Alles zum Spiel um Platz 3

  • Ersteller Ersteller Sambussa
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sambussa

Am Samstag ab 22 Uhr geht es um..., ja um was eigentlich?

Für die Niederlande um ein noch halbwegs versöhnliches Abschneiden, und ein paar Punkte in der Weltrangliste, und für Brasilien?

Für den Gastgeber kann es nur noch darum gehen, in Zukunft wenigstens noch ein klein wenig zwischen Uruguay, Costa Rica, Mexiko & Co. hervorzustechen. Den Nimbus der übermächtigen Südamerikaner haben sie auf lange Sicht verloren, und Deutschland ist auf Ewigkeit zum Angstgegner verdonnert.

Um des gebeutelten Volkes Willen sei den Brasilianern von meiner Seite aus der dritte Platz gegönnt, obwohl ich nicht daran glaube. Die Angst, nach dieser historischen Vernichtung im Halbfinale, werden sie so schnell nicht aus den Köpfen, und aus den Knien bekommen. Mein Tipp: 2:1 für die Niederlande.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Spiel, dass kein Mensch braucht.

Wenn die FIFA unbedingt einen Namen für Platz 3 benötigt, dann sollte es nur ein Elfmeterschießen als Vorprogramm des Finales geben. Antreten müssten jeweils 10 Spieler. Wer die meisten Elfer versenkt hat, ist dann eben Dritter.
 
Ich finde es sinnvoll. Für die Halbfinalverlierer ist es bitter genug, so kann man wenigstens noch ein kleines Erfolgserlebnis mit nach Hause bringen. Auch wenn man sich dafür nichts kaufen kann.
Außerdem, Samstags läuft ansonsten eh nur Müll im TV...
 
Brasilien wird nach der Klatsche wohl keine Kräfte mehr mobilisieren können. Gehe von einer klaren Sache für die Holländer aus.
 
Für die Halbfinalverlierer ist es bitter genug, so kann man wenigstens noch ein kleines Erfolgserlebnis mit nach Hause bringen.

Als Spieler fühlt Du dich immer als Verlierer! Das dem Spiel nicht die höchste aufmerksamkeit zugeteilt wird, sieht man doch schon an den Aufstellungen, i.d.R. spielen da doch "nur" noch B-Mannschaften. Einzig, gibt es hie und da schönen Spiele, weil es weniger taktische Zwänge oder Druck gibt. Für mich ein Spiel, was abgeschafft werden kann!
 
B - Mannschaften nicht grundsätzlich. Oftmals werden dort einzelnen aufgehenden Sternen Chancen gegeben. So Schweinsteiger 2006.

Die Spiele um Platz 3 waren nicht selten torreiche Kicks mit wenig Erinnerungswert.
 
Ich finde das gar nicht so übel. Es ist doch viel besser, als nix. Meist sind das sehr unterhaltsame und muntere Spiele, ohne zuviel Taktik und Fouls, mit vielen Toren, und manchem Star von morgen.

Was nicht ganz so toll ist: Dieses Spiel ist am Samstag, das Finale aber Sonntag abend. Danach kann man ja kaum noch feiern.

Das sollte mal schnell geändert werden, also Platz 3 Freitags, Finale Samstag, oder Platz 3 eben direkt davor, Samstag Nachmittags.

Ich will doch nach einem Finalsieg die Nacht durchfeiern, und nicht mit dickem Kopf zur Arbeit robben.Ätzend.

Brasilien gewinnt das natürlich, 3-1, nochmal lassen die sich nicht so abschlachten und Thiago ist ja auch wieder dabei.
 
Für mich kein Anlass zur Herablassung, vor allem den Brasilianern gegenüber nicht. Löw ist, soviel scheint im Nachgang schon festzustehen, ebenso wie Scolari hohes Risiko gegangen, indem er alles drauf setzte, dass die beiden angeschlagenen Schlüsselspieler Khedira und Schweinsteiger funktionieren würden. Glück gehörte da jedenfalls dazu. Oder möchte jemand behaupten, dass wir so wie gegen Algerien nochmal hätten weiterkommen können?

Und Holland ist mit einer Reihe interessanter Perspektivspieler letztendlich nur wegen Pech im Elferschiessen raus. Ich würde sie im Bezug auf das Argentinien-Spiel klar als die bessere, weil dominierende Mannschaft ansehen.

Die brasilianische Fussballaffinität wird sich von solch einem Schock sicher rasch und nachhaltig erholen, der vermutlich heilsam sein wird. Was die brauchen, ist eine komplette Neuaufstellung, auch im Bezug auf das Scouting.

Leider, hierüber sollte es auch mal einige Hintergrundberichte geben, sind sie im Bezug auf die eigene Vereinskultur mittlerweile rückständig, auch deshalb, weil ihre Talente wie mit riesigen Staubsaugern von den reichen Clubs, vornehmlich in Europa, abgesaugt werden. Ein Nationaltrainer Brasiliens muss ebensoviel im Flugzeug sitzen und sich mit völlig unterschiedlichen Mentalitäten auseinandersetzen, wie ein Nationaltrainer eines Landes in Afrika.

Diejenigen, die im Vorfeld hier bei uns viel Rabatz gemacht haben wegen der kolonialistischen Attitüde der FIFA, sollten sich verpflichtet sehen, das Thema aus diesem besonderen Bickwinkel heraus weiterzuverfolgen.

Das Spiel um Platz drei: dennoch ein Event, der eigentlich mehr von Funktionären für Funktionäre erdacht zu sein scheint. Bitter vor allem auch deshalb, weil es drauf verweist, dass diese grossartige WM fast zuende ist.
 
@ ChristianMoosbr

Ich weiss nicht, was du da schon wieder gesehen hast. :)

Holland die klar dominante Mannschaft? Argentinien hatte in den ersten 70 Minuten mehr vom Grottenkick. Dann die obligatorische Schlussphase der Holländer. Da waren sie dominant. Ansatzweise auch in der Verlängerung, aber gegen Ende hatten die müden Argentinier sogar die besseren Torchancen.

So was von "undominant" und habe auch selten so technisch schwache Nachwuchsspieler bei Holland gesehen. Die Altstars sind in ein paar Jahren weg und Holland taucht auf Jahre ab. Ihre Rolle wird Belgien einnehmen. Da ist Potenzial in der Mannschaft.
 
So was von "undominant" und habe auch selten so technisch schwache Nachwuchsspieler bei Holland gesehen. Die Altstars sind in ein paar Jahren weg und Holland taucht auf Jahre ab. Ihre Rolle wird Belgien einnehmen. Da ist Potenzial in der Mannschaft.
Genau das haben mir heute 2 Holländer gesagt. Das war die letzte Chance für NL überhaupt mal was in den nächsten Jahren zu holen.
 
Ich will den Begriff " Goldene Ananas " nicht überstrapazieren. Nur, wer im Halbfinale rausfliegt, hat es ja bis dato geschafft, d.h. ihm fehlte quasi nur ein Sieg bis zur Erreichung des Finales. Das wurde nun vergeigt und die allerletzte Chance besteht nun darin, zumindest ald Dritter eine Fussball WM zu beenden. Ob das nun sportlich gesehen für die meisten Spieler, die absolute Erfüllung darstellt, bleibt die Frage. Wenn Du aber im eigenen Land das Finale verpasst, ( siehe Deutschland ), kann das Spiel um Platz 3 zumindest die Riesenentäuschung ein wenig mildern, falls du das Spiel gewinnst. Ausserdem ist es lt. Fifa - Regeln vorgeschrieben und alle Sponsorenverträge schließen dieses Spiel mit ein, ebenso die datz gehörigen Kartenverkäufe.
Was mich aber vielmehr noch interessieren würde, nachdem wir ja ( zumindest die meisten ), in den vergangenen Tagen, einige Elfmeterkrimis gesehen haben, seid ihr auch für diese Entscheidungsform nach 120 Minuten ohne dass ein Team in Führung liegt, oder aber wäre das " Golden Goal " besser, weil dann die Teams stärker gefordert wären ? Das Problem wäre nunmal, wenn kein Golden Goal fällt, was dann ???
 
