J
justimproved2
so „ gelangweilt“ kamen unsere im Nati Dress aufgelaufenen Spieler herüber. Früher war es eine Ehre, heute ???????????!!!
Beckenbauer, Hoeneß, Vogts etc ging es aufjeden Fall immer nur um Ehre...ist klar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so „ gelangweilt“ kamen unsere im Nati Dress aufgelaufenen Spieler herüber. Früher war es eine Ehre, heute ???????????!!!
--- Plattenhardt eine absolute fehlbestzung auf links. Mit Brandt würde es besser.
...
Zum Thema singen, es geht mir dabei weder um Lautstärke, noch Innbrunst!
So wie die Mexicaner ( Spieler) heute ihre Hymne geschmettert haben, mit dieser Innbrunst, diesem Nationalstolz für Ihr Land heute der Weltöffentlichkeit zu zeigen, wie sie Fußball technisch sich einbringen werden, so „ gelangweilt“ kamen unsere im Nati Dress aufgelaufenen Spieler herüber. Früher war es eine Ehre, heute ???????????!!!
Beckenbauer, Hoeneß, Vogts etc ging es aufjeden Fall immer nur um Ehre...ist klar
https://www.bild.de/sport/fussball/...-direkt-nach-mexiko-pleite-56037372.bild.html
die bild wetzt die messer
strafmaß von jogi....startelfgarantie gegen schweden![]()
Da sind wir hoffentlich endlich weg von der Diskussion um Özil und Gündogan. Özil hat irgendwie gar nicht gespielt,
Merkel bitte sofort ins Trainingslager , sie weiss wie man(n) es schafft !
Das ist dermaßen absurd, Singen mit der spielerischen Leistung zu verknüpfen dass es weh tut.
Viel gravierender: auch aus sportlicher Sicht. Mit einem WM-Titel hast du das Größte erreicht. Heute standen - wenn ich richtig gezählt habe - 8 Weltmeister auf dem Platz. Die sind nicht mehr hungrig nach Erfolg, den du nur als Mannschaft erringen kannst. Jeder fühlt sich aber selbst als Star, weshalb zu wenig für die Mitspieler gekämpft und gerackert wird. Mannschaften, in denen die Spieler nicht begreifen, dass du in einem Turnier die eigenen Interessen zurückstellen und alles für das Team geben musst, sind chancenlos. Deshalb gewinnen seit Jahr und Tag nicht diejenigen die WM, die die besten Einzelspieler haben, sondern die, die als Mannschaft am besten funktionieren. Wo jeder für den anderen rennt und bereit ist, auch die Fehler des Nebenmanns auszubügeln. In denen nicht einer glänzen will auf Kosten der anderen und damit auch auf Kosten des Mannschaftserfolgs. Nach dem WM-Titel, spätestens aber nach der EM, hätte ein tiefgreifender personeller Schnitt erfolgen müssen - auch wenn viele dieser Spieler erst Mitte 20 waren. Um 4 oder 5 erfahrene Spieler mit Charakter hätte man ein junges, hungriges Team aufbauen müssen. Diesen Schnitt vollziehen aber alle Mannschaften nicht auf dem Höhepunkt, sondern immer erst nach einem Pleiten-Turnier. Für mich ist das auch ein Grund dafür, dass seit fast 60 Jahren keine Mannschaft mehr ihren WM-Titel verteidigen konnte.Viele Spieler sind m. E. aus finanzieller Sicht einfach zu satt geworden.
Ozil war meiner Meinung nach am Anfang einer der Besten - und der EINZIGE, der beim 1 : 0 ERNSTHAFT versucht hat nach hinten zu kommen.
BLÖD eben. Was soll der Scheiß? Ich seh da nix Verwerfliches. Im Gegenteil. Der Kleine wird sich ohne Ende über das Foto freuen.
Um das zu komplettieren:
Kedhira verliert vorne in aller Bräsigkeit den Ball, Hummels attakiert als letzter Mann wie ein übermotivierter D-Jugendspieler, Kroos versucht konzentriert den Puls unter 140 zu halten - und wer ist am Ende schuld?
Özil!
Ozil hat n der Summe auch kein gutes Spiel gemacht aber Kroos belegt gleich in mehreren Bewertungsbereichen den letzten Platz - und niemand - außer Stani - spricht über ihn... .
Unkritisches Fazit zum Spiel:
Mit dem 0:1 können wir eigentlich zufrieden sein.![]()
Und wenn ich die Experten jetzt höre, das dieses Ballgeschiebe Alternativlos ist, lache ich mich tot.
Ich wünsche mir für die deutsche Nationalelf eine intensive Phase der Weiterentwicklung.
Was hat der arme Spitzak gemacht mit so einem Quervergleich bestraft zu werden.Ganz im Ernst, Werner gung mir richtig auf den Sack, Miroslav Spitzak reloadet :-o
Die teilweise abenteuerlichen Überinterpretationen zum verpatzten WM-Start kann ich nicht nachvollziehen. Woher kommt dieser Missgunst und Schadenfreude? In meinen Augen muss man nicht viel ändern.
Sorry Schimanski, aber das was Du als Kleinigkeiten die fehlen anführst, wäre für Löw aus taktischer und vor allem personeller Sicht eine 180 Grad Wende und die wird es nicht geben, es sei denn er wird wie beim letzten Mal durch Verletzungen gezwungen. Am Samstag wird es weitestgehend die gleichen Spieler am Anfang in der Mannschaft geben. Hector wenn er wieder fit ist wird spielen. Weil die haben ja alle das Recht die Scharte wieder auszuwetzen. Und alle haben Sie das Jogi versprochen in intensiven 4 Augen Gesprächen.Die teilweise abenteuerlichen Überinterpretationen zum verpatzten WM-Start kann ich nicht nachvollziehen. Woher kommt dieser Missgunst und Schadenfreude? In meinen Augen muss man nicht viel ändern. Etwas mehr Ballsicherheit (Freilaufen, Geduld, Positionsrotation bei Manndeckungen), bessere Konterabsicherung (ein Sechser tief, oder vielleicht 4-3-3, ähnlich wie 2014 bzw. so wie Kroos bei Real), Hummels wildes, zugriffsloses Rausrücken einstellen, personell zwei, drei Anpassungen (Reus und Brandt haben sich heute empfohlen, Gündogan soll im Pressing wesentlich stärker als der orientierungslose Khedira sein), linke Seite aktiver einbinden und dann ist man nicht weit von dem entfernt, womit man 2014 Weltmeister wurde. Ob das dann wieder reicht, bezweifel ich zwar, weil das auch von der Stärke der Konkurrenz und dem nötigen Matchglück abhängen wird, was jeder Weltmeister in so einem Turnier braucht. Aber daraus kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen.
Und was viele in ihrer deutschen Hochnäsigkeit vergessen: Mexiko hatte einen guten Plan und toll gespielt. Kann man auch einfach anerkennen. Trotzdem entbehren die Aussagen, dass auch ein höherer mexikanischer Sieg verdient gewesen wäre, jeglicher Grundlage. Expected Goals ermittelte 1,23 zu 1,19 Tore anhand der Abschlüsse und deren Qualität. Unentschieden wäre also nicht unverdient gewesen. Torschussbilanz übrigens 26 zu 13...für Deutschland. Kommt mal alle etwas runter...manchmal habe ich das Gefühl die Millionen, die die Spieler verdienen, wurden euch weg genommen...wer nicht gönnen kann, sollte das Produkt Fussball einfach nicht konsumieren...
Ähm...du scheinst grundlegende Zusammenhänge dieses Sports nicht akzeptieren zu wollen. Das Problem lag doch heute genau darin, dass das mit dem Ballgeschiebe nicht so gut geklappt hat. Jede mexikanische Offensivaktion entstand aus Fehlern in unserem Ballbesitzspiel. Kein Abschluss der Mexikaner wurde aus deren Ballbesitzspiel erspielt. Hätten wir heute fehlerfrei den Ball hin- und hergeschoben wäre Mexiko ohne jede Torchance gewesen und das Spiel mindestens 0:0 ausgegangen.
Was beide Statistiken aber nicht erfassen, sind die mehreren schlampig zuende gespielten Konter der Mexikaner, aus denen noch Tore hätten fallen müssen. Deutschland hatte diese zwingenden Chancen nicht in dem Maße.Trotzdem entbehren die Aussagen, dass auch ein höherer mexikanischer Sieg verdient gewesen wäre, jeglicher Grundlage. Expected Goals ermittelte 1,23 zu 1,19 Tore anhand der Abschlüsse und deren Qualität. Unentschieden wäre also nicht unverdient gewesen. Torschussbilanz übrigens 26 zu 13...für Deutschland.