben sich sicher über das Weiterkommen gefreut. Hier ist natürlich alles schlecht.
 
Ich bin wirklich noch etwas sprachlos nach gestern Abend, das war kein Spiel für schwache Nerven. Erstmal aber Ehre wem Ehre gebührt: Glückwunsch an Algerien für ein richtig gutes Spiel. Taktisch waren sie hervorragend eingestellt und physisch voll auf der Höhe. Es fehlte ihnen nur an individueller Klasse, um die haarsträubenden Fehler der deutschen Mannschaft auch auszunutzen.

Aber jetzt mal zum Spiel:

Natürlich geben heute wieder +40 Millionen Bundesjogis ihren Senf zum Spiel ab, aber auch ich muss einfach loswerden, dass das gestern Abend taktisch und individuell eine Katastrophe war. Das 4-3-3 zieht einfach nicht gegen einen (meist) so tief stehenden Gegner.

Was mir nicht in den Kopf will ist, dass man mit vier Innenverteidigern spielt, dann aber die Außen sehr hoch postiert und ins Aufbauspiel mit einbinden will. Gerade bei Mustafi war das klar zu sehen, dass er die Order hatte sehr hoch zu stehen. Bei eigenem Ballbesitz wurde das deutsche System eher zu einem 3-4-3. Mertesacker/Boateng standen auf einer Linie weit voneinander entfernt und Lahm kippte zwischen die beiden ab. Höwedes und Mustafi standen sehr hoch, um dort das Aufbauspiel zu unterstützen, was aber nicht gelang. Die Abstimmung zwischen den beiden + Schweinsteiger/Kroos zwischen ihnen und Özil/Müller/Götze davor klappte überhaupt nicht. Dazu wurde mehr über rechts als links gespielt und wenn Mustafi mal Platz hatte, dann kamen seine Flanken nicht an. Für seine Aufgaben wäre ein Lahm einfach viel viel besser geeignet.

Algerien dagegen machte das sehr geschickt, wechselte zwischen frühem Pressing und Abwarten in der eigenen Hälfte, wobei letztes bei zunehmender Spieldauer Überhand nahm. Sie gingen sehr aggressiv vor, aber selten unfair. Der ballannehmende deutsche Spieler wurde meist sofort attakiert und zu Abspielen, Dribblings, Drehungen gezwungen. Unsere Offensive hat da keine Mittel gegen gefunden und konnte die hinter den herausbrechenden Algeriern entstehenden Räume nicht nutzen. Technisch versierte Spieler wir Kroos, Schweinsteiger, Götze, Özil zeigten viele technische Schwächen und ungenaues Passspiel, so dass kaum ein gut organisiertes Aufbauspiel zustande kam. Das wurde erste im Laufe der 2.HZ und Schürrles Einsatzwillen besser.

Wahrscheinlich war Löws Idee mit den hoch stehenden AVs die Algerier dort hin zu locken und dann mit den technisch starken Mittelfeldspielern den Raum im Zentrum zu nutzen. Dafür fehlte es aber an Tempo und Passgenauigkeit. Stattdessen ballten sich öfters 2-3 Spieler auf einer Position (Höwedes/Kroos/Özil + Mustafi/Götze/Müller) und es kam zu vielen Ballverlusten und gefährlichen Kontern. Die hoch stehenden AVs wurden von den algerischen Außen stehen gelassen und Neuer/Mertesacker/Boateng mussten sehr weite Räume verteidigen. Deswegen auch die vielen Ausflüge vom Torwart, was Neuer herausragend gemacht hat. Der stand ja teilweise 30 Meter vor dem eigenen Kasten, um eine Art Libero einzunehmen. Dazu spielten die Offensiven m.E. auf den falschen Positionen. Özil war meist links anzutreffen, während Müller und Götze/Schürrle rotierten. Götze und Özil waren Totalausfälle, was dazu führte, dass Müller entweder keine guten Anspiele bekam oder selbst von außen keinen Abnehmer fand. Auch das wurde erst durch Schürrle besser.

Leider hat Löw nicht die selbe Lernfähigkeit und Chuzpe wie ein van Gaal, sein System während des Spiels zu verändern. Der musste im Spiel gegen Mexiko mit ansehen, wie die Mittelamerikaner sein 5-2-1-2 zerrupften, stellte dann in der Pause auf das altbekannte 4-3-3 um und auf einmal lief es besser. Löw dagegen bleib eisern beim 4-3-3, anstatt mit Klose vorne auf ein 4-2-3-1 zu wechseln.

Ich bin kein Taktikfachmann, aber m.E. müssten folgende Entscheidungen gefällt werden:
  • Man bleibt beim 4-3-3: dann sollten die 4 Verteidiger aber auf einer Linie bleiben, bei eigenem Ballbesitz der Offensive damit mehr Raum lassen und bei Ballverlust die Gegner außen früh anlaufen (wie gegen Portugal). Der Gegner müsste außen höher stehen, um Pässe von Boateng/Lahm/Höwedes zu verhindern, was mehr Raum im Mittelfeld geben dürfte.
  • Man geht zum 4-2-3-1 über: auch hier die Verteidger auf einer Linie, dann aber mit lauf- und passstarken AVs. Gerade Lahm auf rechts kann viel Schwung bringen. Die Defensive würde durch die zwei DMs verstärkt, wobei Schweinsteiger den Abfangjäger spielen kann und Khedira als Box-to-Box Spieler Angriffe begleitet. Davor ein Triumvirat mit rotierenden Schürrle – Özil – Müller und vorne Klose als Abnehmer.

Die Franzosen habe mich gestern auch nicht überzeugt, auch hier waren taktische Schwächen erkennbar (Benzema links, Giroud mittig), was aber von Deschamps korrigiert wurde und den Sieg gegen starke Nigerianer brachte. Frankreich wirkt nicht gefestigt, hat aber einige gute Leute (Benzema, Pogba, Valbuena). Der direkte personelle Vergleich spricht m.E. eigentlich für Deutschland, aber dafür muss eben die Taktik bringen.

Und da habe ich leider erhebliche Zweifel am Bundes-Wet-Look-Nivea-Strandjogging-433-Jogi :verzweifelt:
 
@xantener

Nicht schön reden aber auch nicht schlimmer machen als es ist.
Die Algerier haben uns zu diesen Fehlern gezwungen, das war richtig stark von denen.
Bei einer WM entscheidet aber doch vieles über das weiterkommen, nicht nur das
schön spielen. Wenn es danach ginge, müßten ein paar Mannschaft die schon nach Hause
gefahren sind noch drin sein. Fitness war gestern sehr wichtig, ein bisschen Glück braucht
man meistens auch wenn man Weltmeister werden will.

Die Brasilianer hatten es, als der Ball in der 118. Minute gegen die Latte flog. ;)

Unsere Mansnchaft brauchte seine Zeit um in diese schwierige Partie reinzukommen, aber
die für mich wichtige Erkenntnis ist, dass sie den Kampf angenommen haben, sich in das
Spiel reingebissen haben und am Ende als Sieger vom Platz gegangen sind. Und unser Team muss
Fordernd gewesen sein, denn so platt habe ich die Algerier, die sonst wie Duracel Männchen laufen,
noch nach keine Partie gesehen.

Ich verstehe doch auch nicht alle Entscheidungen von Löw aber es sind seine Entscheidungen.
Er ist der Bundestrainer nicht wir. Frag 10 Leute und 10 Leute wünschen sich teilweise eine
andere Aufstellung. Wie oft wurde gefordert Özil muss raus? Wer hat das Tor gestern geschossen?

