So, im Melbourne Park ist mal wieder Australian-Open-Time.
Die deutschen Herren
Daniel Brands - Estrella Burgos (6:4 / 7:6 / 4:6 / 6:1)
Philipp Kohlschreiber - Nishikori (4:6 / 3:6 / 3:6)
Benjamin Becker - Sela (1:6 / 3:6 / 6:2 / 2:6)
Peter Gojowczyk - Ferrer (4:6 / 4:6 / 2:6)
Alexander Zverev - Murray (1:6 / 2:6 / 3:6)
Das deutsche Männertennis liegt ja schon länger am Boden. Kohlschreiber war als Höchstplatzierter nicht mal mehr gesetzt, insgesamt chancenlos gegen Nishikori. Gleiches gilt für Becker und Gojowczyk, der aber schon die Qualifikation durchlaufen musste. Brands, ebenfalls als Qualifikant, die positive Überraschung. In der nächsten Runde ist gegen García-López aber zu 90 Prozent Schluss. Erfreulich auch das 18-jährige Megatalent Zverev, dessen Spiel gegen Titelanwärter Murray wesentlich besser war, als es das Resultat am Ende ausdrückt. Nettes Match mit unterhaltsamen Rallys.
Die deutschen Damen
Anna-Lena Friedsam - Domínguez Lino (7:6 / 2:6 / 6:1)
Andrea Petković - Kulichkova (5:7 / 4:6)
Angelique Kerber - Doi (6:7 / 7:6 / 6:3)
Laura Siegemund - Bertens (6:4 / 7:5)
Annika Beck - Hon (6:0 / 6:3)
Mona Barthel - King (6:3 / 5:7 / 4:6)
Carina Witthöft - Zheng (1:6 / 2:6)
Sabine Lisicki - Cetkovská (6:4 / 6:4)
Tatjana Maria - Govortsova (6:4 / 6:3)
Julia Görges - Mitu (6:3 / 6:4)
Die deutschen Ladys sind wie gewohnt zahlreicher vertreten. Fast alle Mädels der zweiten Reihe mit verdienten Siegen, nur die junge Witthöft mit einem in dem Alter ganz normalen Aus in Runde eins, nachdem sie vor einem Jahr noch in Runde stand. Lisicki und Görges waren kaum gefordert, enttäuschend Petković und Kerber. Petković hat einfach übelste Probleme im mentalen Bereich, wollte zuletzt sogar ihre Karriere beenden. Kerber kündigte vor Saisonbeginn mal wieder Großes auf der Grand-Slam-Bühne an, hatte aber gegen die Japanerin Doi - eine Mittsechzigerin der Weltrangliste, die zugegebenermaßen klasse gespielt hat - schon einen Matchball in Satz zwei abzuwehren. Am Ende mehr oder weniger durchgemogelt. Mit Dulgheru wartet der nächste Pflichtsieg auf die deutsche Nummer eins, die ich allerhöchstens im Achtelfinale sehe - wenn überhaupt. Die anderen Damen haben eigentlich auch allesamt keine unlösbaren Aufgaben. Vielleicht geht da für die ein oder andere noch was.
Von den
Big Four ist außerdem Nadal schon raus, in fünf Sätzen gegen Landsmann Verdasco.