Alles zum Arena-Tag

So auch gerade wieder zu Hause vom Arena Tag. Waren glaub ich so ziemlich die letzten die gegangen sind. Lag allerdings daran das unsere Tochter bis zum letzten dieses Airkicker gespielt hat. Die war da überhaupt nicht von los zukriegen.
Aber das geilste: Sie hat das Trikot gewonnen.:happy: Na gut wir haben jetzt auch jeder ein´s. Ob ich´s anziehen werde weiß ich noch nicht. Mal schauen. Das beste. Wir haben´s direkt im ersten Anlauf geschafft. Die vor uns standen brauchten sage und schreibe 5 Versuche bis sie´s endlich gepackt hatten. Waren die so dumm oder wir einfach nur cleverer? Egal!
Ich fand´s heute auch garnicht mal so schlecht. Fand die hatten diesmal mehr Angebote für die Kidis. Teilweise ziemlich voll gewesen. Aber auch viele gesehen die sonst, glaub ich, nichts mit dem MSV am Hut haben.

So und jetzt kann die Saison endlich losgehen:zustimm:
 
Sehr cool fand ich auch folgende Scene bei der Arenaführung.
Wir waren oben wo sich die vip´s den Bauch voll schlagen und wollten raus auf die Tribüne.

Wo dann ein Magusi meinte: DA IST ZU! Die Tür dahinten ist auf!

Und hielt sich für wichtig und wollte die Führung halt durch ne ander Tür Schicken. Der Leiter der Führung (wäre Führer hier politisch inkorrekt?) meinte dann nur zu dem:"Nich schlimm, ich hab ja nen Schlüßel" :huhu:

Da wurd der Ordner nen bisschen ausgelacht :D
 
Für zwei Neffen wars ein gelungener Nachmittag....und weil diesmal das Bier fluppte, waren die grossen Kinder auch zufrieden.

Auftritt der Mannschaft schwankte zwischen Verunsicherung und "ich bin zu cool für diese Welt".
 
Die haben die Zeit aber im Laufe des Tages runtergeschraubt.
Anfangs hatte man noch 5 Minuten Zeit. Als die dann aber gemerkt haben, das fast jeder das in 5 Minuten aufgestellt hatte, haben die die Zeit auf 2 Minuten gesenkt und dann nachher scheinbar noch auf 1:30 ;)

genau, ich war um ca. 11,15 uhr in einer gruppe mit 10 leuten (ein paar kinder dabei) und wir haben es in knapp unter zwei minuten geschafft und auch alle je ein trikot bekommen. :zustimm:
 
Cool waren auch die jungs die bei der vorstellung auf der tribüne für jeden spieler nen song parat hatten. wenn jemand von denen angemeldet ist: Jungs weiter so das hat potenzial und könnte beim auflaufen der mannschaft echt gut werden. Ich sag nur Tiago Tiiii ago :D Das war mal echt gut. Die Spieler wussten gar net wie die damit umgehen sollen.
 
Cool waren auch die jungs die bei der vorstellung auf der tribüne für jeden spieler nen song parat hatten. wenn jemand von denen angemeldet ist: Jungs weiter so das hat potenzial und könnte beim auflaufen der mannschaft echt gut werden. Ich sag nur Tiago Tiiii ago :D Das war mal echt gut. Die Spieler wussten gar net wie die damit umgehen sollen.

Das war ja wohl mal schlimm (ach schlimm ist gar kein Ausdruck), alberner geht`s echt nicht... :rolleyes:


Warum? Die Jungs hatten ihren Spaß, waren gut drauf und haben das ganze nen bisschen aufgelockert. Die waren übrigens woher oben, hinter der Nord, schon die ganze zeit am singen und Party machen. Was ist dagegen einzuwenden?
 
Ein Super Tag heute...

Danke MSV & Sponsoren


Wenigstens mal ein Sposnor, der was für deine Fans tut... auch wenn nicht ganz uneigennützig...



Der sympatischste Sponsor der letzten Jahre...
 
Ich möchte auch nochmal unseren neuen Hauptsponsor hier erwähnen, der es einfach verdient hat!
Er hat heute unteranderem mitgeholfen für viele Kids tolle Attraktionen zu bieten.
Evonik hat einen Mitmach Zirkus für die Kinder gesponsort, sowie eben diese Trikot aktion verwirklicht wo viele kleine Jungs und Mädels mit nem fröhlichen Gesicht herauskamen.

Endlich mal keine sinnlosen Lärmmacher oder nervige Fächer...
Super nah am Fan und das in einem spaßigen und nicht alzu aufdringlichen Rahmen!


Auch konnten die kleinen in einem Bagger die Schaufel lenken und einen Golfball damit von A nach B befördern. Ich weiß nicht mehr wie diese Firma heißt die diesen Stand aufgebaut hat, war aber ebenfalls interessant.
 
Auch konnten die kleinen in einem Bagger die Schaufel lenken und einen Golfball damit von A nach B befördern. Ich weiß nicht mehr wie diese Firma heißt die diesen Stand aufgebaut hat, war aber ebenfalls interessant.

Das war auch ein Sponsor und zwar die Firma Zeppelin die einen Catapillar dort stehen hatten. Fand ich ebenfalls eine feine Idee !

Der Cheffe ist übrigens der letzte Prinz Karneval von Duisburg gewesen :huhu:
 
Ach, gestern war "Arena"-Tag?

Deine Beiträge sind fast immer lesenswert, dieser gehört zu denen, die ich absolut nicht verstehe.
Was konkret hast Du zu bemängeln ? Gab es Deiner Meinung nach nicht genug Werbung im Vorfeld ? War das Programm nicht geeignet ? Die Preise zu hoch ? Essen und Getränke zu schlecht ? Spieler nicht gut gefönt ?
Oder sollen wir jetzt erst mal alle noch grundsätzlich in Antistimmung verweilen und dem Club jede nach außen erkennbare Zuneigung verweigern ?
 
(...)
Was konkret hast Du zu bemängeln ? Gab es Deiner Meinung nach nicht genug Werbung im Vorfeld ? War das Programm nicht geeignet ? Die Preise zu hoch ? Essen und Getränke zu schlecht ? Spieler nicht gut gefönt ?
Oder sollen wir jetzt erst mal alle noch grundsätzlich in Antistimmung verweilen und dem Club jede nach außen erkennbare Zuneigung verweigern ?

Preis und Qualität des Essens, der Getränke und der Frisuren der Spieler können für jemanden, der nicht anwesend war, wohl kaum zu einer Negativbeurteilung geführt haben. Logisch, oder? ;)

Mit der Frage nach dem Programm kommst Du der Sache schon näher. Für Familien ggf. reizvoll. Für mich hingegen nicht. Jedes Jahr derselbe Akt. Aus meiner Sicht gibt es unter diesen Vorzeichen keinen Grund, zum "Arenatag" zu gehen: Das Stadion ist wohlbekannt. Man kennt es in- und auswendig. Rudi Bommers Ausführungen sind wenig lauschenswert. Den obligatorischen 13 bis 15 Neuverpflichtungen muss ich ebenso wenig lauschen. Für mich würde man den "Arenatag" attraktiver gestalten, wenn man ein Testspiel des MSV sehen könnte.

Im übrigen finde ich es überflüssig, dass mittlerweile hinter jeder möglicherweise Kritik signalisierenden Äußerung eine "grundsätzliche Antihaltung" vermutet wird.
 

Sorry für OT.
Aber so schön Tradition und Nostalgie zuweilen auch ist. Aber ich trauere dem alten Kasten keine Träne nach und so manch andere bestimmt auch nicht.

Mit der Frage nach dem Programm kommst Du der Sache schon näher. Für Familien ggf. reizvoll. Für mich hingegen nicht. Jedes Jahr derselbe Akt. Aus meiner Sicht gibt es unter diesen Vorzeichen keinen Grund, zum "Arenatag" zu gehen: Das Stadion ist wohlbekannt. Man kennt es in- und auswendig. Rudi Bommers Ausführungen sind wenig lauschenswert. Den obligatorischen 13 bis 15 Neuverpflichtungen muss ich ebenso wenig lauschen. Für mich würde man den "Arenatag" attraktiver gestalten, wenn man ein Testspiel des MSV sehen könnte.


Geb dir im großen und ganzen schon recht.Der Tag gestern war schon eher was für die Kids. Die hatten sicher ihren Spaß. Wie zum Beispiel meine Tochter ja auch. Für uns Erwachsene war´s nach dem Training unserer Profis auch ziemlich langweilig. Wenn´s nach mir gegangen wäre, wäre ich auch schon um 15.00Uhr zuhause gewesen.
Und sind wir doch mal ehrlich. was steckt denn hinter dem Arenatag? Doch nichts weiter, als das sich die Sponsoren präsentieren ( Was Evonik übrigens mit den Aktionen für die Kids und dem Gewinnspiel für die Trikots ganz gut gemacht hat.) und der Zebrashop einen riesigen Umsatz macht an diesem Tag.
Aber unsere kleine hatte ihren Spaß und das war die Hauptsache für uns.
 
Das finde ich auch, denn nicht zu Unrecht wird hier moniert, daß man auf den Bolzplätzen des Stadtgebietes oder am Niederrhein viel zu viele indiskutable Trikots bei den Zwergen gibt.
Old School hat aber meiner Meinung nach damit recht, daß ein offizielles Saisoneröffnungsspiel bei dieser Gelegenheit die Sache attraktiver für alle macht.
 
MSV Duisburg
Den Profis ganz nah
VON HERMANN KEWITZ
11.000 Fans kamen zum Arena-Tag. Foto: RP, Probst
(RP) Duisburg (RP). Die Schlange reichte bis weit vor die Tribüne - und es dauerte mehr als zwei Stunden, bis alle Autogrammjäger ihre Unterschrift ergattert hatten. Insgesamt kamen gestern rund 11000 Anhänger des MSV zum Arena-Tag.

Eingeschränkte Sprachkenntnisse haben auch Vorteile. Die Dinge kommen da schlank auf den Punkt. Gregory Christ fasste seine Einstellung zum neuen Arbeitgeber sehr präzise zusammen: „Ich bin Duisburg“, sagte der Franzose beim gestrigen Arena-Tag.

Die Fans vor der Bühne auf der Nordseite des Stadions freute die knappe Ansage. Jubel gab es beim Fest der Zebra-Familie auch für Salou Ibrahim, der sich mit den Worten vorstellte: „Hallo MSV.“

Da wollte man leicht glauben, was Kapitän Ivo Grlic über die Stimmung im Team berichtete: „Wir haben einige Spaßvögel dabei.“ Hochfliegend sind deren Pläne, das machte dann auch Torhüter Tom Starke deutlich: „Wenn wir aufsteigen, ist es mir egal, wie viele Gegentore ich bekomme. Dann kann ich auch mit 50 Buden leben.“ Ivo Grlic war es im Gegenzug egal, wie viele Freistoßtore er in der neuen Saison schießt. Auch er stellte dabei die wichtige Bedingung: „Wenn wir aufsteigen.“

Der Optimismus in dieser Angelegenheit ist bei den Freunden des MSV groß. „Bruno, das hast du gut gemacht“, sangen die Fans und kommentierten melodisch die Personalpolitik des Sportdirektors. Allerdings - bei gleich 13 Neuen im Kader - gilt es noch tüchtig die Namen zu lernen. So ganz leicht fiel es den Fans nicht, jeden Vornamen gleich lautstark mit dem passenden Nachnamen zu versehen. Kommt noch.


Weiterlesen unter : http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/597706/Den-Profis-ganz-nah.html
 
Zurück
Oben