Düffs
Kreisliga
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/moers/sport/446539
Abschied – auch von einem Trio
(RP) Der morgige Sonntag steht für die Fußballerinnen des GSV Moers ganz im Zeichen des Abschieds. Die Regionalliga-Saison endet mit dem Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des Bundesligisten SG Essen-Schönebeck. Und nach der Partie werden Nadine Terhaag und Melanie Reichelt letztmals ihre Schuhe putzen müssen. Die beiden langjährigen Stammkräfte planen, die Treter an den Nagel zu hängen. Ob es für immer sein wird? Wenn es irgendwann im nächsten Jahr noch einmal eng werden sollte im Kader des GSV, dann wird die Moerser Trainerin Bettina Kutscher wohl schnell nachfragen, ob das Duo nicht doch noch einspringen kann. Auch Steffi Meißner verabschiedet sich aus dem Kreis der Grafschafterinnen; sie wechselt zum Verbandsligisten ASC Ratingen-West.
Den vierten Platz in der Tabelle gilt es im letzten Saisonauftritt zu verteidigen. Die Trainerin würde es jedenfalls freuen. „Wir haben, gemessen an unseren Verletzungssorgen, insgesamt eine gute Saison gespielt“, sagt sie und hofft darauf, nicht in letzter Minute noch einen Rang an die Konkurrenz aus Ibbenbüren zu verlieren. Was Bettina Kutscher zudem freut: „Die jungen Spielerinnen, die vor der Saison zu uns gekommen sind, haben wir bestens ins Team integriert.“ Ein dickes Lob also an ihre Mannschaft, die in Schönebeck auf einen Gegner, gespickt mit ehemaligen Bundesliga-Spielerinnen, trifft. Kein Zuckerschlecken wird’s also für den GSV, aber, so Bettina Kutscher, „sicherlich noch einmal ein nettes Spielchen“.
Patricia Michalak musste in der Vorwoche mit einer Mandelentzündung passen. Da müssen die Moerserinnen abwarten, ob „Pattex“ morgen immer noch einen dicken Hals hat.
RP-Online
Ich wünsch euch beiden vie Glück für die Post-Fussball-Karierre!
Abschied – auch von einem Trio
(RP) Der morgige Sonntag steht für die Fußballerinnen des GSV Moers ganz im Zeichen des Abschieds. Die Regionalliga-Saison endet mit dem Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des Bundesligisten SG Essen-Schönebeck. Und nach der Partie werden Nadine Terhaag und Melanie Reichelt letztmals ihre Schuhe putzen müssen. Die beiden langjährigen Stammkräfte planen, die Treter an den Nagel zu hängen. Ob es für immer sein wird? Wenn es irgendwann im nächsten Jahr noch einmal eng werden sollte im Kader des GSV, dann wird die Moerser Trainerin Bettina Kutscher wohl schnell nachfragen, ob das Duo nicht doch noch einspringen kann. Auch Steffi Meißner verabschiedet sich aus dem Kreis der Grafschafterinnen; sie wechselt zum Verbandsligisten ASC Ratingen-West.
Den vierten Platz in der Tabelle gilt es im letzten Saisonauftritt zu verteidigen. Die Trainerin würde es jedenfalls freuen. „Wir haben, gemessen an unseren Verletzungssorgen, insgesamt eine gute Saison gespielt“, sagt sie und hofft darauf, nicht in letzter Minute noch einen Rang an die Konkurrenz aus Ibbenbüren zu verlieren. Was Bettina Kutscher zudem freut: „Die jungen Spielerinnen, die vor der Saison zu uns gekommen sind, haben wir bestens ins Team integriert.“ Ein dickes Lob also an ihre Mannschaft, die in Schönebeck auf einen Gegner, gespickt mit ehemaligen Bundesliga-Spielerinnen, trifft. Kein Zuckerschlecken wird’s also für den GSV, aber, so Bettina Kutscher, „sicherlich noch einmal ein nettes Spielchen“.
Patricia Michalak musste in der Vorwoche mit einer Mandelentzündung passen. Da müssen die Moerserinnen abwarten, ob „Pattex“ morgen immer noch einen dicken Hals hat.
RP-Online
Ich wünsch euch beiden vie Glück für die Post-Fussball-Karierre!