Alles zum Halbfinale gegen Brasilien

  • Ersteller Ersteller Sambussa
  • Erstellt am Erstellt am
Selbst wenn das Finale vergeigt werden sollte, diese historische Leistung hält bis zur Ewigkeit. Es war schon genial, wie unsere Jungs bei enormem Tempo häufig eine Anspielstation fanden.
Allerdings kam unsere Abwehr nach der Auswechslung Hummels auch ganz schön ins Schwimmen. Aber wir haben ja Neuer.
Es bleibt ein unvergesslicher Fußballabend. So wird der MSV in zwei Wochen auch auftreten.
 
Sicher sinnvoll, einen Tag später auf die Euphoriebremse zu treten, vor allem als einer der deutschen Spieler. Die historische Dimension dieses Halbfinales kann dazu verleiten, das richtige Augenmass zu verlieren. Und das kann ein böses Erwachen nach sich ziehen.

An einem bestimmten Punkt des Spiels wurde es sicher zu leicht, wenn man heute nochmal die Wiederholungen sieht: drei Deutsche, die mehr oder weniger stehendbleibenden Brasilianern locker entgegentraben und ihnen noch ein weiteres Ding reinschieben, nachdem sie dreimal quer gepasst haben.

Gerade unkontrolliertes Voranstürmen hat die Brasilianer ins offene Messer laufen lassen. Das darf uns im Finale nicht passieren.

Nach dem Spiel wünscht sich ein Trainer vermutlich ne Maschine, welche die Spieler alles vergessen lässt. Sodass man ihnen sagen könnte, es sei ein mühevolles zwei zu eins nach Verlängerung erzielt worden.
 
NACH dem Spiel wuenscht sich sicherlich kein Trainer der Welt eine Maschine das vergessen zu machen.
Unsinn.
Man wuenscht sich nichts anderes als das die spieler das richtig einzuschaetzen aber nicht vergessen was sie koennen.
 
Als Jugendliche, wenn wir Heben oder sowas gespielt haben, oder etwas auf dem Platz besonders gut gelang, riefen wir anerkennend "Brasilo"! So begeistert ich bin von der deutschen Leistung: Da wurde gestern auch ein Mythos zertrümmert, ein Teil meiner Jugend.

Geht das nur mir so, dass da auch ein Spur Trauer ist, das Gefühl: "BITTE: Gebt uns wieder das "echte" Brasilien?"

Nein, das geht nicht nur dir so. Im Gegenteil: du sprichst mir aus der Seele.

Als Teenager war ich in den WMs 1982 und 1986 begeistert davon, Spielern wie Zico, Falcao und Socrates zuzuschauen. Die haben zwar nie eine WM gewonnen, aber dennoch den schönsten Fussball ihrer Zeit gespielt.

Ganz anders diese heutigen Brasilianer: permanentes öffentliches Herumgeflenne und ständige Bezugnahme auf Gott und Volk.

Mit diesen Brasilianern ist auch ein Stück meiner Jugend gestorben.
 
Brasilien hat es uns stellenweise extrem einfach gemacht, taktisch ging das voll in die Hose. Das die Abwehr nur mit Thiga Silva funktioniert ist schon überraschend. Der Wuschelkopp Luiz hat mit einigen Aktionen seinem Team extrem geschadet. So offen wird gegen uns so schnell keiner mehr spielen. Hier die Analyse von Spielverlagerung: http://spielverlagerung.de/2014/07/09/das-71/
 
Hab mich ja schon während des Spiels schon auf die entsprechende Nachbetrachtung in Form von Bildern und GIFs gefreut und was soll man sagen...aufs Internet kann man sich verlassen :)

http://izismile.com/2014/07/10/the_funniest_brazil_vs_germany_memes_to_come_24_pics_2_gifs.html

Meine persönlichen Highlights:
the_funniest_brazil_vs_germany_memes_to_come_out_of_the_world_cup_640_04.jpg

the_funniest_brazil_vs_germany_memes_to_come_out_of_the_world_cup_640_12.jpg

the_funniest_brazil_vs_germany_memes_to_come_out_of_the_world_cup_640_24.jpg

the_funniest_brazil_vs_germany_memes_to_come_out_of_the_world_cup_27.gif

30056763.gif

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben