Alles zum Spiel gegen Zypern

Daniel

Bezirksliga
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Auf gehts zum letzen Spiel des Jahres auf Zypern, hier nun der von Jogi Löw heute bekanntgegebene Kader, insgesamt keine Überraschungen.

Kader für das EM-Qualifikationsspiel gegen Zypern am 15. November in Nikosia
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Trikot[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Name[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Geburtstag[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Verein[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Spiele[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Tore[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Tor
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Timo Hildebrand[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Jens Lehmann[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Abwehr
Malik Fathi
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Arne Friedrich[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Manuel Friedrich[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Clemens Fritz
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Philipp Lahm[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Per Mertesacker[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mittelfeld[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Michael Ballack[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Torsten Frings[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Thomas Hitzlsperger
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]David Odonkor[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Bernd Schneider[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Bastian Schweinsteiger[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Piotr Trochowski[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Angriff
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mike Hanke[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Miroslav Klose[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oliver Neuville[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Jan Schlaudraff[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]

Quelle: dfb.de
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
 
schlaudraff nach hause,gomez rein....

ansonsten hätte ichs auch so gemacht ;)

Naja, Jogi Löw hat ja gesagt, das er dieses Mal keine neuen Spieler mitnehmen wird, da es nur ein SPiel in der Woche ist. Da kann des dem Schlaufdraff nur gut tun selbstvertrauen zu sammeln und Gomez kommt schon noch mit, wenn er weiter so aufdreht.

ich tippe auf ein 0:4
Aber die Aufstellung ist okay :huhu:

Die Aufstellung gibts doch noch gar nicht:huhu::huhu:.
 
Naja, Jogi Löw hat ja gesagt, das er dieses Mal keine neuen Spieler mitnehmen wird, da es nur ein SPiel in der Woche ist. Da kann des dem Schlaufdraff nur gut tun selbstvertrauen zu sammeln und Gomez kommt schon noch mit, wenn er weiter so aufdreht.



Die Aufstellung gibts doch noch gar nicht:huhu::huhu:.


:o (ICH BIN JOGI LÖW) :D :D :D
ist mir schon irgendwie Peinlich :o
 
Zum ersten Mal halte ich die Nominierung von Mike Hanke absolut gerechtfertigt und das will was heißen :D
Auf den Gomez wart ich auch noch, da er meiner Meinung nach ein unglaubliches Talent ist.
Allerdings glaube ich eh nicht unbedingt, dass Schlaudraff dort zum Einsatz kommen wird.
 
Hat Odonkor überhaupt Spielpraxis?

Odonkor "fast so wie Garrincha"

München/Madrid - Nachdem David Odonkor zuletzt von spanischen Medien verhöhnt wurde, heimste der Nationalspieler nun viel Lob ein.


Nach dem 2:0 von Real Betis im Pokal-Rückspiel gegen Recreativo Huelva wurde der Ex-Dortmunder von spanischen Medien überschwänglich gefeiert.
"AS" wählte den Stürmer zum "Crack" der Partie: "Sehr gutes Spiel des Deutschen. Quirlig, schnell - der Beste bei Betis", lautete die Kurzkritik.
"Fast so wie Garrincha"http://red.as-eu.falkag.net/dat/bgf...,,,,,0,2,0,116,112,1228,11,0&iid=492586&bid=0

"Odonkor hat mit seinem Tempo und seiner Fähigkeit, die Gegner zu überlaufen, geglänzt. Wenn er doch nur nicht meistens so ungenau flanken würde, dann wäre er fast so gut wie früher ein Garrincha", verglich die Sportzeitung den Angreifer mit Brasiliens krummbeiniger Sturm-Legende.
Mit einem Sololauf auf der rechten Außenbahn und einer anschließend perfekten Vorlage zum 2:0 durch den Brasilianer Rafael Sobis riss der Flügelstürmer die Zuschauer von den Sitzen.
"Wenn er den nötigen Platz bekommt, dann ist er wie eine Lokomotive", meinte Betis-Trainer Javier Irureta. "Aber er muss noch an seinen Hereingaben und einigen anderen Dingen arbeiten."
Achtelfinale erreicht
Vor knapp drei Wochen war Odonkor noch als "schlechtester Spieler der Partie" gegen Real Saragossa abgestraft worden.
Nach dem 0:0 beim Hinspiel erreichte das Team aus Sevilla das Achtelfinale
Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_561075.html
Soviel dazu, denke er braucht seine Zeit um auch da unten richtig anzukommen.
 
