Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Aber sonst selbst drauf einstellen und nicht nur vom Verein etwas erwarten.


Ich hatte zwei Möglichkeiten bei einem Feierabend von 16.30 Uhr in Holland

a) zu hause bleiben
b) zum Stadion fahren

Fakt ist die Parksituation ist lächerlich und bleibt lächerlich. Es kann nicht sein das Leute keinen PK mehr bekommen und das obwohl der PK der Haupttribüne nur max 3/4 belegt ist.
 
...
Zur Halbzeit muss die Theke komplett mit vollen Bechern sein und da muss nur noch rausgegeben werden, wie am Fließband. Zack Zack.
...

und wie willst du bei 2,3 Zapfhähnen es schaffen, dass das zuerst gezapfte Bier nicht warm ist, damit du dann hier nicht über die lauwarme Plöre meckerst?
Es war zu wenig Personal da. Dafür trägt aber zuerst der Caterer, der offensichtlich für seine Ausschanklizenz keinen Umsatz machen will, die Verantwortung.:rolleyes:
pei 3Pils haben die doch schon einen Stundenlohn raus, ... gestern hätten die locker mit 10Mann mehr ein paar Tausender mehr verdient. :cool: ... die müssens es ja echt haben
 
Das mag ja sein und ich mache den Ordnern auch keinen Vorwurf. Aber der Verein muss da mal reagieren, denn die PKs sind aktuell sehr rar ;)

Und das ist das Problem dank der Jugendherberge, ich verstehe auch nicht, wieso der P6 ( ist wohl an der Rollschuhbahn ) nicht aufgemacht wird :confused:

Man hat ja jetzt gesehen, das immer so 17000 kommen, da sollte man eigentlich das mal versuchen, nur auf diese Idee kommt keiner, ich weiss halt nicht wieviele auf diesem PP passen.
 
Wenn jeder in den Block gehen würde, den er auch auf dem Ticket stehen hat, wäre das wohl eher kein Problem...

Klar ich hab jetzt nicht jeden gefragt ob er ein Ticket für hier hat aber vorallem im Oberrang war durch die Schlangen am Stand fast kein durchkommen.Da ist es einfach ziemlich eng und die Treppen im Stehplatzbereich könnten auch etwas breiter sein.
Klar lässt sich da nichts ändern aber man hätte das durchaus besser konzipieren können damals als die Arena gebaut wurde.
 
Ich habe es schon mal gesagt und bleibe dabei. Durch die Situation bei der Anfahrt zum Stadion und dem ewig langen warten auf Getränke, wird es sich der MSV mit einigen Fans die jetzt nach langer Zeit evtl. zum ersten mal wieder ins Stadion kommen noch verscherzen.
 
Wenn jeder in den Block gehen würde, den er auch auf dem Ticket stehen hat, wäre das wohl eher kein Problem...

Nö, dann wird der Stehplatzbereich noch voller, ab der 2. Halbzeit war die Treppe im Block 10 wieder voll. Kann ich ja verstehen wenn jeder in den "Kultblock" möchte, aber dann sollen sie bezahlen.
 
Interessante Probleme haben wir mittlerweile.
Ich denke man sollte das Spiel gegen Regensburg abwarten wieviel
Zuschauer da kommen.Ist ja jetzt ein Härtefall 2 Spiele in einer Woche.
Wenn dann tatsächlich auch bei diesem zweiten Spiel in einer Woche
17000 Fans kommen sollten muss der Verein,die Stadt,Caterer sich sicher
etwas überlegen.
Man ist das nicht gewohnt man traut dem Braten noch nicht.
Bei den üblichen 11000 Zuschauern gibt es die aufgeführten Probleme nicht.
 
Wir sollten prüfen lassen, ob man die Gastronomiegesellschaft auf Schmerzensgeld verklagen kann! 20min vorm Anstoß gab es an einem Stand kein Wasser mehr und Softdrinks nur noch lau warm ohne kohlensäure! Wie kann man nur so mit zahlenden Kunden umgehen, Wartezeiten von 20min usw.
 
