Alles zum Lizenzpalaver des KFC Uerdingen

Oder man verträgt sich einfach mal.... ;)
Es vertragen sich doch alle. Für diese gigantischen Pufferblöcke gibt es keine Rechtfertigung.

Zum Thema Lizenz: unfassbar. Das ergibt 0 Sinn.
Die steigen auf, bekommen relativ viel Geld- im Vergleich zur Regionalliga- und sind dennoch pleite?
Irre, wenn Waldhof trotz des Spielabbruchs aufsteigen würde.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Kommt drauf an. Wenn Du von SPK zu SPK buchst, ist das Geld binnen 2 Stunden da, wenn es zwischen verschiedenen Banken hin und her geht, kann das durchaus dauern nen paar Tage. Das Thema ist blöderweise eines, womit ich täglich zu tun habe... "Gutschriften" und "Belastungsanzeigen".

Öh, imho ist das nicht mehr so. Wenn Du heute 100 Euro an mich überweist, muß die Kohle morgen auf meinem Konto sein.
Hab jetzt extra mal gegoogelt

Überweisungsdauer: Maximal zwei Arbeitstage
Bereits seit dem 1. Januar 2012 müssen die Banken innerhalb der EU elektronische Überweisungen innerhalb eines Arbeitstages ausführen. Gibt der Kunde also eine Überweisung per Online-Banking oder am Bankterminal in Auftrag, muss der Empfänger den Betrag am nächsten Arbeitstag auf dem Konto haben.

Quelle: https://www.t-online.de/finanzen/geldanlage/id_47366044/wie-lange-dauert-eine-ueberweisung-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sieht auch irgendwie nicht wirklich vetrauensvoll aus.

Das dürfte den DFB jetzt tatsächlich eher weniger interessieren, dort zählen nur die nackten Fakten. Die Kohle war am Stichtag um 15.30 Uhr nicht hinterlegt, damit sieht’s düster aus. Alles andere wird vermutlich nur eine Formsache sein. Ich glaube der Russe überschätzt seine Einflussmöglichkeiten gerade etwas und für erpressbar (Wenn das nicht so läuft wie ich will, lasse ich den Verein halt den Bach runter gehen - kennt man irgendwo her) halte ich den DFB in der Causa auch nicht.

Im Übrigen täte dem Verein bei aller Emotionalität ein etwas unemotionaleres Auftreten in der PR-Arbeit gut, diese Pressemitteilung schadet eher als sie nutzt finde ich. Ansonsten würde ich am Montag gerne Mäuschen spielen, wenn der Ponomarev selbst in Frankfurt aufkreuzt... :D

giphy.gif
 
Da die Spielwertung des DFB für das abgebrochene Spiel von Sonntag noch aussteht, müßte dem Verein eigentlich eine andere Deadline zur Hinterlegung einer Sicherheitsreserve gesetzt werden. Ich weiß ja nicht um welche Zahl es hierbei ginge, aber ich glaube nicht, daß Mannheim die selbe Summe bis zum Zeitpunkt X hinterlegt hat, da sie ja sportlich gesehen nicht aufgestiegen sind. Ich kann mir z.Bsp. nicht vorstellen, daß der Verein Weiche Flensburg, der erst am 19. Mai Meister wurde, innerhalb kürzester Zeit alle Unterlagen und Finanzen zu regeln und fristgerecht abzugeben.
 
aber ich glaube nicht, daß Mannheim die selbe Summe bis zum Zeitpunkt X hinterlegt hat

Erst einmal muss natürlich nicht jeder Verein die Summe hinterlegen. Das war eine Auflage, die explizit der KFC zu erfüllen hatte. Und das ist frühzeitig bekannt, auch wir mussten ja bspw. "nachbessern"...
 
