Alles zum Wintertrainingslager 2017/18

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade mal nachgeguckt: Die Preise für Ferienhäuser und Villen in Almancil sind auch im Januar 2018 wieder ein Witz. :boris: Flüge nach Faro ohnehin.

Danke Ivo :jokes66:
 
Wollen auch ein paar Tage hin, Mit Ryanair von Weeze nach Faro und dann nen Mietwagen.
Hat jemand Tipps für günstige Unterkünfte/ Hotels in Mannschaftsnähe? In welchem Hotel sind unsere Jungs?
 
Ria Park Hotel. War aber in diesem Jahr nur für die Mannschaft und ein paar Edelfans geöffnet, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe. Drum herum (auch fußläufig) gibt es einige Unterkünfte wo in diesem Jahr auch schon einige von uns genächtigt haben. Ist auch sehr nah zum Strand.
 
Das Mannschaftshotel war in diesem Jahr zwar nicht über einen Reiseanbieter zu bekommen, jedoch problemlos über das Hotel direkt zu buchen. Hat also überhaupt nix mit "Edelfans" zu tun. Flug ab Rotterdam dazu...und der Spaß kann beginnen!
 
Während Nico Klotz bereits zum Trainingsauftakt wieder volle Lotte mitmachte, wird Andreas Wiegel nach seinem Kreuzbandriss nicht mit nach Portugal reisen und weiter in Duisburg an seiner Reha arbeiten. Auch Mael Corboz und Thomas Bröker sind nicht dabei. „Beide sollen die Chance haben, sich umzuorientieren, das haben wir mit ihnen offen kommuniziert“, erklärte Sportdirektor Ivo Grlic.

Tags darauf geht es dann morgens um sieben Uhr von Eindhoven mit Transavia-Flug HV6607 – und mit den U19-Youngstern Max-Migel Schmeling und Vincent Gembalies - an die Algarve – und dort wird es dann auch ein bisschen Frühling …

Ich glaube, dass das noch nirgendwo stand. Auch Stoppelkamp,Taschchy und Janjic werden mitfliegen und sollen im Trainingslager wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. :jokes66:

Wer Langeweile hat, kann Freitag wohl zur Westender Straße fahren. Um 18:45 Uhr gibt es ein Testspiel gegen den VfB Günnigfeld
 
Unser Testgegner am 15. Januar aus Beijing hat für 40 Millionen Cedric Makambu aus Villarreal verpflichtet. Da es im China irgend eine Steuer Regel gibt muss der Verein nochmal die gleiche Summe drauflegen. Ob Schnelli schonmal einen 80 Millionen Mann getunnelt hat ?
 
Unser Testgegner am 15. Januar aus Beijing hat für 40 Millionen Cedric Makambu aus Villarreal verpflichtet. Da es im China irgend eine Steuer Regel gibt muss der Verein nochmal die gleiche Summe drauflegen. Ob Schnelli schonmal einen 80 Millionen Mann getunnelt hat ?
Dann sollte Bröker vielleicht in dem Spiel mal 90 Minuten eingesetzt werden, ggf. haben die Chinesen ja noch 5 Mio mehr Transferbudget .... ;-)
 
Interessant finde ich hierbei dass wohl im 4-1-4-1 getestet wurde, hatte ich die tage selbst drueber nachgedacht. Da Frode in diesem System sicher die alleinige 6 spielen kann, koennte man die Staerken von Schnelli und Albutat/Gartner im Spiel nach vorne fokussieren und auf Ausfaelle im Sturm entsprechend reagieren bzw das System dem Gegner anpassen. Find ich gut dass hier auch mal ein wenig probiert wird, auch wenn wir in der Liga wohl eher auf altbewaehrtes setzen werden.
 
Auch wenn es nur gegen einen Landesligisten ging, konnte man im gestrigen Testspiel ein paar Erkenntnisse gewinnen:

TW
Davari wirkte sehr sicher und souverän. Musste zwei-/dreimal eingreifen und auch mal raus kommen und mit dem Fuss klären. Alles absolut sicher.
Zeaiter wurde nicht geprüft, weil dem Gegner in HZ 2 die Puste ausging. Beim Gegentor machtlos.