Die "übermächtigen" Franzosen werden warum auch immer in den Himmel gelobt. Warum?
Weil sie die Qualifikation nicht wie wir im ersten Durchlauf geschafft haben?
Weil sie gegen eine Mananchaft wie Equador gewonnen haben, was den Schweizern auch gelungen ist?
Weil sie ein mieses Spiel gegen Nigeria abgeliefert haben?
Weil ihr Stürmer Benzema heißt?

Auch nach gestern sehe ich die Franzosen nicht besser, wir haben viel mehr Torschützen als Frankreich
und bei allem Respekt, so gallig wie die Algerier sind die nicht. Mit anderen Worten, wir können unser
Spiel viel besser aufziehen. Was dann auch noch schöner aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Welt haben wir zumindest einiges an Ansehen eingebüßt... Mal ein paar Pressestimmen:

"Deutschland hat in 120 Minuten jeglichen Status von einem hohen Favoriten auf den WM-Titel abgebaut."

"Deutschland bleibt ein bisschen ein Rätsel. Diese deutsche Generation ist mit einer Fülle von hoch qualifizierten Mittelfeldspielern gespickt und so ist die Versuchung, so viele wie möglich von ihnen in die Mannschaft zu stopfen, verständlich. Aber damit opfert Löw das Tempo."

"Wenn Deutschland so den vierten Titel holen will, dann können sie nur darauf hoffen, am 13. Juli in Rio über die Ziellinie zu stolpern. Ohne Neuer wären sie ausgeschieden. Er hat gezeigt, dass er wirklich der beste Torwart der Welt ist."

"Die Wüstenfüchse versetzen das wankende Deutschland in massive Angst."
 
Diese Pressestimme ist besonders interessant,jetzt weiß ich auch warum uns keiner mag.
  • :brueller:
  • Sportzeitung "Lance!: "Algerien machte Arbeit. Deutschland erledigt das "Zebra" (brasil. Begriff für "Außenseiter") und sorgt für einen europäischen Klassiker im Viertelfinale. Es wurde gelitten, mit Drama, mit Hängen - das Gefühl der deutschen Fans am Schluss des Achtelfinal-Duells gegen Algerien war Erleichterung."
 
Er ist der Bundestrainer nicht wir. Frag 10 Leute und 10 Leute wünschen sich teilweise eine
andere Aufstellung.

Aber irgendwie ist es schon auffällig, dass sich eigtl. alle Experten einig sind, dass das Experiment mit den vier IV gescheitert ist, oder? Ich bin gespannt, wie Löw die Mannschaft das nächste Spiel aufstellt.
Ich hätte nix dagegen, wenn wir uns den Titel mal wieder ergurken. Von nur schönem Spiel wie 2006 oder 2010 kann man sich nicht viel kaufen. Nur: Mir fehlt bei Aufstellungen und dem daraus resultierenden Spiel wie der gestern der Glauben. Ist ja nicht so, dass Algerien so unglaublich gut war, das schwere Spiel war ja hausgemacht, s. Beitrag 110

btw. hat Özil in den 119 Min. vorher keinen anständigen Pass gespielt. ;)
 
@freak01

Wer hat seinen Status als möglicher Favorit bei dieser WM nicht eingebüßt?
Die gleichen Pressefuzzies schreiben ja auch bei einem 4:0 gegen Portugal, dass der deutsche Panzer wieder rollt. :verzweifelt:
Die Aussagen in der Weltliteratur zeigen doch einfach nur auf, dass man überall auf der Welt der Meinung
war, dass Algerien nix kann und wir die mal eben im vorbeigehen wegputzen.

Ich finde es auch interessant, dass manche hier nur die Tormöglichkeiten von Algerien zählen und
unsere einfach unter den Tisch fallen lassen. Müller hatte 2 dicke Möglichkeiten dazu noch ein Distanzschuss
und eine Kopfballmöglichkeit. Hier schreiben manche hätte 4:0 für Algerien stehen müssen. Klar jeder Schuss ein Treffer.
Dann wächst auch noch auf einmal der eigentlich schlechte Torhüter Algeriens über sich hinaus.

