Okapi
3. Liga
Das sind absolute Profis, die entsprechende Gutachten und Prüfungen mit Sicherheit lange vorliegen haben.
Das ist unzweifelhaft richtig. Aber wie so oft bei absoluten Fachleuten ist alles dann doch am Reissbrett entworfen und Faktoren, die nicht mit Formeln unterlegt und berechnet werden können, werden mehr oder weniger ausser Acht gelassen.
Und dazu gehört der a) doch recht vehemente Zornesruf der Fans (der, ich will es ja nicht beschreien aber aus meiner Sicht auch noch ganz ekelhaft und folgenschwer eskalieren kann) und auch die angestrebte SOFORTIGE Refinanzierung, die wegen b), zumindest in Europa nicht ganz so rasch funktionieren kann, wie angestrebt und wahrscheinlich auch vorausgesetzt.
Wie schon erwähnt, glaube ich, dass die Sender vorsichtiger geworden sind, als noch vor sagen wir 5 Jahren. Auch sie sehen (und bemerken mittlerweile auch in den Geschäftsberichten) den rückläufigen Fußballkonsum in Europa. Es wird nicht dazu kommen, dass 3, 4 Sender die kolportierten Milliarden auf den Tisch legen und die Vorstrecker von JPM sofort restlos zufriedenstellen.
Was Asien, Nord- und Südamerika und in Teilen Afrika betrifft, habe ich ja schon geschrieben, dass die schiere Anzahl der potentiellen Kundschaft durchaus imposant ist, die Anzahl derjenigen, die sich ein entsprechendes Pay-TV-Abonnement "gönne könne" allerdings weniger. Zumal sich der Fußball dort auch erst gegen beispielsweise Baseball (Japan) oder Cricket (Indien und Pakistan) usw. durchsetzen muss. Einem Großteil der "Noch-Nicht-Fußballinteressierten" dort ist es zunächst nämlich latte, ob da ManU gegen Inter oder der FC Goa gegen Djakarta Rangers spielt.
Die Spieler aus den Nationalmannschaften zu verbannen halte ich für nicht durchführbar und auch nicht besonders erstrebenswert. Das bringt nix, ausser einer weiteren Schwächung der Länderwettbewerbe. Jogi (glücklicherweise nicht mehr lange) kann es ja egal sein, aus welcher Liga er rekrutiert und ich sehe da dann doch lieber einen meinetwegen Kroos (nur so als Beispiel), als irgendeinen Mainzer, Augsburger oder (jawohl) auch Stuttgarter.
Absolut Gefahrenpotential hat dagegen aus meiner Sicht ein weiterer Verbleib der "Elite" in den nun schnöden nationalen Ligen. Ich kann mir da schon ausmalen, was dann passiert, wenn meinetwegen Manchester City in der Premier League auf Burnley oder noch schlimmer im FA-Cup auf Bolton trifft. Da geht es dann wieder um Leib und Leben. Da bin ich mir vollkommen sicher. Leider.