Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Ist das so?
Wo spielt er denn sonst?
Welche Taktischen Aufgaben hatte er unter Löw und welche bei City?
Und woher willst du das wissen? ;-)

Ja, das ist so. Bei City spielt er hauptsächlich ZM in einem, im Vergleich zur nationalmannschaft, offensiven System. Bei 34 Spielen kamen so auch 13 Tore und 4 direkte Vorlagen zusammen. In der Nationalmannschaft spielt er eher DM und Löw lässt allgemein eher defensiv spielen.
Das er da bei City ganz andere Aufgaben haben wird, als unter Löw, sollte ja wohl klar sein. Dazu muss man nicht die Taktiktafeln von Pep und Jogi in der Kabine sehen oder Hellseher sein. Ist ja auch nicht ohne Grund Spieler des Monats Januar und Februar in der PL geworden
 
Die Rufe nach "dem großen Neuaufbau unter Flick" halte ich für naiv.

Schon nächstes Jahr ist WM, bei der der DFB trotz der unsäglichen Umstände (Fußball in der Wüste, Jahresende, Menschenrechte...) ganz sicher vertreten sein will - der lieben Kohle wegen.
Die deutsche Mannschaft muss sich also qualifizieren und dort dann auch was Brauchbares zustande bringen. Einen Neuaufbau mit dem Risiko, das wir bei einem Großen Turnier nicht dabei sind, wird es also nicht geben. Muss es meiner Meinung nach auch nicht. Die Qualität der Einzelspieler war nicht das Problem (Ausnahme: fehlender "Stoßstürmer"), ich war wie die meisten anderen mit dem Kader vor der EM einverstanden. Es stand einfach keine Mannschaft mit einem funktionierenden Gefüge und einer entsprechenden Einstellung auf dem Platz! Und dafür wäre der Trainer zuständig gewesen - der hat's aber, wie schon 2018, nicht hingekriegt. Zudem gab es keine erkennbare Spielidee und Löw hat sich im Verlaufe der Spiele auch noch mehrfach "vercoacht".

Flick's Aufgabe wird es also sein, diese Defizite auszumerzen. Dass dabei der eine oder andere Spieler durchs Raster fällt und neue hinzukommen, ist zu erwarten. Wenn's nach mir geht, sollten Müller, Hummels und Gündogan noch bis zur WM weitermachen - mir fallen nicht wirklich bessere auf ihren Positionen ein... Und Müller wäre ein wichtiger Faktor beim Aufbau eines neuen Mannschaftsgeistes.
 
Ist das so?
Wo spielt er denn sonst?
Welche Taktischen Aufgaben hatte er unter Löw und welche bei City?
Und woher willst du das wissen? ;-)

Ist das nicht so?
Weißt du nicht wo er sonst spielt?
Hast du nie Spiele von Man City gesehen?
Weil ich PL gucke

Aber für dich. Bei City spielt Gündogan wesentlich offensiver. Bei Jogi hatte er neben Kroos den defensiven Part auf der 6.

Bei City spielt er meist auf der 8 oder sogar 10 und hat damit mehr mit der Offensive als mit der Defensive zu tun.

Aber wahrscheinlich stimmt das wieder nicht ;)
 
Ja, das ist so. Bei City spielt er hauptsächlich ZM in einem, im Vergleich zur nationalmannschaft, offensiven System. Bei 34 Spielen kamen so auch 13 Tore und 4 direkte Vorlagen zusammen. In der Nationalmannschaft spielt er eher DM und Löw lässt allgemein eher defensiv spielen.
Das er da bei City ganz andere Aufgaben haben wird, als unter Löw, sollte ja wohl klar sein. Dazu muss man nicht die Taktiktafeln von Pep und Jogi in der Kabine sehen oder Hellseher sein. Ist ja auch nicht ohne Grund Spieler des Monats Januar und Februar in der PL geworden
Danke für die Belehrung!

Wusste ja nicht das ein 0 8 15 User aus dem MSV-portal taktisch besser ist als ein Bundestrainer der 13 Jahre im Amt war und als der erfolgreichste gilt....

Es gibt nicht nur 100000 Grlic sondern auch 100000 Bundestrainer in diesen Portal die alles viel besser können.Habe vor einigen Tagen auch in diesen Portal gelesen das es Oma's gibt die besser sind als unser Ademi!!!

Dann ist das halt so.....
 
Ist das nicht so?
Weißt du nicht wo er sonst spielt?
Hast du nie Spiele von Man City gesehen?
Weil ich PL gucke

Aber für dich. Bei City spielt Gündogan wesentlich offensiver. Bei Jogi hatte er neben Kroos den defensiven Part auf der 6.

Bei City spielt er meist auf der 8 oder sogar 10 und hat damit mehr mit der Offensive als mit der Defensive zu tun.

Aber wahrscheinlich stimmt das wieder nicht ;)
Für mich hat er genau wie Kroos im ZM gespielt.Auch wenn er etwas defensiver ausgerichtet war,muss er nicht spielen wie ein Haufen Sch.... (Sorry).

Ausserdem haben wir nicht immer mit dieser Taktik gespielt .Von seinen 49 Länderspielen ist mir nicht eins in Erinnerung geblieben.Was für einen Mann,seiner Klasse schon sehr schade ist.
 
Danke für die Belehrung!

Wusste ja nicht das ein 0 8 15 User aus dem MSV-portal taktisch besser ist als ein Bundestrainer der 13 Jahre im Amt war und als der erfolgreichste gilt....

Es gibt nicht nur 100000 Grlic sondern auch 100000 Bundestrainer in diesen Portal die alles viel besser können.Habe vor einigen Tagen auch in diesen Portal gelesen das es Oma's gibt die besser sind als unser Ademi!!!

Dann ist das halt so.....

Vielleicht steht es dir mal ganz zu Gesicht, wenn du dann mal deine Sicht der Dinge schilderst. Anscheinend scheinst du ja Gündogan in der PL zu verfolgen. Du bist doch immer einer derjenigen die nach Meinungsfreiheit schreit.

Nur kann ich von dir meist keine Meinungen lesen hier. Meist sind deine Posting eher immer nach dem Motto „Hauptsache mal wieder was geschrieben, ohne eine eigene Meinung zu haben“.

Kläre uns bitte gerne über DEINE Sichtweise über das Spiel von Gündogan in der PL auf. Ich bin gespannt auf deine Meinung.

Vielleicht sehe ich ihn ja wirklich falsch in England und er spielt auch dort den defensiven Part auf der 6 wie in der Mannschaft.
 
Vielleicht steht es dir mal ganz zu Gesicht, wenn du dann mal deine Sicht der Dinge schilderst. Anscheinend scheinst du ja Gündogan in der PL zu verfolgen. Du bist doch immer einer derjenigen die nach Meinungsfreiheit schreit.

Nur kann ich von dir meist keine Meinungen lesen hier. Meist sind deine Posting eher immer nach dem Motto „Hauptsache mal wieder was geschrieben, ohne eine eigene Meinung zu haben“.

Kläre uns bitte gerne über DEINE Sichtweise über das Spiel von Gündogan in der PL auf. Ich bin gespannt auf deine Meinung.

Vielleicht sehe ich ihn ja wirklich falsch in England und er spielt auch dort den defensiven Part auf der 6 wie in der Mannschaft.
Habe dir bereits geantwortet ;-)

Und sicher gibt es Meinungsfreiheit!Trotzdem muss man ja nicht einer Meinung sein....
 
Für mich hat er genau wie Kroos im ZM gespielt.Auch wenn er etwas defensiver ausgerichtet war,muss er nicht spielen wie ein Haufen Sch.... (Sorry).

Ausserdem haben wir nicht immer mit dieser Taktik gespielt .Von seinen 49 Länderspielen ist mir nicht eins in Erinnerung geblieben.Was für einen Mann,seiner Klasse schon sehr schade ist.

Das er bislang sagen wir mal sehr wenige gute Länderspiele gemacht hat sehe ich absolut auch so. Kann mich hier vielleicht an max 2 erinnern. Fakt ist jedoch er spielt den defensiven Part auf der ZM stelle. Also den DM. Siehst du ja faktisch sogar selber so.

Und das ist nun mal nicht seine Position. Auf der Offensiven 8 macht er seine Top Spiele in England, weil ich hier seine Qualitäten wesentlich besser zeigen kann. Nicht umsonst hat er dort eine extreme Tor Gefahr.

