Die Zebras kontern!
„…wie schnell der Salou ist!“
In einem sehr spannenden Match unterliegt Kerber am Ende nach eigenen Matchbällen mit 3:6, 6:4 und 7:9. Das Halbfinale beim ersten Grand Slam des Jahres ist gerade nach der letzten Kacksaison ein gutes Resultat. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Schade ist aber, dass Kerber sich den Finaleinzug selbst verbaut hat. Das Match hatte noch gar nicht richtig begonnen, als Halep schon 5:0 in Führung lag. Die Deutsche hat den Start vollkommen verpennt und den ersten Satz damit verschenkt. Dass sie dann nach großem Kampf trotzdem noch zwei Matchbälle bekommt und diese bei eigenem Aufschlag nicht nutzt, ist das zweite Ärgernis. Halep hat gut gespielt, aber da war einfach mehr drin. Vor allem dieser Schnarchstart war extrem unnötig. Schade.
Im Finale stehen somit die beiden Führenden der Weltrangliste, da Wozniacki sich gegen Mertens durchgesetzt hat. Eine der beiden Spielerinnen wird ihren ersten Grand-Slam-Titel holen und das freut mich. Gewinnen soll jetzt einfach die Bessere.
Bei den Herren heißt der erste Finalist Marin Čilić, der glatt gegen Edmund siegte. So oder so wartet auf den Kroaten am Sonntag ein Publikum, das auf der Seite des Gegners steht. Entweder wird die überall beliebte Legende Federer unterstützt, oder aber der erfrischende Koreaner Chung.
Schade ist aber, dass Kerber sich den Finaleinzug selbst verbaut hat. Das Match hatte noch gar nicht richtig begonnen, als Halep schon 5:0 in Führung lag. Die Deutsche hat den Start vollkommen verpennt und den ersten Satz damit verschenkt. Dass sie dann nach großem Kampf trotzdem noch zwei Matchbälle bekommt und diese bei eigenem Aufschlag nicht nutzt, ist das zweite Ärgernis. Halep hat gut gespielt, aber da war einfach mehr drin. Vor allem dieser Schnarchstart war extrem unnötig. Schade.
Im Finale stehen somit die beiden Führenden der Weltrangliste, da Wozniacki sich gegen Mertens durchgesetzt hat. Eine der beiden Spielerinnen wird ihren ersten Grand-Slam-Titel holen und das freut mich. Gewinnen soll jetzt einfach die Bessere.
Bei den Herren heißt der erste Finalist Marin Čilić, der glatt gegen Edmund siegte. So oder so wartet auf den Kroaten am Sonntag ein Publikum, das auf der Seite des Gegners steht. Entweder wird die überall beliebte Legende Federer unterstützt, oder aber der erfrischende Koreaner Chung.