Alles zur 2. Bundesliga | 2024/2025

So eine Nichtmeldung... trotzdem geht es auch ohne blöd:



 
In dieser Liga sind schon ganz seltsame Vögel unterwegs. Ulms Torwart kritisiert seinen Schalker Kollegen. Wenn der die Tabelle lesen bzw. verstehen würde täte er gut daran vor der eigenen Haustüre zu kehren.
 
Die [edit] SV Elversberg mit Ex-Zebra Horst Steffen nach dem 3:1 in Hannover nunmehr auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz....
Chapeau (!)
Interessant die Personalie Fisnik Asllani (22; Mittelstürmer): ausgeliehen von der TSG Hoffenheim mit seinen heutigen Toren 15; 16 und 17 (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SV Elversberg mit Ex-Zebra Horst Steffen nach dem 3:1 in Hannover nunmehr auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz....
Chapeau (!)
Interessant die Personalie Fisnik Asllani (22; Mittelstürmer): ausgeliehen von der TSG Hoffenheim mit seinen heutigen Toren 15; 16 und 17 (!)
Ich fürchte fast, dass Elversberg oder Paderborn in der Relegation spielen werden, anstatt Lautern oder Magdeburg.. den letzten Beiden würde ich es deutlich mehr gönnen, vor allem Lautern
 
Ich fürchte fast, dass Elversberg oder Paderborn in der Relegation spielen werden, anstatt Lautern oder Magdeburg.. den letzten Beiden würde ich es deutlich mehr gönnen, vor allem Lautern
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden aber für mich gibt es kaum einen Verein dem ich den Aufstieg noch weniger gönnen würde als den Finanzbetrügern aus Kaiserslautern.
 
Ich fürchte fast, dass Elversberg oder Paderborn in der Relegation spielen werden, anstatt Lautern oder Magdeburg.. den letzten Beiden würde ich es deutlich mehr gönnen, vor allem Lautern
Würde der Bundesliga Paderborn oder Elversberg gönnen, finde eh die zweite Liga viel interessanter. In der Bundesliga zuviel Brause und Plastikvereine. HSV und Öln werten zudem die zweite Liga auf, selbst :kacke:.
 
Der SV Elversberg mit Ex-Zebra Horst Steffen nach dem 3:1 in Hannover nunmehr auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz....
Chapeau (!)
Interessant die Personalie Fisnik Asllani (22; Mittelstürmer): ausgeliehen von der TSG Hoffenheim mit seinen heutigen Toren 15; 16 und 17 (!)
Steffen grad auch sehr sympathisch im Interview in der Sportschau.
In etwas dass er sich über den Sieg freut, dieser aber durch die Verletzung von Ngankamp getrübt wird. Konnte man ansehen, dass es ihn mitgenommen hat...
 
Der FCK verliert zuhause gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:2.... :)
Boh, geht mir das Abfeiern vom FCK auf die Nerven....sorry, aber da bin ich nachtragend, wie die in die 2. Liga gekommen sind. :fluch:
Trainer und Mannschaft sind mir sowas von unsympathisch.
Ich freu mich für Miro Klose und seiner Mannschaft, insbesondere für den überragenden Torhüter....
 
Egal wer da nun im Endeffekt aufsteigt, ich habe noch nie zuvor so schwache Aufsteiger gesehen. Jeder von denen wird in der Bundesliga dermaßen eingeschenkt bekommen, dass es fast schon peinlich wird.

Schon alleine, dass da oben Elversberg (fetter Respekt da) mit nicht geringen Chancen zu finden ist, ist letztlich doch bezeichnend und eine fette Ohrfeige an alle anderen, vor allem den HSV (der nach gewohnt überheblicher Selbsteinschätzung 20 Punkte vor Elversberg sein müsste), Köln, Hertha, KSC, Düsseldorf, Sch…. und wie sie alle heißen.

Gegen die künftigen Aufsteiger waren jedenfalls in jüngerer Vergangenheit Pauli, Heidenheim und sogar Kiel wettbewerbsfähige Kaliber. Die sehe ich jetzt absolut nicht. Inklusive dem „großen“ HSV.
 
