Alles zur Formel 1

Irgendwie schon schade, hatte noch darauf spekuliert, dass er zu Mclaren wechselt, aber so kann er sich hoffentlich ganz seinem neuen Thema widmen, geht auch besser und noch glaubwürdiger ohne Cockpit. Aber so Leute braucht der Sport.
 
Da heute ja Earth overshoot day ist, bin ich dankbar, dass sich auch prominente für das Thema Umweltschutz einsetzen. Ich habe auch Verwandtschaft, die behauptet, es wird schon genug für die Umwelt getan. Klar wenn man auf die 50 zugeht, ein top Haus, 2 Autos, Motorrad, Kreuzfahrturlaub etc hat UND NUR AN SICH SELBST DENKT, dann reicht es. Die arme nächste und übernächste Generation...
Seb mach weiter, nerv die Leute, vielleicht hilfts ja.
 
Ach, fuhr der noch Formel Eins? Muss wohl in der Flut seiner politischen Einwürfe von der Schweizer Seitenlinie untergegangen sein.

Überfälliger Rücktritt.
Wow. Endlich mal ein Sportler (neben Subotic) der nicht nur an seine Kohle denkt und direkt gibt es Massen an Hasskommentare. Natürlich kann man ihm vorwerfen, mit extrem umweltschädlichen Dingen sein Vermögen aufgebaut zu haben, aber das geht anderen auch so (siehe zB Leonardo DiCaprio). Darf man deswegen seine Meinung nicht ändern und Kraft seiner Bekanntheit auch nach außen tragen?

Gesendet von meinem AC2003 mit Tapatalk
 
Erstmal sollte man nicht so inflationär mit dem Begriff Hass umgehen. Spott ≠ Hass.

Darf man deswegen seine Meinung nicht ändern und Kraft seiner Bekanntheit auch nach außen tragen?
Aber natürlich darf er. Wie man sich eben auch darüber amüsieren darf, wenn es ausgerechnet ein Sebastian Vettel ist. Damit muss er leben.

Wie gesagt: Bei seinem Auftreten längst überfälliger Rückzug aus der Formel Eins. Die Konsequenz konnte man auch langsam mal erwarten.
 
Sehr schade das Vettel aufhört und hätte ihm gegönnt das er anders aufhört als jetzt wo er nur hinten rumfährt ,hatte auch gehofft das am Mclaren Gerücht was dran ist.

Zum Sportlichen ...mal sehen wie es am Wochenende in Ungarn laut Wettervorhersagen soll es dort regnen dann bin ich mal gespannt ob die überhaupt fahren :ausheck:

Leclerc kann da einen schon Leid tun bei Ferrari , schnelles Gesamtpaket aber dann pech mit der Technik und den unvermögen Ferraris die durch die Strategie und nicht Festlegung Leclercs zur Nr.1 im Team einige Punkte verschenkt haben und obs jetzt in Frankreich nen Fahrfehler oder doch die Technik war ist auch die Frage glaub da liegt die Wahrheit in der Mitte.Aber das die WM nochmal spannend wird glaub ich eher nicht mehr dran :)
 
Und heute wurde bekanntgegeben das Alonso nächste Saison den freigewordenen Platz von Vettel bei Aston Martin übernehmen wird.
So schnell kanns gehen mal sehen wer dann Alonsos Platz bei Alpine einnimmt.
 
Und heute wurde bekanntgegeben das Alonso nächste Saison den freigewordenen Platz von Vettel bei Aston Martin übernehmen wird.
So schnell kanns gehen mal sehen wer dann Alonsos Platz bei Alpine einnimmt.
Ich bin mir fast sicher, dass man Oscar Piastri dann unterbringen wird. Er ist Mitglied der Alpine Academy und wurde ja schon ein paar Mal erwähnt.. Schon interessant, dass Aston Martin das Cockpit mit Alonso füllt. Wird Stroll wohl kaum freuen wieder einen nominell besseren Fahrer im Team zu haben. Dazu dachte ich, dass Mercedes einen ihrer Fahrer (De Vries) unterbringen wird.. :nunja:
 
