Alles zum Spiel gegen 1.FC Düren (29. Spieltag)

Ich sehe nur ein Problem: wir fahren mit 20k fans nach gladbach und machen denen die Tasche voll. Und bei uns in der Arena? Tote Hose? Gegen köln II ist der aufstieg noch nicht sicher, und die beiden Heimspiele sind uninteressant weil wir in gladbach schon aufgestiegen sind
Es sei denn, die Schalker gewinnen in OB
 
Ich habe mich mit diesem Influencer nicht beschäftigen können. Seit ich alle meine Social-Media-Accounts gelöscht habe, geht es mir etwas besser. Ich gehe allerdings davon aus, dass dieser Mensch seine ganz eigenen Probleme hat, die man lieber nicht breit treten sollte.
Ich bin heilfroh, dass heute (zumindest auf unserer Seite), nichts böses passiert ist. @Rumelner sein Co-Kommentator hatte ja (sinngemäß) angemerkt, dass für untrainierte Spieler das Verletzungsrisiko ungleich höher ist, als für die topfiten Zebras. War alles irgendwie skurril, aber es ist vorbei...
Apropos Co-Kommentator, Alter 😀 Vielen Dank für die Halbzeitshow 😉
Hab mich herrlich amüsiert. Ich hab mit Kopfhörern Aquarien saubergemacht, meine Frau hat ein Zimmer weiter rumgerödelt und mich ein paar Mal gefragt, was an "1.FC Düren - MSV Duisburg" so witzig sei.

Dank je wel, mijn vriend :knuddel:
 
Mich hat unsere professionelle Einstellung und die daraus resultierende Leistung beeindruckt. Der ganze Zirkus ging den Jungs am Aasch vorbei. Das spricht schon für eine gewisse Reife der Mannschaft. Mir hat es viel Spass gemacht, das Spiel zu schauen. Über
alles andere muss man nicht sprechen. Ob die noch zurückziehen oder nicht, ob die nun zu einem social media Hype werden oder was auch immer, völlig egal, wir werden aufsteigen. Nur das zählt.
 
Häme gegenüber dem, der eh am Boden liegt, gehört sich einfach nicht.
Bei aller Häme kann man auch mal einen Dank hinterlassen. Kaum wirklich Foul gespielt und sich anständig gegeben, so haben das viele hier nicht erwartet.
Wenn man sich die Pressekonferenz so anguckt, die Dürener sind irgendwie schon sympathisch..... der Pressesprecher und der Trainer sind authentisch! Ich wünsche denen den Klassenerhalt!
Als souveräner Spitzenreiter kann man sich solcherart Gönnertum "leisten", nicht wahr?!
Da male ich mir mal lieber nicht aus, wie die Meinungslage wohl aussehen würde, wenn es am letzten Spieltag "Spitz auf Knopf" stünde und letztlich z. B. das Torverhältnis ausschlaggebend für den 1. Platz wäre...und der MSV dabei auf die Schnauze fallen würde.
Nein, ich bleibe dabei: Was da in und um Düren abläuft, hat mit fairem Leistungs- und Wettkampfsport überhaupt nix zu tun.
Auch nicht, wenn es sogar nach den Verbandsstatuten zulässig ist.
Insofern: Meine Stimme bei einer Wahl zum "Regionalligisten des Herzens" kriegen die...nicht.
Für mir aus können die mittellos im Nirvana der Influenzergalaxien verglühen.
Weil: Selbst in schuld...
 
Der Rochen wurde standesgemäß gerammelt. Zebra FM wie immer unterhaltsam, heiter und humorvoll. Danke dafür.
Wat is denn getz mit Spendenmöglichkeit für das Team Zebra FM. Das hat sich irgendwie im Sande verlaufen.
 
Apropos Co-Kommentator, Alter 😀 Vielen Dank für die Halbzeitshow 😉
Hab mich herrlich amüsiert. Ich hab mit Kopfhörern Aquarien saubergemacht, meine Frau hat ein Zimmer weiter rumgerödelt und mich ein paar Mal gefragt, was an "1.FC Düren - MSV Duisburg" so witzig sei.

Dank je wel, mijn vriend :knuddel:
Eine Frage an Zebra FM hätte ich dann aber noch: „Wie ist das Spiel Gladbach gegen Gütersloh denn jetzt ausgegangen?“ 😁
 
Wie peinlich war denn bitteschön die Pressekonferenz?! Zwei Biertische neben der Treppe, die Mikrofonanlage völlig unterdimensioniert und übersteuert, der Pressesprecher auf dem Niveau eines Losbudenverkäufers und im Hintergrund ein Gegröle wie beim Junggesellenabschied in der Düsseldorfer Altstadt.

Gruselig, echt gruselig.
 
Wie peinlich war denn bitteschön die Pressekonferenz?! Zwei Biertische neben der Treppe, die Mikrofonanlage völlig unterdimensioniert und übersteuert, der Pressesprecher auf dem Niveau eines Losbudenverkäufers und im Hintergrund ein Gegröle wie beim Junggesellenabschied in der Düsseldorfer Altstadt.

Gruselig, echt gruselig.
War aber bei anderen Vereinen auch nicht viel besser. Man sollte jetzt nicht alles kaputt reden nur weils Düren ist. Das es nicht professionell ist in dieser Liga weiß man nicht erst seit heute mit Düren.
 
Als souveräner Spitzenreiter kann man sich solcherart Gönnertum "leisten", nicht wahr?!
Da male ich mir mal lieber nicht aus, wie die Meinungslage wohl aussehen würde, wenn es am letzten Spieltag "Spitz auf Knopf" stünde und letztlich z. B. das Torverhältnis ausschlaggebend für den 1. Platz wäre...und der MSV dabei auf die Schnauze fallen würde.
...
Insofern: Meine Stimme bei einer Wahl zum "Regionalligisten des Herzens" kriegen die...nicht.
Für mir aus können die mittellos im Nirvana der Influenzergalaxien verglühen.
Weil: Selbst in schuld...
Wie Du weisst, war ich auch dabei, als wir um ein Tor den Aufstieg verpasst haben - da habe ich das auch nicht anderen Vereinen in die Schuhe geschoben - sondern bin GENAUSO WIE JETZT bei uns geblieben - sehr wohl bin ich noch immer der Meinung, dass wir der Verein sind, dem Corona am meisten geschadet hat.

Es steht auch nirgendwo etwas von "Regionalligist des Herzens" - der bleibt, auch wenn das wiederum viele genauso wenig teilen werden, Bocholt, weil das waren zwei echt geile Spiele - es geht auch nicht um Gönnertum, sondern nur um einen bewussten Umgang mit der eigenen Geschichte, die nun auch die ein oder andere Peinlichkeit zu bieten hat - ich sage nur Wuppertal... .

Es geht um: Alles für den Spielverein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie peinlich war denn bitteschön die Pressekonferenz?! Zwei Biertische neben der Treppe, die Mikrofonanlage völlig unterdimensioniert und übersteuert, der Pressesprecher auf dem Niveau eines Losbudenverkäufers und im Hintergrund ein Gegröle wie beim Junggesellenabschied in der Düsseldorfer Altstadt.

Gruselig, echt gruselig.
Kann man so sehen und ist auch nicht falsch, aber die war kurz und knapp, hat jede Frage erlaubt und war für eine PK äusserst stimmungsvoll. Ich fand die letztlich sogar gut und den Gastgeber sehr gastfreundlich bzw. aufrichtig nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so sehen und ist auch nicht falsch, aber die war kurz und knapp, hat jede Frage erlaubt und war für eine PK äusserst stimmungsvoll. Ich fand die letztlich sogar gut und der Gastgeber sehr gastfreundlich bzw. aufrichtig nett.
In der Form wäre das (zumindest in der 3. Liga oder höher) nicht erlaubt.
Da dürfen nur akkreditierte Pressevertreter sitzen.
 
Als souveräner Spitzenreiter kann man sich solcherart Gönnertum "leisten", nicht wahr?!
Da male ich mir mal lieber nicht aus, wie die Meinungslage wohl aussehen würde, wenn es am letzten Spieltag "Spitz auf Knopf" stünde und letztlich z. B. das Torverhältnis ausschlaggebend für den 1. Platz wäre...und der MSV dabei auf die Schnauze fallen würde.
Nein, ich bleibe dabei: Was da in und um Düren abläuft, hat mit fairem Leistungs- und Wettkampfsport überhaupt nix zu tun.
Auch nicht, wenn es sogar nach den Verbandsstatuten zulässig ist.
Insofern: Meine Stimme bei einer Wahl zum "Regionalligisten des Herzens" kriegen die...nicht.
Für mir aus können die mittellos im Nirvana der Influenzergalaxien verglühen.
Weil: Selbst in schuld...

Als souveräner Spitzenreiter kann man sich solcherart Gönnertum "leisten", nicht wahr?!
Da male ich mir mal lieber nicht aus, wie die Meinungslage wohl aussehen würde, wenn es am letzten Spieltag "Spitz auf Knopf" stünde und letztlich z. B. das Torverhältnis ausschlaggebend für den 1. Platz wäre...und der MSV dabei auf die Schnauze fallen würde.
Nein, ich bleibe dabei: Was da in und um Düren abläuft, hat mit fairem Leistungs- und Wettkampfsport überhaupt nix zu tun.
Auch nicht, wenn es sogar nach den Verbandsstatuten zulässig ist.
Insofern: Meine Stimme bei einer Wahl zum "Regionalligisten des Herzens" kriegen die...nicht.
Für mir aus können die mittellos im Nirvana der Influenzergalaxien verglühen.
Weil: Selbst in schuld...
Das kann man doch differenzierter betrachten. Es gibt Vereine, die durch einen Idioten in eine solche Lage geraten mit Fans, die damit gar nichts anfangen können und es gibt die anderen, bei denen auch die Fans zu diesem Gebahren stehen. Es gab drei Dürener, mit denen ich ins Gespräch kam, welche die Machenschaften von Spelthahn und alles, was in der Folge daraus entstanden ist, einfach nur widerlich finden. Da wurde ja sogar die Kasse der Jungendmannschaften geplündert. Nicht ohne Grund hat auch die aktive Dürener Fanszene das Spiel boykottiert.