Aber ja sicherlich kann er auch gerne auf der 6 mal das ein oder andere bessere Spiel zeigen.

Ändert aber nichts an der Tatsache das er dort verschenkt ist. Aber das Thema wird sich sicherlich auch unter flick nicht ändern.

Denn aus meiner Sicht wird Flick dann wohl die Besetzung Gündogan / Goretzka nehmen. Und wer da den offensiven Part über nimmt, da sind wir uns denke ich einig.
 
Das er bislang sagen wir mal sehr wenige gute Länderspiele gemacht hat sehe ich absolut auch so. Kann mich hier vielleicht an max 2 erinnern. Fakt ist jedoch er spielt den defensiven Part auf der ZM stelle. Also den DM. Siehst du ja faktisch sogar selber so.

Und das ist nun mal nicht seine Position. Auf der Offensiven 8 macht er seine Top Spiele in England, weil ich hier seine Qualitäten wesentlich besser zeigen kann. Nicht umsonst hat er dort eine extreme Tor Gefahr.

Aber ja sicherlich kann er auch gerne auf der 6 mal das ein oder andere bessere Spiel zeigen.

Ändert aber nichts an der Tatsache das er dort verschenkt ist. Aber das Thema wird sich sicherlich auch unter flick nicht ändern.

Denn aus meiner Sicht wird Flick dann wohl die Besetzung Gündogan / Goretzka nehmen. Und wer da den offensiven Part über nimmt, da sind wir uns denke ich einig.
Mit diesen Post kann ich leben....;-)

Ich glaube eher das Kimmich mit Goretzka spielen wird und Gündogan seine Karriere in der Nationalmanschaft beendet...
 
Mit diesen Post kann ich leben....;-)

Ich glaube eher das Kimmich mit Goretzka spielen wird und Gündogan seine Karriere in der Nationalmanschaft beendet...

Auch das ist ein nahe liegendes Szenario. Die für mich größte Baustelle ist auch nicht die Besetzung der zentrale.

Mir wäre die Besetzung der MS Stelle viel wichtiger. Aber da wird auch ein flick zu zaubern können. Außer Volland fällt mir keiner ein. Muss aber zugeben, diese in Frankreich nicht beobachtet zu haben. Auch kann ich mich an kein gutes Länderspiel von ihm als MS erinnern.

Eher sogar an gar kein, da ich ihn aktuell eher als LV gesehen habe ;)

Keine Ahnung wie weit da ein zN Nmecha ist.
 
Auch das ist ein nahe liegendes Szenario. Die für mich größte Baustelle ist auch nicht die Besetzung der zentrale.

Mir wäre die Besetzung der MS Stelle viel wichtiger. Aber da wird auch ein flick zu zaubern können. Außer Volland fällt mir keiner ein. Muss aber zugeben, diese in Frankreich nicht beobachtet zu haben. Auch kann ich mich an kein gutes Länderspiel von ihm als MS erinnern.

Eher sogar an gar kein, da ich ihn aktuell eher als LV gesehen habe ;)

Keine Ahnung wie weit da ein zN Nmecha ist.
Ich finde das wir generell auch kein Qualitätsproblem haben.Die Manschaft hat einfach schlecht gespielt.Ob das jetzt an Löw's Taktik lag,oder daran das die Spieler kein Bock hatten,kann man schwer sagen.Abgesehen von Hummels,Neuer und mit abstrichen Kimmich,konnte kein Spieler seine Leistung abrufen (ob auf der richtigen oder der falschen Position)...

Generell wird/muss der Umbruch auch gar nicht so gross sein.Wir haben gute junge Spieler in unseren Reihen.War Vieleicht wirklich an der Zeit,nach 13 Jahren mal wieder in bisschen frischen Wind,in Form eines neuen Trainers reinzubringen.

Was aber nicht heissen soll,das Löw ein ahnungsloser Trottel war und wir keine guten Spieler haben...

Das ist meine Meinung ;-)
 
Ganz ahnungslos kann er nicht sein. Schließlich war auch mal ein Titel und die ein oder andere erfolgreiche Endrunde dabei.

Ich sehe ihn auch eher als sturen Bock als als Ahnungslosen trottel
Das ist/war er sicher ;-)

Das mit den "ahnungslosen Trottel" war natürlich überspitzt...
Das ist Bürde eines Trainers!Du wirst immer für alles verantwortlich gemacht.Sowohl beim Erfolg (was man dann ja auch gerne in kauf nimmt) wie auch bei Misserfolg...

Einen faireren Job gibt's nicht....;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Belehrung!

Wusste ja nicht das ein 0 8 15 User aus dem MSV-portal taktisch besser ist als ein Bundestrainer der 13 Jahre im Amt war und als der erfolgreichste gilt....

Es gibt nicht nur 100000 Grlic sondern auch 100000 Bundestrainer in diesen Portal die alles viel besser können.Habe vor einigen Tagen auch in diesen Portal gelesen das es Oma's gibt die besser sind als unser Ademi!!!

Dann ist das halt so.....

Was hat deine patzige Antwort denn jetzt bitte mit dem zu tun, was ich geschrieben habe? Bei meiner Antwort ging es nie darum, dass ich es besser weiß oder könnte als Jogi. Was ich aufgezählt habe, waren lediglich Tatsachen und eine Antwort auf deine Frage. Warum Jogi ihn aufstellt wo er ihn eben aufstellt, weiß ich tatsächlich nicht. Habe ich aber auch nie behauptet. Das Gündogan in der Nationalmannschaft eine andere Rolle spielt als bei City, ist aber einfach eine Tatsache. Was ich an einem guten Tag allerdings besser kann als du ( auch nicht immer, denn manchmal will ich hier auch nur patzige Antworten geben), ist zu diskutieren.
 
Die Rufe nach "dem großen Neuaufbau unter Flick" halte ich für naiv.

Schon nächstes Jahr ist WM, bei der der DFB trotz der unsäglichen Umstände (Fußball in der Wüste, Jahresende, Menschenrechte...) ganz sicher vertreten sein will - der lieben Kohle wegen.
Die deutsche Mannschaft muss sich also qualifizieren und dort dann auch was Brauchbares zustande bringen. Einen Neuaufbau mit dem Risiko, das wir bei einem Großen Turnier nicht dabei sind, wird es also nicht geben. Muss es meiner Meinung nach auch nicht. Die Qualität der Einzelspieler war nicht das Problem (Ausnahme: fehlender "Stoßstürmer"), ich war wie die meisten anderen mit dem Kader vor der EM einverstanden. Es stand einfach keine Mannschaft mit einem funktionierenden Gefüge und einer entsprechenden Einstellung auf dem Platz! Und dafür wäre der Trainer zuständig gewesen - der hat's aber, wie schon 2018, nicht hingekriegt. Zudem gab es keine erkennbare Spielidee und Löw hat sich im Verlaufe der Spiele auch noch mehrfach "vercoacht".

Flick's Aufgabe wird es also sein, diese Defizite auszumerzen. Dass dabei der eine oder andere Spieler durchs Raster fällt und neue hinzukommen, ist zu erwarten. Wenn's nach mir geht, sollten Müller, Hummels und Gündogan noch bis zur WM weitermachen - mir fallen nicht wirklich bessere auf ihren Positionen ein... Und Müller wäre ein wichtiger Faktor beim Aufbau eines neuen Mannschaftsgeistes.

Für mich ist das Problem schon weiterführend. Wenn du dir Mannschaften wie, Spanien, England oder Italien anguckst, siehst du überall eine Entwicklung in die Richtung, dass festgefügte Glaubenstatsachen, wie Kick and Rush, Catenaccio, oder Tiki Taka zwar in der einzelnen Situation noch durchscheinen, die Spielanlage aber allseits flexibler geworden ist, und sich wieder vielmehr damit befasst wird, hochspezialisierte Individualisten durch Anpassungen im Verlauf des Spiels selbst bestmöglich in Szene zu setzen, als auf Teufel komm raus seinen Matchplan vom Reissbrett durchzukriegen.