Naja Mclaren ist ja auch in der Verlosung wenn man Aktuelle Gerüchte glauben schenkt bzgl. Riccardo also könnte mab theoretisch ja da De Vries unterbringen :nunja:

Naja gestern hat Ferrari sich auch mal wieder selbst geschlagen ..80 Pkt mittlerweile rückstand in der Fahrer wm auf Verstappen :verzweifelt:

Da brennt der Baum denke mal Binottos Tage als Teamchef könnten gezählt sein

Trotzdem respekt an Max so ne Aufholjagd gemacht zuhaben auf ner Strecke wie Ungarn wo es bekanntlich schwer ist normalerweise mit überholen:)
 
Naja Mclaren ist ja auch in der Verlosung wenn man Aktuelle Gerüchte glauben schenkt bzgl. Riccardo also könnte mab theoretisch ja da De Vries unterbringen :nunja:

Könnte sein, ja. Wobei ich das Gefühl habe, dass McLaren dort lieber einen ihrer IndyCar-Fahrer setzen möchten. Ich denke da an Colton Herta, der ja immer wieder Testfahrten absolviert für das Team. Nicht zuletzt gibt es mit Fredrik Vesti noch ein junges Talent in der Formel 2, der grad seine Rookie Saison fährt und 6. in der Wertung dort ist.. Die Sommerpause beginnt und man spekuliert wieder über Fahrerpaarungen. Die Silly Season is fast schöner als die Meisterschaft an sich. :hrr:

Ich bring auch mal Williams ins Spiel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Latifi dort bleibt und wenn sie keine Renault (entschuldigung Alpine) Motoren bekommen, könnte de Vries auf einmal dort ein Thema sein..
 
Naja Mclaren ist ja auch in der Verlosung wenn man Aktuelle Gerüchte glauben schenkt bzgl. Riccardo also könnte mab theoretisch ja da De Vries unterbringen :nunja:

Naja gestern hat Ferrari sich auch mal wieder selbst geschlagen ..80 Pkt mittlerweile rückstand in der Fahrer wm auf Verstappen :verzweifelt:

Da brennt der Baum denke mal Binottos Tage als Teamchef könnten gezählt sein

Trotzdem respekt an Max so ne Aufholjagd gemacht zuhaben auf ner Strecke wie Ungarn wo es bekanntlich schwer ist normalerweise mit überholen:)
auch schön zu sehen das Mercedes die Probleme der ersten Saisonhälfte langsam in den Griff bekommt. Also in der Konstrukteurs Wertung ist noch alles offen.
 
Ja da muss ich dir voll und ganz recht geben das die Silly Season spannender ist :D

Ja Herta ist auch ne Option aber ich kann mich auch noch erinnern das müsste so vor ca 10 Jahren gewesen da wollte das war meine ich Ferrari auch den US Amerikaner Alex Rossi in der F1 unterbringen gefühlt jede Silly Season dann gefühlt schon bei Sauber oder auch als heißer Nachfolger von Massa gehandelt oder zuletzt 2016 bei Haas am ende wurde gar nix davon und ist weiter Indy Car gefahren:o

Piastri denk ich mal wird den Platz von alonso bei alpine übernehmen undja williams ist auch ne option für de vries han da in der schnelle gerade mal selber dann Mclaren vorgezogen :D
 
auch schön zu sehen das Mercedes die Probleme der ersten Saisonhälfte langsam in den Griff bekommt. Also in der Konstrukteurs Wertung ist noch alles offen.


