S
Sasinho
Damit wäre dann Timo Glock nachträglich auf dem Treppchen oder sehe ich das falsch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit wäre dann Timo Glock nachträglich auf dem Treppchen...?
Nach seiner Falschaussage von Melbourne und der anschließenden Disqualifikation hat der Betroffene Lewis Hamilton Stellung nun genommen. "Ich bin kein Lügner", so der Weltmeister.
Button siegt im Regenchaos
Der Grand Prix von Malaysia endet nach einem Regenchaos nach 33 von 56 Runden. Brawn-GP-Pilot Jenson Button war zu diesem zeitpunkt erstplatziert und sicherte sich somit den zweiten Sieg im zweiten Rennen. Auf das Podium fuhren die beiden Deutschen Nick Heidfeld (BMW Sauber) und Timo Glock (Toyota). Da mehr als 50 Prozent, aber weniger als Dreiviertel der Renndistanz absolviert wurden, erhalten die Fahrer die Hälfte der normalen Punktzahl.
Diffuser hin oder her .... Ferrari 1,9 Sec. zurück ,McLaren sogar 2,4 Sec im Q-Training?!![]()
Aus Mercedes-McLaren scheint Mercedes gegen McLaren zu werden. Das Formel-1-Team hat große Probleme, es drohen Sanktionen von einer Verwarung bis hin zur Sperre oder gar zum WM-Ausschluss.
Was ist mit Ferrari los![]()
Sebastian Vettel hatte die zweite Pole Position in dieser Saison schon fast sicher in der Hand. Doch mit seinem letzten schnellen Versuch schnappte der Brite Jenson Button dem jungen Heppenheimer noch Startplatz eins beim Großen Preis von Spanien weg. Der Brawn-GP-Pilot, zugleich WM-Führender vor dem Europa-Auftakt dieser Saison, benötigte auf dem Circuit de Catalunya 1:20,527 Minuten für die schnellste Runde.
Sebastian Vettel auf der Pole
Mit einer Glanzvorstellung hat sich Shootingstar Sebastian Vettel nach der Monaco-Pleite zurückgemeldet und seine Titelambitionen in der Formel-1-WM unterstrichen. Der 21-Jährige entriss WM-Spitzenreiter Jenson Button im Qualifying zum Großen Preis der Türkei am Sonntag (14 Uhr) in Istanbul in letzter Sekunde die Pole Position.
London. Die Lunte brennt. Und wenn die streitenden Parteien nicht schnellstens ernste Löschversuche starten, fliegt am Freitag womöglich die ganze Formel 1 in die Luft: Die Rennställe kämpfen gegen den Weltverband und die Weltmeisterschaft 2010 steht auf der Kippe.
Als langjärhiger Formel 1 Fan blutet da einem echt das Herz.