Alles zum Halbfinale gegen Italien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wegen Karten muss man sich jetzt wenigstens keine Gedanken machen. ;)

Fantechnisch wird das leider ein Gähner bzw sehr einseitig. Deutschland - England
in Warschau wäre etwas anderes geworden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müsste eigentlich machbar sein wenn man das heute gesehn hat.
Revanchen haben wir genug
1970
1982
2006
Diesmal sind die fällig
 
ich frage mich, wieso wir nicht gegen Italien gewinnen können sollten? 2006 hat echt wehgetan und ich habe damals nach der Niederlage Rotz und Wasser geheult. Aber nun ist es Zeit für Revanche Nr.1 und und hoffentlich Nr.2 im Finale.
Realistisch betrachtet wird es eine enge Kiste und ein Müller und Podolski dürfen draußen bleiben, ein Gomez aber nicht denn dessen körperlichen Einsatz brauchen wir. Zudem denke ich dass Neuer eine große Rolle spielen wird am Donnerstag!
 
Bei Abruf der vollen Leistung werden wir gewinnen.

Und ich würde wieder auf eine spielende Variante gehen: Über lange Bälle und Wucht lacht ein Barzagli.
 
Du musst dich nur vor einem Italiener wirklich "fürchten" und das ist Andrea Pirlo.

Nimm Pirlo aus dem Spiel und das wars mit Italien. Die haben momentan nicht die Möglicchkeiten, wie noch vor 6 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Donnerstag sind die reif!

unbenannt1pb.jpg


Bin jetzt schon heiß wie Frittenfett.
 
wenn wir unsere bisherige leistung abrufen, tüten wir das dingen am donnerstag ein .aber nur dann. bloß nicht verkrampfen oder zu viel wollen. schön locker bleiben und denen unser spiel aufdrücken.
 
Italien ist Pirlo, schaltet man ihn aus lahmt das komplette Offensivspiel
und mit ihm dann auch der talentierte Stürmer.
Mit Khedira und einem halbwegs normalem Schweinsteiger,
wird sich ihr Mittelfeldass auf ganz dünnes Eis begeben , das wird sauschwer für ihn.
Wenn sie zudem nur etwa halb soviel Räume wie gegen England lassen ,
blühen unsere Jungs richtig auf :zustimm:

Das wird ein 3:1 für uns.
 
Ja, der Pirlo ist echt wahnsinn :eek:
Was der für Pässe und Flanken gegeben hat. Unglaublich. Alleine schon der schlitzohrige Elfmeter. Der hat echt nerven. Der muss auf jeden Fall ausgeschaltet werden. Egal wie!

Wir haben noch nie ein Pflichtspiel gegen Italien gewonnen (haben se gerade im Radio gesagt). Jetzt wird es aber endlich mal Zeit.

Klar, wir haben bis jetzt als einzige Mannschaft jedes Spiel gewonnen, aber das wird jetzt eine verdammt knappe Kiste. Hoffe nicht, dass es so n Spiel wird, wo wir uns in der 87. Minute das 0:1 einfangen :(

Für uns spricht noch, dass wir 2 Tage mehr Regeneration haben und das Spiel für die Italiener gestern sehr kräftezehrend war!

Ich hoffe auf ein schnelles Tor für uns :zustimm:
 
Wenn sie zudem nur etwa halb soviel Räume wie gegen England lassen ,
blühen unsere Jungs richtig auf :zustimm:

Das wird ein 3:1 für uns.