Ja Mercedes hat gut zugelegt das muss man neidlos anerkennen selbst als Ferrari Fan wird auf jedenfall interresant sein ob die den Aufschwung mitnehmen können in die 2te Saisonhälfte:)
 
auch schön zu sehen das Mercedes die Probleme der ersten Saisonhälfte langsam in den Griff bekommt. Also in der Konstrukteurs Wertung ist noch alles offen.
Ich bin da tatsächlich kein Freund von. :hrr: Ich mag Toto Wolff einfach nicht. Gefühlt hat dieses Team seit dem Tod Laudas jegliche Sympathie verloren. Was man ihnen zugestehen muss: In Sachen Haltbarkeit sind sie viel besser als Ferrari und auch besser als RasenBallsport! So ehrlich muss man sein. Von der Stärke (wo auch immer das in Ungarn her kam) sind sie aber weiterhin Team 3. Ich hoffe wirklich, dass Ferrari in der Sommerpause endlich die Veränderungen vornimmt, die notwendig sind. Also weg mit Binotto und co.

Ja da muss ich dir voll und ganz recht geben das die Silly Season spannender ist :D

Ja Herta ist auch ne Option aber ich kann mich auch noch erinnern das müsste so vor ca 10 Jahren gewesen da wollte das war meine ich Ferrari auch den US Amerikaner Alex Rossi in der F1 unterbringen gefühlt jede Silly Season dann gefühlt schon bei Sauber oder auch als heißer Nachfolger von Massa gehandelt oder zuletzt 2016 bei Haas am ende wurde gar nix davon und ist weiter Indy Car gefahren:o

Piastri denk ich mal wird den Platz von alonso bei alpine übernehmen undja williams ist auch ne option für de vries han da in der schnelle gerade mal selber dann Mclaren vorgezogen :D
Ich sehe das mit Herta auch eigentlich nicht als realistisch an. Indycar ist einfach so anders.. Andererseits ist der US-Markt immer interessanter geworden in den letzten Jahren.. Da könnte das schon funktionieren. Nicht zuletzt möchte ich deshalb mal den Namen Logan Sargeant in den Raum werfen.

Warten wir, was passiert. :top:
 
Ja das kam gestern aber wie aus dem nichts mit seinem Statement da bin ich mal gespannt wie das ganze ausgeht ,anscheinend macht er sich Hoffnungen aufs Mclaren Cockpit :nunja:

Erinnert mich schon ein wenig an 2005 mit Button als er sowohl mit Williams als auch mit BAR Verträge geschlossen hat und am ende bei BAR blieb :brueller:

Also die Silly Season ist alles andere als Langweilig zurzeit:)
 
Hatte schon damit in der Pause gerechnet. Bin gespannt ob er woanders aufschlägt oder den Weg raus aus der Formel 1 nimmt. Schade, ist ein cooler Typ.

Und am WE endlich wieder Formel 1. Endlich Spa!

Auf nach Belgien in Oranje
 
Nächste große Nachricht Audi steigt ab 2026 bei Sauber(Aktuell unter Alfa Romeo unterwegs) ein Die Pressekonferenz dazu ist wohl morgen.
Jetzt warten alle nur noch auf Porsche...
 
Verstappen machts wie Schumi 1995 und gewinnt von Platz 14.WM Titel nur noch Formsache weil Ferrari wieder Ferrari Sachen macht. Sainz schon im 9ten Gp in folge vor Leclerc ins Ziel gekommen wenn ichs richtig gelesen habe. Die Startphase war richtig wild und auch wenn ich kein Hamilton/Mercedes Fan bin kann man nur sagen gut das beim Vorfall mit Alonso nicht viel schlimmeres passiert ist:)

Jetzt gehts direkt weiter nach Zandvoort dort wird wieder eine richtig geile Stimmung herrschen und für diejenigen die kein Sky haben RTL wird das Rennen zeigen :)
 
Na ja das locker klammere mal einfach ein. Schon nach dem Start war er nur noch 10. aber letztlich hat man ihm ein besseres Ergebnis versaut.

Ich denke auch nicht, dass wir Mick kommende Saison noch in der F1 sehen werden. Letzte Option könnte Williams werden.
 
Nach einem Chaotischem Regenrennen und verkürzter Renndauer wird Verstappen doch schon heute überraschend Weltmeister. Die FIA verteilte doch volle Punkte nach dem Rennen und Leclerc bekam am Ende 5sek drauf , wurde dadurch nur dritte hinter Perez.