Robben und van Gaal meinen, dass Spiel um Platz 3 wäre keine sportliche Entscheidung!
Das sehe ich genau umgekehrt! Die Enttäuschung und Wut bei den Verlieren ist riesig und deshalb dieser Frust - Anfall
Das Spiel um Platz 3 ist aber eine Anerkennung für diese beiden Mannschaften und werden so und ihre Fans mit diesem kleinen Finale geehrt. Der Sport hat hier eine wichtige Funktion, er zeigt dadurch, dass nicht nur Sieger zählen!
Die Gesellschaft wird durch blöde Medien seit langem zum unsportlichen Denken angeregt, sich nur mit Siegern zu identifizieren.
Am Beispiel der Bayern sieht man doch den Zerfall mit den sogenannten Sekt Fans!
Das diese Sportler sich so äussern ist mir auch klar, weil sie sich genau diesem Possenspiel bedienen!
Die Holländer haben doch alle fairplay Regeln mit Füßen getreten, nur um Erster zu sein!
Vorbild Funktion sollte der Sport haben,,,,,Anerkennung in der Niederlage, wie der Titel der Herzen wird doch auch gut vermarktet
Ich habe 66 gut in Erinnerung, als unsere Mannschaft gefeiert wurde als wäre sie Weltmeister geworden oder 70 als die Reserve den dritten Platz holte und diese Spieler sich auch den WM Geist auf den Rasen holen konnten. Das Spiel war auch für uns Fans dann mehr Frustabbau, besser als wenn es kein Spiel danach gegeben hätte. Also wenn unsere Kinder bei ihren Jugend - Turnieren mit einem dritten oder vierten Platz nicht mehr stolz sein können, dann ist das "Unsportliches Denken"!
 
Kann doch jeder halten wie er will !
Ich für meinen Teil sehe es wie v.Gaal und Robben ... wech mit dem Shit.
Besonders die "armen" :cono:Brasilianer tun mir leid ... die wollten eigentlich schon in der Halbzeit des Halbfinales gegen uns ... ab in den Urlaub .:huhu:
Jetzt mussten die noch ne halbe Woche warten und frusten,für dieses Spiel der Loser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Brasilianer ein Horror: Die Niederlande ist kaum schwächer einzuschätzen als wir - und auf Anhieb ist schwer zu sagen, warum Brasilien viel besser sein sollte. Bei einem Rückstand sehe ich nicht welcher Brasilianer noch in der Verfassung wäre gegen zu halten.

Da ich eine ganze Reihe Brasilianische Kollegen habe, die allesamt einfach nur eine Wucht sind, und nach dem Spiel einfach nur fassungslos waren, wünsche ich der Selecao von Herzen, dass sie einen Weg findet sich zu rehabilitieren.

Den Holländern bringt der 3. Rang denke ich eh nicht mehr viel, die hatten andere Ziele.

P.S.: Ich denke 2006 wäre stimmungsmäßig ohne das Spiel um den Dritten in der Rückschau lang nicht so positiv gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Ich denke 2006 wäre stimmungsmäßig ohne das Spiel um den Dritten in der Rückschau lang nicht so positiv gewesen.

Naja, aber dat heute ist nicht wirklich mit 2006 vergleichbar, die BRZ hatten den klaren Anspruch, den Titel zu holen, was wir 2006 aber lange nicht hatten nach dem Vorrunden- Aus 2004 bei der EM.
Unsere junge Truppe hat dann 2006 ein Turnier mit Spielfreude rausgehauen, was alle begeisterte, und das wäre auch bei einer Niederlage gg PT nicht viel anders gewesen.