Für mich hat die ganze Erstarrung bei uns Deutschen aber auch viel mit Bierhoff zu tun. Dort geht es inzwischen so dominant um Imagetransfer zugunsten der hochdotierten Werbeverträge, dass eine echte Nachdenkpause, ein Screening von Spielanlagen mit einem Zeitaufwand, der am Ende mit Nachhaltigkeit belohnt würde, eine kritische Auswertung im Bezug auf die Nachwuchssituation komplett verunmöglicht werden. Auch Flick wird den Laden nur flüchtig zusammenzurren können - sicher wird er einige Akteure, wie Gündogan und Goretzka, individuell besser ausrichten.

Aber explizit dass ein Toni Kroos jetzt weg ist, ist für mich ein klarer Hinweis darauf, dass längst nicht jeder Aktive das Prinzip, von Turnier zu Turnier einfach immer weiter das Werbepotential von "Die Mannschaft" als Schatten des früheren Glanz und Gloria weiter abzumelken, noch voll mittragen will - und auch nicht, dass jeder von denen an eine echte Erneuerung glaubt, solange Bierhoff noch da ist. Ich glaube, ohne dass man Löw und Bierhoff deshalb komplett demontieren oder gar zum Beispiel in der Art persönlich angreifen muss, wie ein Ewald Lienen das gerade im Fernsehen am allerliebsten macht: Jetzt ist wirklich mal eine richtige, harte Diskussion fälllig!
 
Die Einordnung ist nicht wirklich ne Überraschung.

Eher, dass das seit Jahren Offensichtliche mal von " Ehemaligen," ausgesprochen wurde.

Wobei für meinen Geschmack die Kritik an dieser Stelle ruhig auch deutlicher gegen den DFB hätte ausfallen müssen.
Ist ja nur zwischen den Zeilen zu lesen.
Der Fisch stinkt schließlich vom Kopf her ..

Gesendet von meinem L*m*a*A*!
 
Nachtreten ist natürlich immer einfach...
Und die Rufe nach "Typen, die auch mal rauchen oder ein Bierchen trinken" ist natürlich ganz klassischer Populismus und selbstverständlich heute im internationalen Fußball nicht mehr möglich.
 
Ob da nun einer ein Bier trinken muss oder eine raucht lass ich mal dahingestellt, ich hab aber keinen gesehen der mal richtig gepusht hat um das Ruder rumzureißen. Viel zu lethargisch. So hat man sich schon 2018 ergeben, mal von dem kurzen Schussspurt gegen Schweden abgesehen. Schweinsteiger war noch jemand der malocht hat bis zum Umfallen und ein Zeichen gesetzt hat. Sehe da heute keinen. Wenn es da schlecht läuft geht alles seinen Gang, wie jetzt bei der Euro gegen England oder auch wie bei dem peinlichen 0:6 gegen Spanien.
 
Ob da nun einer ein Bier trinken muss oder eine raucht lass ich mal dahingestellt, ich hab aber keinen gesehen der mal richtig gepusht hat um das Ruder rumzureißen. Viel zu lethargisch. So hat man sich schon 2018 ergeben, mal von dem kurzen Schussspurt gegen Schweden abgesehen. Schweinsteiger war noch jemand der malocht hat bis zum Umfallen und ein Zeichen gesetzt hat. Sehe da heute keinen. Wenn es da schlecht läuft geht alles seinen Gang, wie jetzt bei der Euro gegen England oder auch wie bei dem peinlichen 0:6 gegen Spanien.

Man kann ja über Jürgen Klinsmann sagen und denken was man will .
Aber er hatte es drauf eine Mannschaft (und ein ganzes Land ) nach vorne zu puschen .

Dagegen ist der Jogi ja nur eine Schlaftablette....
 
Typisch DFB und Koch.
Ständig auf den Zug Menschenrechte etc. aufspringen, aber wenns um Kohle geht ist es ganz schnell wieder vergessen. Hauptsache die Taschen voll machen.
Bin mal gespannt wie andere Sponsoren darauf reagieren und auch der ein oder andere Nationalspieler. Aber wahrscheinlich sind die so weichgespült, daß da gar nichts kommt.
 
Man kann ja über Jürgen Klinsmann sagen und denken was man will .
Aber er hatte es drauf eine Mannschaft (und ein ganzes Land ) nach vorne zu puschen .

Dagegen ist der Jogi ja nur eine Schlaftablette....
Mag sein das Jogi Löw wie ein Schlaftablette wirkt.Diese Schlaftablette hat aber als DFB-Trainer und im Vereinsfussball locker mehr ereicht als der Liebe Hr.Klinsmann

Das nur nebenbei....
 
Was mich so erschreckt hat und was unter Flick hoffentlich ebenfalls besser wird, ist das Löw sich einen MatchPlan zurecht legte, aber wenn der nicht aufging gab es keine Pläne in der Hinterhand.
 
Mag sein das Jogi Löw wie ein Schlaftablette wirkt.Diese Schlaftablette hat aber als DFB-Trainer und im Vereinsfussball locker mehr ereicht als der Liebe Hr.Klinsmann

Das nur nebenbei....

Das mag so sein .
Nur über Klinsis einzigstes Turnier 2006 als Bundestrainer sprechen heute , nach 15 Jahren , noch Millionen Menschen mit voller Begeisterung .

Von Jogis 8 Turnieren haben die meisten 7 davon schon längst vergessen .

Das nur nebenbei...
 
Das mag so sein .
Nur über Klinsis einzigstes Turnier 2006 als Bundestrainer sprechen heute , nach 15 Jahren , noch Millionen Menschen mit voller Begeisterung .

Von Jogis 8 Turnieren haben die meisten 7 davon schon längst vergessen .

Das nur nebenbei...

Hätte Klinsmann das ohne Yogi geschafft? Nur mal nebenbei ;)

Wir haben seit 2006 viel geilen Fußball sehen dürfen. Die Nationalmannschaft dümpelte lange vor sich hin und am Neuaufbau hat Yogi sehr viel Anteil. Sicher hat er Fehler gemacht, aber jetzt auf ihn drauf zu hauen... das ist so deutsch. Er ist ein verdienter Trainer und bei der WM in Brasilien war Deutschland dominant wie nie, stellt selbst 1990 in den Schatten. Ja, gut, dass jetzt ein Anderer die Führung übernimmt, aber Yogi war einer der besten Nationaltrainer Deutschlands und hat sich sich jeden Respekt verdient.
Danke für viele tolle Fußballspiel und insbesondere die WM 2014! :tanz:
 
Naja , in den letzten Jahren fand ich die Leistungen der Nati schon oft ziemlich übel .

Ich glaube das dem Jogi die 0 : 6 Niederlage kürzlich den Rest gegeben hat .

Und das obwohl der Job des Bundestrainer's , ähnlich wie der des Sportdirektor's ja wirklich super ist .

Da würden wir doch alle dran kleben bleiben...
 
Naja , in den letzten Jahren fand ich die Leistungen der Nati schon oft ziemlich übel .

Ich glaube das dem Jogi die 0 : 6 Niederlage kürzlich den Rest gegeben hat .

Und das obwohl der Job des Bundestrainer's , ähnlich wie der des Sportdirektor's ja wirklich super ist .

Da würden wir doch alle dran kleben bleiben...
Was heisst für dich Super?
Laut Statistik ist Jogi Löw der erfolgreichste Bundestrainer aller Zeiten.
Ich glaube generell das man nach 13 Jahren Bundestrainer such mal was anderes machen Will.Kannst mal gucken wie viele Bundes oder Vereintrainer so lange im Amt waren....
 
Lt. Statistik war Helmut Schön der erfolgreichste Bundestrainer .
Er war Welt- und Europameister .

Ist auch egal , aber für mich und viele andere war Löw viel zu lange im Amt .
Aus seiner Sicht für mich absolut nachvollziehbar , da gut Bezahlt .
 
Diesem Fazit schließe ich mich voll und ganz an: :D

LuckyLöw.jpg
 

Anhänge

  • LuckyLöw.jpg
    LuckyLöw.jpg
    71.1 KB · Aufrufe: 968
Heute das erste Länderspiel unter Hansi Flick. Komplett nicht auf dem Radar gehabt , aber bei einem Gegner wie Lichtenstein nimmt man da eh nur das Ergebnis wahr.
Für die Aufstellung hätte man Löw aber sicher wieder schwer kritisiert.
 
