Alles zum Spiel gegen Holland

Wie geht das Spiel gegen Holland aus?

  • Sieg

    Stimmen: 127 69.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 39 21.2%
  • Niederlage

    Stimmen: 18 9.8%

  • Umfrageteilnehmer
    184
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
für mich ist er ein sehr unfairer Spieler.

Dann hast du noch nie gegen mich beim AGC gespielt :ausheck:

Zum Thema: Van Bommel spielt immer am Maximum und an der Grenze des Erlaubten. Es gibt genug Videos wo er immer schön den Ellbogen raushämmert und dann auf Unschuldslamm macht.
Bei genügeng Provokationen bzw. schlechtem Spielverlauf für die Elftal wird Herr Bommel die Contenance verlieren und fliegen!
 
Im Alter platzt van Bommel kaum noch der Kragen. Er kann zwar richtig zulangen wenn er will, ist aber doch bedeutend ruhiger geworden. Ein echter "Typ", den eigentlich jede Mannschaft gebrauchen kann.

De Jong halte ich für den brutaleren bzw. schmutzigeren Spieler!
 
Hallo zusammen!!!!

Man, was freue ich mich auf das morgige Spiel. Ich bin ja wirklich keiner dieser Holland-Hasser, jedoch freue ich mich sehr darauf, morgen in Bild und Ton erleben zu dürfen, wie wir diesen, auf Einzelaktion basierenden, Haufen auseinander nehmen. Das wird aber ein ganz anderes Spiel als gegen Portugal.

Gegen Portugal hat Jogi wohl mit einer sehr kompakten Verteidigung gerechnet, und diese hatte er dann auch dort vorgefunden. Er ist sich über die Favoritenrolle bewusst und weiß, dass viele Gegner jetzt auf eine sehr enge, kompakte Verteidigung setzen werden - Deshalb versucht er das Spiel extrem in die Breite zu ziehen, auch wenn es mir stellenweise schon zu breit gewesen ist. Ich finde, es hat uns ein wenig unserer Stärken beraubt. Insgesamt fand ich den Ansatz aber interessant, vielleicht sollte man es aber "dosiert" einsetzen, das Spiel nur in gewissen Situationen breit machen usw. Überzeugt hat es mich einfach nicht wirklich, da unsere offensiven Akteure, von Özil mal abgesehen, im Spiel ohne Ball keine gute Arbeit geleistet haben. Weder Müller, Poldi noch Gomez haben mich da überzeugt. Mit etwas mehr Bewegung hätte man dort gut noch mehr Druck entwickeln können. Deshalb hätte auch ich mich sehr gefreut, wenn Schürrle und Reus dort eine Chance bekommen hätten. Klose war ja laut Löw noch nicht bei 100% - Und da möchte ich ihm einfach mal vertrauen.

Gegen die Niederlande werden wir ein komplett anderes Spiel sehen. NL ist in der Pflicht, das haben hier ja auch schon genügend User angemerkt. Unter Bert kann ich mir aber vorstellen, dass sie nicht unbedingt blind ins offene Messer laufen wollen. Und ich traue denen im Kollektiv auch wirklich keine sonderliche Offensivpower zu. Egal welche Variante Jogi wählt, wir werden sie im Griff haben.
Ich persönlich würde mir diesmal einen Spielstil ähnlich wie Dortmund wünschen. Also mehr so das, was man von der Nationalmannschaft auch kennt. Früh stören, starkes Pressing, Ballverluste/lange Bälle erzwingen usw - mit schnellem, direkten Umschalten. Irgendwer hatte ja auch schon angemerkt, dass die Verteidigung ja nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist - Und genau die würde ich von Beginn an massiv unter Druck setzen..... Abwehrkette weit nach vorne ziehen, Aussen massiv ins Abseits stellen - Die Holländer einfach überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen.