Du hast Deutschlands Abwehr aber in den 4 Spielen gesehen oder ? Mit Cassano und Balotelli hat man wendige Stürmer gegen sich, die auch mal steil geschickt werden können, das ist das riesen Problem bisher. Italien hat Probleme wenn die Gegner sich hinten reinstellen, hat aber seine stärken bei Spielen, wo sie selber aus der Defensive kommen, daher liegt ihnen Deutschland besser als England.
 
wenn, aber nur wenn, wir unsere form mindestens halten und die itaker so spielen wie gestern, dann ist das eine durchaus zu lösenden aufgabe!

die waren den engländern eigentlich komplett überlegen, waren aber zu blöd, dsa tor zu machen!

wenn man pirlo auf den füßen steht, was khedira eigentlich hinbekommen sollte, dann ist deren spiel eigentlich schon tot!

zur not banotelli oder casanno n bischen provozieren und gut is:cool:

klappt das nicht, wird es eine sehr enge kiste....aber wenn doch, dann gewinnen wir 3:1 in 90min:zustimm:
 
Die Italiener haben durchaus ihre Qualitäten. U.a. muss man auf Fernschüsse aufpassen. In der Defensive sind sie -auch auf Grund von Ausfällen- nicht so stabil wie bei früheren Turnieren, weshalb sie durchaus mehr nach vorne spielen müssen (Siehe Spanien, England). Das kommt uns sicherlich zu Gute.

Ein Vorteil der jüngsten Mannschaft gegen die älteste Truppe des Turniers könnten auch die zwei Vorbereitungstage mehr sein.

Balotelli ist einer, den man bis zum Platzverweis provozieren könnte.

Statistiken sind Schall und Rauch. Wir haben es selbst in der Hand. 2006 tut bis heute noch weh. Einige Spieler, die damals dabei waren, dürften top motiviert sein. Wie wir alle. Warschau wird uns gehören. Und danach Kiew. Es ist das Spiel, worauf wir 6 Jahre lang gewartet haben. Die miese Nummer mit dem damaligen Schlüsselspieler Frings ist unvergessen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das eine "Skandal-Nation" wie Italien überhaupt an so einem Turnier teilnehmen darf, finde ich schon sehr fragwürdig, aber das ist ein anderes Thema!

Was die derzeit auf den Platz bringen, ist für italienische Verhältnisse schon sehr untypisch, aber die momentane "offensive Phase" könnte uns Donnerstag schon gewaltig helfen.

Das unsere Jungs zwei Tage mehr zur Regeneration hatten, ist auch nicht von Nachteil.

Da Italien aber immer eine "Wundertüte" ist, wird Vorsicht geboten sein.



Högschde Gonzendrazion un gude Moral, dann werde ma die Idaliäna schon paggen!! (frei nach J. Löw)
 
ne ne ne das wird nix :(
wir haben gegen Italien noch NIE bei einem Tunier ob EM oder auch WM gewinnen können :(

EM
19.06.1996 Manchester Italien-Deutschland 0:0 (0:0)
10.06.1988 Düsseldorf Deutschland - Italien 1:1 (0:0)

WM
31.05.1962 Santiago de Chile Italien - Deutschland 0:0 (0:0)
17.06.1970 Mexico City Italien - Deutschland n.V. 4:3
14.06.1978 Buenos Aires Italien - Deutschland 0:0 (0:0)
11.07.1982 Madrid Italien - Deutschland 3:1 (0:0)
04.07.2006 Dortmund Deutschland - Italien n.V. 0:2

denke das wird wieder eine Niederlage 1:0 oder 2:0
 
Spielerisch kann Italien gar nichts! Die können wa sie immer können: Hinten reinstellen, rumheulen, sich wie die Mädchen anstellen und hinterfo.tzige Fouls spielen!

Wahrlich, eine von Fussballsachverstand nur so strotzende Analyse. :top:

Italien ist im Gegenteil seit langem nicht mehr das, was sie sehr viel früher einmal waren. Auch ihnen kommt längst zugute, dass so mancher Italiener eben nicht nur in der Serie A sein Geld verdient (hat). Eine überaus disziplinierte und geduldige Truppe, die den Ball in der eigenen Hälfte schon fast wie die Spanier laufen lässt. Wenn man sie lässt, so wie die mutlosen Engländer gestern.