Heute das erste Länderspiel unter Hansi Flick. Komplett nicht auf dem Radar gehabt , aber bei einem Gegner wie Lichtenstein nimmt man da eh nur das Ergebnis wahr.
Für die Aufstellung hätte man Löw aber sicher wieder schwer kritisiert.
Flick soll wohl ein Fan von Timo Werner sein…ich bleibe dabei, mit Werner kannst du kein Kombinationsfußball spielen. Gegen Liechtenstein wird das heute wenig Aussagekraft haben, aber gegen tief stehende Gegner wird es eher auf Marco Reus hinauslaufen.
 
so ich habe nun nach ca. 72. Minuten die Übertrag ausgeschaltet.
Kann man ja nicht länger ansehen, diese stümperhafte deutsche Elf.
Fast jeder von unseren "Nationalspielern" verdient im Monat max. 1 Millionen Euro.
Wofür? Dafür das sie 10m geradeaus laufen können und ab dem 11. Meter stolpern, keinen Ball annehmen können
und Pässe ins Nichts schlagen?
Vielleicht bin ich ja auch zu alt um den heutigen Fussball zu verstehen.
 
Der Hansi kann doch nicht über Wasser gehen.
Auch er hat nicht gemerkt, dass wir unbedingt einen Mittelstürmer brauchen, mal bei Nmecha anrufen?!
Was haben Stoppel und Kimmich gemeinsam? Beide können keine Ecken!
 
Boah, gerade die letzten Minuten gesehen. Grausam. Ok, bei Liechtenstein waren ja auch Spieler aus der 6.Schweizer Liga dabei. Da muss man deren 10‘er Kette erstmal knacken.
 
Ich finde die Reaktionen auf das Spiel sehr ermüdend.
Der entscheidene Unterschied zwischen Löw und Flick wird in der Arbeit gegen den Ball liegen. Und dazu hatten wir kaum Möglichkeit, weil wir den Ball immer hatten. Mit Ball sah es so aus wie unter Löw, aber das muss nix schlechtes sein. Mit Ball hätte Löw immer ein gutes Niveau.
Den "Umbruch" wird auch nicht daran bewertet, ob die Liechtenstein mit 2:0, 7:0 oder 11:0 besiegst. Den Einfluss von Flick und den erhofften neuen frischen Wind wird man gegen Gegner auf Augenhöhe und bei großen Turnieren sehen (oder auch nicht).
Die Berichterstattung von RTL mit Formel Eins-Spezi Florian König und den - im letzten Jahrtausend hängengebliebenden - Matthäus auch sehr anstrengend...
 
Ich musste mich gestern einige Male kneifen, um sicher zu gehen, dass ich wach bin. Man hätte meinen können, der MSV spielt da gegen Liechtenstein. Völlig ideenlos, ohne Tempo und Mut zum Risiko gegen eine tiefstehende Abwehr. Zudem bei Standards total ungefährlich. Kam mir ziemlich bekannt vor.:brueller:

Da hat Hansi Flick noch sehr viel Arbeit vor sich. Erschreckend, wie wenige Zweikämpfe wir in der Offensive gegen einen Gegner auf Oberliga-Niveau gewonnen haben. Manchmal frage ich mich, ob es das Nationaltrikot ist, welches die Spieler lähmt. In den Vereinen spielen sie doch auch ganz brauchbar. Nun denn, warten wir einmal die nächsten beiden Spiele ab. Da muss jetzt unbedingt eine gewaltige Steigerung her!!!
 
Vielleicht liegt es auch daran das wir unser NM total überschätzen. Ob bei Medien oder Fans ist die Erwartungshaltung auf Grund der Vergangenheit sehr hoch.
Die Spieler und die Liga werden höher bewertet als sie sind.
Bei den Transfers in diesem Sommer war aber kein deutscher Nationalspieler hoch gehandelt worden. Selbst Kimmich und Gotetzka haben kein großes Interesse bei den Topclubs gefunden.
Selbst der FC Bayern ist für mich in Europa in der zweiten Liga angekommen und gehört nicht mehr zur Spitze. Genau wie die NM abgerutscht ist.
Uns wird es wie den Engländern in der letzten Jahren gehen - Gefühlt Welt oder Europameister, aber keine Top Mannschaft auf dem Platz.
Nur das England zur Zeit eine Truppe hat die um Titel mitspielen kann.
 
Zurück
Oben