Auch wenn es nur gegen einen Landesligisten ging, konnte man im gestrigen Testspiel ein paar Erkenntnisse gewinnen:
TW
Davari wirkte sehr sicher und souverän. Musste zwei-/dreimal eingreifen und auch mal raus kommen und mit dem Fuss klären. Alles absolut sicher.
Zeaiter wurde nicht geprüft, weil dem Gegner in HZ 2 die Puste ausging. Beim Gegentor machtlos.
RV
Krüger mit ordentlichen Ansätzen. Allerdings fiel bei ihm der Qualitätsunterschied im Vergleich zu den Gegenspielern aus der Landesliga am wenigsten auf. Wurde im Offensivspiel von seinem Gegenspieler ein paar mal abgekocht.
Hajri wie gewohnt. Einmal hat er wohl seinen Gegner nach erfolgter Spielunterbrechung zu Boden gebracht, der sich daraufhin laut schreiend herumwälzte. In Erinnerung ist mir noch ein strammer Abschluss mit links (!) von der Strafraumgrenze geblieben.
IV
Nauber der absolute Chef und Leader hinten. Bei ihm hatte nan nie das Gefühl, dass was anbrennen könnte. Wirkt auch sehr dynamisch im Antritt.
Blomeyer finde ich im Aufbauspiel immer sehr stark. Spielerisch und taktisch finde ich ihn eigentlich sogar stärker als Bomheuer. Wenn der dann auch noch Böcke einbaut (siehe unten), könnte Blomeyer ein echter Konkurrent werden.
Bomheuer gestern nicht besonders souverän. Einmal völlig falsches Kopfballtiming, was zu einem Konter führte. Einmal pöhlt er den Ball, den Zeaiter sicher gehabt hätte, was der auch lautstark anzeigte, unbedrängt ins Seitenaus. Auch beim Gegentor zu weit weg vom Mann.
Bajic hat mitgespielt. Mehr nicht. Wenig am Ball. Wenig gefordert. Seine Zeit ist vorbei. Das spürt man irgendwie. War der einzige, der bei 10 Grad (!) mit langer Funktionshose spielte. Naja. Die alten Knochen.
LV
Wolze wie zuletzt immer: defensiv und offensiv super. Hatte auf seiner Seite alles im Griff.
Poggenberg für mich qualitativ Lichtjahre von Wolze entfernt. Zwar dynamisch und passabel im Zweikampf, aber mit ungenauen Flanken und einem katastrophalen Abschluss freistehend aus 5 m. Dem fehlt das Selbstvertrauen.
DM/ZM
Fröde und Schnellhardt fasse ich mal zusammen. Die haben das Mittelfeld mit halber Kraft zu 100 % beherrscht.
Corboz fand ich gestern nicht nur wegen der Tore saustark. Über den lief in beiden Halbzeiten extrem viel. Tolle Pässe. Super Zweikampfverhalten. Und dann noch eingenetzt. Wirklich schade, dass er sich bislang nicht richtig durchsetzen konnte, was natürlich auch an der Konkurrenz liegt. Hätte das Trainingslager eigentlich verdient.
Albutat genau so gut wie Corboz. Vor allem auch in den Offensivaktionen, was man von ihm sonst nicht so kennt. Und ebenfalls zwei Tore. Wenn auch nur Abstauber.
Gartner ohne Frage mit guten Anlagen und schönen Pässen. Aber für mich im Vergleich zu den vier anderen eher der schwächste. Viel lief noch an ihm vorbei. Zudem zwei bis drei blöde Ballverluste. Man merkt die fehlende Spielpraxis.
RM
Daschner: auffällig ist, dass er - analog zu der Szene gegen Dresden vor dem 2:0 - fast immer nach innen zieht und dann den Doppelpass sucht. Zog so auch wieder einen Freistoss direkt am Strafraum. Bei Flanken und im Abschluss unglücklich. Gefällt mir von den Anlagen her aber insgesamt ganz gut.
Erat genau das Gegenteil von Daschner, weil er eher aussen bleibt und die Flanke mit rechts versucht. Die kommen dann auch recht gefährlich. Ist eine Alternative.
LM
Engin wirkte auf mich sehr schnell, quirlig, dynamisch. Stellte den Gegner damit vor unlösbare Probleme. Super Zusammenspiel mit Iljutchenko. Nur im Abschluss zu schussschwach.
Krüger spielte das in HZ 2 ordentlich. Nicht mehr und nicht weniger.
Sturm
Iljutchenko nach den ersten obligatorischen Verstolperern eiskalt vorm Tor, wobei er aber auch noch zweimal frei vorm TW liegenliess. Paar ganz starke Ablagen für die Mitspieler. Insgesamt nichts auszusetzen.
Onuegbu wirkte dynamisch und war kaum vom Ball zu trennen. Die Tore mit viel Schmackes. Sonst schiesst er ja nicht so besonders hart. Gefiel mir gut.