Personell würde ich da auch lieber einen Schürrle und Reus anstatt Poldi und Müller sehen. DAS ist genau ihr Spiel, und das könnte mit denen echt lustig werden. :) Klose ist ja jetzt laut Jogi wieder bei 100%, und für mich wäre das auch kein "Zurückrudern", wie es hier schon geschrieben wurde. Jogi hatte vor dem Spiel gg Portugal klar kommuniziert, dass Klose einfach nicht so weit ist. Jetzt soll er es ja sein, also will ich auch bitte unseren "1. Mittelstürmer" auflaufen sehen. Gomez hat ja wirklich seine Qualität, aber Klose passt einfach besser in unser Spiel. Ansonsten würde ich Schweini und Özil weiterhin bringen. Schweini hat zwar sicher nicht gezeigt was er wirklich kann, hat aber auch in meinen Augen keine gravierenden Fehler gemacht - gebt ihm ein paar Spiele. Und Özil hat es in diesem Spiel wirklich schwer gehabt, hatte kaum Anspielmöglichkeiten, da sich die genannten 3 so ohne Ball einfach schlecht bewegt haben.

Und Schmelzer? :D Dazu wurde hier ja auch etwas geschrieben.... Von mir aus! :) In meiner gewünschten Spielweise wäre er sicher kein schlechter gegen Robben - Da zählt schon der psychologische Effekt. Robben liebt ihn einfach! :D Abgöttisch! :D hahaahah - Lahm kann von mir aus echt mal eine Pause machen, aber den Rest der Kette soll Jogi bitte nicht anrühren. Ich stehe ja schon immer auf gute Verteidiger... Und bei Hummels und Boateng geht mir manchmal echt einer ab.... Mit Khedira ist es ähnlich..... :) Gut, die nicht zum Gegner haben zu müssen! :)


Ich glaube, wir machen die morgen richtig platt....
 
576563_10150885222573520_2108249284_n.jpg
 
Ich bin mir nicht sicher, was morgen Abend stärker den Ausschlag geben wird und welches Team letztlich möglichwerweise mit einem Sieg belohnt werden dürfte :

Die Mannschaft, die " mit " dem Rücken an der Wand steht ", nach dem ersten Spiel und einer nicht erwarteten Niederlage. Die morgen Abend versuchen werden alles zu geben, weil es könnte im Falle einer erneuten Niederlage gegen uns, ihr vorleztes Spiel bei dieser EM werden !

Oder unsere Mannschaft, die mit Glück und Rumpelfussball ihr erstes Vorrundenspiel gewinnen konnte und somit eine sehr gute Ausgangsbasis hat, bei einem 2. Sieg die nächste Runde mit Sicherheit zu erreichen !

Auf Statistiken von Länderspielen, auch wenn wir bei den Oranjes die Nase vorn haben, gebe ich überhaupt nichts !

Meiner Meinung nach wird morgen die Mannschaft als Sieger vom Platz gehen, die dieses Spiel auch unbedingt gewinnen will, alles dafür tut und vor allem angebotene Chancen auch nutzt.
 
Was für eine einmalige, historische Chance heute...

:verzweifelt:

Typen mit Killerinstinkt alá Exslager werden heute gebraucht. Nur sollten sie
noch "etwas" besser mit dem Ball umgehen können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde heute das Spiel in Obermeiderich gucken.

Kann jemand sagen wann man da aufschlagen sollte?
Gibts da Erfahrungswerte?
 
"Fußballerisch sind wir besser", sagten van der Vaart und Robben unisono.
Wenn er die sehr guten Spieler in der deutschen Mannschaft aufzählen müsse, "dann komme ich auf drei: Özil, Götze und Schweinsteiger", so van der Vaart im Magazin "NUsport".
http://de.eurosport.yahoo.com/12062012/73/euro-2012-holland-geht-angst.html

Na dann ist ja alles gut. Ich hoffe, dass die tatsächlich so denken und entsprechend arrogant in das Match gehen
 
Hab ein ganz komisches Gefühl vor dem Spiel.

Alle Argumente hin und her: heute zählt es. Holland kann mit einem Spiel den Knoten platzen lassen und wieder zu einem ganz gefährlichen Konkurrenten werden.
Klose sieht die Gefahr schon richtig, dass trotz des Auftaktieges mit ner Pleite heute alles auf Anfang gestellt werden kann.

Übrigens ist Holland auch anno 88 mit nem 0-1 gestartet, witzigerweise gegen ihren späteren Endspielgegener UdSSR.
Das Spiel fand in Klön vor knapp 61.000 Kässköppen statt, Holland dominierte brutalst, aber irgendwie hielt der überragende Dassajew alles, während auf der Gegenseite ein Sonntagsschuss reinflutschte.

Am selben Tag hatten die Zebras übrigens ein ganz wichtiges Spiel in Münster verkackt:mad: (1-4) und damit den Aufstieg so gut wie versemmelt.

Heute ist nicht nur für Holland Finale, sondern auch für uns. Mit ner Pleite gegen die im Koffer droht ebenfalls der baldige Abschied.

Ich will aber keine unerträgliche Schlagzeile lesen: "Robben hält Holland im Turnier" oder son Mist.

Potential auf beiden Seiten hin und her: heute zählt vor allen Dingen die totale Hingabe und die Bereitschaft, über alle körperlichen Grenzen hinaus zu gehen.
Ein Sieg heute wäre auch schon eine Garantie für ne gelungene EM. Egal was danach passiert:
Aus im Viertelfinale oder sonstwas, dieser Erfolg wäre was für die Geschichtsbücher.
Ein frühes Aus wird es dann aber nicht geben, sondern wie das 2-1 im Achtelfinale 1990 beflügeln.
Machtet Jungens! Putzt Holland, egal wie. :huhu:
 
Mein Tipp:

3:0 für Deutschland.

Tore:

1:0 Rafael (5.min) der noch müde van der Vaart war. (Eigentor)

2:0 Arjen Robben (34. min) Eigentor/Elfmeter

3:0 Miro Klose (84. min)

:zustimm:

In diesem Sinne: Wo gehobelt wird, da fällt Käse!
 
Na dann ist ja alles gut. Ich hoffe, dass die tatsächlich so denken und entsprechend arrogant in das Match gehen

Hoffentlich zeigt Jogi unseren Jungs diesen Ausspruch.
Bessere Motivation kann es ja nicht gegeben!

Ich erinnere mich an ein MSV Match in Köln nach dem Antritt von Daum.:D
Wenn die deutschen Jungs so frittenfettmäßig heiß sind, wie die Zebras damals, gibt es heute nicht nur geriebenen, sondern auch überbackenen Käse!

Haut sie weg!:zustimm:
 
Wenn die Holländer so kopflos und unkreativ gegen uns anrennen, wie gegen die Dänen, dann mache ich mir keine Sorgen.
Denen fehlt es anscheinend an Teamgeist und Kampfeswillen, ein Unentschieden sollte es also mindestens werden.

Sehe bzw sah ich gegen Dänemark so. Da hat keiner für den anderen gekämpft. Die Körpersprache zum Ende hin hat auch sehr deutlich gegen ihren "Teamgeist" gesprochen.

Die haben die Frikandelln schon inne Buxe wenn der Einsatz stimmt ;)
 
Das Spiel heute wird der Hammer!!!! Ich freu mich schon so die Holländer weinen zu sehen!!! :D

Aber damit es dazu kommt, muss heute Klose auflaufen. Dadurch ist Deutschland viel beweglicher im Sturm und es können alle ein Tor schießen. Steht Gomez vorne rum, muss immer der Pass auf ihn kommen. Das ist 1. sehr berechenbar und 2. gehen erstmal 5 Schüsse daneben bevor einer aufs Tor kommt! ;)

Deshalb kommt hoffentlich Klose! Und statt Müller Reus und falls es in der ersten Hälfte bei Poldi nicht läuft, sofort zur Pause für Schürrle auswechseln.

So und dann steht dem 3:0 nicht mehr im Wege! :)
So eine Vorfreude habe ich schon lange nicht mehr gespürt! Werde heute alle meine Jungs bei mir haben und mit Pizza und Bier die Deutschland-Party starten!!!
 
Auf alle Fälle sollten wir heute abend auch alle Dänen-Fans sein. Ein Sieg von denen gegen Portugal würde uns bei einer Niederlage erstmal in die Karten spielen. Dann bräuchten die im letzten Spiel nicht unbedingt gewinnen und wären z.B. bei einen Unentschieden bei uns schon sicher im VF.
 
Arjen Robben schrieb:
"Manche sagen, Deutschland spiele modernen und attraktiven Fußball, dem stimme ich nicht zu", sagte Robben "De Telegraaf". "Sie sind vor allem eine Kontermannschaft und stürmen nicht wie Spanien oder Oranje." Jaja, lieber Arjen. Bei solchen Aussagen darf man sich auch nicht wundern, wenn es heute wieder ein Pfeifkonzert gibt.