RV
Krüger mit ordentlichen Ansätzen. Allerdings fiel bei ihm der Qualitätsunterschied im Vergleich zu den Gegenspielern aus der Landesliga am wenigsten auf. Wurde im Offensivspiel von seinem Gegenspieler ein paar mal abgekocht.
Hajri wie gewohnt. Einmal hat er wohl seinen Gegner nach erfolgter Spielunterbrechung zu Boden gebracht, der sich daraufhin laut schreiend herumwälzte. In Erinnerung ist mir noch ein strammer Abschluss mit links (!) von der Strafraumgrenze geblieben.

IV
Nauber der absolute Chef und Leader hinten. Bei ihm hatte nan nie das Gefühl, dass was anbrennen könnte. Wirkt auch sehr dynamisch im Antritt.
Blomeyer finde ich im Aufbauspiel immer sehr stark. Spielerisch und taktisch finde ich ihn eigentlich sogar stärker als Bomheuer. Wenn der dann auch noch Böcke einbaut (siehe unten), könnte Blomeyer ein echter Konkurrent werden.
Bomheuer gestern nicht besonders souverän. Einmal völlig falsches Kopfballtiming, was zu einem Konter führte. Einmal pöhlt er den Ball, den Zeaiter sicher gehabt hätte, was der auch lautstark anzeigte, unbedrängt ins Seitenaus. Auch beim Gegentor zu weit weg vom Mann.
Bajic hat mitgespielt. Mehr nicht. Wenig am Ball. Wenig gefordert. Seine Zeit ist vorbei. Das spürt man irgendwie. War der einzige, der bei 10 Grad (!) mit langer Funktionshose spielte. Naja. Die alten Knochen.

LV
Wolze wie zuletzt immer: defensiv und offensiv super. Hatte auf seiner Seite alles im Griff.
Poggenberg für mich qualitativ Lichtjahre von Wolze entfernt. Zwar dynamisch und passabel im Zweikampf, aber mit ungenauen Flanken und einem katastrophalen Abschluss freistehend aus 5 m. Dem fehlt das Selbstvertrauen.

DM/ZM
Fröde und Schnellhardt fasse ich mal zusammen. Die haben das Mittelfeld mit halber Kraft zu 100 % beherrscht.
Corboz fand ich gestern nicht nur wegen der Tore saustark. Über den lief in beiden Halbzeiten extrem viel. Tolle Pässe. Super Zweikampfverhalten. Und dann noch eingenetzt. Wirklich schade, dass er sich bislang nicht richtig durchsetzen konnte, was natürlich auch an der Konkurrenz liegt. Hätte das Trainingslager eigentlich verdient.
Albutat genau so gut wie Corboz. Vor allem auch in den Offensivaktionen, was man von ihm sonst nicht so kennt. Und ebenfalls zwei Tore. Wenn auch nur Abstauber.
Gartner ohne Frage mit guten Anlagen und schönen Pässen. Aber für mich im Vergleich zu den vier anderen eher der schwächste. Viel lief noch an ihm vorbei. Zudem zwei bis drei blöde Ballverluste. Man merkt die fehlende Spielpraxis.

RM
Daschner: auffällig ist, dass er - analog zu der Szene gegen Dresden vor dem 2:0 - fast immer nach innen zieht und dann den Doppelpass sucht. Zog so auch wieder einen Freistoss direkt am Strafraum. Bei Flanken und im Abschluss unglücklich. Gefällt mir von den Anlagen her aber insgesamt ganz gut.
Erat genau das Gegenteil von Daschner, weil er eher aussen bleibt und die Flanke mit rechts versucht. Die kommen dann auch recht gefährlich. Ist eine Alternative.

LM
Engin wirkte auf mich sehr schnell, quirlig, dynamisch. Stellte den Gegner damit vor unlösbare Probleme. Super Zusammenspiel mit Iljutchenko. Nur im Abschluss zu schussschwach.
Krüger spielte das in HZ 2 ordentlich. Nicht mehr und nicht weniger.

Sturm
Iljutchenko nach den ersten obligatorischen Verstolperern eiskalt vorm Tor, wobei er aber auch noch zweimal frei vorm TW liegenliess. Paar ganz starke Ablagen für die Mitspieler. Insgesamt nichts auszusetzen.
Onuegbu wirkte dynamisch und war kaum vom Ball zu trennen. Die Tore mit viel Schmackes. Sonst schiesst er ja nicht so besonders hart. Gefiel mir gut.
 
Wo sind denn hier die Trainingslager Fahrer ? Wir brauchen erste Infos. Wie esr das Training ? Sind alle fit ?, Wie ist die Stimmung ? Und vorallem und am wichtigsten : Wie schmeckt das Bier vor Ort ?
 
Wie das Bier schmeckt weiß ich nicht, aber es gibt Infos vom Verein ;)

Um 15:30 Uhr starteten die Zebras am Montag, 8. Januar 2017, per Pedes vom Ria Park Hotel die zehn Fußminuten zum Platz. Bei der ersten Einheit fehlten noch die erkrankten Cauly Souza und der aus dem Hallenturnier leicht angeschlagene Daniel Zeaiter. Moritz Stoppelkamp und Boris Tashchy machten bei der 90-Minuten-Einheit flott mit. Zweikämpfe standen allerdings noch nicht auf dem Programm.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...lager-erhoffe-mir-intensiven-konkurrenzkampf/
 
Boahhh... schönes Wetter, und die Stimmung scheint super zu sein.
Ich wünsche denen einen Top Trainingslager. Hart kämpfen, sich aber auch gut erholen.
Und das Zimmer der "Jungen"... na ja, mit der "Putzfrau"... aber der Kommentar von Fröde war geil.

"Müssen wohl Mal mit den Eltern sprechen" :-)

Viel Spaß euch dort noch!
 
Sehr sympathisch - und schön, dass wir seit geraumer Zeit dieses professionelle Level im Bereich Social Media haben.

Und nicht nur bei Social Media! Finde auch die geradezu minutiöse Berichterstattung auf der Homepage toll.
Ich verfolge das Trainingslager jetzt zum ersten Mal, deshalb kann ich nicht einschätzen, wie es in früheren Jahren war.
Aber die zahlreichen und detaillierten Artikel lassen die Winterpause gefühlt etwas kürzer werden und machen vor allem richtig Vorfreude aufs nächste Spiel.
 
Wirklich gut. Nette Situationskomik, nichts gestellt. Das wollen die Fans sehen! :jokes66:

Ich verfolge das Trainingslager jetzt zum ersten Mal, deshalb kann ich nicht einschätzen, wie es in früheren Jahren war.
Die verlässlichsten Wintertrainingslager-Quellen waren jahrelang lediglich die unermüdlichen Super Bock-Akteure (früher Efes) neben dem Platz, die sich dank ihrer qualitativ hochwertigen Berichterstattungen hier regelmäßig die Literatur-Auszeichnungen in die Hand gaben, während die Funke-Mediengruppe mit belanglosem Standardschrieb ihre Seiten füllte. Ergo war der Social Media-Einsatz allerhöchste Eisenbahn.
 
Man merkt nicht nur an der Trainingslagerberichterstattung dass es beim MSV jetzt 1-2 Leute hat, für die das Internet und die sozialen Medien nicht komplettes Neuland sind. Wie man auf den privaten Accounts einiger Spieler sehen kann sind die dem ganzen Thema gegenüber ja auch nicht abgeneigt, da kommen dann solche Sachen wie die "Tugi-Cam" bei rum. Hat glaube ich schon im Sommer 2016 im TL angefangen.

Wenn man das überschaubare Budget des MSV für den Bereich berücksichtigt kann man die zuständigen Mädels echt nur loben. Benchmark was den Social Media Auftritt angeht war für mich früher Manchester City, die haben nahezu täglich sehenswerten Content rausgehauen. Aber deren Budget dafür ist wahrscheinlich so groß wie unser Lizenzspieleretat und die haben dafür mehr Mitarbeiter als wir insgesamt, der Vergleich ist also nicht ganz zulässig.

Aber nun, zurück zum Trainingslager. Allen Efes-SuperBock-Kroknasen eine gute Reise und einen angenehmen Aufenthalt :bier:
 
Ich krepiere vor Neid. Da wäre ich auch seeehr gerne. Liest sich sensationell. Nächstes Jahr muss ich dabei sein, egal was!! Kostet ja auch echt nix um die Jahreszeit, kenne die Gegend aus dem Sommer, da lässt es sich aushalten.

Und was mich besonders freut: Laut Kicker von heute sind alle fit, also auch Borys und Stoppel. Selbst der von absolut allen Fans heißverehrte Zladdi J. ist wieder im Training, also was soll uns stoppen?

Bin gespannt, wie die Tests laufen. Wann spielen die eigentlich endlich? Möglichst live irgendwo im TV oder online??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben