Alles zum Spiel gegen Argentinien

Wie geht das Spiel gegen Argentinien aus ?

  • Sieg Deutschland

    Stimmen: 115 52.0%
  • Sieg Argentinien

    Stimmen: 22 10.0%
  • Verlängerung Sieg Deutschland

    Stimmen: 48 21.7%
  • Verlängerung Sieg Argentinien

    Stimmen: 9 4.1%
  • Elfmeterschießen Sieg Deutschland

    Stimmen: 26 11.8%
  • Elfmeterschießen Sieg Argentinien

    Stimmen: 1 0.5%

  • Umfrageteilnehmer
    221
4:0-Wahnsinn: Stimmen
"Team hat den Willen von Champions"


Trainer Diego Maradona (Argentinien): "Wir haben es Deutschland zu einfach gemacht. Nach dem frühen Gegentor war es ein ganz anderes Spiel als wir es uns vorgestellt hatten. Die deutsche Mannschaft hatte auf dem Platz mehr Ideen und eine viel bessere Ballkontrolle. Und sie haben ihre Chancen genutzt. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass die Höhe des Ergebnisses nicht mit dem übereinstimmt, was auf dem Spielfeld passiert ist. Wir werden sehen, was nun passiert



Weiter:http://www.reviersport.de/123352---wm-stimmennach-4-0-wahnsinn.html



:brüller:
 
"Lance!": "Ihr könnt nach Hause, Argentinien. Deutschland im Semifinale. Deutschland spielt nicht wie früher. Es ist schnell, zielstrebig und geschmeidig. Deutschland steht im Halbfinale als größter Favorit auf den Titel."

dem ist nichts mehr hinzuzufügen..:):)
 
Gott sei Dank! Ich hab keine Ahnung von Fußball! Ich hab ja schon vor der WM ein Aus gegen Argentinien vorher gesagt, aber was stört mich mein gequatsche von gestern ;)

Was war den das? Messi fast komplett aus dem Spiel genommen, erst Schweinsteiger mit Sonderbewachung und dann den Raum um Messi super zugestellt! 80 % der Bälle kann der nur mit dem Rücken zum Tor annehmen. Eine extrem gute Mannschaftleistung, mit einem deutlich verbesserten Mertesacker, Higurain und Terez wurde komplett abgemeldet!

Schweinsteiger bester Mann auf dem Platz, erst die Sonderbewachung und dann die Vorlage, Messilike, zum 3:0! Friedrich krönt seine starke Leistung bei der WM mit einem Tor :eek: Im AUgenblick zwick ich mich immer mal wieder, ob ich da nicht aus einem schönen Traum aufwach. Die spielen wirklich richtig anständigen Fußball, mich erinnert das Team an die EM1972, wo wird die bisher für mich beste Mannschaft hatten!
 
So halbwegs nüchtern wieder. Was war das denn Gestern :eek:? Ein Traum? Nein!!!!


Angst brauchen wir vor keinem Gegner bei der WM haben aber wir dürfen nicht überheblich werden. Messi ist der weltbeste Spieler :brüller:. Ich finde es göttlich wie andere Mannschaft und Spieler ganz hoch in den Himmel gelobt werden und dann ganz tief fallen. Hier in Deutschland wurde noch vor der WM und in der Vorrunde rumgejammert "Ohne Ballack wird das nix", "Die anderen sind zu stark" bla bla bla
 
Sie spielen nach hinten hochkonzentriert, sie schalten die Zentrale Argentiniens im Kollektiv und kontinuierlich aus, sie lassen keine Torchancen zu und schalten blitzschnell von Abwehr auf Angriff um, sie haben eine traumhafte Offensive und Phasen, in denen sie den Ball kontrolliert über das Spielfeld jagen, sie haben Stürmer, die treffen, Sechser, die spielen und kämpfen, sie haben eine gute Innenverteidigung und Außen, die mit nach hinten arbeiten, herrgott nochmal, wenn dieses Team, ich will es gar nicht glauben, diesen Zug zuende spielt, dann sind wir gerade dabei historisches zu erleben.

Gewinnen können die Jungs eh nur noch, egal, was sie tun. Und langsam aber sicher müssen wir uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass wir unter Umständen das beste Team seit 72 auf dem Feld stehen haben.

Der ganze Körper kribbelt. Macht weiter, Jungs, weiter. Der Weg ist nicht mehr weit, um hier ganz Großes zu schaffen.
 