Starke Leistung die Saison über von Max.
 
Mir geht das schon Sonntags bei Pro7 auf den Zeiger. In Deutschland ist und bleibt Football eine Randsportart.

Ich kann selbst mit dem Sport recht wenig anfangen, aber der Status als Randsportart ändert sich doch bereits seit Jahren.
Muss man ja nicht gut finden, aber wenn ich als gewinnorientert arbeitender Fernsehsender entscheiden müsste, welche Rechte ich kaufe, würde ich auch die NFL der F1 vorziehen.
 
Heute wurde verkündet das Ford ab 2026 als Motorenlieferant in die Formel 1 einsteigt.
Gemunkelt wird das sie dann RB beliefern werden, statt Porsche dann also Ford.

Edit: Die Partnerschaft zwischen RB und Ford ist nun auch Offiziell
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde verkündet das Ford ab 2026 als Motorenlieferant in die Formel 1 einsteigt.
Gemunkelt wird das sie dann RB beliefern werden, statt Porsche dann also Ford.

Edit: Die Partnerschaft zwischen RB und Ford ist nun auch Offiziell
Allerdings ist es nicht so, dass Ford nun RB beliefert.

RasenBallsport wird ihre PowerUnits selber bauen in Milton Keynes. Ford gibt nur Geld für Forschungsentwicklung dazu und darf seinen Namen mit draufschreiben. Wirklich selber beliefern tun die nicht, soweit man das hört.
 
Der olle Spanier kann es wohl immer noch!
Fernando Alonso ist ausgezeichnet in Form mit seinem Aston Martin AMR23 und beschließt den Freitag als Schnellster über eine Runde und als Schnellster im Longrun, beides auf Soft.
 
1.Saisonrennen somit vorbei.
Verstappen fährt meiner Meinung nach ungefährdet zum Sieg . Trotz Ausfall von Leclerc finde ich das RasenBallsport und Ferrari zurzeit in einer eigenen Liga fahren.Alonso aber evtl der jenige und für mich einzige der da mithalten wie der 3te Platz zeigt dafür Respekt.
 
1.Saisonrennen somit vorbei.
Verstappen fährt meiner Meinung nach ungefährdet zum Sieg . Trotz Ausfall von Leclerc finde ich das RasenBallsport und Ferrari zurzeit in einer eigenen Liga fahren.Alonso aber evtl der jenige und für mich einzige der da mithalten wie der 3te Platz zeigt dafür Respekt.

Ich sehe eher den ollen Holländer und seine Truppe "alleine" in einer eigenen Liga fahren und dann kommt irgendwann Ferrari und Mercedes, Aston Martin oder besser Alonso sehe ich auf Dauer nicht da vorne.
Es läuft doch wieder auf eine totale Verstappen-Dosen-Show hinaus.:gaehn:
Leider!
 
Bahrain ist ja erstmal ne "besondere" Strecke. Daraus alles für die Saison abzuleiten wird wohl kaum möglich sein.

Aber ja: RasenBallsport scheint vor allem im Renntrimm deutlich stärker als alle anderen Teams zu sein. Und Wolff hat verlauten lassen, dass das Konzept der Zero Sidepods endgültig gescheitert ist und nie konkurrenzfähig sein wird für die WM. Ich bin sehr gespannt, ob Aston Martin auf Dauer um Rang 2-4 mitkämpfen kann. Es wäre schön, wenn es nicht nur 3 Teams auf dem Podium sein können, sondern eventuell 4. Der Platz von Stroll zeigt aus meiner Sicht, dass das Auto wirklich gut ist.

Bei McLaren sollten alle Alarmglocken läuten. Genauso bei Haas. Aber Steiner sprach ja davon, dass das ein gutes Rennen war und man fast Punkte geholt hätte. :brüller:
 
Heute der Klassiker in Monaco und eine kleine Besonderheit, auf den ersten 4 Startplätzen 4 in Worten vier verschiedene Teams.
Das hat man nicht oft.
 
Zurück
Oben