Quelle: Klick!

Und das von einem Spieler, der mehr verballert als die Asis aus Gelsenkirchen-Schlacke an Silvester! So langsam wird mir der gute Arjen richtig unsympathisch.
 
Für einen Sieg wird man heute wohl das erste Mal über die Leistungsgrenze gehen müssen. Sowohl wir als auch Holland (als angeschlagener Boxer!) sind sehr stark, brandgefährlich und nicht zu unterschätzen. Dazu sind die knapp 30 Grad in Charkiw zwar nicht unmenschlich, aber über 90 Minuten auch kein Pappenstiel. Da wird irgendwann nur noch der Wille und nicht mehr der Körper laufen.
 
Schon erstaunlich, welche Gesamtleistung heute ausreichte, um die Holländer zu besiegen. Unsere Truppe hat durchaus gut gespielt, aber sicherlich nicht überragend. Für die Oranjes gereicht hat es allemal. :D

Mit konsequenten Wechseln nach 60 Minuten (Podolski!) hätte man vermutlich mit einem 3:0 den Sack vorzeitig zu gemacht. Für mich heute die Besten: Lahm, Badstuber und Gomez und mit Abstrichen Özil und Hummels. :)

Im Turnierverlauf kann, ja muss man sich weiter steigern. Das macht Appetit. :cool:
 
Fand beide 6er heute bärenstark und ebenso Gomez. Verteidigung mit Licht & Schatten. Anfangs sehr stark bei Druck aber oft in Schwierigkeiten. Podolski einfach zu schwach, obwohl Lahm von hinten mit Druck kam. Boateng muss immernoch mehr nach vorne machen, da sonst Müller manchmal in der Luft liegt. Aber dort sollte Bender im nächsten Spiel mehr Akzente setzen können. Tore fielen wiedermal über Rechts, da zeigt sich die Schwäche von Podolski. Özil für mich weit unter seinem Können! So stark wie einige hier habe ich den definitiv nicht gesehen! Da kann weit mehr kommen. Aber ein Sieg gegen Holland ist immer etwas besonderes!
 
Da hst Du vollkommen recht. Khedira war vielleicht sogar der Beste. :zustimm: ;)

Vor allem in der Anfangsphase, als die Holländer noch etwas bestimmender waren.

Sieg absolut verdient. Gomez - ja, Kritik sollte die nächsten Tage sehr leise werden :cool::D

Löw mit dem Fehler, bei den extremen Temperaturen nicht eher für offensive Entlastung zu sorgen indem er Schürrle/ Reus bringt.
So wurde man viel zu passiv und hat es spannender als nötig gemacht.

Schade Holland, alles ist vorbei!

Ach, Schweini mit zwei starken Assists, sollte nicht unerwähnt bleiben!
 
Gutes Spiel der Deutschen Mannschaft, obwohl mir nach dem Anschlusstreffer schon leicht der Kackstift gegangen ist... :eek:

Van Bommel ist ein Asi und was der Kollege Huntelaar sich da erlaubt hat, mit dem Schlag in den Nacken von Schweinsteiger, war genau so Asi.
Was ist denn los mit denen?

Ich war immer für Klose im Sturm, da er spielerisch einfach viel mehr bringt, siehe die Attacke auf Stekelenburg, der greift einfach an. Gomez macht aber momentan einfach seine Buden und somit sehe ich überhaupt keinen Anlass ihn gegen Klose auszutauschen. 2 geile Buden hast Du gemacht Junge, Danke!

Khedira fand ich richtig gut!

Ich war auch immer ein befürworter für Podolski, aber bei ihm läuft momentan leider garnichts, der findet quasi überhaupt nicht statt. Schade!

Bei Özil und Schweinsteiger, trotz seiner 2 super Vorlagen, ist noch ganz viel Luft nach oben. Boateng finde ich immer besser muss ich sagen, aber der hat jetzt ja erstmal eine kleine Pause.

Am Ende bleibt noch zu sagen, dass ich den Schiedsrichter sehr gut fand!
Nicht zu kleinlich, aber auch nicht zu viel laufen lassen, das war ein sehr guter Mittelweg.

Auf gehts Jungs, Dänemark schlagen und weiter marschieren!
 
ME ebenfalls sehr gut, wenn auch wenig getestet, war Neuer. Bei 2:1 chancenlos aber das ein oder andere Ding super gehalten...


Sent from mobile
 
Das schönste für mich am ganzen Abend:

Wir haben Portugal und die Niederlange besiegt und haben trotzdem noch reilich Luft nach oben. Das lässt hoffen!

Gegen Dänemark jetzt ein schönes unentschieden holen und dann fahr ich nach Gdansk :)
 
Für jemanden, der mit all diesen hässlichen Szenen in den 80er/90er Jahren aufgewachen ist, ist es eine großartige Genugtuung, Holland geschlagen und möglicherweise aus dem Turnier geworfen zu haben.

Aus meiner Sicht haben wir nun mit Ronaldo & Nani sowie van Persie & Huntelaar die beiden nominell stärksten Offensivreihen des Turniers gespielt. Selbst unsere eigene Offensive und die der Franzosen flachen demgegenüber etwas ab. Vor diesem Hintergrund ist es sehr beachtlich, wie sich unser Defensivverbund präsentiert hat. Dass es da wie gegen Portugal in den letzten 10 Minuten und gegen Holland in der Anfangsphase sowie der Phase der Gegentors auch einmal schwierige Situationen entstehen können, ist selbstverständlich. Beim Gegentor durch van Persie und bereits in der Szene, als Neuer einen Torpedo - Schuss eben dieses Spielers sensationell parierte, fehlte einfach der Zugriff auf die Holländer. Beim Gegentor rückt keiner raus.

Glücklicherweise waren wir in den letzten 10 Minuten dann wieder souverän und der Gegner -im Gegensatz zu uns- konditionell am Ende. Clever, wie da die Uhr heruntergespielt wurde.

Deutschland hat es einfach verpasst, das 3-0 nachzulegen und die Kaasköppe wie in Hamburg zu demütigen. Aber wichtige Spiele zwischen beiden Nationen müssen immer 2-1 oder 1-2 ausgehen. Bei Hummels Sololauf hätte einfach das 3-0 (spätestens im Nachschuss) fallen müssen.

Wie gut, dass wir da Gomez haben, bei dem es nur Welt- oder Kreisklasse gibt. Bei diesem Turnier ist er mental gefestigt. Da geht alles. Auch die Torjägerkanone. Beim 1-0 den Ball stark angenommen und technisch versiert aus der Drehung abgeschlossen. Das 2-0 ein Tor für die deutschen Fußballgeschichtsbücher. Besonders erfreulich die präzisen Zuspiele eines Schweinsteigers, der gestern einen großen Schritt gemacht hat. Auch Khedira und Özil sehr ordentlich. Lahm stark. Er hat Robben den Rest gegeben. Jawoll!!!

Nochmal zurück zu Gomez: Ebenso wie Özil hat er stärker nach hinten mitgearbeitet und sogar Defensivzweikämpfe gewonnen. Insgesamt wurde deutlich, dass Deutschland auch während eigener Angriffe mit sehr viel Absicherung gespielt hat.

Im dritten Spiel könnte man eine Veränderung wagen und Schürrle für Poldi bringen. Könnte? Sollte!

Noch ein paar Sätze zum Weltklasse-Support der Deutschen. Da hat nichts gefehlt... Am Ende noch ein "Schade Holland alles ist vorbei". Ich weiss, wie der Block über 90 Minuten abgegangen sein muss, um im TV derart gut hörbar zu sein. Und das in einem eher weitläufigen Stadion. Da war nur die Créme de la Créme der Länderspielszene am Werk. Die lange Distanz hat das ganze taubstumme Touri- und Eventpublikum herausgefiltert. Das hatte (mal wieder) Holland im Gepäck. 90 Minuten lang nichts gehört und komplett an die Wand singen lassen. Ob sie 1 oder 2.000 Fans mehr waren, spielt da überhaupt keine Rolle. Für mich waren die Holländer mit ihren Farben optisch auffälliger, aber insgesamt habe ich im Stadion mehr Weiss als Orange gesehen. Wie auch immer... Es tat schon etwas weh, bei diesem Spiel und in dieser Kurve nicht live dabei gewesen zu sein. Aber das Turnier ist noch lange nicht vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war dann doch erstaunt, wie deutlich wir die Niederländer über den größten Teil des Spiels dominiert haben. Die Abwehr steht und wenn man den Kopfball von Badstuber, den Pfostenschuss von Özil und die Chance von Hummels noch dazu nimmt, dann stimmt es auch im Angriff. Gerade Badstuber hätte das Ding auch noch reinmachen müssen und dann hätten sich die Holländer in der Kabine geprügelt. Die sind einfach kein Kollektiv.

Und gestern war offensichtlich auch nicht das Spiel der Außen. Beide - Müller und Podolski - haben kaum versucht 1 gegen 1 zu gehen. Das war offensichtlich die Vorgabe von Löw, der ja auch im Interview sagte, dass die Schnittstellen zwischen den Innenverteidgern als Schwachstelle herausgearbeitet wurde. Und so sind die Tore gefallen.
Deshalb konnten sich Müller und auch Podolski nach vorne nicht so in Szene setzen. Nicht, dass ich nicht trotzdem Schürrle endlich mal gerne sehen würde, aber das sollte die Leistung von Poldi relativieren. Auffällige Flankenläufe waren gestern nicht das Gebot der Stunde.
 
Ich war dann doch erstaunt, wie deutlich wir die Niederländer über den größten Teil des Spiels dominiert haben.

Die haben sich größtenteils halt nicht mal gewehrt. Ist mir vollkommen unverständlich, dass man beim Rückstand nicht mal versucht, den Ball zu erobern. Und das hatte mit Sicherheit nicht nur mit Kondition zu tun.

Aber dass der Boateng sich so eine dämliche gelbe Karte einfängt... :verzweifelt:
Immerhin "nur" gegen Dänemark gesperrt, bin mal auf die Aufstellung gespannt.
 
Ein großartiges Spiel, die Mannschaft wächst zusammen, steigert sich auf fast allen Positionen von Spiel zu Spiel.
Poldi leider erneut fast unsichtbar, aber Jogi wurd den nicht vor seinem 100sten Länderspiel rausnehmen, fürchte ich.

Die Käses kann man nicht über die gesamte Spielzeit kontrollieren, die individuelle Stärke ist einfach unglaublich.
Dennoch haben wir das Spiel in allen Belangen dominiert, das hätte ich nie erwartet.
Die Stimmung am Dellplatz und beim Autokorso Friedrich-Wlhelm-Straße war klasse, aber man merkt wie die Leute langsam erst warmlaufen.

Eine Steigerung ist in Richtung der nächsten Runden drin, aber auch nicht selbstverständlich: das gilt fürs Team wie auch den Support.

Komisch: wir haben 6 Punkte sind nicht weiter, Holland 0 und ist nicht raus, irre Konstellation: für uns genau wie 1996!!

Damals wurde im dritten Spiel gegen Italien heftigst gezittert, das wird gegen die Dänen hoffentlich nicht der Fall sein.
Trotz allen berechtigten Optimismus ist das kein Selbstläufer.
 
Deutschland souverän, Holland unglaublich lustlos.

Gegen die Niederlande reichte diesmal eine konzentrierte, durchschnittliche Leistung zum sicheren Sieg.
Trotz Rückstand und drohendem Turnieraus kam - selbst in der Schlußphase - so gut wie nichts von den Holländern. Da stand kein Team auf dem Platz, die Körpersprache war absolut unmotiviert.
Die Deutschen spielen so ein Match dann, wie in besten Zeiten, ganz routiniert runter.
Lahm endlich wieder gefestigt, Gomez treffsicher, Khedira mit Leaderqualitäten.
Dagegen Özil, Schweini und Poldi weiter hinter ihren Möglichkeiten. Für den Turniersieg brauchen wir diese drei in Topform.

Wir haben bisher zwei Mannschaften geschlagen, die momentan sicher nicht zu den weltbesten Teams gehören. Das hat man in den Spielen gegen uns, aber auch in deren zweitem Spiel, gesehen.
Die möglichen Gegner im Viertelfinale sind ebenfalls machbar, danach kommen dann mit Spanien bzw. Italien die ganz harten Brocken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben