Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Sein Rücktritt ist aus Leistungsgründen sehr konsequent und kommt meiner Meinung nach unserem Bundeslöw entgegen. Denn dadurch muss er seinem und Özils Management nicht mehr erklären,warum es ihn im September nicht mehr nominiert. Ich bin wirklich kein Hoeneß Fan, eher das Gegenteil. Aber wenn man die ganze politische Diskussion weg lässt wegen des Fotos und Rassismus etc. Ist das das Einzige was zählen sollte bei Nominierungen. Leistung!!! Fairerweise müsste Herr Hoeneß sich dann auch gleichermaßen über die Herren Müller, Gomez, Khedira, etc. äußern.
Viel schlimmer als das Nichteinsehen, das der gemeinsame Fototermin mit Erdogan ein Fehler war, finde ich das Özil sämtliche Selbstkritikfähigkeit auch in sportlicher Hinsicht fehlt.
 
Das eigentliche Resümee für den DFB ist jetzt
sein Krisenmanagement sofort Professional aufzubauen.
Der DFB und diesbezüglich Löw, weil gleicher Berater wie Özil, hatten einige Möglichkeiten gehabt
mittels gemeinsamer Pressekonferenz klare Aussagen zu tätigen
Wieder einmal eine Chance vertan, erst vor und dann während der WM und jetzt danach
statt sich über die Medien auszutauschen, miteinander — auch wenn sich dann Özil mal wieder stur zeigen sollte
der DFB-Präsident hätte ein Statement geben müssen, auch wenn der / die Spieler sich weigern.
Termin ansetzen und den beiden unmissverständlich klar machen, ansonsten reden wir darüber mit allen Konsequenzen
Das wurde immer wieder versäumt und jetzt ist durch Özils Teil 1 bis 3 Aussagen der ganze Führungskopf nicht mehr haltbar.
Das wird jetzt immer klarer für die handelnden Personen.
Jetzt werden sie vorgeführt obwohl sie ihn schützen wollten und sich natürlich auch
Auch wenn viele Aussagen nicht stimmig sind wie z. B. Der Vergleich mit Matthäus und mit der Queen
Wen interessiert es schon das unser Ex Kapitän von der FIFA einen Putin Termin wahrnahm, nicht als Deutschrusse definiert wird, der Putin sich nicht im Wahlkampf befand und wo das Land sich nicht am Scheideweg vor der Wahl befand, Rechtsstaat Ja oder Neun usw. , so sich zu vergleichen ist bösartig und auch sich mit der englischen Queen auf eine Stufe zu stellen zeigt die ganze Abgehobenheit des Fußballers Özil
Die Fragen die die deutschen und auch gerade die türkischen Landsleute sich stellen, da geht er mit keinerSilbe darauf ein
Also warum die Fans z B pfeifen, das ist Schade und wird ewig ein Trauma bleiben. Er hatte 2 Monate Zeit dazu. Die wichtigste Antwort bleibt er schuldig, wie steht er zu den Menschenrechten in der Türkei, wie zu seinen ehemaligen Fußball Kollegen die dort in Haft sind.
Ich warte jetzt auf eine gemeinsame Pressekonferenz wo Tachels über Alle Themen geredet wird mit allen Konsequenzen und wenn das der DFB nicht kann sollte der Innenminister als Vorturner vom DFB das tun.
Ich hoffe das einige jetzt verstanden haben das es sehr wohl richtig und wichtig war, damals vor der WM seinen Unmut auch hier zu äußern über nicht sportliche Themen.
Achtung Ironie:
Nebenbei erwarte ich noch von Özil den 4. Teil seiner Kundgebung : Titel ich tausche meinen Pass
 
Zuletzt bearbeitet:
Özil hat selber doch alles was er brauch, normaler weiße müsste er doch Dankbar sein. Dankbar diesem Land gegenüber, Dankbar den Menschen hier, doch nein, er macht genau das Gegenteil... er nutzt die Vorteile aus, doch dann war es das auch schon mit Integration.
Übrigens ein Punkt, den viele Menschen mit ausländischen Wurzeln bemängeln. Özil muss Deutschland dafür dankbar sein, dass es und die Menschen hier so gütig waren, ihn als hier Geborenen aufzunehmen und ihm die Chancen zu ermöglichen, die jeder hier hat. Ein Leben in Demut. Ein so richtig deutscher Deutscher hat dagegen die Option, sich auszusuchen, wie er zu seinem Geburtsland steht.
 
Ich glaube der Fall Özil / DFB wird als Paradebeispiel in die Geschichte der Lehrbücher der PR eingehen wie man alles falsch machen kann was geht. Man hat es so lange hochgekocht bis es der große Knall unausweichlich war

Meine Meinung zu dem Ganzen:

- man hätte die beiden nach den Fotos nicht mehr mit zur WM nehmen dürfen um ein Zeichen zu setzen
- danach hätte man aber die Hand reichen sollen und sie nicht aus der Nationalmannschaft ausschließen für immer, quasi nur mal eine Denkpause erteilen. Hätten beide sich danach aus der NM verabschiedet wäre das auch ok gewesen ihre freie Entscheidung
- man darf aber nicht vergessen das Özil wohl auch früher schon solche Fotos gemacht hat und da hat sich auch keiner beschwert. Vielleicht hatte er deshalb keine Bedenken. Auch wenn eine sehr naive Sicht der Dinge gewesen wäre.
- Was Bierhoff und Grindel da gemacht habe mit Özil, nämlich ihn medial zur Abschlachtung freizugeben war unterste Kanone
- Özils Aussage: Mit schwerem Herzen und nach langer Überlegung werde ich wegen der jüngsten Ereignisse nicht mehr für Deutschland auf internationaler Ebene spielen, so lange ich dieses Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit verspüre... zeigt aber auch das er irgendwie nicht verstanden hat das es nicht er ist der darüber bestimmt wer in der NM spielt und wer nicht.
- ich glaube Özil und die NM bzw. die Fans der NM... das hat noch nie so richtig gepasst. Auch wenn seine Werte/Statistiken für ihn sprechen, wie er ankommt bei den Fans und in derWahrnehmung ist zweierlei.

Es ist auf beiden Seiten viel falsch gelaufen und es ist denke ich besser wenn sich beide Seiten trennen. Manchmal passt es einfach nicht mehr und ich denke an einem solche Punkt ist man jetzt. Für Özil vielleicht besser so. Für den DFB ist das Thema wohl noch lange nicht vorbei. Wäre ich Nationalspieler würde ich mir auch meine Gedanken machen wie der DFB mit seinen Spielern umgeht. Bin gespannt wie das weiter geht.
 
Irgendwie passt Özil Statement zu der ganzen Geschichte, einfach nur grausam und dann wieder schön die Opferrolle eingenommen, alle sind schuld nur Özil nicht. :verzweifelt:

Dann lese ich etwas über Stammtische und Tagesschau , Spiegel online und Facebook. Ich würde mal empfehlen sich in seiner Umgebung genau umzusehen anstatt sich auf gewisse Medien zu verlassen. Ich arbeite seit 35 Jahren im Baugewerbe und habe in der Zeit mir ein Bild machen können was so los ist mit Integration, Rassismus und anderen Dingen da ich mit Migranten aus etlichen Ländern zu tun hatte und noch aktuell habe. Selbst gucken und erleben und nicht was andere rumplappern auch wenn es im ZDF oder sonst wo kommt, da stimmt bei weitem nicht alles. Aber ist wohl schwierig in einer digitalen Welt.

Mich interessiert allerdings brennend wie sich Grindel zu den Vorwürfen äußern wird. Inkompetenz :D, irgendwie lustig nach dem ganzen Desaster und den fatalen Aussagen nach dem Foto.
Am besten den DFB Stall ausmisten damit kein Geruch von dem blamablen Vorrundenaus und dem Foto zurückbleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass ist bei all dem die Passivität der Aburteiler. Gibt nicht mal mehr den trägen Impuls, um sich vor der Generalabrechnung mit dem "Türken" darüber kundig zu machen, wie der in der Türkei verhackstueckt wurde, als er sich für Deutschland entschied. Wie mitentscheidend er den neuen deutschen Fußball geprägt und repräsentiert hat, etc.pp.

Dagegen mal betrachtet, wie ein Ballack, der gern mal über "halbschwule" Mannschaftskollegen ablaesterte, und mit dem wir nie was gewonnen haben, noch immer komplett angesagt ist: dass hier mit zwei verschiedenen Masseinheiten gemessen wird, sieht doch ein Blinder.

Genauso entkoppelt wird das Wort "Integration" missbraucht, um Leute zu klassifizieren, am liebsten nach wie vor von den Blutsaeufern der Bild und deren anscheinenden Lesern. Integration ist nämlich überhaupt nix besonderes, sondern der reine Normalfall. Jedes Kind vollbringt von morgens bis abends massiv Integrationsleistungen, jeder Verkehrsteilnehmer tut dies fortwährend, und erst recht die Hausfrau und der Arbeitslose, das Supermodel, das durch die Welt reist und der Bauarbeiter, die Mutter, Der Vater, das Kind, Lehrer und Schüler.

Was für ein Weltbild respektive Selbstbild hingegen, wenn es um die sogenannte Integration namentlich "Tuerkischstaemmiger" geht. Da hocken auf einmal alle stumpfsinnig übereinander auf dem Ast wie Sumpfschildkroeten und schliessen Wetten drauf ab, ob der ausgesuchte Integrationswillige auch hochkommt.

Eigentlich läuft es auf die alte Aussage von Benzema hinaus: machste die Bude, biste der beste Franzose überhaupt, schiesste daneben, biste halt der Araber.

Was dabei keiner merkt: man schneidet sich nur ins eigene Fleisch. Oezil, zum Beispiel ist jetzt jeder Notwendigkeit enthoben, sich mit dem Bockmist, den er im Bezug auf Erdogan produziert hat, nochmal zu befassen. Davor haben ihn gerade die bewahrt, welche die ganzen Klischees rausgehauen haben. Und die haben es auch für Erdogan zu einem Triumph gemacht, mit dem er nicht im Traum gerechnet haben dürfte.