Soviel dazu, denke er braucht seine Zeit um auch da unten richtig anzukommen.


Wenn er es allerdings schafft, sich in dieser Liga durchzusetzen, so denke ich schon, dass es sehr gut für seine Entwicklung sein wird.
Auch wenn er in der NM nicht die große Rolle spielen wird, da das System einfach nicht für einen Flügelstürmer zugeschnitten ist, als Joker ist er immer zu gebrauchen und auch sehr wertvoll, noch mal was Schwung in die Partie zu bringen. Von daher seh ichn immer wieder gerne im Kader ;)
 
Löw muss auf Lehmann verzichten

Bundestrainer Joachim Löw muss im EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalelf in Nikosia gegen Zypern auf Torwart Jens Lehmann verzichten.


Die deutsche Nummer eins laboriert an einer Grippe und sagte Löw in einem Telefonat um 19.00 Uhr am Sonntagabend nach vorheriger Rücksprache mit der medizinischen Abteilung seines Klubs FC Arsenal ab.

Hildebrand wird spielen

Anstelle des 37-Jährigen wird nun Timo Hildebrand von Bundesliga-Tabellenführer VfB Stuttgart zwischen die Pfosten
rücken.

Als Ersatz für Hildebrand wurde Robert Enke von Hannover 96
nachnominiert.

Quelle: www.bundesliga.de
 
schneider und trochowski fahren zwar mit,aber werden wohl warscheinlich auch nich spielen können,zumindes habs ich vorhin so gelesen..
 
schneider und trochowski fahren zwar mit,aber werden wohl warscheinlich auch nich spielen können,zumindes habs ich vorhin so gelesen..

so, so sieht es aus:

Vor dem EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft am Mittwoch in Nikosia gegen Gastgeber Zypern (20.00 Uhr MEZ) bangt Löw um den Einsatz von Bernd Schneider und Piotr Trochowski. Die beiden Mittelfeldspieler reisten am Sonntag zum Treffpunkt der DFB-Auswahl in Frankfurt am Main mit Verletzungen an. Schneider zog sich am Samstag im Bundesligaspiel mit Bayer Leverkusen gegen Bayern München (2:3) eine Muskelverhärtung oberhalb des Knies zu und musste nach 71 Minuten ausgewechselt werden. Der Hamburger Trochowski klagte nach seiner Auswechslung gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) in der 63. Minute über Schmerzen an der Achillessehne. Der 22-Jährige wollte für das Länderspiel schon absagen, wird nun nach einem Telefonat mit Löw aber doch zur Mannschaft stoßen, um sich wie Schneider von den DFB-Ärzten gründlich untersuchen zu lassen. „Wir warten jetzt erst einmal die Ergebnisse der Untersuchung ab. Dann werden wir entscheiden“, sagte Löw, der möglicherweise auf Torhüter Jens Lehmann verzichten muss, der wegen einer starken Erkältung am Sonntag nicht am Spiel seines Klubs FC Arsenal gegen Liverpool teilnehmen konnte.

http://www.welt.de/data/2006/11/12/1108597.html
 
Zyperns Trainer warnt vor DFB-Team

Von Takis Tsafos und Christian Kunz, dpa


Nikosia (dpa) - Der historische 5:2-Erfolg Zyperns gegen Irland ist für Michael Ballack & Co. Warnung - und für die zyprische Auswahl eine große Gefahr.