Man ist jetzt nicht mehr der höchste Titelfavorit? War man es denn vorher? Als Europäer, bei einer WM in Südamerika?
Ich weiß nur, dass wir unter den letzten 8 Mannschaften zu finden sind und damit immer noch eine Chnace auf den Titel haben,
wie auch die anderen Teilnehmer.

Auch dass wir am 13. über die Ziellinie stolpern ist eine wahnsinnig hellseherische Aussage nach dem ersten K.O Spiel.
Die Presse darf ihr Pulver aber nicht zu früh verschießen, denn sollte uns nochmal ein sehr gutes Spiel gelingen, dann
müssen sie eine riesen Kehrtwende machen, denn dann sind wir auf einmal wieder DER Titelfavorit.
Geht doch ganz schnell heute, hopp oder topp.

Mal davon abgesehen, sollen sich die Blätter aus Portugal, Spanien, Italien und England mal schön zurückhalten.
Sonst wirkt dass eher wie Frust aufgrund des eigenen Scheiterns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Frankreich - Nigeria nicht gesehen, aber das gestrige Gegurke war sonst das mit großem Abstand schlechteste Achtelfinale. Auch Algerien reichte nicht an das heran, was die anderen "Underdogs" gezeigt haben. Man muss nicht erwarten, dass ein Gegner im Achtelfinale mal eben so weggeputzt wird, schon gar nicht beim Verlauf dieser WM.

Aber die sarkastischen Aufstellungsempfehlungen in den verschiedenen Foren mit 10x Neuer, dazu Schürrle kommen nicht von ungefähr. Das war einfach nur Müll und nicht mehr. Zur Halbzeit dachte ich noch:

Deutschland versucht das Problem zu lösen, Algerien versucht es zu bekämpfen. Im Gegensatz zu vielen anderen Teams fehlt mir im deutschen Team der entscheidende Funke an Leidenschaft, den zeigt bestenfalls mal ein Schweinsteiger (wieder) oder bedingt auch ein Müller. Ansonsten verlässt man sich halt darauf, dass man ja so eine super Mannschaft ist.

Ne, nicht meine Mannschaft bei dieser Veranstaltung, absolut nicht
 
Deutschland gegen Algerien(!)!
Wenn man einfach mal die Historie, den aktuellen Kader, die technischen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen und die Aktualität vergleicht und um die körperliche "Frische" garniert, dann mal geschmeidig den Fernseher einschalten und wohlfühlen. Das wird ein lockeres 4, oder 5:0. Bei aller Liebe und so sehr ich mich immer freue, wenn die vermeintlich Kleinen etwas reißen, aber das Ding ist ein Selbstläufer.
Komm mir jetzt keiner mit dem afrikanischen Pathos, dem Zusammenhalt und dem Mannschaftsgeist der Afrikaner. Das reicht ebenso wenig wie der Geist unserer Truppe einst im Pokalfinale.

Und, überrascht? Ich jedenfalls nicht...

Dieser "Trainer" und seine "Taktik"...unmöglich.


MSV & HSV !
 
Ich "musste" Arbeiten und brauchte so den Grottenkick nicht mitansehen!:cono:
Aber "so" wird man wohl heutzutage Weltmeister.
Das Niveau bei dieser WM sinkt stetig.
Waren in der Vorrunde noch tolle Spiele dabei,so bauen insbesondere die vermeintlichen Favoriten im 8tel-Finale gnadenlos ab.
Brasilien,Holland,Frankreich und auch Deutschland mühen und lügen sich in die nächste Runde!
 