Btw: wieviele unintegrierte Ex DDRler laufen eigentlich permanent mit der Faust in der Tasche rum, wünschen sich den Honecker und die Mauer zurück und träumen davon, irgendwann mal das Kanzleramt in Berlin abzufackeln? Ist hier die Integration in die Demokratie in jedem Fall gelungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
.........
.........

In der DFB-Geschichte nix weiter als ein Fliegenschiß und das Thema Özil bedarf keiner weiteren Diskussion, denn aus der Sackgasse kommt eh keiner mehr raus.

Ich vermute mal, dass Du Dich da sehr täuscht, denn Özil hat garantiert etwas losgetreten, was es im deutschen Fußball seit dem Wettskandal nicht mehr gab. Nur spielt sich das auf einem ganz anderen Level ab, jetzt geht es nicht um Schiris und Drahtzieher, die man schnell loswerden kann, jetzt steht das ganze System des DFB im Fokus. Uhren-Kalle und Steuer-Uli haben die Kanonen schon geladen und die ersten Schüsse abgegeben, der Kampf um Schlüsselpositionen in einem Milliardengeschäft hat begonnen.
Und der wird für immer mit dem Namen Özil verknüpft sein.
Und da es jetzt mit schnellen Schritten auf die WM bei den Sklavenhaltern losgeht und mittlerweile auch die Saudis dick drinhängen, amerikanische Ermittler wieder heißlaufen, könnte der eine oder andere saubere Herr aus der Welt des deutschen Fußball mit in den Strudel gerissen werden und zwei brisante Themen ergänzen sich
 
Noch kurz. Oezils Entscheidung zum Rücktritt, finde ich, war ein Fehler. Er hätte das locker noch aussitzen können, um Grindel richtig herauszufordern. Durch das Übernehmen der Handlungsinitiative hat er jetzt die unselige Totschweige-Tendenz im Verband unwillkürlich unterstützt.

Und er wird aus der Türkei Beifall aus einer Ecke bekommen, die er sich kaum wünschen kann. Der Liebling der türkischen Nationalisten und Antidemokraten ist man nämlich sicher nicht allzu lange. Und seine nach wie vor bestehen bleibende Ausklammerung der Situation in der Türkei werden die türkischen Demokraten, von denen es.mindestens so viele gibt wie von den Nationalisten, sicher aufmerksam zur Kenntnis nehmen.
 
Krass ist bei all dem die Passivität der Aburteiler. Gibt nicht mal mehr den trägen Impuls, um sich vor der Generalabrechnung mit dem "Türken" darüber kundig zu machen, wie der in der Türkei verhackstueckt wurde, als er sich für Deutschland entschied. Wie mitentscheidend er den neuen deutschen Fußball geprägt und repräsentiert hat, etc.pp.

Dagegen mal betrachtet, wie ein Ballack, der gern mal über "halbschwule" Mannschaftskollegen ablaesterte, und mit dem wir nie was gewonnen haben, noch immer komplett angesagt ist: dass hier mit zwei verschiedenen Masseinheiten gemessen wird, sieht doch ein Blinder.

Genauso entkoppelt wird das Wort "Integration" missbraucht, um Leute zu klassifizieren, am liebsten nach wie vor von den Blutsaeufern der Bild und deren anscheinenden Lesern. Integration ist nämlich überhaupt nix besonderes, sondern der reine Normalfall. Jedes Kind vollbringt von morgens bis abends massiv Integrationsleistungen, jeder Verkehrsteilnehmer tut dies fortwährend, und erst recht die Hausfrau und der Arbeitslose, das Supermodel, das durch die Welt reist und der Bauarbeiter, die Mutter, Der Vater, das Kind, Lehrer und Schüler.

Was für ein Weltbild respektive Selbstbild hingegen, wenn es um die sogenannte Integration namentlich "Tuerkischstaemmiger" geht. Da hocken auf einmal alle stumpfsinnig übereinander auf dem Ast wie Sumpfschildkroeten und schliessen Wetten drauf ab, ob der ausgesuchte Integrationswillige auch hochkommt.

Eigentlich läuft es auf die alte Aussage von Benzema hinaus: machste die Bude, biste der beste Franzose überhaupt, schiesste daneben, biste halt der Araber.

Was dabei keiner merkt: man schneidet sich nur ins eigene Fleisch. Oezil, zum Beispiel ist jetzt jeder Notwendigkeit enthoben, sich mit dem Bockmist, den er im Bezug auf Erdogan produziert hat, nochmal zu befassen. Davor haben ihn gerade die bewahrt, welche die ganzen Klischees rausgehauen haben. Und die haben es auch für Erdogan zu einem Triumph gemacht, mit dem er nicht im Traum gerechnet haben dürfte.

Btw: wieviele unintegrierte Ex DDRler laufen eigentlich permanent mit der Faust in der Tasche rum, wünschen sich den Honecker und die Mauer zurück und träumen davon, irgendwann mal das Kanzleramt in Berlin abzufackeln? Ist hier die Integration in die Demokratie in jedem Fall gelungen?

Zu Recht spricht Özil auch Podolski und Klose an, die ihre polnischen Wurzeln immer hochgehalten haben, ohne einen Hauch von Kritik. Über die Fotos mit türkischen Soldaten auf dem Weg in den Kampf gegen die kurz zuvor so unterstützen Kurden wurde kaum ein Wort verloren. Im Gegenteil, wurde Poldi für diese Blödheit kritisiert, sprangen einem seinen Fans gleich ins Gesicht, nicht wenige davon zerfleddern heute Özil für eine Aktion, die für mich noch unter der Aussagekraft von Podolski liegt
 
Schade dass es bis zum nächsten Länderspiel gegen Frankreich noch knapp 6 Wochen sind, denn dann kann man sich hoffentlich wieder mehr auf das sportliche Geschehen konzentrieren. :rolleyes:
 
Das gibt ein Desaster...Es sei den die Franzosen sind immer noch besoffen...

Hmm, werden wir sehen.Ich könnte mit vorstellen das ein Sané oder Gortzka da recht motiviert zur Sache gehen, ebenso andere. Wichtig wäre nur mal diesen Fotomist zu beenden dann auch die richtigen Spieler einzuladen. Ich sehe jetzt nicht das wir nur Graupenfussballer haben, da gehört nur Struktur rein.
 
IMG-20180723-WA0000.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20180723-WA0000.jpg
    IMG-20180723-WA0000.jpg
    97.9 KB · Aufrufe: 1,457
MiMiMi, es gibt auch andere die .....Mensch Özil,du hast Mist gebaut(und wie viele Mist gespielt)und dich mit einem Menschenverachter und tödlichen Despoten grinsend
abbilden lassen... einfach mal sagen tut mir leid ,das war total falsch ich verachte solche Menschen die andere Meinungen nicht zulassen....aber nein : MImimimi
ich bin ein armer Türke(ach nee er hat ja nur den deutschen Pass,der ihm zu Millionen verholfen hat) und schimpfe diejenigen Rassisten,die mich n i c h t bei der WM
nach Hause geschickt haben.... und mein Kumpel Gündogan freut sich immer noch über die Genehmigung für ein Millioneneinkaufszentrum seiner Familie in der Türkei ...Komisch.... Deckel drauf und ab dafür....
 
Übrigens ein Punkt, den viele Menschen mit ausländischen Wurzeln bemängeln. Özil muss Deutschland dafür dankbar sein, dass es und die Menschen hier so gütig waren, ihn als hier Geborenen aufzunehmen und ihm die Chancen zu ermöglichen, die jeder hier hat. Ein Leben in Demut. Ein so richtig deutscher Deutscher hat dagegen die Option, sich auszusuchen, wie er zu seinem Geburtsland steht.
Eigentlich auch nicht , auch der Deutsche sollte zumindest dafür dankbar sein was seine Ahnen erschaffen und ihn ermöglicht haben!
 
Einige Beiträge hier im Forum haben die Grenzen den sittlichen Anstands weit überschritten und sind nur noch zum Fremdschämen. Ein ganz grosser Teil davon wurde von mir gelöscht. Ich weiss, dass bei dem Thema die Emotionen hoch gehen, eine sachliche Diskussion zu dem Thema Özil ist zur Zeit scheinbar, ohne gleich die ganz dicke Rassisms Keule zu schwingen, nicht möglich. Aus diesem Grund lasse ich den Thread erst einmal geschlossen.

Sollte jemand mit der Löschung und/oder der temporären Schliessung nicht einverstanden sein, kann man mich per PN oder Mail erreichen. Ich werde jede PN/Mail beanworten.
 
Wieso Rücktritt,,,
Er lässt sich doch eine Hintertür offen!
So passt das alles gut zusammen zur DFB Elf
Löw sagt nichts, auch bei der Trainertagung und der Kapitän weilte im Urlaub
möchte dann aber auch nicht viel sagen und Müller ist immer noch auf einem anderen Stern, da haben die Fans und Medien Schuld
aber schön das wir wieder unseren Senf dazu geben dürfen im Portal
Das Sommerloch ist noch lange nicht vorbei bei diesem Thema

https://www.focus.de/sport/fussball...chaft-zurueck-unter-vorbehalt_id_9368020.html
 
...aber schön das wir wieder unseren Senf dazu geben dürfen im Portal...

Hetze gegen jeden Verein und deren Fans im Umkreis von 50km vom Übelsten ist ok, sage aber bloß nichts gegen..... - verlogene Welt halt.

Habe selten einen halbherzigeren Rücktritt als den von Gomez erlebt. Passt zum Geschehen der letzten Monate beim DFB.

Und Diejenigen, die diesen Mist anprangern, werden von den Ohnmächtigen, Argumentlosen zu "Populisten" degradiert.

Nur noch mit diesem "Totschlagwort" bekommt das Establishment die Wahrheit unterdrückt.

Richtig geil in diesem Zusammenhang Ulla Koch, Cheftrainerin der deutschen Kunstturnerinnen, nach dem enttäuschenden zehnten EM-Platz in Glasgow:

"Wir brauchen für unsere Analyse nicht so lange wie Herr Löw. Wir haben ja keine vier Jahre Zeit bis zur nächsten WM." (Quelle u.a. Videotext ARD, Tafel 249)

Von Löw ist tatsächlich nichts zu hören, zu sehen, zu lesen...

Eine solche "Aufarbeitung" in der Bundesliga und der betroffene Verein ist am Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
:ironie:

Angeblich hat Jörg Wontorra ein Buch “ Bitte melde Dich “ geschrieben als Hilferuf für alle deutschen Fußballfans, auf der Suche nach den Verantwortlichen beim DFB, die seit Wochen abgetaucht sind. Momentan gibt es keine Hinweise dazu, wo sich das Trio Grindel, Bierhoff und Löw zur Zeit aufhalten? Ein vom Sender RTL beauftragtes Team kehrte erfolglos nach Köln zurück.

https://picclick.de/Bitte-melde-Dich-Auf-der-Suche-nach-Vermißten-372386328520.html
 
:ironie:

Angeblich hat Jörg Wontorra ein Buch “ Bitte melde Dich “ geschrieben als Hilferuf für alle deutschen Fußballfans, auf der Suche nach den Verantwortlichen beim DFB, die seit Wochen abgetaucht sind. Momentan gibt es keine Hinweise dazu, wo sich das Trio Grindel, Bierhoff und Löw zur Zeit aufhalten? Ein vom Sender RTL beauftragtes Team kehrte erfolglos nach Köln zurück.

https://picclick.de/Bitte-melde-Dich-Auf-der-Suche-nach-Vermißten-372386328520.html

Ich könnte mir vorstellen, das Wonti das am kommenden WE nochmal aufgreift. 1. Sendung nach der Sommerhaus ähm pause der Stars....
 
:ironie:

Angeblich hat Jörg Wontorra ein Buch “ Bitte melde Dich “ geschrieben als Hilferuf für alle deutschen Fußballfans, auf der Suche nach den Verantwortlichen beim DFB, die seit Wochen abgetaucht sind. Momentan gibt es keine Hinweise dazu, wo sich das Trio Grindel, Bierhoff und Löw zur Zeit aufhalten? Ein vom Sender RTL beauftragtes Team kehrte erfolglos nach Köln zurück.

https://picclick.de/Bitte-melde-Dich-Auf-der-Suche-nach-Vermißten-372386328520.html
na ja, die kanzlerin ist auch verschwunden und das ohne ehemann.
seit beruhigt, die werden alle wieder auftauchen.
 
Da wird nichts aufgearbeitet. Schweigen und aussitzen. Außer die Schuld alleine auf andere Personen zu schieben (Bierhoff auf Özil), ist nichts geschehen. Der Versuch eines einfachen "Weiter so" ab Herbst, wird nicht geräuschlos gelingen. Ich sehe unter den Bedingungen die Amtszeit von Löw endlich, da ohne eine klare Aufarbeitung keine Ruhe ins Thema kommen und der Druck immer weiter steigen wird. Ab einem gewissen Zeitpunkt werden die entsprechenden Köpfe rollen müssen. Am Besten von allen Beteiligten.
 
Ich vermute, dass die Form der Aufarbeitung - zumindest in der Darstellung für die Öffentlichkeit - in eine völlig falsche Richtung läuft.
Ja, es ist eine National - Mannschaft. Vor allem aber eine Mannschaft. Die Chefdenker (denken?) haben ihr dieses Label verpasst, was ja grundsätzlich ok sein könnte, haben doch auch andere Nationalmannschaften ihre Spitznamen.
Aus meiner Sicht aber gibt es da v. a. zwei Probleme. Einmal muss so etwas gewachsen sein und kann nicht am Reißbrett geschaffen werden. Das findet Akzeptanz beim Partypublikum, nicht aber beim traditionellen Fan. Das ist zu redbullig.
Während es beim Marketing auf "Mannschaft" hinauslief fokussierte sich die Diskussion fast ausschließlich auf "National" und führte weg von dem, was eine Mannschaft ausmacht.
Man hat 2014 eine WM mit einem bestimmten Mix teilweise grandios gewonnen und ist mit identischem Mix 2018 krachend gescheitert.
Versagt hat alleine die Mannschaft, es fehlte die Musketier-Mentalität "Einer für alle, alle für einen" vollständig.
Wenn jetzt ein Manuel Neuer mehr Nationalbewusstsein einfordert und glaubt, dass dann alles gut wird, redet er genau so an den Kernproblemen vorbei wie alle übrigen aus dem Umfeld auch - Sattheit, Arroganz, Selbstverliebtheit, Egoismus
 
Nachdem sich unzählige Menschen aus der Politik, dem Sport, verschiedenen Verbänden, ehemalige Nationalspieler, Trainer und wer sonst so alles zu den Vorgängen in und um die deutsche Mannschaft geäussert haben, sollten die eigentlichen Protagonisten oder auch das " Dreigestirn Grindel/Bierhoff/ Löw", sich mal aus der Deckung wagen und die seit langem versprochene Aufarbeitung mit den entscheidenden Fehlern, den daraus zwangsläufig resultierenden Konsequenzen und dem auch immer geplanten Neustart der geschätzten Öffentlichkeit kundtun. Sie haben sich lange genug versteckt !

Auch wenn man den Kopf in den Sand steckt,
bleibt der Hintern zu sehn.


Altes Japanisches Sprichwort
 
Sie haben sich lange genug versteckt !

Ich verstehe das Palaver hier jetzt echt nicht es ist schon seit Wochen bekannt das die Herren Löw und Bierhoff sich mit der Analyse bis Ende August Zeit nehmen dürfen und das werden die auch so machen.:furz:
Da Gras bekanntlich sehr langsam wächst,dauert es auch ne Weile bis alles zugewuchert ist aber will man wirklich was ändern, wäre eine Analyse in derJogi Löw und Oliver Bierhoff als Teil des Problems erst in die Verantwortung genommen worden wären bevor man Personalentscheidungen trifft,bestimmt sinnvoller gewesen.So hält man sich fein raus ,bedeckt und sucht die Fehler nur bei den Spielern.:kopfkratz:


Was helfen würde, wenn man bei der Autogrammstunde Bierhoff und Löw Auflösungsverträge unterschiebt, die sie dann unterschreiben. Jede weitere Diskussion ist Kokolores und langweilt nur noch ...:eusa_pray:
 
Das erste Spiel gegen Frankreich haken wir mal ab bevor es überhaupt stattfand. Wer weiß vielleicht gewinnt man es sogar und alles ist dann wieder in Butter.
Die Quali zur EM wird man wie jedes mal recht locker und ohne große Komplikationen überstehen und dann ist das WM aus zwar nicht vergessen, aber niemand wird mehr drüber reden. Wie wir da abschneiden ist was anderes, aber das sind ja auch noch 2 Jahre bis dahin, Spätestens danach wird eh eine Verjüngungskur stattfinden.
 
Ich verstehe das Palaver hier jetzt echt nicht es ist schon seit Wochen bekannt das die Herren Löw und Bierhoff sich mit der Analyse bis Ende August Zeit nehmen dürfen und das werden die auch so machen.:furz:
Da Gras bekanntlich sehr langsam wächst,dauert es auch ne Weile bis alles zugewuchert ist aber will man wirklich was ändern, wäre eine Analyse in derJogi Löw und Oliver Bierhoff als Teil des Problems erst in die Verantwortung genommen worden wären bevor man Personalentscheidungen trifft,bestimmt sinnvoller gewesen.So hält man sich fein raus ,bedeckt und sucht die Fehler nur bei den Spielern.:kopfkratz:


Was helfen würde, wenn man bei der Autogrammstunde Bierhoff und Löw Auflösungsverträge unterschiebt, die sie dann unterschreiben. Jede weitere Diskussion ist Kokolores und langweilt nur noch ...:eusa_pray:

Ja und Nein. Viele Dinge funktionieren nur mit öffentlichem Druck, Image = Sponsoren wäre da ein entscheidender Punkt.
Kannst Du solche Verträge fertig machen? Ich frage für einen Trainer
 
ARD Viedeotextseiten 209 / 210

Grindel „ räümt Fehler“ im Umgang mit Özil‘s Fotosession ein..........!

Und „ die Mannschaft“ wird wohl als Begriff es nicht mehr geben, zu künstlich! Ebenfalls will man die „Fannähe“ suchen durch mehr öffentliche Trainingseinheiten und günstigere Tickets bei Ländespielen.
Dazu soll der „mit Arbeit überlastete“ Bierhoff noch personelle Unterstützung bekommen.
 
Früher war es so, dass der Bundestrainer mit den Fingern schnippte und die Spieler lechzend das Trikot für irgendwelche x-beliebigen Spiele entgegen nahmen.

Nun ist es so, dass sich ein Herr Kroos tatsächlich dazu herab gelassen hat, weiter für Deutschland zu spielen - aber bitte nur in ausgesuchten Spielen - weil Fußball echt stressig ist...

Der knallhart durchgreifende Löw ist glücklich, dass sich Kross bereit erklärt hat, das Trikot ab z.B. einem 1/8-Finale oder anderen wichtigen/interessanten Spielen "überzustülpen".

In den "popeligen" Spielen sollen bis dahin bitte andere Deppen die Kohlen aus dem Feuer holen und sich dann ohne zu murren auf die Tribüne/Bank setzen.

So schafft man Harmonie, Zufriedenheit und Zusammenhalt - er hat wirklich nichts gelernt, der Herr Löw...

Editiert zwecks Erinnerung: Das nächste Spiel startet in zweieinhalb Wochen und Jogi bleibt immer noch jede Antwort/Konsequenz schuldig - Wahnsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
weil Fußball echt stressig ist...
Tja, weil es so ist. Gesundheitsvernichtung ist das. Welcher Körper soll 60 oder mehr Pflichtspiele pro Saison mitmachen, ohne Schaden zu nehmen? Wenn ich Fußballprofi wäre (und supertalentiert), würde ich mir im Sommer auch sechsmal überlegen, ob ich meinen Knochen nach ner harten Saison auf höchstem Niveau noch drei bis sieben Spiele in kürzester Zeit bei so nem Kackturnier zumuten will. Ich würde den Strand präferieren, denke ich... :hrr:
 
Ich gebe dem Uli ja ungern recht, aber er meinte bei SKY:
Wenn "die Mannschaft" im Vordergrund zu stehen hat,das Einzelne halt mal -sprichwörtlich- in die Röhre schauen müssen.
Özil wie auch Gündogan hätten Zuhause bleiben müssen,damit man erst garnicht in eine Drucksituation kommt.
Das bei so einer Sache auch noch der Bundespräsident eingeschaltet wird,zeigt wie hilflos man beim DFB ist.

Grindel und Bierhoff hätten zuerst den Hut nehmen müssen,
Krisenmanagment außerhalb der Mannschaft ist in erster Linie Job dieser beiden und nicht die vom Trainer.
 
Tja, weil es so ist. Gesundheitsvernichtung ist das. Welcher Körper soll 60 oder mehr Pflichtspiele pro Saison mitmachen, ohne Schaden zu nehmen? Wenn ich Fußballprofi wäre (und supertalentiert), würde ich mir im Sommer auch sechsmal überlegen, ob ich meinen Knochen nach ner harten Saison auf höchstem Niveau noch drei bis sieben Spiele in kürzester Zeit bei so nem Kackturnier zumuten will. Ich würde den Strand präferieren, denke ich... :hrr:

Ist doch scheissegal, die Körpers von die Fasagahs MÜSSEN die Strapazen viel besser aushalten, immerhin verdienen die doch Drölfzilliarden Euro am Tag !!!1!11!
 
Tja, weil es so ist. Gesundheitsvernichtung ist das. Welcher Körper soll 60 oder mehr Pflichtspiele pro Saison mitmachen, ohne Schaden zu nehmen? Wenn ich Fußballprofi wäre (und supertalentiert), würde ich mir im Sommer auch sechsmal überlegen, ob ich meinen Knochen nach ner harten Saison auf höchstem Niveau noch drei bis sieben Spiele in kürzester Zeit bei so nem Kackturnier zumuten will. Ich würde den Strand präferieren, denke ich... :hrr:
Du findest jetzt nicht wirklich 60x90 Minuten also 5400 Minuten Arbeitszeit im Jahr unter nahezu Vollast zu viel? Das sind 90 Stunden im Jahr. Wenn wir grosszügig sind , rechnen wir noch 15 Stunden für Training die Woche dazu. Dann sind wir bei einer grosszügig gerechneten 17 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich. Ich will bestimmt keine Neiddebatte anfangen, aber da von Strass zu reden, ist gelinde gesagt lächerlich. Stress z. B. ist bei den Temperaturen der letzten Monate jeden Tag auf ner Autobahn Strassenbau zu machen, und zwar ohne hinterher ne. Physio zu haben, der einen entspannt.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Gündogan und Khedira möchten auch weiter machen , Gomez im Notfall auch .

Muss man das gut finden ?
Nö, Gomez scheint sich völlig falsch einzuschätzen, hat seit Jahren nichts mehr in der Nationalelf verloren, bei Kedhira könnte man noch ein paar Hühneraugen zudrücken und mal schauen wie er sich so in den nächsten 1-2 echten Pflichtspielen anstellt, Gündogan gehört in jedem Fall raus und nicht wegen irgendwelcher Wahlkampfhilfe für Onkel Erdogan, sondern einfach nur wegen der sehr übersichtlichen Leistung.

Man darf nicht vergessen, dass diese Leute nebst Löw (der neben Bierhoff ebenfalls den Hut hätte nehmen müssen) eine unglaublich schlechte WM gespielt haben und dafür die Verantwortung tragen. Da war der Tiefpunkt 1978 ja noch wirklich ein Kindergeburtstag gegen diese Versagernummer. Das wird doch schon alles wieder viel zu sehr heruntergespielt, Löw analysiert dieses dramatische Versagen in aller Ruhe, erkennt nicht mal den Kern des Problems (nämlich er) und eiert uns ins nächste Turnier (oder hoffentlich mal nicht), damit der endlich den Hut nimmt! Wie kann ich jemanden mit der Analyse des Versagens betrauen, der selbst das Problem ist, ein Affenladen ist dieser DFB, mehr nicht und den Schäfer-Gümbel-Verschnitt an der Spitze passt da wie die Faust aufs Auge und gibt ebenso eine fürchterliche Figur mit seinem Krisenmanagement ab!

Dem Löw hätte ich drei Wochen für eine Analyse gegeben und dann hätte ich eine vernünftige Aussage nebst vernünftigem Konzept eingefordert!
 
Ich persönlich wäre wirklich froh, wenn es endlich mal ein reinigendes Gewitter in der National-Elf gibt.
Richtig schön gegen Frankreich auf die Fresse, und die Quali so weiterspielen wie wir aufgehört haben (also nix).
Damit Löw endlich Platz für etwas neues macht und damit diese Vetternwirtschaft innerhalb der National-Elf aufhört!

Warum ist der Mann nicht auf seinem Höhepunkt abgetreten, er wäre eine Legende. Nun ist es einfach nur ein Witz, und zum Fremdschämen.
 
Nö, Gomez scheint sich völlig falsch einzuschätzen, hat seit Jahren nichts mehr in der Nationalelf verloren, bei Kedhira könnte man noch ein paar Hühneraugen zudrücken und mal schauen wie er sich so in den nächsten 1-2 echten Pflichtspielen anstellt, Gündogan gehört in jedem Fall raus und nicht wegen irgendwelcher Wahlkampfhilfe für Onkel Erdogan, sondern einfach nur wegen der sehr übersichtlichen Leistung.

Man darf nicht vergessen, dass diese Leute nebst Löw (der neben Bierhoff ebenfalls den Hut hätte nehmen müssen) eine unglaublich schlechte WM gespielt haben und dafür die Verantwortung tragen. Da war der Tiefpunkt 1978 ja noch wirklich ein Kindergeburtstag gegen diese Versagernummer. Das wird doch schon alles wieder viel zu sehr heruntergespielt, Löw analysiert dieses dramatische Versagen in aller Ruhe, erkennt nicht mal den Kern des Problems (nämlich er) und eiert uns ins nächste Turnier (oder hoffentlich mal nicht), damit der endlich den Hut nimmt! Wie kann ich jemanden mit der Analyse des Versagens betrauen, der selbst das Problem ist, ein Affenladen ist dieser DFB, mehr nicht und den Schäfer-Gümbel-Verschnitt an der Spitze passt da wie die Faust aufs Auge und gibt ebenso eine fürchterliche Figur mit seinem Krisenmanagement ab!

Dem Löw hätte ich drei Wochen für eine Analyse gegeben und dann hätte ich eine vernünftige Aussage nebst vernünftigem Konzept eingefordert!


Das Problem ist das es leider viel zu wenige Deutsche gute Spieler in der Bundesliga gibt .
Sonst wären so einige Nati Spieler längst weg vom Fenster .

Löw kann nur hoffen das wenigstens Götze nochmal die Kurve bekommt .
 
Warum ist der Mann nicht auf seinem Höhepunkt abgetreten, er wäre eine Legende. Nun ist es einfach nur ein Witz, und zum Fremdschämen.

Ganz einfach, leichter kannste so viel Kohle nicht verdienen. Beim DFB hinterfragt keiner seine Arbeit, weil es ja bis Russland auch gut gelaufen ist. Alle zwei Wochen setzt er sich in Freiburg auf die Tribune, weil es so schön gemütlich ist, allerdings auch extrem sinnlos. Wenn er sich mal die Mühe gemacht hätte sich andere Spiele anzugucken, hätten einige nicht mitfahren dürfen.
 
Uns fliegt ja aktuell auch unser ach so tolles und horrend teures
Nachwuchsleistungskonzept um die Ohren. Da werden tumbe Passmaschinen
am Fließband produziert. Jeglicher Instinkt, individuelle Stärken
und Spieltrieb wird den Jungs da ausgetrieben. Es fehlt auch einem
Budesjogi Nachfolger im Moment einfach das Potenzial etwas Neues
zeitgemäßes innerhalb recht kurzer Zeit aufzubauen.

Mit körperlos spielenden Flachpasszombies gewinnst du heute keinen Blumentopf mehr.
 
Ich finde die Krisenbewältigung richtig gut gelungen...

Preise für die Tickets heruntersetzen, damit die nächste Vorstellung gut gefüllt ist. Check
Die Angestellten (Fußballer) dürfen sich selber aussuchen, ob sie weitermachen wollen. Check
(gibt es wohl nur im Fußball, im realen Leben eher weniger, insbesondere wenn man nicht einen Vorstandsposten inne hat. Check
Bierhoff darf sich aussuchen, was ihm wichtiger ist. Nationalmannschaft oder Leistungszentrum. Check
Löw kann sich bei 20 Mio. € aussuchen, ob er weiter stümpern darf oder Urlaub machen will. Check
Grindel bleibt eh, weil er so politisch korrekt unterwegs ist. Ein Job als Pressesprecher für die Bundesregierung ist ja besetzt. Check

Also alles in Butter, man hat Alles aufgearbeitet...die Reform ist klar am Ziel vorbei gegangen. Loifft! Check

Man ist mir schlecht! Ich habe fertig....Sarkasmus ist natürlich nicht in meinem Post...
 
Zurück
Oben