In Warschau wird es nur auf die Tagesform ankommen, denn Italien kann mit uns absolut auf Augenhöhe spielen. Schwer vorstellbar, dass sie sich gegen uns derart viele Chance herausspielen wie gegen England. Und ebenso schwer vorstellbar, dass sie so viele davon vergeben.

Vermutlich wird das Spiel im MF entschieden, wo ich ein leichtes Übergewicht bei uns sehe. Schweinsteiger sollte dabei allerdings formverbessert auftreten und nicht nur Khedira einzelne Akzente nach vorne überlassen.

Wenn es (für uns) zum Gewinn des Titels einer kontinuierlichen Steigerung im Turnierverlauf bedarf, kommt Italien letztendlich doch gerade richtig. Wer dieses Spiel gewinnt, kann auch gegen Spanien oder Portugal siegen. Und zwar nicht alleine über den Kampf.
 
Wenn es (für uns) zum Gewinn des Titels einer kontinuierlichen Steigerung im Turnierverlauf bedarf, kommt Italien letztendlich doch gerade richtig. Wer dieses Spiel gewinnt, kann auch gegen Spanien oder Portugal siegen. Und zwar nicht alleine über den Kampf.



Egal wer der Gegner ist, wenn du die Em gewinnen willst, musste alle schlagen.

Sicherlich ist IT schwerer zu spielen , als ENG, aber unsere Offensive hat doch gegen den Gyros-Riegel gezeigt, was sie drauf haben.

Ich denke, dass wir das Ding gewinnen können!!!!!
 
Wenn man Balotelli und Pirlo aus dem Spiel nehmen kann, funktioniert
Italien nicht! Und ich gebe Old School recht, der Balotelli muss so
dreckig angegangen werden, dass der in der 30en Minute vom Platz fliegt.

Wunderte mich eh das die Engländer das nicht versucht haben :D Wir haben
jedenfalls das Recht dazu nach den Schauspieleinlagen 2006!

Reus muss rechts bleiben, Klose vorne auch. Schürrle wieder auf die Bank und
Poldi rein, der wird heiss sein. Das Spiel von Özil mit Klose klappt einfach
besser als mit Gomez. Schweinsteiger ist für mich ein Wackelkandidat! Und
ich bin der Meinung das wir nicht auf Schweinsteiger angewiesen sind, da wir
eine Top besetzte Bank haben und wir mit Kroos oder Götze bzw. Bender 3
Leute haben, die diese Position spielen könnten.

Bleibt nur die Frage Boateng oder Bender ?!

Ich freue mich auf Donnerstag und Italien war mein absoluter Wunschgegner,
da wir mMn gegen England ausgeschieden wären. Auf gehts zur Rache für 2006!
 
Die Zeit ist reif. Italien ist schlagbar. Was war ist doch furzegal.

Serien sind dazu da, um zu enden, ganz besonders die miesen.

Die Spielweise der aktuellen Mannschaften hat mit der vergangener Tage überhaupt nichts mehr zu tun.

Italien ist so offensiv wie noch nie, hat daher auch große Abwehrprobleme. Das könnte ein echtes Fußballfest werden.
Tore sind garantiert.
Wenn wir schon gegen eine Betontruppe wie Griechenland 4 Buden machen und mindestens doppelt soviele drin gewesen wären, was erwartet uns dann gegen Italien?
Bin sehr optimistisch, zumal Italien sich gestern absolut verausgaben musste.
Nerven behalten und alles geben, dann packen wir die.

Ich würde sehr gerne die gleiche Aufstellung wie gegen die Griechen sehen, evtl Kroos für Schweini, wenn er denn nicht fit ist.
 
In Sachen Aufstellung bin ich mir noch unschlüssig. Löw sicherlich auch.

Tendenz: Boateng belassen. Setze da eher auf eine gewisse Eingespieltheit. Aber er muss sich gegenüber Griechenland steigern.