Ich habe mal auf anderen TV Sendern mir das Löw Chaos angehört
Da wird natürlich schonungslos erklärt warum es " fast Schief ging"
Keine Rücksichtsmaßnahmen, da wurde Tacheles geredet und zwar rein fachlich!
Beispiel:
Wenn Mustafi vorne den Ball verliert, was vorkommen kann, dann ist es unerklärlich
Warum unsere beiden IV den einzigen Stürmer vorne nicht an die Leine legen,
Motto: nimm du ihn, ich habe ja mich,,,,
Als der Pass kam, zeigte die Hintertor Kamera das Neuer sofort den Braten roch,
Unsere IV erst liefen, als Neuer fast klärte,,,,,warum also diese Unkonzentriertheit
Gegner unterschätzt! Taktik komplett falsch!
Algerien spielte sein System, wie schon in der Hinrunde, warum also der Trainerstab versagte
Kann nicht nur an Löw liegen, alle RAUS!
Die Fehlerquote liegt wohl an fehlender Fitnes, Spieler auf den falschen Positionen und der fehlenden Leidenschaft
Müller wollte immer, özil ist dazu nicht in der Lage körperbetont zu spielen!
Ich hoffe jetzt auf Klose, Lahm rechts und Großkreutz links; Schweini und Kehdira je eine Halbzeit
 
Peinliche Vorstellung und lächerliche Interviews. Die mit den fröhlichen Gesichtern waren die Algerier, denen man zur Show ihres Lebens verholfen hat. Unsere Konzeptionslos. Trotz der viel diskutierten Modifikationen in der "Abwehr" hinten völlig blank. Nicht ab und zu, sondern regelmässig. Auch noch zwei Minuten, oder so, vor Beginn der Verlängerung, in Sequenzen, in welchen auch ein zufällig entstandenes Tor natürlich definitiv das Aus bedeutet. Unbegreifliche Leichtfertigkeiten gegen einen zwar kampfstarken, aber sonst in jeder Beziehung relativ überschaubar limitierten Gegner.

Was Neuer da machte, hatte mit Profifussball gar nichts mehr zu tun, war bestensfalls, wie Kahn anmerkte, "Harakiri". Nur wegen dem haben wir das überstanden, und wegen einer äusserst kleinlich fast jede Balleroberung der Algerier abpfeifenden Spielleitung.

Am Ende war Algerien schlicht zu platt, um noch etwas zu machen. Der einzige gute Mann neben Neuer war Andre Schürrle, und Löw zeigte damit, ihn als Joker zu bringen, endlich mal sowas wie Fussballverstand. Wozu die vier Innnenverteidiger gut sein sollen, wenn draus so ein Abwehrdesaster resultiert, soll man mal erklären. Zumal nach vorn alles das an Dynamik verloren gegangen ist, was uns sonst immer auszeichnete.

Ohne Mats Hummels endgültig der Verlust jeglicher Widerstandsfähigkeit, wenn der Gegner hoch gegen den Ball steht und von Beginn an energisch presst. Ein "glücklicher" Zufall wohl die Verletzung des armen Mustafi, welche Löw schlicht und einfach dazu zwang, Pflipsi Lahm wieder nach hinten zu nehmen und eine Art vier-vier-zwei spielen zu lassen, mit dem es endlich auch mal vorwärts ging.

Nach hinten stabilisierte sich allerdings überhaupt nichts, bis ganz zum Schluss. Die bezeichnendste Szene war dieser späte algerische Anschlusstreffer fast vom Anstoss weg, während dem Mertesacker gemütlich hinten rein joggt, als habe ihm einer der Betreuer schon mal ein Weizenbier auf der Grundlinie bereit gestellt. Wir spielen noch? Also ich hab jetzt Schicht, Leute!

Vielleicht sollte man das mal als Motto über deren Dschungelcamp, oder wo sie grade abhängen, installieren. Und den Bundesadler auf den Trikots sollte man schnell durch ein Symbol aus der Pflanzenwelt ersetzen: nämlich die Mimose.

Aber statt dessen wird die Phalanx der vorauseilenden Verteidiger, von Arnd Zeigler bis Wolfgang Niersbach, jetzt wieder ausrücken, um Oberasi Mertesacker und seinen Club der nach USA, Ghana, Algerien schon wieder halbtot übern Zaun hängenden Helden lauwarm in Schutz zu nehmen.

