Alles zum Handball

Eigentlich wollte ich schreiben: "Und Slowenien demontiert Katar!" - Jetzt schreibe ich "nur": Slowenien besiegt Katar.
Am Ende waren es nur noch zwei Tore vor für Slowenien, bei allerdings zwischenzeitlichen neun Toren Vorsprung und da die letzten sechs Treffer alle an Katar gingen und diese nicht wirklich mehr eine Chance hatten, kann man hier von einem mehr als klaren Sieg für die Slowenen sprechen. Das Spiel endete schlussendlich 32:30 (18:15). Wie man sieht, kann man also auch Katar mächtig die Hütte zunageln - was aber schon die Schweden und Dänen (mit einer B-Mannschaft) in der Vorrunde gezeigt haben. Slowenien nach der ersten Hälfte bereits mit fast so vielen Toren wie Deutschland im gesamten Spiel gegen diesen Söldnerhaufen. Im Nachhinein (leider) ein bitteres Armutszeugnis für das deutsche Team. Und es stellt sich wieder die Frage: Wie konnte das passieren?

Slowenien wäre bei einem deutschen Weiterkommen der Gegner im Viertelfinale gewesen. Die Slowenen haben ein gutes Jahr hinter sich und melden sich nach längerer Zeit wieder in den Top-4 eines Turniers. Keine Frage, die Slowenen haben eine gute Mannschaft aufgebaut, allerdings hat Deutschland, seit ich denken kann, so ziemlich alle Pflichtspiele gegen eben diese gewonnen. Ein Weiterkommen gegen Katar wäre zwar keine Garantie für einen deutschen Sieg gewesen - da wir ja alle wissen, dass im Handball vieles möglich ist und eine gute bzw. schlechte Tagesform oft über Sieg und Niederlage entscheidet (wie wir vorgestern bitter erleben mussten) - aber ich bin mir sicher, dass Deutschland seiner Favoritenrolle gegen Slowenien gerecht geworden wäre. Leider alles nur Konjunktiv und auch das macht das (unnötige) Ausscheiden meiner Meinung nach umso bitterer. Wahrscheinlich war man wirklich im Kopf schon (mindestens) im Halbfinale.

Sloweniens Gegner im Halbfinale ist nun Gastgeber Frankreich, der sich in einer engen Kiste mit 33:30 (15:16) gegen Schweden durchsetzte. Mir tut es auch ein bisschen leid für die Schweden, denn sie haben ein wirklich bärenstarkes Turnier und in meinen Augen den besten Handball gespielt. Schade, aber ich bin mir sicher: Davon lassen die Schweden sich nicht unterkriegen.
Frankreich ist jetzt natürlich im Duell mit Slowenien der Favorit und ich denke auch, dass der Finaleinzug gelingen wird.

Bereits am Nachmittag setzte sich Norwegen auch souverän mit 31:28 (17:10) gegen die Ungarn durch. Auch hier täuscht das vermeintlich knappe Ergebnis, denn die Norweger hatten das Spiel über die komplette Zeit im Griff (führten ebenfalls mit neun Toren) und ließen Ungarn in den letzten fünf Minuten Ergebniskosmetik betreiben.

Deren Gegner im Halbfinale sind die Kroaten, die sich in einem echten Krimi mit 30:29 (17:15) gegen Spanien durchsetzten. Ja, genau die Kroaten, die Deutschland vor vier Tagen mit sieben Toren geschlagen hat. Die Einen sind seit zwei Tagen raus und die Anderen spielen noch um den Titel - irgendwie paradox. Aber so ist nunmal Handball.
Im Duell mit Norwegen lässt sich - zumindest für mich - kein klarer Favorit ausmachen. Das wird eine enge Kiste. Könnte in die Verlängerung gehen. ;)
 
Corona-Ausbruch schockt deutsche Handballer
Ohne ein Quintett müssen Deutschlands Handballer in ihr letztes Vorrundenspiel bei der Europameisterschaft gehen. Gleich fünf Profis werden positiv auf das Coronavirus getestet und begeben sich umgehend in Quarantäne. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Ausfälle damit jetzt auf sieben...............................


https://www.n-tv.de/sport/Corona-Ausbruch-schockt-deutsche-Handballer-article23065540.html
 
Drei weitere Corona-Fälle - DHB-Rückzug nicht mehr ausgeschlossen
Nach drei weiteren Coronafällen im DHB-Team ist ein Rückzug der deutschen Handballer von der EM in Ungarn und der Slowakei offenbar nicht mehr ausgeschlossen. Ligaboss Uwe Schwenker stellt die Sinnfrage.
"Wir haben in den vergangenen Tagen gelernt, wie schnell sich die Lage ändern kann. Wir werden diese neue Lage gemeinsam bewerten müssen", sagte Mark Schober, Vorstandschef des Deutschen Handballbundes (DHB).............................................................


https://www.sportschau.de/handball/em/weitere-corona-faelle-bei-deutschen-handballern-100.html
 
Drei weitere Corona-Fälle - DHB-Rückzug nicht mehr ausgeschlossen
"the show must go on" !
Handball ist mittlerweile (fast) ne Randsportart wenn man die TV-Auftritte besonders im Free-TV betrachtet und da sind Euro/WM/Olympia-Turniere enorm wichtig für die unzähligen Sponsoren.
Ich kenne fast keine Mannschaftssportart wo Spielertrikots und sogar die der Schiris, so zugekleistert sind mit Sponsoren-Logos.
Die werden das Ding unter allen Umständen, auch mit dem Busfahrer im Tor, zu Ende bringen!
 
Die werden das Ding unter allen Umständen, auch mit dem Busfahrer im Tor, zu Ende bringen!

Welche Alternative haben sie auch? Es gibt nur diese Großereignisse WM/EM, die den Handballsport in den Fokus der Öffentlichkeit rücken...traurig aber wahr.
Und wenn sie zurückziehen sollten, könnten im schlimmsten Fall auch hier Rückforderungsansprüche der Sponsoren kommen (wie man im Fußball bei Geisterspielen auch befürchten musste).

Dass der Terminkalender so eng getaktet ist, dass du quasi keine Chance hast aus der Quarantäne wieder zur Mannschaft zu stoßen ist natürlich auch suboptimal.
Dennoch bin ich auf die Leistung der Mannschaft stolz, gerade die jungen Spieler aus der 2. oder 3. Reihe (Köster oder Stutzke) haben eine tolle Leistung gezeigt und haben nie aufgegeben. Wir waren in keinem Spiel hoffnungslos unterlegen - für die Weltspitze (Spanien/Norwegen) reicht es aber mit dieser "Rumpftruppe" absolut nicht.
 
FINAL 4 Turnier - Handball Pokal

https://www.sueddeutsche.de/sport/h...-neckar-loewen-siebenmeterschiessen-1.5803886

Ich habe mir mal mit meiner Holden das Turnier angetan. Das war schon eine phantatisches Turnier, Handball ist schon ein geiler Sport. Wenn auch die ersten drei Spiele nicht sonderlich spannend waren, so hat das Finale für alles entschädigt. "Datt war Döner mit Alles und superscharf." Vorher wurde noch Jo Deckarm, der verunglückte Weltmeister von 1978 in der Halle frenetisch gefeiert. Ein absoluter Gänsehaut-und-Pippi-in-den-Augen Moment, selbst jetzt noch, wenn ich daran zurückdenke.
Geiler Sport, geile Show drumherum, aber einen Wermutstropfen gibt es .. (naja eigentlich ein Wermutsfass). Der übermässige Musikeinsatz, der häufig (fast immer) die Fans übertönte und dazu noch die "grandiose" Technomusikauswahl sind zu überdenken. Ansonsten wäre das jedes Jahr für mich eine Pflichtveranstaltung mit tollem Unterhaltungswert.

Und ansonsten: Meine Sympathien galten ganz schnell den Lemgoern. (Underdog, Nordrhein-Westfalen und auch noch die Vereinsfarben blau-weiss). Und die sind dann natürlich in einem mit vier Mannschaften besetzten Turnier glorreicher Vierter geworden. ;) Aber als MSV Fan ...
 
Heute startet die Handball EM 24 in der Villa-Kunterbunt zu Düsseldorf vor über 50.000 Zuschauern!!
Deutschland gegen die Schweiz!
Ich hoffe das alle die in den oberen Reihen sitzen, ihre Feldstecher dabei haben.:guckstdu: ;)
Bin echt gespannt ob die Stimmung mit der in einer 18.000 Mann-Halle wie in Kölle mithalten kann!:nunja:
 
Deutschland unterliegt im Halbfinale der EM gegen den Favoriten Dänemark nach einem spannenden Spiel mit 26:29.
 
Was ein Spiel gerade. Habe nur die Schlussphase und die Verlängerung mitbekommen, aber besser als jeder Krimi. Alles etwas drunter und drüber und dass man noch den Ausgleich geschafft hat bei 10 verbleibenden Sekunden und 2 Toren zurück, krass. Renars Uscins mit einer Riesenleistung, dabei ist das erst sein zweites Turnier (?).
Nach 11 Jahren mal wieder Frankreich geschlagen und jetzt im Halbfinale.
 
Ich hab’s ja sonst nicht wirklich mit Handball. Und habe daher auch eher nolens volens ( gerade von einer ambulanten OP zurück) das Spiel angesehen, weil gerade ganz einfach außer „Liegen und Glotze“ nix anderes geht :D

DAS allerdings war für mich pure ganz persönliche Werbung für diesen Sport :eek:

Mein I-Tüpfelchen war dabei der Umstand, dieser unsportlichen Bagage in der Halle die Bouches gestopft zu haben. Insgesamt ziemlich unfair die Franzosen, wie ich schon bei einigen Sportarten beobachtet habe. Positiv dabei: Von mir aus könnten die nächsten Spiele mittlerweile auch „gerne“ in der Türkei stattfinden. Ich wäre mental gewappnet :hrr:
 
@Okapi der Sport lohnt sich definitiv! Gerade im Leistungsbereich (Nati und Champions Leauge) ist der Sport deutlich ehrlicher als der Fußball! Betreibe den Sport seit mittlerweile 28Jahren, hatte mal Ambitionen zu mehr als Amateursport, allerdings machst du deinen Körper echt kaputt und das, was du dafür verdienst ist lächerlich…
 
Zurück
Oben