«Hier feiern alle noch den Sieg gegen Irland. Solche Spiele passieren alle fünf Jahre und dann kehrt eine gewisse Zufriedenheit ein», sagte der Ex-Bundesliga-Profi und ehemalige zyprische Nationalspieler Rainer Rauffmann.

Vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland warnt deshalb nicht nur der zyprische Nationaltrainer Angelos Anastasiadis. Auch in den Medien der Mittelmeerinsel herrscht Skepsis. Ein «vertretbares Ergebnis» soll gegen den WM-Dritten erzielt werden. Darunter verstehen die Zyprer in erster Linie, keine Niederlage mit «allzu vielen Toren».

Ein Debakel seiner neuen gegen seine alten Landsleute schließt Rauffmann aber aus. «Sicherlich sind wir nicht San Marino. Da sollten sich die Deutschen keinen Fehler erlauben.» Spätestens seit dem 7. Oktober, als die Iren mit fünf Toren nach Hause geschickt wurden, wächst das Selbstvertrauen beim Fußball-Zwerg. «Obwohl Deutschland so gut wie seit Jahren nicht mehr ist, rechnen wir uns schon was aus. Wir könnten das Spiel vielleicht sogar gewinnen, aber können auch ganz übel verlieren», sagte Verbands-Präsident Costakis Koutsokoumnis in der ZDF-«Sportreportage».

Was passieren kann, wenn man die Zyprer unterschätzt, wissen nicht nur die Iren, sondern auch die Franzosen: Am 22. Oktober 1988 musste sich Frankreich auf Zypern mit einem 1:1 begnügen. Letztlich fehlte den Franzosen der auf der Götterinsel verlorene Punkt für die Qualifikation zur WM 1990.

Vor der Zuschauerkulisse muss den Deutschen aber nicht bange sein. Ausverkauft ist das 22 000-Zuschauer-Stadion «Neon G.S.P.» in Nikosia für die Spiele der Nationalmannschaft nie. Die Einwohner der seit 1974 geteilten Mittelmeerinsel, egal ob griechische oder türkische Zyprer, identifizieren und begeistern sich mehr mit der Nationalmannschaft des jeweiligen Mutterlandes als mit der eigenen Auswahl.

Und die DFB-Stars bekommen noch Unterstützung aus der Heimat. Einige hundert Soldaten der Schiffe der deutschen Marine, die zur Zeit wegen des Libanon-Einsatzes in der zyprischen Hafenstadt Limassol stationiert sind, werden in der «Neon G.S.P.»-Arena dabei sein.

So gut wie kein anderer ehemaliger Bundesliga-Profi kennt Rauffmann, der nach einer wenig bedeutsamen Bundesliga-Karriere bei Omonia Nikosia in 152 Ligaspielen 181 Tore erzielte und zum Star wurde, den zyprischen Fußball - mit all seinen Stärken und Schwächen. «Alle wollen Stürmer oder die Zehn spielen und vergessen dann, dass Spiele in der Abwehr gewonnen werden», sagte Rauffmann.

Beim vierten Duell gegen Deutschland hoffen die Zyprer zunächst auf ihr erstes Tor, denn die Bilanz ist mit 0:24 Treffern und vier Niederlagen alles andere erbaulich. Auch zu Hause: Im November 1965 gab es ein 0:6, im November 1968 ein 0:1. Im November 2006 will die Mannschaft von Trainer Anastassiadis die Schwarze Serie beenden.

Quelle: www.dfb.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach Stammtorwart Jens Lehmann muss Löw auch noch auf Bernd Schneider und Piotr Trochowski verzichten. Dafür nominierte Löw Paul Freier von Bayer Leverkusen für das Mittelfeld nach.
.

Der Leverkusener Schneider fällt wegen einer Verhärtung im Oberschenkel, die er sich am Samstag im Bundesligaspiel gegen Bayern München (2:3) zugezogen hatte, für zwei Wochen aus. Der Hamburger Trochowski muss wegen Problemen an der Achillessehne passen. Dies war das Ergebnis einer Untersuchung bei Nationalmannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.