Im Prinzip war die Nationalmannschaft 2004 am Boden und wurde dann neu aufgezogen, das komplette Spielsystem und auch die Spieler (vor allem vom Alter) änderte sich. Und hoffentlich ernten sie morgen ihre Früchte! :)

Die BRZ würden heute sicher nicht auf der Straße tanzen - wobei sie ja eh wieder verlieren :D
 
Boah die Brasilianer hätten schon viel früher fliegen müssen. Aber entweder war der Gegner zu abschlussschwach oder die Schiedsrichter haben geholfen. Anders kann man sich das gar nicht erklären. Die Abwehr ne pure Katastrophe. Hätte Holland noch mal richtig aufgedreht, dann wären da auch noch einmal 1-2 Dinger gefallen.

Und David Luiz soll ein Weltklasse-Verteidiger sein? Der turnt überall rum, aber kriegt nix gebacken. So einen Hühnerhaufen in das Spiel um Platz 3 zu bringen grenzt an ein Wunder.
 
...

Und David Luiz soll ein Weltklasse-Verteidiger sein? Der turnt überall rum, aber kriegt nix gebacken. So einen Hühnerhaufen in das Spiel um Platz 3 zu bringen grenzt an ein Wunder.

Das Beste ist immernoch, dass PSG 50 Mio. für SideShowBob bezahlt hat. :D Der Mourinho hat doch nen Troppen inne Buxe.
 
Leider gelaufen, wie es zu erwarten war... :klatsch:

Brasilien war über Jahrzehnte gewohnt über Spieler mit schlicht außerirdischer Qualität zu verfügen.

Die taktische Ausbildung hat darüber offensichtlich massivst gelitten.

Es war erschütternd zu sehen, wie Deutschland wie auch die Niederlande sich in einer wirklich komplett anderen Liga bewegt haben. Was die Selecao gezeigt hat, würde in der Bundesliga in den sicheren Abstieg führen, völlig statische Grundordnung und dadrin schlicht abenteuerliche Laufwege.

Trotzdem hat mich vor allem Oliver Schmidt heute zum Rasen gebracht. Ich weiß nicht ob er beleidigt war nur das kleine Finale zu haben, aber ich habe zwar eine taktisch erschreckend limitierte Selecao gesehen, aber eine die wollte, die getan hat was sie konnte - und ich habe zudem den vermutlich klarsten Elfer der ganzen WM gesehen: Auf dem äußen Fuß gestanden und zudem noch das innere Schienbein getroffen und der Kerl schafft es drei Zeitlupen lang über "frühes Abheben" zu schwadronieren, um dann beio der 4. einzuräumen, das es evtl. "eher" Elfer war als Gelbe Karte - weil seine Story eben gerade ist, dass die Brasilianer eh nix können :guckstdu:

Ich HASSE es wenn Reporter nicht das Spiel moderieren, sondern wollen, dass das Spiel ihre Story füllt :jokes68:

ROTE KARTE!

Ansonsten: Die Niederlande war nur gnädiger als wir, Brasilien hat einen langen Weg vor sich.:bengalonv1:
 
Barca II
Chelsea III
Real Madrid
PSG
Bayern
SSC Neapel
AS Rom
Manchester City
Inter Mailand
Tottenham
Wolfsburg

Dazu noch zweimal Russland und zweimal Brasilien.
Aber in der Masse sind das doch keine Trachtenclubs, sondern herausragende Vereine des europäischen Fussballs wo die brasilianischen Kollegen spielen.
Die müssten eigentlich trotz eines Trainers, der nur Mist macht, in der Lage sein, geordneten Fussball zu spielen.
Die sollten eigentlich auch was abgezockter sein. Von daher ist die Art und Weise des Zusammenbruchs Brasiliens für mich immer noch ein Rätsel ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ginge nur wenn es eine klare Hierarchie gäbe:

Maicon war offensichtlich angekääst - der eine Pass von Luiz war keine Fehlleistung von Luiz sondern schlicht genial, wenn Maicon sich bewegt hätte. Nehmen wir das zweite Tor der Holländer, da muss Kuit (glaube ich) VORHER Temnpo aufnehmen, damit das so spielerisch funktioniert - auf die Idee scheint Maicon nicht gekommen zu sein - was eigentlich eine seiner ausgewiesenen Stärken war.