Da die Spielwertung des DFB für das abgebrochene Spiel von Sonntag noch aussteht, müßte dem Verein eigentlich eine andere Deadline zur Hinterlegung einer Sicherheitsreserve gesetzt werden. Ich weiß ja nicht um welche Zahl es hierbei ginge, aber ich glaube nicht, daß Mannheim die selbe Summe bis zum Zeitpunkt X hinterlegt hat, da sie ja sportlich gesehen nicht aufgestiegen sind. Ich kann mir z.Bsp. nicht vorstellen, daß der Verein Weiche Flensburg, der erst am 19. Mai Meister wurde, innerhalb kürzester Zeit alle Unterlagen und Finanzen zu regeln und fristgerecht abzugeben.

Die Frist gilt für alle, die an der Relegation teil genommen haben. Jeder Verein, der einen Antrag auf die Lizenz eingereicht hat, wußte um diese Frist. Vereinen, die diese Sicherheitszahlung geleistet haben und nicht aufgestiegen sind, bekommen diese Gelder auch zurück bzw frei gegeben. Daher wird auch Flensburg am 19. Mai bereits die Kohle zusammen gehabt haben, zumindest aber einen großen teil. Alles andere wäre ja fahrlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal muss natürlich nicht jeder Verein die Summe hinterlegen. Das war eine Auflage, die explizit der KFC zu erfüllen hatte. Und das ist frühzeitig bekannt, auch wir mussten ja bspw. "nachbessern"...

Ich glaube schon, das jeder Verein eine Summe x hinterlegen muß, diese soll ja dafür genutzt werden, das die Saison bei finanzieller Schieflage zumindest zu ende gespielt werden kann. Die Summen unterscheiden sich wahrscheinlich nur von Verein zu Verein, je nach höhe des Etats.
 
Ich glaube schon, das jeder Verein eine Summe x hinterlegen muß, diese soll ja dafür genutzt werden, das die Saison bei finanzieller Schieflage zumindest zu ende gespielt werden kann. Die Summen unterscheiden sich wahrscheinlich nur von Verein zu Verein, je nach höhe des Etats.

Mag sein, beim KFC Uerdingen mit Beister, Schorch etc. wird es nur eine ganz andere Hausnummer sein (irgendwo standen doch 2,5 Mio. € im Raum?!) als das bei Weiche Flensburg der Fall ist. So oder so, im Falle des Nichtaufstiegs wird das Geld eh wieder freigegeben... Da hat einfach jemand massiv gepennt...
 
Ich glaube schon, das jeder Verein eine Summe x hinterlegen muß, diese soll ja dafür genutzt werden, das die Saison bei finanzieller Schieflage zumindest zu ende gespielt werden kann. Die Summen unterscheiden sich wahrscheinlich nur von Verein zu Verein, je nach höhe des Etats.

Nein, diese Sicherheit muss nur von Vereinen hinterlegt werden, die eine sehr große Lücke zu schließen haben.
Der Name ist auch etwas irreführend , denn im eigentlichen Sinne ist es keine Reserve,
sondern ein Teil des Lückenschlusses auf den der DFB direkten Zugriff hat.

Wenn die zu schließende Summe also bei 7 Millionen liegt, muss er Verein nicht 7 Mio. + 2 Mio. Reserve vorweisen,
sondern 5 Mio. + 2 Mio., bei denen der DFB auf die 2 Mio. direkten Zugriff hat.

LG Andreas
 
Ihr wisst aber schon alle, dass Herr Ponomarev sein Geld selbst verdient hat und kein typischer russischer Oligarch ist?
Er führt eine international anerkannte Energie-Consulting-Firma. Nichts unseriöses mit Öl, Mafia und Putin.

Und er lebt hier. Seit Jahren schon. Er ist in erster Linie mal ein erfolgreicher Geschäftsmann bevor hier wieder alle Russenklischees rumfliegen.
 
Die vielleicht entscheidende Perspektive wird meines Erachtens kaum beleuchtet. Das ist der DFB, der einfach seine Ruhe haben will.

Seine Ruhe mit Blick auf zukünftige Lizenzierungsverfahren. Wenn es schon keine "Causa MSV" gab, weshalb soll er sich dann ausgerechnet für Uerdingen, wo im Gegensatz zum MSV kein Mensch auf die Straße geht, einen Präzedenzfall schaffen, der ihm -weil sich andere Vereine darauf berufen werden- um die Ohren fliegen wird? Gerade wegen gegenwärtiger und zukünftiger Drittbezüge wird da nichts anderes als die Lizenzverweigerung folgen. Sie können es sich unmöglich leisten, ihre Fristen im Lizenzierungsverfahen aufzuweichen. Damit steht und fällt ja der ganze Spielberieb.

Für Schlacke hat man mal einiges möglich gemacht. Aber nicht für uns oder gar Uerdingen. Ihnen könnte nur helfen, wenn der DFB irgendetwas falsch gemacht hätte, zum Beispiel missverständliche, widersprüchliche oder falsche Kommunikation in Richtung Verein betrieben hätte. Hingegen wäre ein Bankverschulden ein eigenes Verschulden.
 
Die Meldung kam im Kicker aber erst am 29.05. um 17.15 Uhr, (wann der Einzelrichter sein Urteil verkündete ist auf der DFB-Seite nicht ersichtlich) also nach Ende der Hinterlegungsfrist.

Wann die Entscheidung über den Aufstieg erfolgt ist absolut egal. Wenn der Verein XY beim Lizenzantrag die Bedingung bekommen hat bis Tag X um Uhrzeit Y eine Bürgschaft oder ähnliches zu hinterlegen, dann muss die Kohle bis spätestens dann da sein.

Steigst du nicht auf, bekommst du die Summe wieder freigegeben. Es ist also scheiss egal ob die Entscheidung über den Aufstieg später fällt. Die Kohle hätte hinterlegt werden müssen.

Ich tippe mal einfach drauf, dass Herr Ponomarev mal wieder zu hoch geflogen ist und die Kohle nicht rechtzeitig hatte.
 
Für den MSV das beste was passieren kann.

Für dich vielleicht. Und die Fans.
Allerdings für den Verein direkt ist das ein Rückschlag, weil die Mieteinahmen nun doch ausbleiben.
Die Diskussion ob der MSV davon direkt was mitkriegt ist derzeit fraglich, allerdings ist es sicher das es keine schlechte Sache ist.

Ich glaube in der Regionalliga müssten die Uerdinger auch ein paar Spiele im Zebra Stall bestreiten, bis die sofort Maßnahmen von rund 1,5 Millionen € umgesetzt wurde, um weiterhin den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Auch in Liga 4.
Außerdem wird die Miete dann drastisch nach unten korrigiert.

Mir tun die Uerdinger einfach leid. So eine Euphorie in Krefeld die es zwei Jahrzehnten nicht mehr gab und dann sowas.
 
Ich fand es bei uns kacke und finde es bei Uerdingen genauso kacke. Auch wenn unser Entzug sicherlich gerechtfertigter war, weil mehrere Punkte.
Aber am meisten stört mich das dann das Mannheimer Gesindel davon profitieren sollte. Die werden dann noch durch ihren Spielabbruch, der ja für einige Unsicherheit gesorgt hat, belohnt. Für mich erfüllt Mannheim vielleicht die finanziellen Bedingungen, aber die ordnungstechnischen Rahmenbedingungen auf keinen Fall. Also muss man denen die Lizenz verweigern.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Da der DFB in seiner Meldung von "möglicherweise" spricht, habe ich Hoffnung für den KFC. Auch Denke ich das der DFB sich erst noch mal Unterlagen vom KFC anschauen will. Vielleicht lag es ja tatsächlich an einem Fehler Dritter, wie zb der Bank.
 
[...] für den Verein direkt ist das ein Rückschlag, weil die Mieteinahmen nun doch ausbleiben.
Die Diskussion ob der MSV davon direkt was mitkriegt ist derzeit fraglich
Das ist nicht mehr fraglich, da @andreas.slr es vor kurzem hier bestätigt hat.
allerdings ist es sicher das es keine schlechte Sache ist.
Das hingegen scheint für die Stadion-Projektgesellschaft nicht so sicher zu sein, wie ebenfalls von @andreas.slr hier dargelegt.

Ich glaube in der Regionalliga müssten die Uerdinger auch ein paar Spiele im Zebra Stall bestreiten
Ist richtig, sofern der MSV und die Stadion-Projektgesellschaft ihnen das erlauben.
Außerdem wird die Miete dann drastisch nach unten korrigiert.
Warum sollte sie? Quelle?
 
Da der DFB in seiner Meldung von "möglicherweise" spricht, habe ich Hoffnung für den KFC. Auch Denke ich das der DFB sich erst noch mal Unterlagen vom KFC anschauen will. Vielleicht lag es ja tatsächlich an einem Fehler Dritter, wie zb der Bank.

Ich glaube in so einem Fall hätte der DFB das dann aber nicht so offen via Pressemeldung kommuniziert. Zurückrudern kann der DFB doch jetzt kaum noch. "Ups, doch alles richtig..." oder wie? Glaub ich nicht dran.
 
Ganz ehrlich, dieser Verein spiegelt alles wieder, was ich nicht im Fußball haben möchte. Alleine deshalb gönne ich denen alles schlechte.

Darüber hinaus ist es für mich als MSV Fan und Duisburger wichtig, die Vorteile für den MSV zu sehen. Eine Konkurrent in direkter Nachbarschaft, der uns mittelfristig sicherlich gefährlich werden könnten was finanzielle Mittel und damit Sponsoren etc angeht, kann sicherlich keiner beim MSV gebrauchen. Diese falsche, leichtfertige Nachbarschaftssolidarität gab es schon bei der Fortuna.

"Die arme Fortuna die aus der Versenkung mal ein paar Jahre ruhig in der zweiten Liga spielen soll." So wurde es hier immer geschrieben.

Was wir nun davon haben muss ich ja nicht erklären. Eine Vielzahl von Fans schauen sich mittlerweile die Fortuna wieder an, die Fortuna lockt viele Sponsoren die unter Umständen auch für den MSV interessant gewesen wären.
Ich kann also absolut NULL verstehen, wenn sich hier manche Leute einen Aufstieg vom KFC wünschen oder gar Mitleid mit den Leuten haben.



Zum eigentlich Fall muss man ja nichts groß sagen. Es gibt klare Regeln, an die wurde sich offenbar nicht gehalten. Ausnahmen können und werden nicht gemacht werden, alleine weil man diese in der Vergangenheit auch nicht zugelassen hat und sich damit unglaubwürdig machen würde und es wahrscheinlich eine ordentliche Klagewelle geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der DFB in seiner Meldung von "möglicherweise" spricht, habe ich Hoffnung für den KFC. Auch Denke ich das der DFB sich erst noch mal Unterlagen vom KFC anschauen will. Vielleicht lag es ja tatsächlich an einem Fehler Dritter, wie zb der Bank.

Vorprüfung des DFB hat stattgefunden - sonst nicht diese Stellungnahme. Wörtchen "möglicherweise" ist nur Respekt vor der ausstehenden Entscheidung des Beschwerdeausschusses des DFB. Fehler Dritter (Bank) = Fehler Uerdingens. Erfüllungsgehilfe!

Mensch, die Uerdinger... Da redet man seit 25 Jahren gar nicht mehr über sie und dann dominieren sie hier thematisch das Portal vor "Wiegel-Streichen" und "Super-Richy". Wer hätte das gedacht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es schon keine "Causa MSV" gab, weshalb soll er sich dann ausgerechnet für Uerdingen, wo im Gegensatz zum MSV kein Mensch auf die Straße geht, einen Präzedenzfall schaffen

Für Schlacke hat man mal einiges möglich gemacht. Aber nicht für uns oder gar Uerdingen.
Mensch, die Uerdinger... Da redet man seit 25 Jahren gar nicht mehr über sie
Hast du dieses unterschwellige, permanente Uerdingen-Bashing echt so nötig? :rolleyes: Als deren Anhänger würd ich mir bei solchen Formulierungen kurz in Erinnerung rufen, dass ein DFB-Pokalsieg auf der Habenseite steht...und schmunzeln.

Also mir tun deren Fans, die hier im Forum wie auch persönlich einen netten, dankbaren Eindruck machen, einfach nur leid. In die Erlösung des Aufstiegs funken jetzt solche Nachrichten dazwischen. Wenn der Klub nicht aufsteigen darf, ist das für alle Uerdinger unheimlich bitter.
 
Obwohl ich mit den Uerdingern rein gar nichts zu tun habe, können sie mir richtig leid tun.
Gerade wir wissen doch, wie es ist, wenn man nicht aus sportlichen, sondern aus rein formalen Gründen die Lizenz verweigert bekommt.
Sollten die Uerdinger, ob in der 3. oder 4. Liga, Spiele in unserem Stadion bestreiten, müssten die Verantwortlichen aber schön aufpassen,
dass die Unkosten pünktlich eingegangen sind. Wenn ich lese, wie Herr Ponomarev Zahlungen bzw. Nichtzahlung bei der DEG getätigt
bzw. nicht getätigt hat, wäre ich da äußerst vorsichtig.
 
Hast du dieses unterschwellige, permanente Uerdingen-Bashing echt so nötig? :rolleyes: ....

Nötig hat er es eigentlich nicht, aber er hat aus seiner Antipatie zu Uerdingen und seiner Sympathie zu Mannheim ja keinen Hehl gemacht! Finde es trotzdem "merkwürdig" das jemand wie er hier keine Toleranz kennt/ zeigt.
 
Wann die Entscheidung über den Aufstieg erfolgt ist absolut egal. Wenn der Verein XY beim Lizenzantrag die Bedingung bekommen hat bis Tag X um Uhrzeit Y eine Bürgschaft oder ähnliches zu hinterlegen, dann muss die Kohle bis spätestens dann da sein.

Die Frage ist doch, was in den Paragraphen steht. Steht da, das die zum fraglichen Zeitpunkt sportlich Qualifizierten diesen Nachweis erbringen müssen, dann stellt sich schon die Frage, wann das Urteil bzgl des Spiels rechtskräftig wird. Denn bevor das Urteil nicht rechtskräftig war, war der KFC auch noch nicht sportlich Qualifiziert.
Ein kleiner Unterschied der große Auswirkungen haben kann ...
 
Hast du dieses unterschwellige, permanente Uerdingen-Bashing echt so nötig? :rolleyes: Als deren Anhänger würd ich mir bei solchen Formulierungen kurz in Erinnerung rufen, dass ein DFB-Pokalsieg auf der Habenseite steht...und schmunzeln.

Also mir tun deren Fans, die hier im Forum wie auch persönlich einen netten, dankbaren Eindruck machen, einfach nur leid. In die Erlösung des Aufstiegs funken jetzt solche Nachrichten dazwischen. Wenn der Klub nicht aufsteigen darf, ist das für alle Uerdinger unheimlich bitter.

Ja gib mir ein "Bääääsching" und ein permanentes noch dazu. Geschenkt! :)
Ich schmunzle und die Fans tun mir leid, haste sicherlich auch gelesen, oder?

Und noch schlimmer dran sind die Spieler:

https://www.google.de/amp/s/rp-onli...nalem-post-an-den-dfb_aid-23154655?output=amp
 
Klar ist das bitter für die Fans von Uerdingen.

Wer mir persönlich bei der Geschichte auch sehr leid tut ist unser EX-Zebra Tanju Öztürk.

Er macht so einen Lizenzentzug als Spieler bereits ein zweites Mal mit. Ist uns damals treu geblieben bis Gino ihn aussortiert hat und hat sich dann über mehrere Jahre RL wieder zurück in Liga 3 gekämpft und bekommt wieder einen Dämpfer.

Kopf hoch, Tanju.

Der selbstgefällige Russe wird sich wohl ein anderes Hobby suchen ... , ich glaub in Dinslaken ist da noch so ein Tennisverein. :stinkefinger:
 
Die Frage ist doch, was in den Paragraphen steht. Steht da, das die zum fraglichen Zeitpunkt sportlich Qualifizierten diesen Nachweis erbringen müssen, dann stellt sich schon die Frage, wann das Urteil bzgl des Spiels rechtskräftig wird. Denn bevor das Urteil nicht rechtskräftig war, war der KFC auch noch nicht sportlich Qualifiziert.
Ein kleiner Unterschied der große Auswirkungen haben kann ...

In den Statuten des DFB steht, dass eine Bedingung sein kann, dass eine Liquiditätsreserve hinterlegt wird.

Wenn man es mal chronologisch sieht, dann aus meiner Sicht so:

1. Uerdingen hat irgendwann diese Saison die Lizenz für die 3. Liga beantragt um aufsteigen zu können.

2. Der DFB prüft genau wie die DFL bei uns die Unterlagen die eingereicht wurden.

3. Die Vereine bekommen Bescheid ob die die Lizenz mit oder ohne Auflagen oder Bedingungen bekommen.

4. Von diesem Tag der Zustellung an hat der Verein Zeit die Bedingungen oder Auflagen bis zum Tag X zu erfüllen.

Zwei dieser Bedingungen/Auflagen kennen wir nun bei den Uerdingern. Einmal das Ausweichen in ein anderes Stadion und die Hinterlegung einer Liquiditätsreserve.

Der KFC hat es aber anscheinend versäumt diese Zahlung von Tag X bis zum Tag Y pünktlich zu hinterlegen.
 
Was in den Statuten steht bzw stehen soll, weiß ich auch. Aber was steht denn da mit Erfüllung der Bedingungen? Wenn in den Statutn steht, die sportlich Qualifizierten müssen die erfüllen, dann zählt die Frist für den KFC nicht.
In der Regel sind die Rele-Spiele entschieden am fraglichen Termin, diesmal jedoch nur bedingt.
Also mich würde schon interessieren, was da steht.
 
Es steht dort sportlich qualifizierte Mannschaften. Die Frage wird hier aber aus meiner Sicht trotzdem sein, was in dem Schreiben der Lizenzbedingungen steht. Und das wissen wir natürlich nicht.

Also ich denke das ganze ist alternativlos.

Vorletzte Saison hat der HSV ebenfalls eine Bedingung an die Zweitligalizenz bekommen. Diese lautete, das der HSV bis zu einem gewissen Datum (welches noch in die laufende Saison fiel) eine Summe x zu hinterlegen hat. Aber hier war der hsv ebenfalls noch nicht sportlich in Liga 2. am Ende schaffte man es ja
 
Gibt es für die Spieler eigentlich die Aufstiegsprämie? Sportlich ist dieser ja geschehen... kann ja der Spieler nix für, wenn der Verein Bockmist baut! :nunja:
 
Regeln sind dafür da um eingehalten zu werden. Mir fehlt bei dem angewandten starren Regelwerk aber die Verhältnismäßigkeit. Ein Strafpunkteabzug in der neuen Saison für 5 Minütiges überziehen würde es auch tun. Das Geld ist eingegangen und es ist Sommerpause. Sollte noch rechtzeitig gewesen sein.

Weder beim MSV damals noch beim KFC lag Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsunwilligkeit vor. Bei uns fehlten 60.000 € wer glaubt denn, dass man diese nicht aufgetrieben hätte? Sie waren sogar da!
Der winzig kleinen Summe standen darauf Verluste durch abslösefreie Spielerabgänge von mehreren Millionen Euro, arbeitslose Mitarbeiter und 5 Jahre purer Überlebenskampf in La Liga gegenüber. Und die Gefahr ist leider noch immer nicht gebannt. Verhältnismäßig? Nö!

Was passiert denn bei starrer Einhaltung der Regeln? Bestraft werden die Spieler die eine sensationelle Saison gespielt haben, die sich den Arsch aufgerissen haben, die hart an ihre körperlichen Grenzen gegangen sind. Denen wird nun sämtliches Erfolgsgefühl und sämtliche Energie geraubt, so als hätte diese Saison garnicht stattgefunden. Bestraft wird der Trainer Stefan Krämer der in Uerdingen gute Arbeit geleistet hat. Bestraft wird der Sportdirektor der eine gute Mannschaft zusammengestellt hat. Bestraft werden die Fans die bei Wind und Wetter ihre Mannschaft unterstützt haben. Nicht bestraft wird ein Investor der sich einfach woanders ein neues Spielzeug besorgt. Die Planungen für Liga 3 laufen in Uerdingen auf Hochtouren, die ersten Neuverpflichtungen deuten darauf hin, dass man auch eine Liga höher Ambitionen anmelden möchte.

Die Strafe kommt von Menschen die sich angeblich dem Fussball und dem sportlichen verschrieben haben. Die nicht müde werden für Toleranz, Akzeptanz, Förderung und sportliche Fairness in Dauerschleife zu werben. Und genau diese Leute rauben nun Spielern und Fans den Erfolg einer ganzen Saison wegen einer 5 minütigen Überschreitung? Das ist tatsächlich grob unsportlich. Soll Uerdingen meinetwegen mit -6 Punkten in die Saison starten und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibt es ein Regelwerk beim DFB und da wird sich leider an der Situation nichts ändern. Der KFC wird wegen Versäumnisse wohl nicht die Lizenz bekommen und Waldhof wird der glückliche Gewinner sein.

Am meisten tun mir in den Punkt nur die Fans und Spieler leid, denn die haben auf das Ganze null Einfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihnen könnte nur helfen, wenn der DFB irgendetwas falsch gemacht hätte, zum Beispiel missverständliche, widersprüchliche oder falsche Kommunikation in Richtung Verein betrieben hätte. Hingegen wäre ein Bankverschulden ein eigenes Verschulden.
Und genau das müßten sie ja dann nachweisen!

Da der DFB in seiner Meldung von "möglicherweise" spricht, habe ich Hoffnung für den KFC. Auch Denke ich das der DFB sich erst noch mal Unterlagen vom KFC anschauen will. Vielleicht lag es ja tatsächlich an einem Fehler Dritter, wie zb der Bank.
Klar will der DFB eine wasserfeste Entscheidung treffen und er nimmt sich dafür entsprechend Zeit. Fehler Dritter gehen aber zulasten derjenigen, die die Dritten beauftragt haben. Hier könnte sich der Ürdinger Lenker dann schadlos halten. Auch natürlich mit entsprechenden Beweisen.

Ich finde es außerdem befremdlich oder eigentlich bezeihnend, das Ponomarev droht. Mit was dann? Das ein kleiner Verein nicht mehr mitspielt? Man wird das in Frankfurt sehr genau zur Kenntnis nehmen. In seinem Statement gesteht der Herr ja auch selber Fehler ein. Schieb sie auf andere, die aber nur er kontrolliren hätte können müssen. Regress darf er dann eben bei seinen ausgesuchten Dienstleistern nehmen. Der geht aber nicht in Richtung DFB auf Lizenzerteilung.
 
Zurück
Oben