Bereits am Sonntagabend hatte die Nummer eins Lehmann wegen einer Grippe absagen müssen. Dafür war Robert Enke von Hannover 96 in den nunmehr 18-köpfigen DFB-Kader berufen worden.

Quelle : www.dfb.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zypern - Deutschland
( Nikosia:Mi.,20:00 Uhr )

Zypern: Georgallidis-Lambrou,Okkaridis,Eleftheriou-Theodatou,Michail,Charalambous-Makridis,Aloneftis-Konstantinou,Okkas

Deutschland: Hildebrand-Fritz,Arne Friedrich,Mertesacker,Lahm-Schweinsteiger,Frings,Ballack,Hitzlsperger-Klose,Neuville

Schiedsrichter: Fröjdfeld

Im 5 Duell ( 4 Niederlagen, 0:24 Tore ) hofft Zypern auf den ersten Treffer gegen Deutschland. Ballack bestreitet sein 75.Länderspiel

Quelle : www.ard.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mich wundert es schon, dass der Löw nicht den Goemz mal langsam nominiert aber da mich die Nationalmannschaft eh wenig interessiert stört mich dass nicht desweiteren!!!

Mfg RECoOlnesS
 
TV-Ärger! ZDF unterbricht
Fußballsendung für 45 Minuten

mfb-4290692-kerner-johannes-b-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg
Johannes B. Kerner moderiert nicht vor Ort aus Nikosia

mfb-4873167-klopp-juergen-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=146.jpg
TV-Bundestrainer Jürgen Klopp






Mit dem Zweiten sieht man (angeblich) besser – aber auch immer das Richtige zum richtigen Zeitpunkt?
Nur rund 25 Minuten nach dem Abpfiff in Zypern ist heute erst einmal Schluss mit Fußball. Grund: Das ZDF sendet ab 22.10 Uhr lieber ein 45-minütiges Porträt über Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Erst danach gibt es den Fußball-Nachschlag mit anderen Spielen (u.a. Holland – England, Schweiz – Brasilien, Italien – Türkei)

Schon im September hatte das ZDF die Sportfans auf die Palme gebracht, weil unmittelbar nach dem 13:0 in San Marino eine Indien-Reportage die Fußball-Übertragung unterbrochen hatte.
Hintergrund für die seltsame Planung: Der Sender will die gute Fußball-Einschaltquote ausnutzen für Themen, die sonst nie so viele Zuschauer bekämen...


Ungewöhnlich auch: Johannes B. Kerner moderiert wieder nicht vor Ort aus Nikosia, sondern aus dem Mainzer Studio.
Aus Rücksicht auf TV-Bundestrainer Jürgen Klopp, der seinen Tabellenletzten Mainz 05 nicht zwei Tage allein lassen will.

Kerner zu BILD: „Ich respektiere Jürgens Situation. Im Studio sind auch die technischen Möglichkeiten besser, das Spiel zu analysiere

www.bild.de
 
Mit dem Zweiten sieht man (angeblich) besser – aber auch immer das Richtige zum richtigen Zeitpunkt?
Nur rund 25 Minuten nach dem Abpfiff in Zypern ist heute erst einmal Schluss mit Fußball. Grund: Das ZDF sendet ab 22.10 Uhr lieber ein 45-minütiges Porträt über Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Erst danach gibt es den Fußball-Nachschlag mit anderen Spielen (u.a. Holland – England, Schweiz – Brasilien, Italien – Türkei)

Schon im September hatte das ZDF die Sportfans auf die Palme gebracht, weil unmittelbar nach dem 13:0 in San Marino eine Indien-Reportage die Fußball-Übertragung unterbrochen hatte.
Hintergrund für die seltsame Planung: Der Sender will die gute Fußball-Einschaltquote ausnutzen für Themen, die sonst nie so viele Zuschauer bekämen...

Frechheit sowas :fluch:

Kommt das spiel auch im payTV?
 
Unfassbar, die Meenzer drehen jetzt total ab.

Ob der Kerner in Mainz oder vom Mond quasselt ist egal. Aber ne Reportage über ******* mitten im Fussiblock?????

Man sollte dort das Wort zum Sonntag bringen, das Testbild oder ein paar sexyclips, die haben doch auch immer sowenig Publikum. Ich könnte :eek:
 
Was regt ihr euch denn jetzt so auf?? Das war beim letzten oder vorletzten NM Spiel doch auch so.
Da gab es auch nach dem Spiel ne Doku, danach die Analyse und Berichte zu den anderen Spielen.
 
boh, ich hab erst verstanden, dass die übertragung 25 min. nach dem anpfiff unterbrochen wird.

wenigstens das spiel lassen sie uns in ruhe gucken, oder da kommt auch so ein gewinnspiel wie beim dsf.
 
Was regt ihr euch denn jetzt so auf?? Das war beim letzten oder vorletzten NM Spiel doch auch so.
Da gab es auch nach dem Spiel ne Doku, danach die Analyse und Berichte zu den anderen Spielen.


Die Gewöhnung an den Mist macht es kein Stück besser. Das geht überhaupt nicht. Sollten die im DSF mit sowas anfangen wäre hier im Forum mal wieder die Hölle los, tausende hätten im Nu nen Herzkasper vor Wut.
Und total zurecht!
 
boh, ich hab erst verstanden, dass die übertragung 25 min. nach dem anpfiff unterbrochen wird.

Das hab ich auch erst gelesen, vor allem die Überschrift des Artikels war schockierend :D
Finds aber auch ne Sauerei den Fußballabend durch so ne Kacke da zu unterbrechen.

Ich sehs schon kommen:
Demnächst sendet das ZDF auch noch Werbung und Gewinnspiele während des Spiels auch (wie beim Deutschen Werbe Fernsehen) :mecker:
 
mein gott dann schaltet man halt nach dem spiel um...... die analysen und das geschwätz vom klopp kann ich mir auch schenken... ich weiß selber ob es ein gutes oder schlechtes spiel war dass muss mir keiner erklären....
 
Politische Werbung *duckundweg*


Ich finds schon sch..ade, dass man wegen so ner Doku 45 Minuten länger auf Highlights der anderen Spiele warten muss und das noch um die Uhrzeit!! Will doch schaun was Holland gegen England macht und nicht vorher einpennen :D
 
Ich hab´s immer gesagt: Timo Hildebrand = Fliegenfänger!!! :mad:

Schwaches Spiel, naja Schwamm drüber. 2006 war super und wir stehen in der EM-Quali gut da.
 
Wie ist es denn ausgegangen?

Ich vermute, Belgien hat das 0:1 nicht mehr aufgeholt. Bin in der 65. Minute nach Hause gegangen (Spiel in einem Café verfolgt) und merke, ich werde langsam Fussballmüde. :(
 
Wie ist es denn ausgegangen?

Ich vermute, Belgien hat das 0:1 nicht mehr aufgeholt. Bin in der 65. Minute nach Hause gegangen (Spiel in einem Café verfolgt) und merke, ich werde langsam Fussballmüde. :(

Is ja bald Winterpause!;)
Deutschlandspiel war grottenschlecht. Odonkor fuer 6,5 Mio. gewechselt. Ich kanns immer noch nicht fassen, was die Dortmunder da fuer ein unverschaemtes Glueck hatten. Gestern hat man den Odonkor gesehen, wie er die meisten Spiele bestreitet. Schwache Technik, keine Uebersicht, wenig Spielverstaendnis und immer wieder diese klaeglichen Versuche die Linie lang zu laufen und dabei den Ball zu weit vorzulegen oder ins Aus zu schieben.
Naja, jeden einzlenen zu kritisieren dauert zu lange. Wen kann man positiv hervorheben? Also mir faellt da keiner ein...
 
Wolte dir nur sagen das der Fliegenfänger 884 Minuten ohne Gegentor ist:D :eek:

Nicht der geeignete Mann für die Nationalmannschaft. Ich denke, da ist sich Fußballdeutschland weitgehend einig. Der kleine Timo soll mal schön im Schwabenländle sein Tor hüten. Das paßt schon. Da kassiert er auch seine Tore...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem nicht der geeignete Mann für die Nationalmannschaft. Ich denke, da ist sich Fußballdeutschland weitgehend einig. Der kleine Timo soll mal schön im Schwabenländle sein Tor hüten. Das paßt schon.

Die Interviews nach dem Spiel in Hannover und gestern zeigen doch, dass der Hildebrandt seine Leistungen absolut nicht einzuschaetzen weiss. Hat nur noch gefehlt, dass er der Abwehr die Schuld an dem Gegentor gibt.
Er ist ein guter Torwart fuer die Bundesliga, keine Frage. Aber er wird nie die Nr. 1 in der NM!
 
fritz vielleicht...:zustimm: aber sonst....

Ok, der Fritz hatte gute Ansaetze, aber erinnerst du dich noch an die Situation kurz vor Schluss, wo er fast ueber den Ball stolpert?
Dafuer, dass er doch in Bremen so super Fussball spielen soll (Achtung:Ironie!), hatte er sich gestern viel zu viele Probleme in der Defensive gemacht. Am Tor war er auch nicht ganz unschuldig!
Aber ok, er musste auch sehr unter der Leistung des 100 Meter Sprinters leiden!
 
Die Interviews nach dem Spiel in Hannover und gestern zeigen doch, dass der Hildebrandt seine Leistungen absolut nicht einzuschaetzen weiss. Hat nur noch gefehlt, dass er der Abwehr die Schuld an dem Gegentor gibt.
Er ist ein guter Torwart fuer die Bundesliga, keine Frage. Aber er wird nie die Nr. 1 in der NM!

Und es gibt in der Bundesliga noch locker 5 Torhüter, die besser sind als Hildebrand. Es war ja gestern nicht nur sein Fehler beim Gegentor. Bei Hildbrand ist es einfach alles: Durchschnittlicher Torwart, recht klein, für nen Torwart Null Austrahlung.

Die Entdeckung der Nach-WM-Zeit: Fritz! Aus dem Jung könnte etwas werden. Geschicktes Zweikampfverhalten. Guter Zug zum Tor.

Odonkor!!!!??? Warum wurde der gestern nicht nach 45 Minuten ausgewechselt? Katastrophe.

Klose, Schweini und Lahm gingen gestern auf dem Zahnfleisch. Die Jungs brauchen dringend ne Pause.

Ballack ging voran und hat versucht, das Spiel zu entscheiden. Zwar keine Gala-Vorstellung, aber eine engagierte Leistung von ihm.
 
weiaweia Timo was war das denn?

man hatte das Gefühl der Jung is schon mit Köttel inne Buxe aus der Kabine gekommen.... Ich sag einfach mal der Lehmann oder Weidenfeller/Enke hätten den gehalten. Aber auch die Austrahlung von ihm vermittelte keine Sicherheit, ganz erbärmlich dann seine Schüsse nach Rückpässen. Ist da überhaupt einer über die Mittellinie bzw höher als 50cm geflogen?

Und bevor jetzt ja aber der arme Timo kommt: Wer auf dicke Backen macht von wegen wer außer mir soll 2. TW in Dt. sein, der darf sich nach so ner Leistung nicht über Kritik beschweren......


zum Rest der Mannschaft: hat jemand Neuville oder Odonkor mehr als 1x bewusst gesehen? nu is ja zum glück erstmal Pause einige Spieler gingen doch erkennbar auf dem Zahnfleisch.

einzig positive erscheinung: Fritz. Wie der sich zwischen Spieler und Ball gedrängt hat als der Zypriote allein auf Hildebrandt zulief war klasse, auch ab und an seine offensiven Vorstöße waren richtig gut.
 
Zurück
Oben