Sinnbildlich für einen anständigen Umgang mit der üblen Situation für den Verein fand ich die Aktion von Malek Fakhro, der in einer Szene nah am Sechzehner durchaus eine gute Chance hätte erspielen können, als ein Gegner ohne Duisburger Verschulden am Boden lag. Statt dessen hat er abgebrochen und den Ball ins Seitenaus geschoben. Ich bin mir sicher, dass er gegen andere Gegner die Szene ausgespielt hätte.

Bei dem, was uns doch allen am Fußball immer mehr auf den Sack geht, halte ich den sportlich fairen Ablauf von beiden Seiten samt Stadionumfeld für sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so sehen und ist auch nicht falsch, aber die war kurz und knapp, hat jede Frage erlaubt und war für eine PK äusserst stimmungsvoll. Ich fand die letztlich sogar gut und der Gastgeber sehr gastfreundlich bzw. aufrichtig nett.
Ich fand die „Bierzeltatmosphäre“ auch sympathisch anders.
Allerdings wollte sich der Pressesprecher ein eigenes Tor ergaunern, weil er vom Endergebnis 1:6 sprach. Da war wohl mehr der Wunsch Vater des Gedanken. :D
 
Wenn hier was geschmacklos war, dann doch diese alberne Zirkus Influencer Nummer! Das Spruchband war durchaus witzig und zutreffend, aber in letzter Konsequenz eher harmlos.

Aber gut, was will man von einem RTL Artikel auch großartig erwarten.
 
Das Video vom Influencer ist übrigens Online. Das ganze hat mit dem eigentlichen Spielercasting gefühlt garnichts mehr zu tun, hatte aber auch nicht anderes erwartet.

Vielleicht kommentiere ich gleich mal, warum man keine Torchancen von Düren im Video sehen konnte :D
Der Kerl ist doch komplett beratungsresistent. Alle die eine andere Meinung zu dem Thema haben, sind komplett ahnungslos und haben keine Ahnung von Fußball.

Der hat gestern den Liveticker verfolgt und möchte irgendwas zum Spiel sagen, einfach nur lächerlich!
 
Stell doch mal den Link rein 😉
Bitte nicht!

Dieser und der Rest aller Influ-Was-Auch-Immer
leben in einer Parallelwelt! Es wirkt wie eine
riesige Sekte.

Nichts, aber rein gar nichts von denen wirkt echt.
Feiern in den Kommentaren u.a. die Qualität des Videos (!!!)
und sich selber.

Es gibt tatsächlich Ausnahmen, die weniger sich
und das Geld im Fokus haben. Das was in Düren
passiert ist, gehört m.M.n. nicht dazu.
 
Zudem: Die offizielle Vergabe der Meisterschale könnte auch schon bei den nächsten Heimspielen anstehen, so Stiefelhagen. Ich war bislang davon ausgegangen, dass die Verleihung erst beim Spiel gegen den KFC vollzogen werden würde.
Die wird frühstens gegen Wuppertal übergeben. Erst dann verbleiben die erzielten Punkte gegen mögliche Rückzugskandidaten erhalten (nach dem 30. April). Wenn wir also gegen Köln II oder in Gladbach aufsteigen, gibt's die Schale erst beim nächsten Heimspiel am 03. Mai.
 
Es sei denn, die Schalker gewinnen in OB
Ja, aber das kommt noch dazu: sollte Lotte am Samstag gegen Düren gewinnen, haben sie 51 Punkte. Danach haben sie noch vier Spiele und können auf 63 Punkte kommen. Wenn wir am Sonntag gegen Köln II gewinnen haben wir schon die 63 Punkte.
Wenn wir aber danach die vier Spiele verlieren und Lotte alle vier Spiele gewinnt sind wir mit Lotte punktgleich bei 63 Punkten und es kommt aufs Torverhältnis an.
Natürlich total unrealistisch, aber eben deswegen werden wir am Sonntag zu 99% nicht den Aufstieg feiern können. Es sei denn Lotte gewinnt nicht gegen Düren und OB verliert zu Hause gegen :kacke:.
 
Mal eine Frage an die Admins...

Gab es schon einmal ein Spiel des MSV mit über 530 Kommentaren nach dem Spiel?
Rekordverdächtig!
 
Zurück
Oben