Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt auch einige Möglichkeiten bei einem Fußweg von 5-10 Minuten kostenfrei in der Nähe zu parken und dann schnell weg zu kommen. Der Fußweg ist dabei kürzer, als die Wartezeit im Auto im Stau. Klar, wenn man es berufsbedingt nur zum Anpfiff ins Stadion schafft, keine optimale Lösung, ansonsten gibt es aber einige Alternativen.

Schön ist es natürlich, dass sich jetzt wieder die Köpfe über Würstchen und Parkplätze zerbrochen werden. Sportlich läuft es ja zufriedenstellend seit der Rückrunde. :)
 
Hi,

ich esse schon seit einigen Spieltagen nichts mehr in der Arena, es ist egal ob Bratwurst, Pommes oder Frikkos, das ganze zeug ist einfach nur der pure Ekel.
Ich seh es absolut nicht mehr ein dieses "schweinefraß" weiter zu kaufen, da hunger ich lieber.
Kotzt mich richtig an das sich an dieser Tatsache seit Jahren nichts ändert. Aber gut, ich esse dann halt lieber zu hause, an den paar Grillständen "unterwegs" oder nach dem Spiel irgendwo unterwegs, der MSV hat wohl genug geld.

Gruß Marcus
 
Amateurhaftes Verhalten, wo man nur hinsieht.

Da wird zwei, drei Tage vor dem Spiel die 20.000 Zuschauer-Marke eingefordert, der Vorverkauf zog noch an und da bleibt wieder ein Eingang vor der Köpi geschlossen. Diverse Kioske bleiben zu und und und...

Ich selbst habe es aufgegeben im Stadion was zu essen. Vom Geschmack will ich gar nich reden, aber sowohl Krakauer oder Frikadellen nich mal warm zu verkaufen, ist schon schlimm.
Wie oft waren in der Pause schon Pommes, Brezeln oder Senf aus.

Auch Service dient zur Kundenbindung.

Wenn ich zunächst beim Einlass lange anstehen muss, dann beim Essen und anschließend beim Trinken, werd ich beim nächsten Besuch weniger oder gar kein Geld mehr im Stadion lassen.

Zur Verkehrsproblematik wurde schon genug geschrieben.
 
Ich weiß gar nicht warum ihr immer und immer wieder diesen Fraß noch esst?
Seit Jahren wird sich hier darüber beschwert, aber anscheinend ist der Umsatz noch immer so gut das sich keiner genötigt fühlt etwas zu ändern.

Ich hatte, nachdem ich die Schnauze richtig voll hatte ne Mail an den Verein geschrieben, erstens antwortete dieser und gab die Mail an SEVEN weiter. Mit denen tauschte ich mich dann aus, auch wenn es ein für mich unbefriedigender Austausch war.

Wenn nun jeder von euch, der sich hier immer und immer wieder beschwert, dieses nach dem Spiel beim Verein macht, mussten die ja in Mails ersaufen, ich denke mal das ist dann die einzige Möglichkeit die uns bleibt etwas zu ändern.

Denn es macht doch nicht wirklich Spaß im Stadion nichts essen zu können weil es nicht genießbar ist.

Also haut Spieltag für Spieltag in die Tasten und sagt dem Verein was euch nicht passt am Catering.
 
Ich habe seit dem 15.10.2011 (Spiel gg. Ingolstadt 3:1) nichts mehr im Stadion gegessen. Wenn das alle so machen, ändert sich vielleicht auch was! Solange das Zeug gegessen wird, kommt die hervorgebrachte Kritik (und ich habe sowohl an den MSV als auch an SEVEN Gastro Beschwerdemails geschrieben) auch nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://stadionwurst.net/?p=565
Ich glaub der hat sich im Stadion geirrt. :)

Der hat die vorm Spiel gegessen, da ist das noch erträglich.

Sobald der Andrang aber groß wird werden die Würste nur noch in das überheiße Fett gehauen bis die Außen schön schwarz werden, nur haben sie halt die Garstufe meist innen nicht erreicht in dieser kurzen Zeit.

Ich hab mir schon seit Jahren nix mehr außer Flüssigbrot im Stadion geholt, meine bessere Hälfte gestern mt gleichem Ergebnis: Außen schwarz, innen kalt.


Btw: Wenn ich beim PGDU- Stand vorbeikomme zieht mich einfach schon der Geruch an, so soll ne Wurst nämlich riechen!
 
Die Pommes sind meiner Meinung nach etwas besser geworden dieses Saison (die Portionsgröße ist allerdings ein Witz). Die Wurst bleibt weiterhin ungenießbar und sollte gemieden werden. Meine Beschwerdemails sind leider auch ins Leere gelaufen...:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja PGDU Wurst ist schon klassen besser :)

Die Jungs müssen sich ja auch mit den wütenden Konsumenten abgeben, wenn sie Mist zusammengrillen :D

Ist doch so: Ob Mampf oder Merchandise – am Container liebevolles Angebot, im Stadion Massenware. Kommt man schnell drauf, wo die Unterschiede liegen ...

EDIT: Und wenn man sein Geld am Container lässt, kommt es mit Sicherheit eher den Richtigen zugute.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt mal eine Mail an die Firma Dahmus geschickt,
Die Antwort kam schnell !!

Auf der einen Seite freuen wir uns über Ihre eigene positive Rückmeldung zu unseren Produkten, auf der anderen Seite finden wir es schade, dass es im Stadion nicht zu Ihrer Zufriedenheit "läuft".
Da wir jede Beschwerde, Anregung ernst nehmen, werden wir - in Ihrem Sinne handelnd - Kontakt zu Seven Gastro aufnehmen.
Uns allen sollte aber auch die besondere Situation bewusst sein, mit der so ein Stadionbetrieb "zu kämpfen" hat. (technische Einrichtung, kurze Vorbereitungszeiten, sehr kurze Verkaufszeiten, in denen möglichst viele Personen gleichzeitig und gut mit heißen Speisen und kalten Getränken versorgt werden wollen, usw. usw. usw.) Ich möchte hiermit keinesfalls eine Entschuldigung suchen, da wie Sie es schon anmerkten um unseren "Ruf" und den Geschmack unserer Produkte geht, sondern ein grundlegendes Verständnis für die Situation schaffen. Darauf aufbauend kann dann evt. eine Lösung geschaffen werden, die möglichst allen Seiten gerecht wird.

Ich hoffe Ihnen hiermit zunächst gedient zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Ppa. Thomas Borgers
 
Gerade bei 1live elfer gabs einen Bericht über unsere Arena. Der Tester gab der Arena 8von11 Punkte. Er fand das Bier und die Wurst "sehr ordentlich ":D

Außerdem wurden ein paar Fans im Spiel gegen die Ziegen interviewt und auf unser Halbfinalspiel gegen Cottbus zurückgeblickt.

Ein netter Bericht.
 
Irgendwas stimmt nicht mit der Akustik - zumindest im Block 4. Die Interviews auf dem Rasen bekommt man nur als Kauderwelsch mit, einen Sinn im Gehörten kann man nicht erkennen ... ist echt ärgerlich!
 
Vielleicht geht es nur darum, eine spezifische Reihenfolge einzuhalten: erst mal die acht Bier, und dann eine schöne fettige Stadionwurst, welche die Kehle so runter rutscht wie ein Zäpfchen mit Vaseline.

Vieles ist eben Sache der richtigen Techniken, sowohl auf als auch neben dem Platz.
Zäpfchen mit Vaseline gehören nach meinem Kenntnisstand aber in eine andere Körperöffnung als die Stadionbratwurst.;) Vielleicht weißt du jetzt warum sich die Wurst immer so komisch anfühlt. :D

Wie dem auch sei. Nicht das ich jetzt die traditionelle fettige Bratwurst aus dem Stadion verdrängen möchte, aber ich würde es sehr begrüßen, wenn da im Stadion auch mal ne fleischfreie Alternative angeboten würde (und nicht nur Pommes). Gemäß Umfrage ist mittlerweile jeder 10 Deutsche Vegetarier. Vordergründiges Motiv ist bei den meisten die nicht artgerechte Tierhaltung. Ich für meinen Teil würde ne Falafelbude sehr begrüßen. Mit Hinblick auf die manchmal frühen Anstoßzeiten (manchmal hat der ein oder andere definitiv keine Zeit was anständiges zu Essen) hätte man so die Möglichkeit sich mal so nebenbei Ratz fatz was einzuwerfen, was nebenbei auch noch lecker und nicht ganz so ungesund ist (zur Not sogar mit nem Salatblatt und Tomate dabei). Allerdings weiß ich nicht wie das mit den Verträgen des Caterers bzw. Stadionlieferservice (Seven oder Schwarz?) aussieht und ob das überhaupt denkbar wäre. Aus meiner Sicht wäre das schon ne ernstzunehmende Konkurrenz für unser "Seperatorengeschoß". Umsomehr wenn man bedenkt, dass ja auch mittlerweile Schaumerdbeeren, Veilchen und Säuerlinge angeboten werden um die Produktpalette und somit das Wohlfühlerlebnis des kleinen und großen Fans zu steigern. Angeblich wird da ja sehr viel Wert drauf gelegt. Und das Publikum hat sich auch im Laufe der Zeit (manchmal leider) gewandelt.

Ein vegetarisches Angebot im Stadion würde somit auch dem Zeitgeist entsprechen. Und warum sollte der MSV in einer guten Sache nicht mal Vorreiter sein. Letztendlich soll natürlich das Fußballspiel im Vordergrund stehen, was aber bei den bisherigen Überlegungen auch nicht immer eine vordergründige Rolle gespielt hat. Da sollte in der Vergangenheit auch immer der WOHLFÜHLFAKTOR groß geschrieben werden.

Is auch nur ne Überlegung für die neue Saison. Als wenn wir nicht andere Sorgen hätten (:D).
 
Irgendwas stimmt nicht mit der Akustik - zumindest im Block 4. Die Interviews auf dem Rasen bekommt man nur als Kauderwelsch mit, einen Sinn im Gehörten kann man nicht erkennen ... ist echt ärgerlich!

Im Block D ist das nicht anders kaum was zu verstehen :mecker:

und bitte, habe gestern nach langem mal wieder ne Bratwurst versucht und ! nach dem ersten bissen :eek::mecker::( man wie kann man nur so eine Bratwurst versauen ?

- nicht richtig durch
- extrem klein das ding
- noch sehr weis nix mit brauer krosser kruste

eine fechheit dafür noch Geld zu verlangen
 
lieder vorm anpfiff

ich weiß bis heute noch net wie dieses eine lied was so ca. ne halbe stunde vor anpfiff läuft

is so ein ami hip hop lied glaube ich

würde gerne mal wissen wie das heißt
 
Von mir aus können die den Montag wieder raußschmeissen, hauptsache er setzt seine Signatur unter die Einigung, daswir nur Nebenkosten zahlen müssen nächste Saison... Ich denke, ohne diese Personalie wäre die Lizenz essig für uns...
Denn ohne Gf Stadionprojekt,auch keine Unterschrift des Gf und damit keine vorzeigbaren Schriftstücke für die Mafia in Frankfurt...
 
Samstach, kurz nach zwei, irgendwo anne Wedau:

IMG_1428.jpg
 
Man lernt es nicht, hatte ja die Hoffnung, das mal was aus der Bratwurst wird da, aber die hat genau geschmeckt wie letzte Saison... Also werde ich diese Saison auch keine mehr holen.
 