Tendenz: Schweinsteiger belassen. An dieser Schaltstelle keine Experimente.
Kroos ist auch nicht in bester Verfassung.

Tendenz: Poldi wieder rein! Schürrle raus! Schürrle bleibt für mich eher der klassische Joker und arbeitet noch weniger nach hinten als der diesbezüglich verbesserte Podolski. Poldi hat 2006 selbst miterlebt, hatte den Sieg-Treffer auf dem Fuß (Unmenschliche Parade Buffons). Er wird heiß sein.

Tendenz: Reus und Klose belassen. Reus arbeitet zwar auch nicht gut nach hinten, aber dafür Klose mehr als Gomez. So stimmt insgesamt die Balance zwischen Offensiv- und Defensivverhalten. Reus darf wirbeln!
 
ne ne ne das wird nix :(
wir haben gegen Italien noch NIE bei einem Tunier ob EM oder auch WM gewinnen können :(
denke das wird wieder eine Niederlage 1:0 oder 2:0

Hallo Chriss,

für jedes deutsche Tooooor wetten wir um ein Bier (bei deutschem Sieg 2 Bier für 4.(Leute)
Einzulösen bei eurem Ligaspiel Hertha B S C - M S V Duisburg oder im Pokal.
Oder in Duisburg. Na dann fang mal an zu sparen.:cool:

Ha Ho He
 
In Sachen Aufstellung bin ich mir noch unschlüssig.

Eigentlich hört sich das schon schlüssig an ;) und ich kam auf das gleiche gestern Abend. Mit Poldi etwas mehr Erfahrung und Ballsicherheit rein, Schürrle als Joker für die Bank. Den Rest würde ich so belassen wie gegen Griechenland, Klose arbeitet auch mehr nach hinten mit als Gomez, was gegen Italien wichtig ist.

Pirlo und Balotelli muss man in den Griff bekommen, da setze ich mal auf Khedira und Schweinsteiger für Pirlo und auf Hummels für den Sturmtank. Schalten wir die zwei aus, nehmen wir denen schon mal ganz viel Offensivkraft.

Ich hätte sicherlich auch lieber die Engländer gehabt, aber nun nehmen wir was kommt und nach dem Ouzo ist halt nun ein Ramazotti fällig :D
 
So muß ein Halbfinale sein !

Nach den ollen Griechen endlich ein Klassiker im Halbfinale.:zustimm:
Italien ist bärenstark und eine echte Herausforderung für Jogibärs Truppe.Das wird ein Spiel auf Augenhöhe.:huhu:
 
Schwierige Kiste. Das größte Hindernis, der Kopf. Wir haben Italien noch nie geschlagen, gut die Spanier die Franzosen auch noch nicht. Ein Tag der positiven Veränderungen in dieser Richtung, schön wärs.

Schweinsteiger, hmm. Wirklich fit ist der nicht. Italien spielt nur mit einem sechser. Kroos wäre eine Alternative. Poldi wieder rein um etwas defensiver zu stehen. Reus würde ich drin lassen. Boateng, gegen Griechenland mit seinen Aussetzern. Hier evtl. wieder Bender rein, aber die Order, strikt defensiv. Italien kommt, nach Holland die zweite Mannschaft. Gegen solche Mannschaften haben wir gut ausgesehen. Das weiss auch Italien, ob die wirklich kommen? Schaue ich mir deren Defensive kann, da kann es eigentlich nur die Flucht nach vorn geben. Verbessern müssen wir auf jeden Fall eins, die Chancenverwertung.

Mein Tip: Ein Torreiches Spiel mit guten Ausgang für uns 3:2
 
Die haben höchstens noch Luft für ne Stunde nach dem Kick gestern. Da unsere Mannschaft auch ingesamt jünger ist, dürfte das eigentlich ein klarer Vorteil für uns sein. Wichtig ist dass man den Ballotelli auschaltet und natürlich Pirlo. Wenn das gelingt, sollte das Spiel gewonnen werden.