Jedes Jahr das selbe. Due Aufsteiger sind schwach wie nie und verkommen jede Woche die Hütte voll usw usw ... Und dann kommt es irgendwie doch anders ... zum einen leben die Aufsteiger von einer gewissen Euphorie, dan werden Aufsteiger in schöner Regelmäßigkeit unterschätzt ubd zum Schluss dürfen auch Aufsteiger zur neuen Saison neue und sogar bessere Spieler verpflichten.
Nicht umsonst sagt man, daß 2. Jahr ist das schwerere. Also erstmal abwarten, wer aufsteigt und dann mal gucken, was neue Saison passiert...
 
Man kann nie wissen, wie sich Aufsteiger in der nächtshöheren Liga entwickeln.

Bestes Beispiel sind die Aufsteiger von der 2. Liga in die 1. Liga 2004/05. Köln und MSV sichern sich den Aufstieg 4 bzw. 3 Spieltage vor Schluss. Frankfurt als dritter Aufsteiger erst am letzten Spieltag. Wer steigt in der nächten Saison in der 1. Liga abgeschlagen ab? MSV als Letzter, Köln als Vorletzter. Frankfurt hält die Klasse.

Sehr viel hängt auch einfach von einer klugen Transferpoltik ab. Ein bisschen Glück gehört natürlich auch immer dazu.

Was aber auf jeden Fall ins Auge springt, ist die schwache Punktausbeute der designierten Aufsteiger. Der aktuelle Tabellenführer HSV hat einen Punkteschnitt von 1,79. Ich weiß wirklich nicht, ob es das bisher jemals nach 29 Spieltagen gegeben hat.
 
Egal wer da nun im Endeffekt aufsteigt, ich habe noch nie zuvor so schwache Aufsteiger gesehen. Jeder von denen wird in der Bundesliga dermaßen eingeschenkt bekommen, dass es fast schon peinlich wird.

Schon alleine, dass da oben Elversberg (fetter Respekt da) mit nicht geringen Chancen zu finden ist, ist letztlich doch bezeichnend und eine fette Ohrfeige an alle anderen, vor allem den HSV (der nach gewohnt überheblicher Selbsteinschätzung 20 Punkte vor Elversberg sein müsste), Köln, Hertha, KSC, Düsseldorf, Sch…. und wie sie alle heißen.

Gegen die künftigen Aufsteiger waren jedenfalls in jüngerer Vergangenheit Pauli, Heidenheim und sogar Kiel wettbewerbsfähige Kaliber. Die sehe ich jetzt absolut nicht. Inklusive dem „großen“ HSV.
Ja sehe ich genauso, habe zwar nicht die ganze Saison verfolgt, aber selbst Nürnberg hat nur 3 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Sollte Nürnberg Dritter werden, Heidenheim 16. bleiben, könnten mit HSV, Köln und Nürnberg drei große Vereine aufsteigen. Für die 1.Liga super für die 2.Liga so naja:-).
 
Mich würde es nicht wundern, wenn der HSV wieder 3. mit viel Drama oder sogar 4 wird. Köln schleppt sich auch einem möglichen Aufstieg
entgegen. Ich denke Elversberg . die überhaupt keinen Druck haben - könnten das Unmögliche möglich machen....
Paderborn heute gegen die Vorstädter, Spitzenspiel. wer sich durchsetzt, kann zur Spitzengruppe aufschließen....
 
Jedes Jahr das selbe.
Für mich nicht. Ich verfolge die 2.Liga seit Jahren ziemlich genau und stelle fest, daß ich diesmal wirklich einen anderen Kandidatenkreis, wie in den Saisons zuvor sehe. Es ist insgesamt wirklich auffällig, wie schwach sich die Spitze präsentiert. Klar, man kann auch mit seinen neuen Aufgaben wachsen aber für mich käme echte Konkurrenzfähigkeit einem Wunder gleich.
 
Hoffentlich steigen Paderborn und Elversberg irgendwie auf....
runterkommen können dann Bochum und Kiel,

Hannover in den nächsten Jahren noch runter und wir rauf und wir wären in der besten 2. Liga aller Zeiten
 
Nicht die feine Art

Wenn man gegen Assis doch nur mal härter vorgehen würde .. gern auch bis lebenslanges Stadionverbot!
 
Wenn Arminia aufsteigt können die mit den Pokaleinnahmen nächste Saison um den Aufstieg zur 1. Liga mitspielen .
So schnell kann es manchmal gehen .
So wie wir damals? Viel Etat= Erfolg ist doch schon seit Jahren widerlegt. Wenn dem so wäre,wäre die Tabelle in allen 1.2. und 3. Ligen komplett anders.
Die können auch n Etat von 100 Mio. haben,holen die am Ende Spieler die nicht zusammen passen werden die auch nicht oben mitspielen.
Ganz steile These von dir.
Noch ein Beispiel . Wenns nach Etat gehen würde,wären wir nie abgestiegen.
 
So wie wir damals? Viel Etat= Erfolg ist doch schon seit Jahren widerlegt. Wenn dem so wäre,wäre die Tabelle in allen 1.2. und 3. Ligen komplett anders.
Die können auch n Etat von 100 Mio. haben,holen die am Ende Spieler die nicht zusammen passen werden die auch nicht oben mitspielen.
Ganz steile These von dir.
Noch ein Beispiel . Wenns nach Etat gehen würde,wären wir nie abgestiegen.
Zu den Pokaleinnahmen kommt noch das Fernsehgeld in der 2. Liga , plus höhere Werbeeinmahmen .
Wer da nichts draus macht dem ist nicht mehr zu helfen .
 
Zu den Pokaleinnahmen kommt noch das Fernsehgeld in der 2. Liga , plus höhere Werbeeinmahmen .
Wer da nichts draus macht dem ist nicht mehr zu helfen .
Viel Geld schön und gut,Erfolg kannst du dir trotzdem nicht kaufen. Wie gesagt,dann wären die Tabellen aller Ligen komplett anders oder haben Manchester United,Tottenham und co. so wenig Etat das sie auf dem 15. Platz in der Premier League stehen? Oder Dortmund aktuell nicht mal international vertreten wäre? Oder Hoffenheim? Oder oder. Geld ist nicht alles.
 
Viel Geld schön und gut,Erfolg kannst du dir trotzdem nicht kaufen. Wie gesagt,dann wären die Tabellen aller Ligen komplett anders oder haben Manchester United,Tottenham und co. so wenig Etat das sie auf dem 15. Platz in der Premier League stehen? Oder Dortmund aktuell nicht mal international vertreten wäre? Oder Hoffenheim? Oder oder. Geld ist nicht alles.
Das die Bielefelder derzeit schon eine gute Mannschaft haben das haben sie ja zur Genüge bewiesen .
Ist js nicht so das die komplett neu anfangen müssen .
Ein paar Sinnvolle Verstärkungen und die spielen gut mit in der 2 . Liga .
 
Die Ziegen aus Köln bekommen vom DFB für‘s Abbrennen von Pyrotechnik aus dem DFB-Achtelfinal Pokalspiel aus dem letzten Dezember bei der Hertha eine Strafe i.H.v. 290.600€ aufgebrummt.
Die Choreo der Fans des 1. FC Köln beim Pokalspiel gegen Hertha BSC Anfang Dezember hat ein teures Nachspiel: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Zweitligist mit einer hohen Geldstrafe belegt.

 
Beim FC Meineid soll es im Sommer mal wieder einen neuen Trainer geben, laut Transfermarkt sind die Wunschkandidaten, Tedesco, Kwasnoik und Raul. Dort scheint wohl wieder Kohle vorhanden zu sein und der Rückkehr zum Größenwahn
 
Einer der Wunschkandidaten würde ja zum Sommer Zeit haben!

Lukas Kwasniok ist ab Sommer nicht mehr Trainer vom SC Paderborn. Am Dienstagabend gab der Zweitligist die Trennung nach Saisonende bekannt.


Das riecht dann doch schon sehr nach einem Engagement bei den Zahnlosen. :nunja:
 
Er hat sich laut Berichten auch gegenüber :kacke: eher defensiv geäußert, das sei ihm sportlich eine Nummer zu klein und er möchte in die Bundesliga.
Der Typ würde auf :kacke: so oder so innerhalb eines Jahres von der lokalen Sportpresse zerfetzt werden. Der Mensch Lukas Kwasniok steht dem Trainer Lukas Kwasniok häufig im Wege.
 
Zurück
Oben