Naja die vier Tore für unsere Jungs hatte ich ja getippt. Aber wer konnte schon wissen, dass die so hochgelobten Argentinier gar kein Tor schießen würden? (4:2 war mein Tipp)

Über das Team ist genug gesagt worden und obwohl der eine etwas schlechter oder der andere etwas besser war, sollte man da niemanden herausheben.

Denn darum gehts .. die einen haben einen Rooney oder einen Messi. Wir haben eine komplette Mannschaft von "Superstars" auf dem Rasen.

Und ich bin froh, dass es der Europameister Spanien fürs Halbfinale geworden ist, damit bloss keiner auf überhebliche Gedanken kommt. Denn spätestens jetzt sind unsere Jungs die Gejagten.
 
Was für eine Leistung. 4:0 gegen Argentinien. Das haben wohl selbst die grössten Optimisten nicht für möglich gehalten. Das war gestern wirklich die bisher beste Turnierleistung. Vor allem in der ABwehr hat man kaum was zugelassen. So brauhen wir vor Spanien keine Angst haben. Man darf die aber trotzdem nicht unterschätzen.
 
Hier ein paar Impressionen von der Friedrich-Wilhelm-Strasse ...

87961937.jpg


46658749.jpg


95305623.jpg


31681060.jpg


95027627.jpg


86325650.jpg


41147414.jpg
 
Bombastisch. Grandios. Phänomenal!

So viele Superlative wie dieses junge deutsche Team verdient hätte fallen mir gar nicht ein.

Ich habe eine von der ersten bis zur letzten Minute top eingestellte, hoch konzentrierte und extrem effektive Mannschaft gesehen.
Eine Mannschaft, in der vielleicht nicht jeder Spieler die Nationalhymne mitsingt, aber dafür 90 + Minuten auf dem Spielfeld zeigt, dass der er es verdient hat den Adler auf der Brust zu tragen.
Eine Mannschaft auf die man stolz sein kann, egal was gegen Torres und Co. passieren wird.

Macht es Jungs!
 
Ich muss mich in aller Form bei einem gewissen Arne Friedrich entschuldigen! Vor der WM hab ich ihn für eine wackligen,hüftsteifen Verteidiger gehalten,der,meiner Meinung nach,nie die Berechtigung in der Startelf hatte...

Also Herr Friedrich,es tut mir leid,ich bin ein Vollidiot...

Wat,nich nur der,für ne WM spielt is unglaublich...

Die Bude gestern hatte der sich aber mal sowas von verdient!
 
Wein nicht um die, Argentinien!

Lionel Messi und Diego Maradona sind an ihrer Rolle als Alleinunterhalter gescheitert. Der argentinische Fußball hatte sich bedingungslos seinen Heilsbringern unterworfen - und ist mit diesem Konzept grandios abgeschmiert. Nur wenn das Duo sich trennt, kehrt der Erfolg zurück.

Lionel Messi, 23, rannen ein paar Tränen über die Wangen. So wie Kinder weinen, die gerade ihr liebstes Spielzeug verloren haben. Oder erfahren, dass sie nicht mehr mit ihrem besten Freund in eine Klasse gehen dürfen. Die von der Fifa-Regie gelenkte Fernsehkamera kannte beim Abpfiff keine Gnade; sie zoomte den orientierungslos herumspazierenden Weltfußballer in Nahaufnahme heran - und in seinem Gesicht war nur noch gähnende Leere zu sehen.

Später lag es an seinem Vorgänger, die Trauer zu beschreiben: "Als ich Messi in der Kabine weinen gesehen habe, war das sehr hart." Gesagt hat dies Diego Armando Maradona, Messis argentinischer Nationaltrainer, dessen Vita bei dieser WM wieder zigmal erzählt worden ist. Zum Beispiel sein Dribbling 1986 bei der WM in Mexiko gegen England im Viertelfinale.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,704548,00.html



http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-56695.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Asche auf mein Haupt.
Vor der WM habe ich unserer Mannschaft nicht wirklich viel zugetraut.


Da bist du ja beileibe nicht der einzige.
Wer hätte denn wirklich nur einen Cent auf diese Mannschaft gesetzt?
Löw mußte ja auch im vorfeld sehr viel Kritik einstecken. Gut das er sich von den geschätzten 80 Mio. Bundestrainern nicht hat reinreden lassen:D.

Vieleicht sollten alle, die dieser Mannschaft keine Chance geben wollten und sie spätstens im Achtelfinale haben scheitern sehen, einen Sammelbrief an Löw schreiben und ihn um Entschuldigung bitten.
Wenn jeder einzelne einen Brief schickt, erstickt der Arme noch unter der Briefflut und die Post muß Sonderschichten fahren:D
 
ich bin immer noch absolut sprachlos von diesem spiel!
bin beim 3:0 einfach nur kopfschüttelnt aus dem wohnzimmer raus und konnte es einfach nicht glauben!
egal was am mittwoch passiert, diese mannschaft hat eine RIIIIIEEEESEN wm gespielt und wenn sich alles normal weiterentwickelt, werden wir an dieser truppe noch einige jahr sehr sehr viel spaß haben!

ich glaube die tour nach belgien zum ersten em-quali spiel steht schon :zustimm:

auf gehts jungs, ein paar finger sind schon am pokal:D
 
Ich schmeiß ich auf den Boden vor der Truppe. Der Hammer.

Das dicke Haar in der Suppe ist die lächerliche Gelbe für Müller, da bekomme ich schon nen satten Schluckauf.

Was wirklich fasziniert: wie locker die ins Spiel gekommen sind. Keine Nervosität, bei dem als Übermannschaft angekündigten Gegner. Keine vollen Hosen vor Messi.

DAS ist das Besondere: sie zeigen alles was geht und mehr, stutzen den Gegner auf Zwergengröße.
Genau deswegen muss man auch vor den kommenden Gegnern nicht die Hosen voll haben.
Müller soll sich mal schön fürs Finale schonen.:)
 
So, ich bin nun auch wieder aufgetaucht.
Das Wochenende war durchaus turbulent,
aber ich bin trotz allen Jubelns nicht ganz zufrieden.
Ich werde erst wieder zufrieden sein, wenn diese
Elf und dieses Land endlich den schon 2006
verdienten VIERTEN STERN auf der Brust trägt.

Was für ein Fußball. Selbst die Abwehr um und
mit Neuer stand sicher. Und die Abseitsfalle
hat funktioniert, während uns der Gegner
kein einziges Mal abseits stellen konnte.
All unsere Pässe kamen auf den Punkt.

Diego und Messi bekamen so richtig schön auf
die Fressi. Sorry, dass ich mich so unstandesgemäß
ausdrücke. :D

Hat es in der Geschichte dieses Sports schon einmal
eine dermaßen überragende Leistung einer Mannschaft
gegeben? Bestimmt... aber nicht oft. Das war zum
wiederholten Male Traumfußball wie einst Pele mit
Brasilien in den 60ern oder Beckenbauer mit seinen
Mannen in den frühen 70ern. Nur langsamer wurde
damals gespielt.

Deutschland IST die WM 2010. Und darum kann
und darf es keinen anderen Weltmeister geben.

Wie habe ich das Spiel erlebt?
Ich war in Köln, wo nach Müllers 1-0
(Müller trifft per Kopf -> habe ich am Samstag Morgen
in der Shoutbox noch vorhergesagt :D)
erneut ein heftiges Gewitter aufzog.
Die etwa 17.000 beim Public Viewing im
Aussenbereich der Köln-Arena wurden nunmehr
aus Sicherheitsgründen IN die Halle gerufen, wo
bereits 20.000 Fans standen.

Da wurde ganz unbürokratisch gehandelt! Daumen
hoch!

In der Halle bot sich ein Bild... :eek: Vom Innenraum
bis zum Oberrang platzte alles aus den Nähten.
Es drängten sich alle in den Gängen.

Bei den Toren flogen volle Bierbecher durch
die Luft, alles skandierte "Weltmeister-Weltmeister".
Der Rest flog über die Sitzplatzreihen, während
im Innenraum Benglos gezündet wurden. Und das
in einer Halle. Eine Stimmung, ein Hexenkessel.
Danach Richtung Heumarkt. Ausnahmezustand.
Alles auf den Straßen. Habe selbst Autos mit
holländischen Kennzeichen gesehen, die Deutschland-
Fahnen zeigten. Es war ja auch Christopher Streetday
in Köln. Man hat nicht viele Schwule mehr gesehen.
Die wurden alle von den Straßen gespült und sind in
irgendwelche Kneipen geflüchtet. :) Einige feierten
auch mit. Ich habe jedenfalls meine Holde sehr fest
an der Hand geführt. :D

Wahnsinn, irre, Deutschlaaaaaaaaaaaaand!
 
Die etwa 17.000 beim Public Viewing im
Aussenbereich der Köln-Arena wurden nunmehr
aus Sicherheitsgründen IN die Halle gerufen, wo
bereits 20.000 Fans standen.

Das stimmt so nicht so ganz. 37.000 waren nicht in einer 17.000er-Halle.
Vor der Evakuierung des Aussenbereichs waren draussen ca. 10.000 Leute und drinnen so 7.000-8.000. Und die 10.000 von draussen wurden dann in die Halle gebracht, die dann tatsächlich etwas (ca. 1.000 oder 2.000 Leute) überfüllt war. Vielleicht auch 3.000, dass insgesamt 20.000 in der Halle waren. Aber 37.000 wären gar nicht möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das stimmt so nicht so ganz. 37.000 waren nicht in einer 17.000er-Halle.
Vor der Evakuierung des Aussenbereichs waren draussen ca. 10.000 Leute und drinnen so 7.000-8.000. Und die 10.000 von draussen wurden dann in die Halle gebracht, die dann tatsächlich etwas (ca. 1.000 oder 2.000 Leute) überfüllt war. Vielleicht auch 3.000, dass insgesamt 20.000 in der Halle waren. Aber 37.000 wären gar nicht möglich gewesen.

Erkundige Dich mal nach den bekannt gegebenen Zuschauerzahlen beim PV in Köln:

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1273839805730.shtml

Da ist bei jedem Deutschlandspiel die Halle + die Wiese vor der Halle voll.
Kapazität Halle: 18 bis 20.000 (Innenraum Stehplatz).
Kapazität Wiese: 15.000. Gegen England wurden 17.000 offiziell angegeben.

Ich kann Dir versichern, dass die Halle gegen Argentinien wieder
voll war (knapp 20.000), als die Fans, die auf der sehr gut gefüllten
Wiese standen, zusätzlich noch in die Halle gelassen wurden.

Sie standen überall in den Gängen und bis in die oberste Reihe unter
dem Dach. Im Innenraum war es dermaßen eng. Da standen Tausende.
 
Sie standen überall in den Gängen und bis in die oberste Reihe unter
dem Dach. Im Innenraum war es dermaßen eng. Da standen Tausende.

Ich weiss, dass es knackig voll war. Die Arena war am Samstag durch Leinwand etc. für 15.000 Leute ausgelegt. Maximalkapazität der Halle ist 18.000. Drin waren 20.000. Also 5.000 mehr als geplant. Bzw. 33% überbucht. Aber keine 37.000 ;)
Es waren durch die Warnungen von vornherein dieses mal nicht so viele im Aussenbereich wie sonst und ein Teil der Leute ist bei der Räumung des Bereichs direkt in Richtung Altstadt verschwunden.

Edit: Die Zahlen der Rundschau stimmen nur fast. Die haben drinnen und draussen verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt ist, die Zuschauer hat niemand gezählt, weil wegen des Unwetters die Fans unkontrolliert in die Halle gelassen wurden. Eine Zahl von 20.000 scheint mir ebenso unrealistisch wie eine Zahl von 37.000, die ich übrigens nicht genannt habe. :)
Wie voll es alleine im Innenraum war, zeigt dieses Video. Und das war noch vor der Evakuierung der Aussenflächen.

http://www.youtube.com/watch?v=RzPcTrroEUw

Die Halle war so überfüllt wie einst das alte Wedaustadion gegen Beckenbauer und Co. als sie auf den Bäumen saßen. Offizielle Zahl damals 31.500. Tatsächlich? :) Die Sanis kamen am Samstag nicht einmal mit ihren Tragen durch die Gänge, weil alles voll stand. Viele kamen nicht einmal in die Halle rein, weil eben alle Eingängen zugestellt waren...

Ich weiss, dass Du, Hausi, Lanxess-Arena-Experte bist. Keiner kennt die Halle besser als Du. Doch mit offiziellen Kapazitäten kam man am Samstag nicht weit, befüchte ich...

Wie auch immer: Es war ein einmaliges Erlebnis. Doch am Mittwoch ruft wieder die Heimat -der Zebrastall. :zustimm:
 
Ich hab mir gerade nochmal die Tore angesehn...
was für ein goldenes Füsschen der Özil hat konnte man beim 4:0 bestaunen. Was für ein fluffig präziser Ball aus vollem Lauf...traumhaft
 
Zurück
Oben