Samstach, kurz nach zwei, irgendwo anne Wedau:

Allerdings kannst du schon kaum mehr machen als alle 6 Ticketschalter zu besetzen und Karten zu verkaufen.. Hätten sie 3 dicht gehabt, okay. So ist es einfach unglaublich, dass so viele Leute reinwollten. 5000 Tageskarten gingen weg.
Da muss man eher mal wieder nachfragen warum 3 Getränkestände zu bleiben in der Nord. Und warum unsere werten Bedienungen dahinter eine Geschwindigkeit an den Tag legen, dass die Leute fast 15 Minuten der zweiten Hälfte verpassen.
 
Ordnungsamt dürfte sich gefreut haben, haben durch die katastrophale Parklplatzsituation heute direkt mal wieder ein gutes Geschäft gemacht.
 
Was zur Hölle soll das eigentlich auf der Sparkassen Tribüne? Die machen ihrem Namen aller Ehren :mecker:


EINE Bude für die Gesamte Tribüne. Und die Tanten da rin können ja nichtmal 5 Minuten vorher anfangen die Biere zu zapfen. Nein. Wenn da einer kommt der Zwölf will dann müssen die anderen 50 Leute erstmal 5 Minuten warten.

VIER Leute bedient in der Halbzeit. Da folgt ne Beschwerde. Aber ne dicke :fluch:
 
Block 12...waren die Boxen aus??

Habe nix von den Interviews in der Halbzeit mitbekommen...ab und an klatschen aus der Nord....weswegen ??? :confused: keine Ahnung.

Gruß

Maik
 
Das Gastronomieangebot bzw. die Organisation im Stadion ist und bleibt eine Katastrophe.
Sehr schade eigentlich, denn so enttäuscht und vergrault man viele Zuschauer.
Hier muss langsam mal von Vereinsseite gehandelt werden.
 
Dass die komplette Marge an diesen Catering Service geht, kann ich mir nicht vorstellen. Die zahlen doch nicht nur Miete dafür, dass die uns so lahmarschig bedienen dürfen oder?
 
Das Gastronomieangebot bzw. die Organisation im Stadion ist und bleibt eine Katastrophe.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber - heute war mit einer überdurchschnittlichen Zuschauerzahl zu rechnen, als wir um 13 Uhr auf dem Oberrang ankamen, verliefen sich aber nur ca. 20 (!!) Zuschauer dort, in den Blöcken 12 + 13 saßen vielleicht 100.

Die Zapfer hatten nix zu tun, Speisen wurden ebenfalls nicht nachgefragt. Hätte man mich zu dem Zeitpunkt gefragt, wie viele Leute wohl kommen, auf viel mehr als 12.000 hätte ich auch nicht getippt.

Woran auch immer es lag, es sind zu viele Leute zu spät am Stadion eingetroffen und zwangsläufig war das Catering ab dem Zeitpunkt überlastet. Wie schnell man unser Catering überlasten kann, weiß jeder regelmäßige Besucher, deshalb konnte es heute auch nur katastrophal werden.

Warum aber trotzdem eine hohe Anzahl Zuschauer auf den letzten Drücker ins Stadion kommt, bleibt deren Geheimnis, es dürfte nicht immer nur an Parkplatz, Polizei etc. liegen - auch wenn das einfach ist.
 
Was zur Hölle soll das eigentlich auf der Sparkassen Tribüne? Die machen ihrem Namen aller Ehren :mecker:


EINE Bude für die Gesamte Tribüne. Und die Tanten da rin können ja nichtmal 5 Minuten vorher anfangen die Biere zu zapfen. Nein. Wenn da einer kommt der Zwölf will dann müssen die anderen 50 Leute erstmal 5 Minuten warten.

VIER Leute bedient in der Halbzeit. Da folgt ne Beschwerde. Aber ne dicke :fluch:

Mein Freundin sagte mir das Sie oben im gesperten Bereich der Tribühne auf dem Pott war, gab ja für Frauen nur einen auf der Sparkassenbühne, und das dort wohl auch ein getränkestand auf hatte :rolleyes:
 
Zurück
Oben