Auch die Szene wo Hulk kurz nach seiner Einwechslung ausgerechnet Oscar - dem bis dahin besten Mann auf Brasilianischer Seite - tatsächlich den Ball ABLÄUFT, zeigt, dass es keinen internen Respekt mehr gab, sondern das ab einem gewissen Punkt eigentlich jeder nurnoch versucht hat zu zeigen, dass er alleine letztlich viel besser gewesen wäre... .

Es GAB ja die Momente wo die grundsätzlich vorhandene fußballerische Klasse sichtbar wurde.

Wir reden aber von SEHR unterschiedlichen Menschen in SEHR unterschiedlichen Clubs mit SEHR unterschiedlichen Trainern, die anders als eine Clubmannschaft nur ein sehr enges Zeitfenster haben - da entsteht nicht so ohne weiteres "von selbst" ein funktionierendes System, das bestehen kann gegen ein eingespieltes System mit ähnlicher oder höherer individueller Klasse dahinter.

Bis auf ganz wenige Ausnahmen wussten die Holländer immer annähernd blind, wo ihre Anspielstation/eigene Position war, wenn es nach vorne nicht weiter ging - die Brasilianer wussten das nur, wenn sie sich so weit zurück zogen, dass irgendwann kein Holländer mehr da war... .
 
Ich muss an dieser Stelle euch mal um Hilfe bitten. Kommt es nur mir so vor das es beim mit'singen' der Hymne auf brasilianischer Seite eher den Eindruck erweckt das der Zuhörer auf derbste Weise beleidigt und angeschnauzt wird. Das ist noch nichtmal mitgröhlen in meinen Augen. Evtl kommt da bei mir aber auch der Europäer durch deshalb die Bitte an jemanden der dich in die Richtung auskennt: ist das immer so? Oder war es nur nur dem Druck der WM geschuldet und jeder wollte mit noch mehr Lautstärke noch mehr Verbundenheit mit seinem Land zeigen?


mit Tapatalk
 
Also gestern hab ich vorrangig dieses eine Mädchen da gröhlen hören :D
Auf jeden Fall haben die Brasilianer bewiesen, dass Nationalhymne singen nichts mit dem WM-Titel zutun hat.
 
@shanghai
1902% Zustimmung zu Herrn Schmidt. Der Mann ging gar nicht. Hat die Brasilianer nur schlecht gemacht. und unseren Sieg auch immer nur kleingeredet damit. Erst beim 3 oder 4. Mal zeitlupe in allen Situationen dann mal irgendwann erkannt das es falsch war was er bis dahin gelabert hat. Genau genommen wäre das Spiel bei einem guten Schiedsrichter 1:0 für Holland ausgegangen. Die ersten beiden Tore waren klare Fehlentscheidungen. Das erste kein Elfer, das 2. Abseits.
 
@shanghai
Genau genommen wäre das Spiel bei einem guten Schiedsrichter 1:0 für Holland ausgegangen. Die ersten beiden Tore waren klare Fehlentscheidungen. Das erste kein Elfer, das 2. Abseits.
Na ja, bei einem guten Schiedsrichter hätte Brasilien seit der 2. Minute mit einem Mann weniger gespielt. Ob das dann nur 1:0 ausgegangen wäre? Reine Vermutung.
 
da hast du recht Sebastian, beides ist Spekulatius! Vielleicht hätten Die Brsilianer auch wenn es länger 0:0 gestanden hätte irgendwann doch Lust bekommen und ein Tor geschossen.
 
Zurück
Oben