Mir egal, ehrlich gesagt. Sie sind für mich ab sofort nur noch ne Fussnote in einem Klasse-Feld. Emotion investiert man besser in andere Mannschaften, welche mehr zu bieten haben als taktisches Chaos und den sportlichen Charme einer Badelatsche.
 
Findest du den Neuer jetzt gut oder schlecht ? Da ja das was er macht mit Profifussball nichts zu tun hat auf der anderen Seite mit Schuerrle der beste Mann auf dem Platz war.
Ich hoffe die lesen deine Analysen nicht :o
Wenn es um Emotionen geht die man besser in andere Mannschaften investiert sollte man als Duisburger Fan des hiesigen Clubs doch recht vorsichtig sein..sonst ist unser Stadion bald leer.
 
Scheiss Spiel. Na und. Gewonnen. Gab mit Sicherheit Mannschaften bei der WM die mit uns gerne das Viertelfinale als Ausscheider tauschen möchten.

Jetzt gibts mit Sicherheit 6 Stück von den übermächtigen Franzosen.

Auch dieses Spiel muss erstmal völlig überraschend gespielt werden.

Bis jetzt gab es diverse Überraschungen mit Aussenseitern,aber meiner Meinung nach, werden im Halbfinale 2 Europäer und 2 Südamerikaner stehen.

Übrigens Europäer meine ich mit Frikandel und Frikadelle.
 
ganz ehrlich kann man das nicht hoffen das die Frikadelle ins Halbfinale kommt wenn sie wieder so spielen. Dann sieht sich der Herr Bundestrainer wieder bestätigt.
Aber vielleicht fällt Herr Löw ja auch ins Koma und ein Anderer darf die Mannschaft mal so aufstellen, das die Besten auf den Positionen spielen wo sie hingehören.
 
ganz ehrlich kann man das nicht hoffen das die Frikadelle ins Halbfinale kommt wenn sie wieder so spielen.
Ganz ehrlich kann ich das durchaus hoffen, wenn sie trotz ihrer Fehler wieder mindestens ein Tor mehr erzielen als der Gegner. Das heißt dann nämlich, dass der Gegner im Zweifelsfall wohl einen Fehler mehr gemacht hat.
Ganz ehrlich fand ich es 1986 viel peinlicher, als wir mit einem Freistoß von Matthäus 1:0 gegen Mexiko gewonnen, aber sonst herzlich wenig in diesem Spiel geboten haben.

Ganz ehrlich: wenn die Mannschaft so engagiert spielt wie gestern ab der zweiten Halbzeit, werde ich mich über ein Weiterkommen (usw.) .freuen.

Soll ich mich denn über den Niederrheinpokal ärgern, weil der Baumann Trainer war?
 
natürlich Easy würde ich mich auch freuen, aber ein Ausscheiden ist wohl das Einzige was unseren Bundesjogi eventuell zur Einsicht bringen, oder einen neuen Trainer eine Chance geben könnte
 
Hätte Löw mal lieber hier seine Bewertungen gelesen zum Thema:
Unser WM Kader - Löw's Nominierung
Dieses Thema im Forum "WM 2014" wurde erstellt von Capitano, 8 Mai 2014.
Da wurde ihm schonungslos die Leviten gelesen, alles über seine Aufstellung und seiner Taktik
Hat sich leider bewahrheitet, also bitte jetzt bis Freitag alles aufsaugen und dann, grins, alles besser machen!
1. Regel: Beim Stande von 0:0 nicht alle nach vorne rennen! Absicherung geht immer vor!
2. Regel: Stoßstürmer rein! Lach, - wen ich da wohl meine,,,,,
3. Regel: Lahm AV
und jetzt ab dafür und das Danke kann sich das Trainerteam schenken,,,,,ich will nur Corso inne Siedlung fahren!
:guckstdu::deutschland2:
 
Ganz ehrlich fand ich es 1986 viel peinlicher, als wir mit einem Freistoß von Matthäus 1:0 gegen Mexiko gewonnen, aber sonst herzlich wenig in diesem Spiel geboten haben.

Das war gegen Marokko, im VF gabs dann ein 0-0 gegen den Gastgeber, da wurde aber nur verteidigt, und natürlich im 11er-Schießen 4-1 gewonnen.

Auch schön: das Achtelfinale gg Paraguay anno 2002, ganz schwere Kost, mit Olli Neuville's Erlösung in letzter Minute.
 
Dürfte auch ein ziemlich einmaliger Vorgang sein, dass der Bundesinnenminister im Bezug auf eine Deutsche Turniermannschaft in den öffentlich-rechtlichen Fernsehnachrichten sagt, dass man sich so eigentlich nicht präsentieren sollte.

Aber recht hatte er, der Mann!
 
Na klar...der liest ja auch ueberall mit (Laesst von seinen Knechten mitlesen) und macht sich damit Waehlerstimmen. Ein Wunder, dass da nicht noch mehr aufspringen um sich wissend zu sehen mit dem allgemeinem Volk wie unsereins.
Ich will damit nicht sagen, dass es mir so gefaellt wie da die Mannschaft gewuerfelt wurde, und wo Lahm spielt etc, aber das ist echt laecherlich. Wo hat der Mann denn sonst mal was zu sagen was in seinem Bereich ist und jeder gut findet ?
Aber schoenes Argument wenn solch ein Starpromie der gleichen Meinung ist.
John Lennon waere da vielleicht anderer Ansicht, vielleicht meiner ?
Wuerde ich umgehend posten um mich zu unterstreichen. Allerdings hat John Lennon nur was gesagt, wenn er seiner Ansicht war und nicht eine Ansicht hat die der Masse passte.
 
Dürfte auch ein ziemlich einmaliger Vorgang sein, dass der Bundesinnenminister im Bezug auf eine Deutsche Turniermannschaft in den öffentlich-rechtlichen Fernsehnachrichten sagt, dass man sich so eigentlich nicht präsentieren sollte.

Bisher einmalig schon. Aber weder unangebracht, noch wegen "Stimmenfangs".

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesministerium_des_Innern

Unter den vielen Zuständigkeiten zu finden:

Sport (als nationale Repräsentation)
 
Wir stehen als Gruppensieger und nach einem Spiel mit 63% Ballbesitz und 20 zu 7 Torschüssen im Viertelfinale.

Mal in England, Portugal, Spanien und Italien nachfragen, ob da: Schlimmer geht nimmer! wirklich die richtige Schlagzeile ist... .

Ich finde Lahm außen auch (deutlich) besser - gefühlte 75% seine Pässe gingen im Mittelfeld rückwärts - Schürrle hat Löw dagegegen für mich höchst wirksam eingesetzt.

Auch Kramer war eine große Belebung - das hat für mich absolut gepasst - ich hätte wiederum Özil lange vorher runter genommen - und dann macht er doch sein Tor.

Frankreich: Freu mich drauf!

PS: de Maiziere hat wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank! Wir gewinnen das Achtelfinale gegen eine Mannschaft die an ihrem äußersten Limit spielt und er fängt an Vorträge zu halten... - unausgelastet oder wie... :furz: ... was ist das denn für eine Form "Nationaler Repräsentation". Die Algerier müssen sich doch ver....t vorkommen, wenn man für einen Sieg gegen sie bei uns offziell gerügt wird.

Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Löw wird leider von seinem sturen Weg nicht abweichen, mit Glück und Kampf weiterkommen kann trotzdem klappen.
Habe mir heute mal fast die gesamten Beiträge hier zur WM durchgelesen, und ob pro oder contra zur Leistung der Deutschen Elf das Niveau der Beiträge hier liegt meilenwelt über der Berichterstattung von ARD und ZDF.
Größtenteils sehr lesenswert , Danke.
 
Zurück
Oben