Nach dem Spiel gab´s an einem Stand auf dem Oberrang Nord auch kein Brötchen mehr zum Würstchen. Dafür war dieses immerhin kalt und hat das gleiche Geld gekostet :eek: Mein Kumpelt hat´s unverständlicherweise dennoch genommen. Ich hätte dankend abgelehnt...
 
Vielleicht ist es was für einige mal Park&Ride auszuprobieren. Ist recht Stressfrei. :)
Aber wahrscheinlich sind die Parkkosten im Moment noch zu günstig, das so viele mit dem Auto kommen. :D;)
 
Wir haben jetzt zwei mal bei einer komplett ausverkauften NORDKURVE gespielt und es wird schon genörgelt.

Schei.ß 3.Liga, immer volle Nordkurve :D

Wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte das ist jetzt aber blöd im Stadion weil alles so voll ist und ich so lange anstehen muss um mein Getränk zu bekommen, hätte ich geglaubt ich rede mit jemanden der zum ersten Mal im Stadion bei S04 oder beim BVB gewesen ist. Da ist das nämlich normal :huhu:
Habe das lange warten schon mehrfach selbst erlebt in der Nord von S04. Auch als Gast bei K.ln, BVB, HSV, etc.

Wann konnten wir uns den mal über eine ausverkaufte Nord freuen ? Wir müssen uns erst wieder daran gewöhnen, auch wenn wir es gewöhnt sind schnell mal ein Bierchen vor dem Anpfiff oder in der Halbzeit zu holen, aber da finde ich es besser eine volle Bude zu haben als eine vollen Kopf.

Wenn es so weitergeht wird sich schon alles einspielen.
Auch vor dem Stadion wird das Angebot sich mit Getränken zu versorgen steigen, fängt sich ja langsam an zu lohnen wenn mehr Zuschauer kommen.

Aber warten wir mal ab wenn das Wetter schlechter wird und die erste Euphorie sich gelegt hat, dann kann man seinen gewohnten Trott wieder fortführen und wenn nicht und das Stadion bleibt voll wird man schon eine Lösung finden.
 
Gestern n 35 Euro Knöllchen kassiert weil ich leider nicht zu früh losfahren konnte und damit beim MSV auf unabsehbare Zeit bestraft bin. Kann ich auch gleich mein Auto auf der Straße stehen lassen...


Ganz ehrlich? Das Ding ausverkauft und unser MSV macht wieder die negativ Nachrichten des Jahres. Wie kann eine Parkplatzsituation bei der halben Kapazität des Stadions schon so schlecht sein.

Zum Glück kommen wir nicht mehr in die 1. Liga. Dann würd ich n Sky Abo der Dauerkarte echt bevorzugen :mecker:
 
Ihr feiert die phantastischen Besucherzahlen und beschwert euch gleichzeitig, dass es lange Schlangen an den Getränkeständen gibt. :confused:
Wartet mal den Winter ab, dann sind wir mit knapp 10.000 wieder "unter uns" und der Durst ist auch nicht mehr so groß. :D
Ich ziehe da den Sommer vor!
 
Wie kann eine Parkplatzsituation bei der halben Kapazität des Stadions schon so schlecht sein.

Jeder weiß, wie bescheiden die Parkplatzsituation am Stadion ist. Durfte ich gestern aus gegebenen Umständen auch mal erleben. Was ich nur überhaupt nicht verstehen, wieso der Parkplatz vor der Hauptribüne quasi halb leer ist, aber dort keiner mehr parken darf.

Zum Glück kommen wir nicht mehr in die 1. Liga. Dann würd ich n Sky Abo der Dauerkarte echt bevorzugen :mecker:

:verzweifelt:
 
Parkplatzprobleme ich lach mich schlapp !!!
Was ist das ?
Hab ich noch nie gehabt.
Ich parke immer am Bahnhof und fahre mit der Bahn zum Stadion.
Ist mir noch nicht im Stadion aufgefallen das da so viele gehbehinderte
rumlaufen.
Ein neues Thema könnte doch lauten: Warum ich mit dem Auto zum Stadion
fahren muss.
Da kann man bestimmt einigen helfen.Vielleicht wissen einige auch nicht
das mit einer Eintrittskarte die Anreise im VRR nichts kostet.
 
Ihr feiert die phantastischen Besucherzahlen und beschwert euch gleichzeitig, dass es lange Schlangen an den Getränkeständen gibt. :confused:
Was genau wundert Dich daran?
Natürlich freut man sich über die tollen Zuschauerzahlen.
Diese waren durch den hervorragenden Vorverkauft absehbar, demnach war auch die Gatro planbar.
Und da es hier um den 'Stadionbereich' geht, wird dieses Ärgerniss hier natürlich thematisiert.
Auch bei guten Zuschauerzahlen sollte man es hinbekommen, einen gewissen Service zu bieten.
Ist beim MSV seit längerem leider nicht möglich.
 
Die ganze Diskussion um Parkplätze kann ich echt nur bei Leuten nachvollziehen, die aus beruflichen Gründen erst recht spät da sein können.

Ansonsten halt nicht 10 Minuten vor Anpfiff kommen...ich hab auch 60 km Anreise und parke mein Auto regelmäßig 30 Meter vom Stadion entfernt. Ganz entspannt und ohne Probleme...
 
Die ganze Diskussion um Parkplätze kann ich echt nur bei Leuten nachvollziehen, die aus beruflichen Gründen erst recht spät da sein können.

Ansonsten halt nicht 10 Minuten vor Anpfiff kommen (...)


Genauso seh ich das auch. Ich fahr nur sehr ungern mit dem Auto zum Stadion, also nur, wenn es aus beruflichen Gründen nicht anderes geht. Soweit es möglich ist entweder mit dem Fahrrad oder einfach mit dem ÖPNV zum Stadion. Geht zwar vllt. nicht ganz so schnell wie mit dem Auto, aber ist doch deutlich entspannter und vor allen Dingen völlig kostenlos.
 
Ansonsten halt nicht 10 Minuten vor Anpfiff kommen...ich hab auch 60 km Anreise und parke mein Auto regelmäßig 30 Meter vom Stadion entfernt. Ganz entspannt und ohne Probleme...
Wenn alle Fans nun 2 Stunden eher anreisen, ist die Parkplatzsituation logischerweise genauso beschissen.
Angebot und Nachfrage verändern sich durch diese zeitliche Verschiebung wohl kaum...
 
Ich hab auch noch gut Parken können auch 30min vor Spielbeginn, zwar musste ich nen Fussmarsch von 10min. hinnehmen , aber umso entspannter konnte ich a. Parken und b. auch wieder abhaun ;D, wer natürlich direckt am Stadion parken will muss entweder den frühen Vogel fangen oder halt mit stress leben.

Was mir nicht gefiel war das die Imbissbuden echt so mangelmhaft geöffnet waren , ich bin 3min vor halbzeit hin kam 8min nach wieder anpfiff zurück, fand ich schon bissel häftig, da kann man ruhig ne zweite bude öffen , wieviele leute hab ich gehört ah ne lass oder gucken und sofort wieder abgezogen weil es einfach zu lang gedauert hätte , da geht doch auch geld durch die lappen.

Wir haben auch erst überlegt ob wir auf das Bierchen verzichten sollten , aber ich wär sonst verdurstet :D
 
Weiss nicht ob das schon mal angemerkt wurde ...

Warum ist Mannschaftsaufstellung und Spielernamen auf unserer Anzeigetafel so winzig das die keine Zau mehr ohne Fernglas wirklich lesen kann??? Ist Fielmann Neuer Sponsor ???
 
Nochmal gelesen und nachgedacht und nun verstanden was ihr meint! Sorry! >_< Ja die Mannschaftsaufstellung ist vieeel zu klein. (Ich dachte ihr meint die einzelnen Spieler wie sonst, aber das kam ja gar nicht)

Liegt aber wohl eher an dem Bildschirm. Warum man die Aufstellung aber nicht dann auf zwei Seiten macht...
 
Parkplatzprobleme ich lach mich schlapp !!!
Was ist das ?
Hab ich noch nie gehabt.
Ich parke immer am Bahnhof und fahre mit der Bahn zum Stadion.
Ist mir noch nicht im Stadion aufgefallen das da so viele gehbehinderte
rumlaufen.
Ein neues Thema könnte doch lauten: Warum ich mit dem Auto zum Stadion
.
selten so einen Schwachsinn gelesen. Montag Abend. 18.30 Uhr Anstoß. Vor 17 Uhr geht es dank Arbeit nicht zum Spiel. 45 km Anreise und dann natürlich vorher noch zum Bahnhof um mit dem Bus zu fahren. Aber schön das du keinen Job hast und alle Zeit der Welt hast.
 
Habe mir gestern gleich zwei Wasser vor dem Spiel geholt, denn ich bin mit den Wartezeiten bestens vertraut.
Für Becher zwei musste die gute Frau erst in den Hinterraum gehen um eine weitere Flasche zu holen. :confused:
Und das lag nicht daran, dass die aus kühltechnischen Gründen nicht lange auf dem Tresen stehen sollen, denn beide Wasser waren lauwarm.

Bei solchen Temperaturen hätte ich gerne noch mehr getrunken, davon aber wegen der Wartezeit abgesehen.

Betriebswirtschaftliche Gründe für spärliche besetzte Getränkebuden kann ich nicht gelten lassen, denn bei dem geringen Stundenlohn (Vermutung meinerseits) den die Thekenkräfte bekommen, kann ich durch den Mehrverkauf von drei - vier Getränken die Stunde pro zusätzlicher Kraft die Mehrkosten für das Personal schnell amortisieren.
 
Man darf aber nicht vergessen, dass Personal nicht auf den Bäumen wächst.
Da der Bedarf nicht genau klar ist müssten die ja zig Leute einfach auf Abruf haben. Man kann ja nicht einfach 50 Leute ausm Ärmel zaubern wenn es voll wird.

Vor dem Spiel ging gestern alles fix. Keine Probleme an verschiedenen Buden.

Wo gab es denn die Probleme genau in welchen Blöcken?
 
Montag Abend. 18.30 Uhr Anstoß. Vor 17 Uhr geht es dank Arbeit nicht zum Spiel. 45 km Anreise

Also, ich bin um ca. 17:15 aus der Forum TG zum Stadion (Parkplatz FC Taxi) gefahren, ohne auch nur einmal zwischendurch anzuhalten. Hatte um 17:25 mein erstes Bier am Hals...War alles kein Problem.

Problem war allerdings die Getränke Versorgung im Block 11. An der Bude war es über die gesamte Spielzeit hinweg unmöglich an ein Getränk zu kommen. Der mobile Biermensch stand ungelogen 15 Minuten auf der Treppe an unveränderter Position und schenkte wohl geschätzte 70 Biere aus, bis er kein Kleingeld mehr hatte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mönsch haben wir mittlerweile wieder Luxusprobleme...uns über Einlaufmusik Gedanken zu machen find ich jetzt wirklich absolut daneben. Find die Hymne aus fast 20000 Kehlen geschmettert noch immer die allerbeste Einlaufmusik die es nur geben könnte .......
 
und den ganz hinten beim Chinamann wo man eh nicht drauf kommt dank Gegenverkehr.

Also wenn wir den gleichen Parkplatz meinen und du da Gegenverkehr hast, bist du von der falschen Seite in die Einbahnstraße gefahren :D

Der Parkplatz war zumindest gegen 18:15h von der Rückseite (Regattabahn) geöffnet.
Vermutlich hat da aber nur einfach jemand auf Parkplatzsuche an der Schranke rumgefingert...
 
Zurück
Oben