Wichtig ist auch dass man die Chancen auch effektiv nutzt. Buffon ist ein anderes Kaliber als der Fliegenfänger der Griechen. Soviele Chancen wie gegen die Hellenen werden wir gegen die Spaghettis nicht bekommen.
 
Soviele Chancen wie gegen die Hellenen werden wir gegen die Spaghettis nicht bekommen.


Das mag schon sein, aber es wird einige geben.
Italien spielt offensiv wie nie, auch gegen Spanien schon.

Es sollten also einige Räume für unsere irre Offensive da sein, wenn das schon gegen Betontruppen so läuft wie am Schnürchen.

Ich mache mir über Gegentore keine großen Sorgen, da wir jederzeit das Tempo erhöhen, und auch mit neuen Leuten zuschlagen können.
Klar ist Buffon super, aber alles hält der auch nicht.
 
Wenn man Balotelli und Pirlo aus dem Spiel nehmen kann, funktioniert
Italien nicht! Und ich gebe Old School recht, der Balotelli muss so
dreckig angegangen werden, dass der in der 30en Minute vom Platz fliegt.

Auch in der heutigen Zeit wünsche ich mir so etwas von einer deutschen Nationalelf nicht. Die Engländer haben das sehr anständig gelöst.

Im Mittelfeld gibt es auch noch Montolivo und De Rossi, ohne die Pirlo sehr viel weniger zur Geltung kommen würde. Macht euch nichts vor, unser Mittelfeld als Ganzes ist am Donnerstag gefordert. Wenn es sich durchsetzen kann, haben wir eine gute Chance.

Die Abwehr muss selbstverständlich stehen - für unseren Sturm wird es schwer genug, aber auch da könnte was gehen. Vielleicht erwischt Barzagli mal einen "Wolfsburger Tag"!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, dass es eine kleine Überraschung geben wird. Reus wird auf Links agieren und Müller wieder zurück auf Rechts gehen. Deutet sich nach dem ersten Wechsel gegen Griechenland an und wäre eine gute Variante. Reus hat für mich auf Links noch einen Tick mehr überzeugt (nicht zuletzt durch sein Tor) und Müller könnte für die Stabilität zwischen Abwehr (Boateng) und Offensive sorgen. Bin auch davon überzeugt, dass Müller zu alter Stärke findet, wenn Özil wie gegen Griechenland gut aufspielt.

Das letzte Spiel der DFB-Elf lag nicht zuletzt an Klose und Özil. Diese Möglichkeiten für die Außen ergeben sich nur, wenn Klose mitspielt und Özil aufspielt. Sowas ist unter Gomez für Özil nicht möglich. Wichtig wird sein, dass die Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden wird. Da kann Reus nur vor Lahm auf Links wirbeln, alles andere wäre fatal!
 
Du hast Deutschlands Abwehr aber in den 4 Spielen gesehen oder ? Mit Cassano und Balotelli hat man wendige Stürmer gegen sich, die auch mal steil geschickt werden können, das ist das riesen Problem bisher.


Ja hab ich :D

Deshalb sag ich ja , die "Versorgungswege" in Form von Pirlo blockieren
und ein gutes Stellungsspiel sollten das Mindeste sein.

Was nutzt es den Stürmern wendig zu sein,
wenn sie nicht an den Ball kommen bzw der Ball nicht zu ihnen.
Ähnlich wurde 2010 gegen Argentinien auch Messi gestoppt ,
er bekam keinen Ball und damit war as Thema durch.
 
Sicherlich ist IT schwerer zu spielen , als ENG, aber unsere Offensive hat doch gegen den Gyros-Riegel gezeigt, was sie drauf haben.

Bloß blöd, dass es diesen Riegel nie gab.
Italien wird ganz schwer, da wird es um einzelne Momente gehen, die das Spiel entscheiden. Vielleicht ein Standard (Italiener können welche, wir nicht) oder auch ein Platzverweis, das Zusammentreffen Badstuber und Balotelli birgt Rotpotential für beide Seiten.
Und dann müssen wir auf Ronaldo hoffen, wenn wer Spanien stoppen kann, dann Portugal. Dass wir gegen Spanien gewinnen können, glaube ich nicht.


Ach, Wunschaufstellung noch:

------------------------------Neuer------------------------
Boateng-----------Hummels---------Badstuber---------Lahm
--------------Schweini/Bender-------Khedira----------------
Müller-------------------------Özil---------------------Reus
-----------------------------Gomez------------------------

Einen Schweini nimmt man eigentlich nicht raus, aber wenn es wirklich nicht anders geht, wäre Bender die beste Lösung für mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Vorzeichen haben sich seit 2006 erheblich geändert. Für mich sind wir mit Abstand favorisiert. Damals waren es die Italiener. Eine richtige Rache wird das deshalb nicht. Für mich ein Rätsel, warum die Engländer ihre Chance nicht besser genutzt haben. Mit Pressing und schnellem Umschalten wird man die Italiener hinten reindrücken. Ich finde sie nicht so stark wie die Portugiesen. Nur sollte man eben nicht den Fehler machen, ihnen Zeit zum Spielaufbau zu lassen. Und wegen Balotelli braucht kein Defensiver der Unsrigen die Finalteilnahme aufs Spiel zu setzen.
 
Halbfinale

Das mag schon sein, aber es wird einige geben.
Italien spielt offensiv wie nie, auch gegen Spanien schon.

Es sollten also einige Räume für unsere irre Offensive da sein, wenn das schon gegen Betontruppen so läuft wie am Schnürchen.

Ob die Italiener auch wieder gegen uns so offensiv spielen, ist die Frage.
Da bin ich mir gar nicht so sicher.

Da spielt sich auch einiges im Kopf unserer Elf ab. Ich hoffe, die Blockade gegen Italien löst sich auf.

Und wir müssen die Chancen nutzen- gegen Italien bekommst du nicht so viele, nutze sie.
Keiner ist bei der EM unschlagbar, auch Italien nicht.

Reus und Klose drin lassen, evtl. Poldi wieder rein. Ansonsten würde ich nichts ändern..

Ich war einer der Wenigen, der hier beim Tippen vor der EM auf Italien gesetzt haben. Nicht ganz ohne Grund.
Ich würde mich aber sehr freuen wenn meine Prognose nicht stimmt .
 
Mir macht neben dem Pirlo auch noch der Buffon Kopfzerbrechen.
Ich hoffe nicht,daß der alles hält und wir uns kurz vor Schluss noch einen einfangen.Am besten ein schnelles 1:0 vorlegen,kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen,dann nach der Pause das 2:1 einfangen (wegen der Spannung :D) und dann 2-3 Kontertore zum 4:1 bzw. 5:1.Das wäre genau nach meinem Geschmack. :zustimm:
 
unbedingt Reus auf rechts lassen. Die linke Seite ist Italiens Schwäche - da ist ein schneller dribbelstarker Spieler gefragt der da mal durchstartet. Das wird was. 2:1 Zitterpartie.
 
Muss grad kotzen.

Das wars wohl mit der EM.

Als SchiRi haben die uns den begnadeten Franzosen aus dem ersten Spiel gg Portugal geschickt.:eek:
Der hat bei dem Kamikaze-Tritt gegen Neuer und den Ellenbogenschlägen gg Müller so gut wie nix gezeigt.
Das ging mir ganz schön auf den Senkel, hätte drauf gewettet, dass der schon längst Urlaub hat.
Ob unser aller Freund Platini da dran gedreht hat? :rolleyes:

Ohweh, da müssen wir dann noch ne Schippe drauf legen. OK: gestern zB waren die Italiener sehr fair, aber sie hatten das Speil ja auch im Griff. Das können die auch ganz anders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben