Alles zum Halbfinale gegen Italien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Toni Kroos in der Startaufstellung....

Klar, Kroos war nicht gut. Özil aber auch nicht, Schweinsteiger weit unter seinen Möglichkeiten. Gomez nach dem Rückstand neben sich. Über Podolski will ich lieber nicht nachdenken. Ich versteh es nicht.

Nach dem Spiel glaube ich umso mehr, dass man mit Löw keinen Titel erreichen wird.

Über alles andere möchte ich lieber erst nochmal schlafen.
 
Schuld geht da klar an Löw.

Ich habe mich auch gefreut als ich die Aufstellung sah, hatte schon Angst das Reus von Anfang an spielt, weil so quirlige Spieler liegen den Italienern gar nicht.

Am besten war aber die Kroos Taktik, man hat die rechte Seite hergeschenkt um Pirlo zu decken. Özil wich auf rechts aus, dann war aber die Mitte leer. Löw hat vor dem Spiel gesagt, man ist reifer geworden, man kann jeder Mannschaft "unser" Spiel aufdrücken. Das hat man versäumt, man hatte soviel Angst vor Pirlo, dass man seine Taktik komplett über den Haufen geworfen hat und sich verstellte.

Glück für uns, ein Deutschland mit der Aufstellung von dem Griechenland Spiel, hätte Italien geknackt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu aller erst ein absolut verdienter 2:1 Sieg der Azzurri.
Die deutsche Elf war in allen Belangen unterlegen und hat sich diese völlig unnötige Niederlage selbst zuzuschreiben.

Zu allererst die Aufstellung. Warum wieder Podolski? Ein kompletter Totalausfall der Typ ist nicht erst seit dieser EM absolut unten durch. Wenn ichs nicht besser wüsste und das gesamte Turnier betrachte wäre mir nicht aufgefallen, dass er im Kader steht.
Eine derart schwache Leistung während eines Turniers habe ich selten gesehen.Das Reus der wesentlich bessere Außenbahnspieler ist hat man heute wieder gesehen.

Auf der anderen Seite, eine mir völlig unerklärliche Auflösung der rechten Seite.
Pirlo mag ein guter Fußballer sein, aber dafür ein ganzes System umzustellen war echt lächerlich. Dass Kroos blass war und extrem schwach im Abschluss werfe ich ihm nichtmal vor, die Position ist einfach nicht seine.
Ansonsten ein katastrophales Abwehrverhalten, vorallem im Halbzeit eins.
Sowohl das erste Gegentor wo Cassano 3 (!) Gegenspieler stehen lässt und dann unbedrängt flanken kann, als auch das grauenhafte Stellungsspiel beim zweiten ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Das Verteidigt jede Bezirksligamannschaft besser. :verzweifelt:

Ansonsten muss ich sagen dass die meisten Spieler dieses Finale auch nicht verdient haben. Noch viel erschreckender als die spielerische (Nicht)Leistung fande ich die Körpersprache und Einstellung der Truppe.
In so einem wichtigen Spiel da lege ich alles rein was mir zur Verfügung steht. Wieviele gelbe Karten haben wir bekommen? Eine?! :eek: Eine Aggressivität wie das Publikum beim Cricket mehr war das auf keinen Fall.

Die Italinier dagegen waren immer schneller und stärker im Zweikampf. Man hat richtig gemerkt das die alles für den Sieg gegeben wollten sowas kommt dann dabei raus, wenn man keinen Stolz hat für sein Land spielen zu dürfen.

Ich bin bedient und freu mich endlich wieder auf Kampf und Leidenschaft unserer gestreiften Truppe. Die neue Saison kann kommen!
 
Nach dem 1:0 hatte ich schon nen scheiß gefühl und nach dem 2:0 bin ich gegangen.
Warum kam mir das vor wie beim MSV?
 
Jogi Löw MUSS jetzt in der Kritik stehen. Wieder kein Titel, ewiges Festhalten an Spielern, die ausser Form scheinen und auch sind (Schweinsteiger, Müller, Podolski), einigermaßen fähige Gegner mit einigermaßen fähigen Trainern lesen die seit Jahren unveränderte Taktik wie eine Schulfibel aus der 1. Klasse.
Wenn ich nach dem Interview mit Löw jetzt von ihm gehört habe, dass er Podolski gebracht hat, weil er schon ein Tor geschossen hat, schwillt mir der Kamm. Zuvor hat der Absteiger bestenfalls mittelmäßig gespielt...

Titel sind seit gefühlten hundert Jahren nur theoretisch verfügbar (wir sind in der Lage jeden zu schlagen O-Ton Löw). Wir tun es aber nicht!

Jetzt gibt es auch keinen Klinsmann mehr, den man vorschicken kann um den Kopf hinzuhalten. Herr Löw, SIE stehen für mich ab heute im Kreuzfeuer!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pascal-behrenbruch_36977127.jpg



Sportlich gibts nichts viel zu sagen: So sehen Sieger aus!

Pascal Behrenbruch ist Europameister im Zehnkampf.

Manuel Neuer ist ein passabler Libero.
Und die deutsche Nationalmannschaft spielt mit drei nominellen Sechsern.:eek:
Mein Gott Yogi, gerade hatte ich Vertrauen zu Dir gewonnen und mit einer Aufstellung hast Du wieder alles kaputt gemacht.
 
Tja, so ist das. Überall reden nur alle über das Finale gegen Spanien und merken nicht, dass der neben Spanien stärkste Gegner auf einen wartet. Zum Glück war das Spiel deutlicher als das Ergebnis, somit dürfte das "Mimimi", das 2006 zu hören war, dieses mal ausbleiben.

Nachdem ich die Spanier gesehen habe, die Italiener und Deutschen, hatte ich so ein Deja Vu: Ein Welt- und Europameister auf dem absteigenden Ast wird von den Italienern im Finale aufs Altenteil geschoben.

Deutschland musste 4-5 Spieler mitschleppen. Geht gegen Griechenland, gegen desorientierte Holländer, aber nicht gegen Italien. Andererseits fehlten die Alternativen: Schürrle und Reus noch etwas grün, Götze kaum richtig fit, Klose auch nicht. Als 6er neben Khedira außer Schweinsteiger nur Zerstörer, Ausnahme Kroos, der auch nicht in Form war.
 
3-4 Chancen waren da für ein Tor, in so nem Halbfinale muss man damit auskommen und daraus ne Bude machen. Das 2. Tor von Italien nach eigener Ecke darf so nicht passieren. Dann sieht es schon wieder anders aus. Alles in allem Italien verdient gewonnen.
Unsere Mannschaft ist schon sehr weit und war doch die jüngste im ganzen Turnier, mit Sicherheit werden in den nächsten Jahren unsere Jungs sich noch entwickeln und Titel holen.
 
Warum wir heute gegen Italien verloren haben ? Wir haben gegen eine Mannschaft verloren, die ein absolutes " gesundes Mix zwischen " alten " total ausgebufften Profis, jüngeren Spielern und " Chaoten " im positiven Sinne auf den Platz schickten. Die, bereits beim Absingen der Hymne, mehr Innbrunst hineingelegt haben, als du es bei DSD jemals erleben wirst. Spieler, denen der mannschaftliche Erfolg wichtiger ist, als die neue " Designfrisur " !

Verloren haben wir aber auch, weil der aktuelle Trainer keine Traute hat, Spieler entweder zuhause zu lassen, oder nicht spielen zu lassen, die nicht auf den Punkt mental und körperlich fit sind.

Verloren haben wir auch, weil es in dieser Mannschaft & Trainerstab etc. nur so von Harmonie wimmelt, wo man sich nach den Presseartikeln der ersten Spiele, selbst lobt und nur nach Höherem schwebt.

Verloren haben wir auch, weil man Spieler mitgenommen hat, die in dieser Saison weder national noch international mit ihrem Verein nichts gerissen haben, aber stattdessen andere, hungrige und sicher genauso talentierte Spieler auf die Bank gesetzt, resepektive garnicht erst mitgenommen hat.

Herr Löw, mit Ihnen werden wir auch zukünftig nur maximal Halbfinale erreichen, wenn Ihnen das reicht und Ihrem Arbeitgeber, dem DFB, soll es so sein, mir reicht es nicht, wir haben in Deutschland Beseres verdient mit dem Nachwuchs, den wir haben.
 
Trauer sowie Enttäuschung überwiegen der Wut. Mir haben die Leidenschaft, der Kampf sowie der absolute Wille dieses Halbfinale nach Hause, nach Deutschland zu holen gefehlt.

Wahnsinnige individuelle und letztendlich wohl zwei einfach unglaubliche spielentscheidende Fehler in der Defensive. Ein Chancenplus, dass im normal Fall hätte für ein Endspiel mit ausreichen müssen und eine, wie zu erwarten "italienisch spielende" abgeklärte Mannschaft, die ihre Chancen eiskalt zu nutzen wusste runden diesen tollen Fußballabend ab.

Ich für meinen Teil kann diesen blöden Mist, von wegen dann holen wir den Titel in zwei Jahren nicht mehr hören. Leute das geht nun bereits seit Acht Jahren so und mit diesem Auftreten gegen ein Team wie Italien oder auch gegen die Spanischen Mannschaft holen wir definitiv nichts!*
 
Kein Kampf, keine Leidenschaft, kein Wille, aber dafür einen Trainer der unbedingt sein "modernes" System durchkriegen will...
Naja 3 Turniere unter Löw und keine Titel...
 
Also ich halte Löw neben Jürgen Klopp und Hitzfeld wirklich für den besten deutschen Trainer. Er ist wirklich ein Glücksfall für den DFB. Aber meiner Meinung nach geht das Ding heute einzig und allein auf seine Kappe!
Wie kann man nach diesem überragend Spiel gegen Griechenland, an denen gerade Reus und Klose einen riesen Anteil hatten, die Staraufstellung so ändern wie sie geändert wurde.
Ich denke nicht mal das Ding mit Kroos war der größte Fehler (Pirlo war bei weitem nciht so taktgebend wie zuvor), sondern viel mehr Poldi und Gomez!!
Nach der Hlabzeit als Klose und Reus gespielt haben, war das SPiel sofort flexibler und gefährlicher. Natürlich hatten die Deutschen auch zu Beginn große Chancen, aber nach 15Minuten war das SPiel der deutschen einfach viel zu ausrechenbar, da Gomez einfach nciht ins deutsche System passt, da es viel zu statisch ist.
Mir graut es wirklich davor, dass Klose nun wohl seine Karriere in der Nationalelf beendet....

Zum Schluss noch etwas postives: Was Manuel Neuer heute gegen Spielende gezeigt hat war einfach absolute Weltklasse! Dieser Typ ist einfach ein Torwartgott!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Italien hat verdient gewonnen. Warum?
Die haben erkannt: Deutschland macht schnell Meter über die Außen und zieht dann vorne per Kurzpass oder Flanke rein. Das haben die vorher im Fernsehen gesehen, analysiert und über weite Strecken des Spiels mit ner Zweimanndeckung außen (gerne bei Lahm) unterbunden. Dazu noch fahrige Pässe und Raumdeckung von uns. Und besonders: Keine neuen Ideen!
Wenn eine wirklich mittelmäßig spielende Mannschaft wie Italien so gewinnt, dann sollte man sich mal wirklich Gedanken machen!
 
tja bei so einer aufstellung konnte das nur in die hose gehen.

und der jogi hat nicht den arsch in der hose den schweinsteiger der kilometer weit weg von seiner NORMALFORM ist mal auf der bank zu lassen!!!

:fluch:
 
Die Aufstellung hat mir nicht gefallen, aber noch viel, viel weniger hat mir die Phase vor dem ersten Tor und die Reaktion auf das 1 : 0 gefallen.

Alle sagen. Das war Hummels schuld.

In den Minuten vor dem Tor wurde kein einziger Italiener konsequent angegriffen:mad::mad::mad:

Die Spieler die auf dem Platz waren, wären in jedem Fall gut genug gewesen, Italien zu schlagen, sie haben es einfach nicht gemacht, und ich könnte um den Block laufen, so ärgert mich das.

Italien hat verdient gewonnen :bumm:
 
Jogi Du holst NIE!!!! einen Titel

Man Man Jogi HAU AB!!! ( mach Platz für Klopp :D)

Jogis Gedanken : Mhh... Reus war gut, zu gut ich denke da setze ich einen Kroos hin, der sich wegen Pirlo von der rechten Seite entfernen muss, so ist Boateng alleine und wir sind rechts verwundbar.

Da könnte man meinen, bei der Aufstellung er wäre für Italien.



Ich bin der Meinung

Mit Löw holen wir nie einen Titel!!!!
Jedes mal wenn wir raus fliegen, kommt der selbe Satz : Ich denke die Manschaft wird daran wachsen...

Wann sind wir stark genug um etwas zu gewinnen ???


Schweini:

Ich kann Schweinsteiger nicht verstehen wenn ich nicht Fit bin stelle ich mich zum Wohle des Teams hinten an und lass Kroos etc für mich spielen. Wenn ich aber angeschlagen spielen will darf das keine Entschuldigung sein, wenn ich schlecht spiele.

Löw:

Dazu sage ich nichts mehr nur noch eins:

3 Turniere = 3 Mal unter den Top 4 = 3 Mal nichts geholt

und es wird auch 2014 nichts!! ( mit Löw )



Sorry aber ich bin echt :mecker::fluch::mecker::fluch:
 
Ja, der typisch deutsche Reflex nach einer Niederlage: alles was zum Halbfinale gereicht hat und gut war, wird nun zum Teufel gejagt! :D

Spass wech, selbst die Wetterleute bei den Tagesthemen am Tag zuvor mahnten ob der "Italienischen Achse" Buffon, Pirlo, Balotelli...

Eigenartig, dass ausgerechnet letzterer 2 Treffer erzielt, und das fast unbedrängt. Unverschämt! Was erlaube Mario?!

Verdienter Sieg der Italiener, die selbst Zweikämpfe im Sitzen gewannen; mehr muss zur Einstellung unserer Truppe in diesem Spiel nicht mehr erläutert werden.

Positiv anzumerken ist, dass nun endlich Schluss ist mit diesen unsäglichen Fähnchen an Autos und Fahnen an Häuserwänden von Gelegenheitsfussballfans und "Überpatrioten" prekären Ursprungs und man sich ab jetzt auf den einizig wahren Grund sich mit Fussball auseinandersetzen zu müssen und dürfen freuen darf:

Unseren MSV! :)
 
ich bin der meinung, dass wir so lange keine titel mehr gewinnen werden, bis nicht endlich mal wieder ne handvoll echter typen den adler auf der brust tragen.
es mag ja sein, dass heutzutage ein anderer spielertyp gefragt ist. aber mir fehlen solche typen wie kahn, sammer ,matthäus, effenberg, augenthaler, kohler usw.
wir haben zu wenig drecksäcke in unserer truppe. das sind alles weichgespülte wischiwaschis. bis zu einem halbfinale bzw finale läuft das ja ganz nett, aber wenn es richtig ernst wird, verkriechen sich alle in ihr schneckenhäuschen und niemand haut auf den putz, um die leute aufzuwecken. gerade in phasen, wo man hinten liegt und sich aufbäumen sollte, fehlt mir da jemand, der die ärmel hochkrempelt und die truppe mitreißt.
 
Die beste Analyse kam von Lothar Matthäus, neben Thomas Strunz für mich sowieso derjenige, der unter allen, die im Fernsehen gerne viel sagen, mit Abstand den meisten Durchblick hat: nach so etwa einer Viertelstunde hatten die Italiener das Spiel im Griff, und das blieb so über die gesamte Spielzeit hin, trotz optischer Feldüberlegenheit der Deutschen.

Die Tore resultieren dann fast zwangsläufig daraus, trotzdem, die Art, wie wir uns da ausspielen lassen, ist demütigend. Einmal macht Cassano (ich mein, der war es!) mit einem einfachen Bauerntrick Hummels und Boateng nass wie in der C-Jugend. Und beim zweiten Tor einfach ein endlos langer Ball über die (nach einem Standard, glaube ich) fahrlässig und ungesichert aufgerückte "Verteidigung". Besser wurde das erst, als man zum Schluss aus Not auf eine Dreierkette umstellte (kennt man ja auch aus der C-Jugend, dass es dann oft besser klappt!).

Hierfür kann Toni Kroos in beiden Fällen natürlich gar nix. Seine Einwechslung wäre m.E. stimmiger gewesen für Schweini. Da, wo er gespielt hat, kann er natürlich gegen Pirlo nur was machen, wenn er zentral spielt. Dann muß Özil ausweichen auf den Flügel, da ja Khedira offenbar zentral mit vorne gewünscht wird.

Für mich hat genau dieser Wechsel von Özil auf den Flügel gar nicht geklappt, also hätte der raus gemusst. Warum alle auf Podolski eindreschen, keine Ahnung. Wer so einen mit dabei hat, muss ihn auch punktuell bringen und sehen, wie es für ihn läuft. Ich hätte in der Pause Özil und Poldi rausgenommen und Müller und Reus gebracht. Gomez war für mein Empfinden zu früh draussen.

Insgesamt fand ich die Aufstellung ganz OK, ich hätte nur mit Kroos auf der Position von Schweinsteiger begonnen und rechts von Anfang an Reus oder Müller gebracht. Was die Aufstellung angeht, sollte hinterfragt werden, wieso auf der einen Seite immer wieder betont wird, welchen breiten Kader wir haben, und es auf der anderen Seite dennoch Spieler gibt, die angeschlagen oder mental nicht fit immer wieder neunzig Minuten auf dem Platz stehen, wie einst im Mai unter Berti Vogts. Das gibt es z.B. bei den Spaniern nicht, da muß auch ein Xavi Hernandez raus, wenn es mal nicht passt.

Wie gesagt, hier muß der Dauereinsatz von Schweinsteiger, aber auch von Özil, der einfach erschöpft wirkte und die Leistungssteigerung gegen Griechenland heute im Halbfinale in keinster Weise bestätigen konnte, hinterfragt werden. Und Klose ist einfach nicht mehr so explosiv, wie für einen zentralen Stürmer auch notwendig. Hier muß das Spiel für die Zukunft auf Gomez ausgerichtet werden. Den immer wieder nur für eine Halbzeit zu bringen, führt jetzt auch nicht mehr unbedingt weiter.

Aber dies mal beiseite, was sich erwiesen hat, ist doch, dass die Schwächen aus der Gruppenphase und den Testspielen vorher überhaupt nicht bearbeitet wurden. Schon gegen Holland waren wir schnell überfordert und nervös, als die zum Schluss hin anfingen, nochmal richtig zu drücken. Den Dänen haben, wie den Italienern, einfache Mittel gereicht, um uns ins Schwimmen zu bringen. Und die Griechen haben wir nach deren Ausgleich, der von uns auch überhaupt nicht zu unterbinden war, einfach in Grund und Boden geballert.

Von der Seite her ist einiges aufzuarbeiten und ergeben sich auch Fragen an den Trainerstab. Die Qualität der einzelnen Spieler der Nationalmannschaft steht an sich ja kaum in Frage, sei es ein Hummels, ein Badstuber, ein Lahm, auch ein Boateng oder Schweinsteiger. Dass sie, die in ihren Mannschaften im Finale der Championsleague spielen oder wenigstens Punkterekorde in der Bundesliga erzielen, sich da so simpel haben abfrühstücken lassen, ist inakzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem Ich das erste mal die Aufstellung gesehen haben war mir schon klar wohin das führt, und Ich hatte Recht... Italien war uns klar überlegen. Da nutzen uns auch keine 20min pro Halbzeit in denen Fußball gespielt wird. Ein Spiel geht nunmal 90 Minuten... Italien sehe Ich nicht als Starken Gegner an, sondern eher hat unsere ganze Mannschaft versagt... In der Offensive wurde schlichtweg nur Schei.sse gebaut, bestes Beispiel war wohl Podolski, und in der Defensive hat man sich so sehr auf Pirlo konzentriert das Balotelli so oft freien Lauf hatte das er noch 2-3 Dinger mehr hätte machen können. Bester Mann heute war definitiv Manuel Neuer, der einmal mehr bewiesen hat wieso er unsere Nr 1 ist. Danke Manu! Bitte zur WM 2014 einen neuen Nationaltrainer!! Eine Elf wie im letzten Spiel hätte Italien heute bereits in den ersten 10 Minuten das erste mal geknackt...
 
,Ich glaube einfach, der Löw war sich zu sicher und hätte auch seine Putzfrau gebracht.

Treten Sie zurück ---Herr LÖw-----------Sie haben gezockt auf Millionen Fußballfans, nur um Ihr Ego zu befrieden.

Jeder trainer lacht sich krank, wenn nach jeder guten leistung die besten immer wieder in die Ecke gestellt werden.

Bitte Herr Löw, machen Sie den Weg frei-------------
 
Ausserdem sollte Reck hier vom Löw viel lernen und seine Klappe erst bei Erfolg aufreissen.

Bei Löw hatte ich wirklich gedacht----wir haben von Fußball keine ahnung und er alles mit den seinen 29 Kader in der Hinterhand den Fußball uns erklärt.

Löw, solltest Du noch einmal mit einer Mannschaft in der Erfolgsspur sein-------------------------Andere sie nicht-------Du Zocker---
 
Der größte Fehler war für mich heute nach 5 Minuten zu sehen!
Und das war als zum 3 Mal die rechte Seite sowas von Blank stand, weil Kroos irgendwo inner Mitte rumturnte...
Boateng stand in 8 von 10 Fällen immer gegen 2 Gegenspieler und guckte wie nen 2 Jähriger... Aber mal 0 Chance und dafür bekam der die ein oder andere Geschichte noch relativ gut geklärt, obwohl man da eigentlich nur dumm gucken konnte...
Özil der dann meistens auf rechts ausweichen musste vollkommen verschenkt...
Die Gomez - Geschichte is dann nen weiterer Beweis das Löw heute alles mit seinen Umstellungen falsch machen konnte, was nur ging...
Wie vorm Spiel von angedeutet sah Gomez gegen die Italienische Innenverteidigung keinen Stich... Folgerichtig die Auswechslung...

Letztendlich alles nur nen Beweis das Löw nich alles richtig macht!

Denn heute hat der richtig in die ******* gegriffen!
 
Die Wahrheit ist aber auch, das wieder mal 8 Bayernspieler vergeigt haben und Götze und Co schon jetzt auf Revanche setzen und diese müde Truppe wieder auf Platz 2 setzten.
 
Die Niederlage geht mE voll auf Löw.
Das Spiel der Nationalmannschaft war während des gesamten Turniers darauf ausgerichtet zu agieren, aber ausgerechnet in diesem Spiel wird rein aufs reagieren umgestellt.
Als ich vor dem Spiel gehört habe, dass die im Training "Pirlo simuliert" haben, ahnte ich schon Böses, denn die abwartende Haltung liegt dieser Mannschaft einfach nicht, dann treten ihre defensiven Schwachpunkte geballt zu Tage.
Dazu dann das "Aufmachen" der rechten Defensivseite durch Kroos´ Orientierung an Pirlo und der folgenden Verschiebung von Özil nach rechts und schon ist man extrem angreifbar, da Özils Qualitäten rein in der Offensive liegen.
Das haben die Italiener früh erkannt, nicht umsonst fiel das 1-0 eben über diese Seite.
Alles in allem ein verdienter Sieg für Italien...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind hier wirklich einige bemerkenswerte Meinungen in Sachen Gomez und er wird hier im Portal immer noch gefeiert Dieser Mann wird sicherlich weiter seine Dreierpack gegen Dumsdorf machen, aber in dieser Euro im entscheidenden Spiel ist er einfach nur stümperhaft.

Denke mal, das Gomez 10 Mio im Jahr verdient, dann müßte wohl Barotelli das zehnfache bekommen.

Es sind ja hier viele Bayern-Fans im Portal, nur diese 8 Bauern haben nichts gebracht--bis auf Neuer--

Kloppi es wird wieder mal eine entspannte Saison.
 
Es sind hier wirklich einige bemerkenswerte Meinungen in Sachen Gomez und er wird hier im Portal immer noch gefeiert Dieser Mann wird sicherlich weiter seine Dreierpack gegen Dumsdorf machen, aber in dieser Euro im entscheidenden Spiel ist er einfach nur stümperhaft

:rolleyes: Stimmt, der Gomez ist alles schuld!

Zum Glück hatte Klose noch einen Hattrick hingelegt.:rolleyes:
 
Die Niederlage geht mE voll auf Löw.
Das Spiel der Nationalmannschaft war während des gesamten Turniers darauf ausgerichtet zu agieren, aber ausgerechnet in diesem Spiel wird rein aufs reagieren umgestellt.
Als ich vor dem Spiel gehört habe, dass die im Training "Pirlo simuliert" haben, ..

Vollkommen korrekt. Das eine "Köttel-inne-Bux-Aufstellung" ! Der Pirlo hat noch vorher getönt: "Die deutschen haben Angst vor uns." Und er hatte Recht. Während Yogi vor allen Spielen der Mannschaft eintrichtert, dass unsere Jungs die besten sind, hat er mit der Aufstellung schon signalisiert, dass man Angst haben muss.

Und ich meine mich zu erinnern, sowas hatten wir damals im Halbfinale 2010 auch gegen Spanien.

Was mich nur gewundert hat waren die konditionellen Möglichkeiten der Italiener, die bis in die Nachspielzeit schon weit in der deutschen Hälfte mit der Verteidigung begonnen haben.
 
Und ich meine mich zu erinnern, sowas hatten wir damals im Halbfinale 2010 auch gegen Spanien.

So sieht es aus und genauso wird es 2014 sein. Wenn es darauf ankommt, hat Herr Löw Angst, wirft alles über den Haufen, beraubt uns unserer eigenen Stärke.
Das schlimmste ist, dass dieser Typ absolut nicht lernfähig und Beratungsrestitent zu sein scheint.

Mit Herrn Löw werden wir niemals Titel holen!
 
Es sind hier wirklich einige bemerkenswerte Meinungen in Sachen Gomez und er wird hier im Portal immer noch gefeiert Dieser Mann wird sicherlich weiter seine Dreierpack gegen Dumsdorf machen, aber in dieser Euro im entscheidenden Spiel ist er einfach nur stümperhaft.

Wenn du mit Gomez spielst, muss das System auf so einen statischen Stürmer ausgerichtet sein. Wenn du den spielerischen Weg zum Tor suchst, spielst du nicht mit Gomez.
 
Für mich ein Grund für die Niederlage, die scheinheilige Aussage von Schweinsteiger vor dem Spiel, er wäre zu 100% fit. Im Spiel hat man dann nichts von ihm gesehen und wenn dann, weil er irgendwelche Fehlpässe gespielt hat. Ein echter Teamplayer hätte zu seinem Formtief gestanden und dem Trainer nahe gelegt, einen anderen FITTEN Spieler zu bringen. Leider ist Schweinsteiger damit nicht besser als andere Einzelkönner, wie Ronaldo usw.

Leider gab es aber gestern einige Totalausfälle im deutschen Team:

Badstuber, in den ersten Spielen noch eine Mauer in der Hintermannschaft, war gestern unter aller Kanone.

Gomez, brauch man ja nicht viel zu sagen. Hätte lieber Klose von Anfang an gesehen, aber gut Klose hat in der zweiten Halbzeit auch nicht viel mehr gezeigt.

Poldi, nicht die erste schwache Leistung im Nationaltrikot seit geraumer Zeit. Spielte nur, weil er schon so viel Erfahrung hat :mecker:


Mit Ausnahme von Khedira und Neuer (der hatte ja nicht viel zu tun ;)), hätte man gestern aber jeden auswechseln können. Mir fehlte der unbedingte Wille der Mannschaft.

Wie schon geschrieben, muss sich Herr Löw die Niederlage selbst zuschreiben, würde mich nicht wundern, wenn die Rücktrittsforderungen jetzt immer stärker werden. Ein Trainer ohne Titel wird keine Legende.
 
...Genau das haben wir in den letzten Jahren dreimal gemacht, also sich komplett nur auf den Gegner ausgerichtet und die eigenen Vorzüge vergessen. Das war bei der WM 2006 und EM 2008 und WM 2010. Mit Schwung und später auch mit Können, hat man in allen Spielen die Gegner beherrscht und die Spiele gewonnen. Verloren und effektivlos waren wir erst, als wir uns in den Halbfinals und dem Finale nur nach dem Gegner ausgerichtet haben. Der Erfolg war gleich null, nie hat man den Gegner in diesen Spielen auch annähernd in Bedrängnis bringen können. Nach Rückstand konnte auch kein Schalter mehr umgelegt werden....
Das schrieb ich in der letzten Woche und er hat es wieder getan. :(
Warum geht man nicht einmal mit breiter Brust raus, warum zeigt man den Gegner dieses Formats nicht einmal dass ich hier und heute auf dem Platz das Sagen habe? Was nutzen all diese Hurra-Qualifikationen und wunderbaren Freundschaftsspiele, wenn ich mich im entscheidenen Moment immer anders präsentiere, als meine eigentlichen Stärken auszuspielen und so den Gegner in Bedrängnis bringe? Die Interviews der Vorrunde veränderten sich von "....wir werden..." in "....wir müssen schauen ob...". Und wieder hat dieses ganze Kleinreden des Teams und die, nicht nur gestern, destruktive Art zu tief zu stehen und zuerst sehen was der Gegner macht wieder zu nichts geführt.

Zusätzlich noch die rechte Seite völlig zu opfern um diese höchstens ständig von meinem Rechtsverteidiger bearbeiten zu lassen. Einen Spielgestalter Kroos, wie einst Buchwald, auf den gegnerischen Kopf anzusetzen, so völlige Unordnung in Team zu tragen. Kein Pressing mehr, was die letzten Jahre auszeichnete. Mir einen Mittelstürmer zu gönnen, welcher dann für seine Spielweise nicht einmal mit entsprechenden Bällen versorgt wird, ja auch gar nicht kann vom System und der Ausrichtung her.

Der Kaiser mag ja meistens mit seiner Sprücheklopferei nervig sein, aber "geht raus und spielt Fußball" hat mehr als man dahinter vermutet.
 
wie kann man auf einmal nicht mehr sein spiel durchdrücken sondern sich nur noch nach dem gegner richten? "pirlo im training simuliert", durch die kroos reinnahme die rechte seite geopfert, dadurch boateng hinten meistens gegen zwei, özil dadurch auf aussen verschenkt.... die aufstellung gegen die griechen hätte gestern was gerissen

aber nö, wie schon einigemale geschrieben:
wenns hart auf hart geht, traut sich löw nicht....

eine niederlage, die ansich total unnötig war, wenn man richtig aufgestellt hätte!
davon losgelöst waren in der gestrigen konstelation die italiener einfach deutlich besser!
das fing beim singen der hymne an und hörte bei aufopferungsvollen kämpfen bis zum schluss auf!
leider geil von denen:rolleyes::eek:
 
Pannen Jogi hat zugeschlagen. :mad:

Nachdem ich die Aufstellung gesehen habe wurde mir richtig schlecht. Anstatt
den Italienern unser Spiel aufzudrücken, macht er sich in die Hose und will
Sicherheitsfußball spielen.

Die rechte Seite wurde geopfert um einen Pirlo in den Griff zu bekommen. So ein Quatsch. :fluch:
Einen Pirlo kannst du nur in den Griff bekommen, wenn du ihn mit Abwehrarbeit beschäftigst, sonst nicht.

Wie eigentlich jeder gesehen hat, passt Gomez nicht zu unserer Spielweise. Özil
braucht jemanden, den ein einsetzen kann. Aber Gomez hat diesmal wieder bewiesen,
das er keinen Ball stoppen kann. Als Reus und Klose hereinkamen, war gleich
Alarm im Strafraum.

Schweinsteiger hätte nicht spielen dürfen. Der war nicht Fit.

Trotzdem, danke Jungs! Ihr könnt nichts für die Fehler eures Trainers.
 
Eine Mannschaft die nur zur Hälfte die Nationalhymne mitsingt hat auch keinen Titel verdient.....:fluch:

Ach was solls...ich bin immer noch sauer...........
 
Nach der Hymne war mir klar, dass es gegen Italien mal wieder nix zu holen gibt! Dieser Wille, diese Leidenschaft sich in den nächsten 90 Minuten für sein Land zu zerreißen, war bei den Italienern wirklich bemerkenswert.
Leider mehr als verdiente Niederlage, mit dem bitteren Nachgeschmack, das mit dieser Deutschen Manschaft einfach mehr drin gewesen wäre. Nunja...
 
Die Kritik am Angsthasentrainer Jogi L. teile ich voll und ganz.Doch die entscheidenden Fehler machten die "Stars" Hummels und Lahm,dem Hummels ist wohl jetzt noch schwindelig so wurde er von Cassano eingdreht.Fazit-wer sich so in einem Halbfinale präsentiert ,der sieht das Finale "dahoam am Fernseher".:D
 
Warum geht man nicht einmal mit breiter Brust raus, warum zeigt man den Gegner dieses Formats nicht einmal dass ich hier und heute auf dem Platz das Sagen habe?

Es ging doch noch darüber hinaus: Wenn der Trainer die erste Halbzeit vorwiegend sitzend verbringt und dabei noch Fingernägel kaut, signalisiert er Mannschaft und Gegner doch nur eins: Ich habe Angst und glaube nicht an den Sieg. So wird Italien für Deutschland, was das Elfmeterschießen für England ist. Irgendwann steckt das in den Genen und man muss gegen Italien gar nicht mehr antreten. Zumindest was die mentale Stärke und Einstellung betrifft, war die Rumpelfussballzeit nicht die schlechteste.
 
Es gibt im Fussball ungeschriebene Gesetze z.B. :kacke: wird nie Meister, England gewinnt kein Elfmeterschiessen und eben auch Deutschland gewinnt bei einem Turnier nicht gegen Italien. Scheint schon fast sowas wie ein Fluch zu sein, den man gestern auch nicht brechen konnte.

Deutschland hat gestern nicht wg. der Aufstellung verloren. Bei den Gegentoren hat die Abwehr ganz schlecht ausgesehen und der Balotelli macht das auch eiskalt wie ein Weltklassemann. Leid tats mir für Neuer der bei beiden Toren nicht den Hauch einer Chance hat.

Das Italien die bessere Mannschaft war, hab ich nicht so gesehen. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe. Gestern wars auch wie verhext, wenn ich da an die Chancen von Hummels, Khedira und Reus denke. Kann da nicht mal ein Ball reingehen? Ich bin sicher, wenn wir zeitig den Anschluss gemacht hätten, dann wärs nochmal ein richtig heisser Tanz für die Italiener geworden. Gerade nach der Pause kam die Mannschaft mit richtig viel Elan auf den Platz und hat richtig Dampf gemacht. Leider ohne zählbaren Erfolg.

Insgesamt muss man sagen, dass wir zu den besten Europas gehören, aber zu den ganz grossen Mannschaften fehlt halt immer noch ein bisschen. Deshalb ist dann meist auch immer im Halbfinale finito.

Jetzt muss man den Blick auf Brasilien 2014 richten, aber das diese "goldene Generation" nochmal einen Titel holt, so recht glauben kann ich daran nicht mehr.

Insgesamt war aber die EM nicht so enttäuschend wie manche das hier hinstellen. Wir haben bis auf gestern alle Spiele gewonnen und auch die Käsköppe quasi aus dem Turnier geworfen. Ausserdem besser im Halbfinale raus, als schon wieder nur zweiter zu werden.

Ach so und dass viele hier Italien die Daumen drücken ist doch wohl ein Witz, oder? Also ich drück keinem Finalteilnehmer die Daumen. Ich würde es zwar auch lieber sehen, wenn die Spaniocken mal einen verpasst kriegen, aber dass ich deshalb für Italien bin.... nee, so schlimm ist es bei mir noch nicht.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offensichtlich fehlt dem Trainer wie auch der Mannschaft im entscheidenden Moment die Reife.
Da wird tagelang über die eigene Stärke philosophiert und am Ende richten wir doch unser ganzes Spiel am Gegner aus.
Sind dafür sogar bereit die gesamte Struktur des bisherigen Spielaufbaus zu opfern.

Diese Harmonie angefangen vom Trainer, über die gesamte Mannschaft bis zum letzten Physio ist Gift für die Entwicklung.
Wenn man z.B. bedenkt das nur diese absolut lächerliche Maulwurf-Affäre der einzige Ansatz von etwas Unruhe im Lager war. Meine Güte!

Wenn wir Erfolg haben wollen, muß die Struktur geändert werden, die Mischung stimmt nicht!
Wir brauchen nicht nur Schwiegermuttis Lieblinge sondern wir brauchen Balotellis, wir brauchen 2-3 Stinkstiefel die um jeden Preis ihren eigenen Erfolg wollen und nichts anderes.

Die die Klappe aufreissen wenn etwas falsch läuft und lautstark warnen, wenn alle sich im Erfolg Sicherheit vorgaukeln und Überheblichkeit einzukehren droht. Die auch mal eigene Wege gehen, auch wenn es nicht allen passt.
Die dann auch einem Herrn Schweinsteiger klar machen, daß er eben nicht annähernd 100% bringt und gefälligst auf der Bank bleiben soll und nicht nach dem "Ich hab euch alle lieb" Motto verfahren: "Wenn Schweini sagt er ist fit, dann ist er auch fit."
Es sollte und muß ab und zu auch mal wieder richtig krachen in der Kabine.

Ansonsten wird die Entwicklung "lahmen" und wir werden in zwei Jahren genau da stehen, wo wir heute auch stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Harmonie angefangen vom Trainer, über die gesamte Mannschaft bis zum letzten Physio ist Gift für die Entwicklung.
Wenn man z.B. bedenkt das nur diese absolut lächerliche Maulwurf-Affäre der einzige Ansatz von etwas Unruhe im Lager war. Meine Güte!

Das ist doch Quatsch. Wie weit man mit Egoismus und Stinkstiefelei kommt, hat Holland ja wohl eindrucksvoll demonstriert.
 
Italien ist nun nicht unbedingt durch seine offensive Spielart bekannt geworden. Wie kan man da nur als spielstarker Gegner, der sein Heil in der Offensive sucht, nur eine Doppel-Sechs aufbieten? Woher kam die Angst, sein eigenes Spiel auf zu geben und schon im Vorfeld dem Gegner zu Kreuze zu kriechen?

Schon nach 10 Minuten habe ich abgewunken, als ich die taktische Marschroute sah. Man überlässt dem Gegner die Flanken und versucht in der Mitte dicht zu machen. Das konnte nicht gut gehen.

Mein Fazit von gestern: abgesehen vom Trainer, brauchen wir nicht nur neue Stürmer, sondern vor allem einen neuen Manni Kaltz. Müller und Poldi sind keine Flankengötter. Bei weitem nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben