Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Da muss ich dir bedingungslos zustimmen. Dieses öffentliche Statement macht keinen Sinn, vor allem hat das Vincent auch nicht verdient; menschlich und einstellungstechnisch kann man ihm nämlich keinen Vorwurf machen.

Das Statement an sich sehe ich nicht mal das eigentlich Problem, denn so weiß der Spieler immerhin woran er ist oder sollte es eigentlich wissen. Ich kann aber nicht sowas raushauen und ihn dann als Notnagel in Testspielen dann doch einsetzen und nachher ist man auf der Position zu dünn besetzt und geht mit ihm dann nachher doch noch in die Saison. Da muss der Spieler sich doch auch verarscht vorkommen. Wenn ich den Spieler aussortiere und sowas öffentlich mache, dann muss ich auch sicher sein, dass er wirklich nicht mehr gebraucht wird und da dann konsequent sein
 
Also heute war Wild der beste Offensivspieler! Besser als Stoppel oder sonst wer.

Ich habe kaum Ballverluste gesehen, dafür aber sehr gutes Anlaufen und den richtigen Riecher für den freien Raum.

Auch rundherum meines Sitzplatzes wurde er extrem gelohnt. Es kam sogar die Frage auf, ob er aus der Bundesliga kommen würde.

Noch stärker fand ich aber Kölle. Da hat RH ein echtes Juwel verpflichtet. Spielt wie Bitter in seiner besten Zeit, nur auf links.

Könnte eine richtige Powerkombi geben mit Bitter und Kölle.

Auffällig ist aufjedenfall, dass alle Neuzugänge (wohlgemerkt die fitten) bisher sehr überzeugen. Da hat RH echt gute Arbeit gemacht.
Schlagen Mai und König auch so ein, habe ich keine Bedenken für kommendes Jahr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da sieht man mal wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. Diejenigen die bei uns standen, fanden Wild ok, mehr aber auch nicht. Kölle ist Stand heute ein Upgrade auf der linken Seite.

Bitter solide, hat die Flanke vor dem 0:1 zugelassen und sich auch so 2-3 mal ausstanzen lassen.

Wenn ich die Leistung aus dem 96 Spiel und dem heutigen addiere, tippe ich wieder auf eine anstrengende Saison.

Momentan mache ich mir ganz gewaltige Sorgen vor der neuen Saison (auch mit Mai und König).
 
Man, man, man....

Gembalies wurde mitgeteilt, das man mit ihm nicht mehr plant. Das wurde offen kommuniziert, um dem Spieler und seinem Berater zu signalisieren, dass er sich einen neuen Verein suchen kann. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ansonsten bleibt er bis zu einem möglichen Wechsel Teil des Vereins und der Mannschaft...und kann sich beweisen. Zusätzlich kann er die Vorbereitung komplett mitmachen und dürfte das Interesse eines Vereins damit erhöhen für eine möglichen Verpflichtung...
Übrigens einen Spieler kann man nicht freistellen und am Training muss man ihn auch teilnehmen lassen (eine Trainingsgruppe mit sich alleine bindet unnötig Personal und ist auch nicht gerichtsfest) Von daher ist und bleibt er Teil der Mannschaft...
 
---------------------------------------------------------------------------------


  1. Sportsfreund Ajani läuft nach einer abermaligen Witzperformance breitgrinsend durch die Manege. Ich bin so allergisch auf diese Type. Gott bin ich froh, dass er nur noch 12 Monate hier ist.
---------------------------------------------------------------------------------
dürfen die Spieler jetzt nicht mal bei nem vorbereitungsspiel nach dem Spiel lachen und flachsen? Geht natürlich gar nicht. Hätte lieber heulen sollen oder wäre wütend in die Kabine gerannt und hätte den Kids die autogramme verwehrt. Wäre bestimmt besser gewesen
 
Das Statement an sich sehe ich nicht mal das eigentlich Problem, denn so weiß der Spieler immerhin woran er ist oder sollte es eigentlich wissen. Ich kann aber nicht sowas raushauen und ihn dann als Notnagel in Testspielen dann doch einsetzen und nachher ist man auf der Position zu dünn besetzt und geht mit ihm dann nachher doch noch in die Saison. Da muss der Spieler sich doch auch verarscht vorkommen. Wenn ich den Spieler aussortiere und sowas öffentlich mache, dann muss ich auch sicher sein, dass er wirklich nicht mehr gebraucht wird und da dann konsequent sein

Was verstehst Du eigentlich nicht? Er ist nicht aussortiert, er ist nicht freigestellt...man hat ihm lediglich nahegelegt sich einen neuen Verein zu suchen. Wenn es nicht klappt (aus unterschiedlichen Gründen) ist und bleibt er Teil der Mannschaft, allerdings mit wenig Aussichten auf Einsatzzeiten, weil der Verein in der IV ausreichende Alternativen hat...
Da man Spieler nur unter strengen Vorgaben freistellen kann, ist es ganz normal, das man den Spielern mitteilt, das man mit ihm nicht plant. bei manchen ist das vor - bei anderen Spielern nach der Vorbereitung... so hat man dem Spieler frühzeitig den Entschluss mitgeteilt, so das er und sein Berater noch ausreichend Zeit hat, sich um Alternativen zu kümmern... das ist in solchen Fällen übliche Praxis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab: Organisatorisch war das heute ganz schwach. Ich habe mich eigentlich auf einer schönen Bratwurst oder Currywurst und kühlen Drink gefreut und nebenbei hätte ich mir das Trikot heute auch gegönnt. Ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige Kandidat mit der Denkweise gewesen. Der MSV kriegt es einfach nicht geschissen, die einfachsten, organisatorischen Dinge umzusetzen. Sind wir so unterbesetzt? Sind wir so unterbesetzt, dass wir nicht einmal mehr ein Testspiel mit ca. 1500-2000 Zuschauern vernünftig über die Bühne kriegen? Wenn man aus organisatorischen Gründen, keinen zweiten oder gar dritten Bierwagen organisiert bekommt, dann gibt gekühltes Flaschenbier raus aber das war heute wieder komplett schwach. Ich erinnere mich noch an alte Zeiten, bspw. an einem Testspiel bei Adler Osterfeld in Oberhausen Anfang der 2000er. Selbst da hat der MSV Präsenz gezeigt, war mit seinem Shop-Mobil unterwegs. Bock auf die Saison gehabt, mit Trikots eingedeckt. Heute wirkt alles so minimalistisch und planlos. Hier enttäuscht der MSV abermals auf ganzer Linie. Grundsätzlich wurde recht wenig für eine Aufbruchsstimmung getan, was einen guten Übergang zum sportlichen darstellt.

Ich war schon erschrocken wie limitiert wir fußballerisch aufgetreten sind. Grundsätzlich bin und war ich nie der Typ, der Testspiele überbewertet hat ABER wir haben heute stets im Aufbau kein Land gesehen. Da waren maximal 2 Spielzüge dabei, bei den ich klatschen konnte und gesagt hab, man das war jetzt aber gut gespielt. Stattdessen alte Muster. Zahlreiche Fehlpässe, ein schwaches Umschaltspiel und eben diverse Fehlpässe und falsche Entscheidungen. Selbst wenn dann einmal Platz da war. Wir sind Offensiv definitiv in der Breite gut besetzt, Qualitativ müssen hier aber mindestens 2 Verstärkungen her. Sonst wird es verdammt schwierig. Ich glaube, soweit sind wir jetzt schon in der Vorbereitung, dass wir das sagen können. Von daher hoffe ich auf ähnlicher Sicht bei unserer sportlichen Führungsetage. Grundsätzlich - kein Angriff, soll sich keiner individuell angesprochen fühlen - wirkt auf mich so manche Aussage wie ein Wändchen im Wind. Gegen Hannover wird Wild noch Tod geschrieben, heute ist er maximal souverän und wird von den Fans schon zum Medizincheck mit anschließender Vertragsunterschrift gerufen. Was hat Wild denn so herausragendes geleistet? Ein guter Wille war erkennbar, die Grätsche/Tackling gegen den Preußen-Aussenverteidiger, um sich den Ball zu erobern. 1-2 Gute Flanken, ein guter Freistoß, ein gefährlicher Torschuss. Sind das jetzt starke Arbeitsnachweise gegen einen unterklassigen Gegner, die gleich zur Verpflichtung qualifizieren? Ich bin da kritisch unterwegs. Mit Ekene, Ndualu, Hettwer (sehe ihn nicht als RF, ist aber als Back-Up dort auch keine schlechte Variante) hat man diverser solcher Kaliber. Wir sollten von der Transferstrategie lieber darauf achten jeden Cent umzudrehen, um hier ECHTE Verstärkungen für die erste Elf zu verpflichten.

Ansonsten hat mich Jander wieder extrem beeindruckt, auch nicht DIE Szenen im Spiel gehabt aber er hat einfach eine extrem charmante Ballführung, sieht sehr nice aus, wenn er die Kugel am Fuß hat. Ich sehe in ihn eines der größten Talente der letzten Jahre und hoffe auf einen Stammplatz in der nächsten Saison. Traue ich ihm zumindest zu. Kölle war auch sehr stark, Bitter souverän auch aber 1-3 das nachsehen gegenüber Teklab. Senger hat mir anders als anderen Zebras ganz gut gefallen. ich fand seine Spieleröffnung jetzt gar nicht so verkehrt, noch ein bisschen zu wenig aber in meinen Augen konnte man gut erkennen das er das Zeug dazu hat. Dazu sehr gut dirigiert. Von Frey erwarte ich definitiv noch mehr, dennoch geht er gerade von der Persönlichkeit den nächsten Step. Man merkt er will hier die Rolle des Führungsspieler übernehmen. Als Dirigent im MF steht ihm diese Rolle ausgezeichnet. Ich hoffe, er packt jetzt endlich mal den letzten Schritt und performt hier dauerhaft als Leistungsträger. Ich will ehrlich sein. Mit der Defensive um Müller, Kölle, Senger/Mai/Fleckstein/Knoll, Feltscher/Bitter sowie dem ZM mit Frey, Jander, Bakalorz, Stierlin, Pusch (offensiv) und Bakir (offensiv) sehe ich uns hier ganz gut aufgestellt. Vielleicht bekommen wir endlich Defensiv den Riegel vorgeschoben. Was mir -und das muss ich noch einmal betonen- garnicht gefällt ist die Offensive. Da muss Ralle einfach dran, sonst laufen wir Gefahr zwar Defensiv besser darzustehen aber Offensiv abzukacken. Da dürfen wir nicht so blauäugig sein, es geht um die Zukunft unseres Vereins.

Apropos Zukunft: Schauen wir auf die Gegenwart und das relativ l(i)eblose Auftritten von Dariusz Ghindovean, sieht man was der Managergott Ivo Grlic mit seinem Team ziemlich viel kaputt gemacht hat. Meinen Unmut habe ich schon desöfteren über diesen unfassbaren Abgang kundgetan. Man merkt aber bei Ghindovean mittlerweile einfach auch, dass er wieder Spaß am Fußball hat und eben froh ist, nicht mehr an der Westender zu kicken. Die ein oder andere Aussage von ihm habe ich mitbekommen und die lässt tief blicken. Grlic hat aus dem MSV einfach einen Chaosclub gemacht, wir sind unattraktiv für Spieler. Angeblich war ja ein Interesse an Teklab da, ich kann mir gut vorstellen, das ein Ghindovean ihm mal ordentlich die Verhältnisse bis zum Winter 2021/2022 aufgezeigt hat und dieser dann doch sehr abgeschreckt war. Zumindest ist die Fußballwelt klein, wenn das nicht bei Teklab passiert ist, dann eben bei anderen Jungs. Der MSV ist derzeit ein stückweit verbrannt und da hat Ivo uns einfach ein Bärendienst erwiesen. Nicht nur, dass wir 19 Verträge in die Saison mitnehmen mussten, nein - er hat unseren Ruf auch komplett verbrannt. Perspektivisch gesehen ist das ein Problem, bei dem keiner von uns mit Heskamp tauschen will. Der wird sich bei der ein oder anderen Verhandlung die Zähne ausbeißen. Ich hoffe, wir finden rechtzeitig aus diesen Schlamassel raus und können sportlich irgendwie wieder Fuß fassen. Ich sehne mich beim MSV so sehr nach guten Zeiten.

PS: Noch einmal zu Ajani - Ich find auch hier so manche Aussage echt unpassend. Soll der Kerl heulend vorm Platz? Ich sehe seine Perspektive beim MSV auch als kritisch an und bin kein Freund von seinem Fußball. Dennoch war er heute neben dem Platz ein sehr, sehr sympathischer Typ der die Nähe zu den Fans gesucht hat. Jeder Fotowunsch wurde erfühlt, Small-Talks mit den Fans geführt, fand ich cool. So muss das sein. Sportlich kann man ihn ja sachlich kritisieren, aber direkt immer unter die Gürtellinie zu gehen und den Menschen dahinter anzugreifen, ist einfach Kacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war heute ein zu erwartender Vorgeschmack für die kommende „Übergangssaison“. Fußballerische Quantensprünge im Vergleich zu den letzten beiden Spielzeiten kann und sollte man nicht erwarten.

„Übergangssaison“ ?
Aus meiner Sicht ein absolut Unwort.

Insgesamt stagniert zumindest gefühlt die Entwicklung seit zwei Jahren.

Ob die Idee hinter diesem neuen Kader greift, wird sich dann in ein paar Wochen zeigen. Ich bin bis dato wenig optimistisch.

Ich sehe uns sogar in der offensive Schwächer aufgestellt, als in der vergangenen Saison. Auch defensiv sehe ich uns nicht zwingend stabiler.

Ich hoffe uns allen droht nicht die dritte schallende Ohrfeige in Folge.
 
@Zebra Libre Ging doch aus den Statements von u.a. Heskamp hervor. Die Planungen zielen wg. „gebundener Hände“ auf die übernächste Saison ab. Von daher werden nochmal starke Nerven gefragt sein…
 
Das mit dem Catering, ist ja mal wieder hoch peinlich.
Keine ordentliche Verpflegung für knapp 2000. Gäste.
Keine Chance genutzt eigene Artikel zu verkaufen.
Das man so was nicht nutzt! Keine Coronaauflagen, Fans gewinnen, Umsatz machen...
Sorry, lächerlich und ein Armutszeugnis!
 
Wenn man viele Statements hier kurz zusammenfassen soll.
Es hat sich (bisher) nichts zur letzten Saison verbessert.
Kader eher besonders vorne noch schlechter aufgestellt und dazu fallen noch immer einige Neuverpflichtungen aus und das in der wichtigsten Zeit der Vorbereitung.
Das macht mir schon ein wenig Sorgen, auch im Hinblick das erste Heimspiel direkt gegen Essen und das darf nie und nimmer verloren werden.
Denn dann iwäre die Stimmung rund um den MSV sofort absolut im Keller.
Aber noch bleibt ja etwas Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
....ich habe mir das gestern auch angesehen. Mit freudiger Erwartung auf eine Grillwurst und ein Bier angereist.....aber mich am Bierwagen anzustellen, hatte keinen Sinn. Kurz vor Schluss habe ich es dann doch versucht, sah relativ leer aus....kein Bier mehr da.....
Bin dann unzufrieden nach einem trostlosen Unentschieden wieder heim.

Möchte das "Testspiel" auch nicht überbewerten. Ich bin aber hingefahren, weil ich endlich Verbesserungsansätze sehen wollte.
Sorry, der selbe Mist, wie vergangene Saison.
Wenn ich davon ausgehe, dass ich in HZ 1 jeweils die ersten 11 gesehen habe, waren wir klar unterlegen. Auch wenn Ekene, die wohl beste Torchance kläglich vergeben hat. Nach vorne geht bei uns gar nix. System? Fehlanzeige.

Bei Münster dagegen, ging es über zwei flinke, pfeilschnelle Außen. Das sähe ich auch gerne bei uns.

Lichtblicke waren für mich Kölle, Jander und auch Wild.

Kwadwo und Ajani mit haarsträubenden Fehlern. Auch wie immer.

Bakir und Pusch habe ich nicht gesehen. Ok, Pusch ist durch viele Ruppigkeiten und Opfer-Schauspiel aufgefallen. Für mich beide ganz schwach.
Ich hoffe auch, dass Ekene nur die 9 spielen musste, weil Aziz fehlte. Ist doch eigentlich auf Außen zu Hause. Da sieht man schon wo es bei uns fehlt.

Bakalorz leicht verbessert aber immer noch zu viele Fouls.
Frey wirkt behäbig, mag aber an der Trainingsintensität liegen, hat auch durchgespielt.

Senger mit Licht und Schatten. Bleibt ruhig am Ball, wenn es auch manchmal knapp war.

Ich war zwar Weinkauf-Fan aber Müller könnte auch ein Guter sein. Ansätze, glaube ich, erkannt zu haben.

Was mich positiv stimmt ist, dass Knoll, Aziz, König, Mai und Feltscher noch fehlen...

Ob das dann für eine zumindest sorgenfreie Saison reicht, bleibt abzuwarten. Bin da noch skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war leider nicht da gestern Abend.

Wird ja viel berichtet und nicht viel davon ist positiv. OK....ist halt Duisburch :D

Mal eine ernst gemeinte Frage, fällt denn niemandem auf das wir in 2 Stunden Fussball gegen einen Aufstiegsfavoriten nur ein Tor kassiert haben?

Lässt das nur mich hoffen ? Hab keinen einzigen Kommentar dazu gelesen. Ich fand schon die 5 in 2 Stunden gegen Hannover, die extrem spielstark sind gar nicht so schlecht.

Vorne brauchen wir in jedem Fall noch Verstärkung, das ist klar, ggf. kann das ein gesunder König sein ? Keine Ahnung.

Primärziel für Ziegner muss aber der Abwehrverbund sein und rein ergebnisorientiert war das doch bisher OK und eine Verbesserung, oder sehe ich das falsch aus der Ferne ?
 
....


Was mich positiv stimmt ist, dass Knoll, Aziz, König, Mai und Feltscher noch fehlen...

.

Für mich ne mittlere Katastrophe.
Auch wenn man hoffen kann, daß es mit diesen Leuten besser läuft.
Aber das Fehlen jetzt in der wichtigsten Zeit der Vorbereitung, ist einfach schlecht.
Denn wer glaubt denn ernsthaft, daß diese Spieler fast ohne Vorbereitung uns sofort weiterhelfen?
Ich bin da sehr skeptisch.
 
Wer ist eigentlich für die Organisation des Caterings und den Verkauf für FanArtikel vor Ort verantwortlich?
Ich würde doch wirklich gerne mal eine Begründung hören warum man so eine Chance liegen lässt um Geld einzunehmen?
Ich wollte eigentlich positiv in die neue Saison gehen , aber der Verein und auch die Mannschaft tun schon wieder alles dafür das man gar kein Bock auf den MSV hat und so etwas wie Aufbruchstimmung verspürt.
 
Wer ist eigentlich für die Organisation des Caterings und den Verkauf für FanArtikel vor Ort verantwortlich?
Ich würde doch wirklich gerne mal eine Begründung hören warum man so eine Chance liegen lässt um Geld einzunehmen?
Ich wollte eigentlich positiv in die neue Saison gehen , aber der Verein und auch die Mannschaft tun schon wieder alles dafür das man gar kein Bock auf den MSV hat und so etwas wie Aufbruchstimmung verspürt.
Scheinkost Kersten stand zumindest auf den T-Shirts.
 
Frey auf der 6 in Ordnung. Kann man bringen.
Bakalorz? Sorry. Für einen Mann mit seiner Vita ist das gar nichts. Alibibälle und falsche Entscheidungen ohne Ende.
Wenn das Trainerteam nicht erkennt, dass Jander der deutlich bessere Fußballer ist, haben sie ihren Job verfehlt. Jander MUSS spielen. Ohne wenn und aber. Zweikampfstark und dreht als einziger im Mittelfeld regelmäßig auf.
Pusch und Bakir für mich unterirdisch. Keine einzige gelungene Aktion.

Bin mir recht sicher, dass wir dort Bakalorz auf der 6 und Jander sowie Frey in einem 4-3-3 sehen werden. Jander muss und wird spielen, wenn er fit ist. Was für ein Juwel! Er ist wirklich der Einzige, der im Mittelfeld imstande ist, Räume zu schaffen, indem er aufdreht oder mit seiner Schnelligkeit Lücken reißt. Dazu immer den Kopf oben und einen guten Blick für den freien Mann. Frey wird gesetzt sein.

Von Bakalorz wird viel abhängen. Die 6 ist nun mal eine sehr wichtige, zentrale Position und daher ist hier Qualität dringend nötig. Bei Stierlin sehe ich die höchstens gegen den Ball. Bakalorz hatte diese Qualität mal ganz eindeutig und es wird für uns viel davon abhängen, ob er die wieder abrufen kann. In den beiden Testspiele sah das zumindest schon deutlich besser aus als letzte Saison, aber da muss noch mehr kommen.

Die größte Sorge macht mir die Offensive. Wenn da nicht noch etwas Entscheidendes passiert, dann geht es wieder gegen den Abstieg. Vermutlich mit weniger Gegentoren, aber auch mit deutlich weniger eigenen Toren. Bin mal auf den Test gegen Düren gespannt, ob wir es auch gegen die nicht schaffen, klare Dominanz und erspielte Torchancen zu kreieren. Bisher ist das alles sehr ernüchternd.
 
Vorab: Organisatorisch war das heute ganz schwach. Ich habe mich eigentlich auf einer schönen Bratwurst oder Currywurst und kühlen Drink gefreut und nebenbei hätte ich mir das Trikot heute auch gegönnt. Ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige Kandidat mit der Denkweise gewesen. Der MSV kriegt es einfach nicht geschissen, die einfachsten, organisatorischen Dinge umzusetzen. Sind wir so unterbesetzt? Sind wir so unterbesetzt, dass wir nicht einmal mehr ein Testspiel mit ca. 1500-2000 Zuschauern vernünftig über die Bühne kriegen?

Ich weiß auch nicht was ich dazu noch schreiben soll. Gegenüber dir und anderen, habe ich aber nicht damit gerechnet, dass ich mir was vor Ort kaufen werde/kann. Dafür gehe ich schon viel zu lange zum MSV! Von den Verantwortlichen hab ich Mohnhaupt gesehen. Ich hätte mich gefreut, so einen Verantwortungsträger, ne Wurst aufm Grill umdrehen zu sehen, eine Cola einzuschenken oder Bier zu zapfen. Der MSV ist klamm, der MSV hat einen desolaten Ruf. Warum nicht mit kleinen Gesten in die richtige Richtung lenken? Ist das nicht genau sein Gebiet, Marketing? Naja, manche Dinge werden sich wohl nie ändern.

Wenn man aus organisatorischen Gründen, keinen zweiten oder gar dritten Bierwagen organisiert bekommt, dann gibt gekühltes Flaschenbier raus aber das war heute wieder komplett schwach.

Glaube ich nicht, dass man das heutzutage noch darf. Wenn dann Bier aus Plastikflaschen, aber damit muss man mir jetzt auch nicht kommen.

Apropos Zukunft: Schauen wir auf die Gegenwart und das relativ l(i)eblose Auftritten von Dariusz Ghindovean, sieht man was der Managergott Ivo Grlic mit seinem Team ziemlich viel kaputt gemacht hat. [...] Man merkt aber bei Ghindovean mittlerweile einfach auch, dass er wieder Spaß am Fußball hat und eben froh ist, nicht mehr an der Westender zu kicken.

Ghindovean hätte man problemlos ausleihen können. Jeder 4. Ligist hätte sich über seine Qualitäten gefreut. Nach 1-2 Jahren wäre er gereifter Fußballer, der uns vermutlich weitergeholfen hätte. So leider eine vergebene Chance, eventuell auch Ablöse zu generieren. Das Potential ist in ihm deutlich zu erkennen. Das müssen wir bei den aktuellen Talenten besser machen!

Die ein oder andere Aussage von ihm habe ich mitbekommen und die lässt tief blicken. Grlic hat aus dem MSV einfach einen Chaosclub gemacht, wir sind unattraktiv für Spieler. Angeblich war ja ein Interesse an Teklab da, ich kann mir gut vorstellen, das ein Ghindovean ihm mal ordentlich die Verhältnisse bis zum Winter 2021/2022 aufgezeigt hat und dieser dann doch sehr abgeschreckt war. Zumindest ist die Fußballwelt klein, wenn das nicht bei Teklab passiert ist, dann eben bei anderen Jungs. Der MSV ist derzeit ein stückweit verbrannt und da hat Ivo uns einfach ein Bärendienst erwiesen. Nicht nur, dass wir 19 Verträge in die Saison mitnehmen mussten, nein - er hat unseren Ruf auch komplett verbrannt. Perspektivisch gesehen ist das ein Problem, bei dem keiner von uns mit Heskamp tauschen will. Der wird sich bei der ein oder anderen Verhandlung die Zähne ausbeißen. Ich hoffe, wir finden rechtzeitig aus diesen Schlamassel raus und können sportlich irgendwie wieder Fuß fassen. Ich sehne mich beim MSV so sehr nach guten Zeiten.

In die selbe Kerbe haue ich ja schon lange. Dagegen wird argumentiert, dass der MSV immer noch eine top Adresse, wegen des tollen NLZ, des Trainingsplatzes, des Stadions und der Fans sei. Die von dir genannten Punkte, vergraulen uns aber mit Sicherheit viele gute Spieler.
Der MSV muss jetzt wieder Mal mit der Resterampe gut performen, sich einen besseren Ruf erarbeiten und sich alleine aus dem Loch ziehen. (Wobei ich Müller jetzt nicht als Resterampe bezeichnen möchte... Ab und an hat sich der Ruf wohl doch noch nicht rumgesprochen, darauf müssen wir hoffen).

PS: Noch einmal zu Ajani - Ich find auch hier so manche Aussage echt unpassend. Soll der Kerl heulend vorm Platz? Ich sehe seine Perspektive beim MSV auch als kritisch an und bin kein Freund von seinem Fußball. Dennoch war er heute neben dem Platz ein sehr, sehr sympathischer Typ der die Nähe zu den Fans gesucht hat. Jeder Fotowunsch wurde erfühlt, Small-Talks mit den Fans geführt, fand ich cool. So muss das sein. Sportlich kann man ihn ja sachlich kritisieren, aber direkt immer unter die Gürtellinie zu gehen und den Menschen dahinter anzugreifen, ist einfach Kacke.

Da ich auch jemand war, der gegen ihn geschrieben hat, bin ich da naturgemäß anderer Meinung (sind ja nicht in einem Fußi Forum ;) ) Aber unter der Gürtellinie habe ich in diesem Thread noch nichts gesehen. Heulen soll er nicht, aber mal ein etwas ernsteres Gesicht zeigen vielleicht schon? Fotos machen sind ja auch voll In Ordnung. Nur dann gehe ich weiter, geselle mich zu meinem Team und hab eine angemessenere Gesichtssprache. Ich hatte ihn bei Frau und Kind die ganze Zeit rumturnen sehen. (Obs die seinen waren... I dont know).
Für mich ist es einfach die allgemeine Abneigung gegen ihn. Sei es seine durchweg beschissenen Leistungen. Sei es sein Auftreten in Würzburg gegenüber eigene Fans. In dem gestrigen Szenario sehe ich schon wieder, dass er kein Bock aufs Team hat. Ey, kein Plan, ob das stimmt. Ich setzte nur die Puzzleteile zusammen, die ich von ihm mitbekomme. Und zusammengesetzt geben die ein katastrophales Bild ab. Mag sein, dass ich zu voreingenommen gegenüber ihn bin.

Ich hätte es gefeiert, wenn er um den Platz gejoggt wäre, Liegestütze gemacht hätte oder sonst sich auf die Saison vorbereitet hätte. Bzw. über das normale Training hinaus vorbereitet hätte.
 
Die zweiten 60 haben mir deutlich besser gefallen als die ersten 60, unabhängig davon, wie stark die beiden Teams aus MS einzuschätzen sind.
Positiv aufgefallen sind mir Kölle, Bitter, Jander, Wild, Stierlin und in den zweiten 60 auch Frey. Alle samt vielleicht nicht immer in ihren Einzelaktionen aber definitiv als Team/Mannschaft mit Willen, Einsatz, Technik und Ausdauer. Kampf will ich gar nicht sehen, dafür ist Fußball mittlerweile die falsche Sportart, das hatten wir früher mit unseren Straßenmannschaften.
Dazu hat uns Braune nach m.E. mit guten Paraden in den zweiten 60 im Rennen gehalten.

Ein Wort zu Vin Diesel Gembalies, seine langen Bälle klasse, fast jeder kommt an. Hier sollte man mal überlegen ob man hier nicht anderen Spielern eine Luftveränderung anbietet, Spieler, die sich schon länger in den Ligen tummeln und bei jedem Ballkontakt Zerrungen bei mir hervorrufen, hier funktioniert noch nicht einmal der Pass über drei Meter.

Auch wenn ich es gerne möchte, weiß ich auch, dass es nicht nur mit unserem Junior-Team gehen kann. Ich würde mich aber freuen, wenn diese auf dem Platz sehr oft die Gelegenheit bekommen, ihre Freude an diesem Sport auf dem Platz zu zeigen und sich weiterentwickeln dürfen und nicht auf der Tribüne / Bank zu vergammeln bzw. für die letzten zehn Minuten mal ran dürfen.
In der Nachbarschaft gab es mal eine Fohlen-Elf eine Mannschaft der Jung-Hengste hat auch was.

Alternativ bleibt mir natürlich auch der Besuch der U19. .-)
 
Das wäre ja auch schon wieder der völlig falsche Ansatz. Das gehört in die Hände des Vereins. Die U17 macht Bierwagen 1, die U19 Bierwagen 2, die Handballer den Grillstand, ect...
Ich schwelge auch gerne in der Vergangenheit.
Hier gibt es bestimmt Verträge mit Kersten, wenn nicht sollten die das in Fan-Hand geben, dann stimmt am Ende auch die Kasse und es gibt keine Wartezeiten.
 
Das wäre ja auch schon wieder der völlig falsche Ansatz. Das gehört in die Hände des Vereins. Die U17 macht Bierwagen 1, die U19 Bierwagen 2, die Handballer den Grillstand, ect...
Möglicherweise vertraglich gar nicht möglich. Kersten hat vlt die Rechte für alle Spiele der 1. Mannschaft. Könnte zumindest sein.
 
Möglicherweise vertraglich gar nicht möglich. Kersten hat vlt die Rechte für alle Spiele der 1. Mannschaft. Könnte zumindest sein.

Aber auch das entlässt den MSV doch dann nicht komplett aus der Verantwortung. Kann ja sein, das Kersten die Rechte für alle Spiele der 1. Mannschaft hat aber wenn man von Seiten des MSV nicht einen total beschissenen Vertrag unterzeichnet hat, muss es doch so laufen, dass der MSV am Beispiel von gestern sagt "Heute wollen wir 3 Bierbuden öffnen und brauchen 3-4 Leute für den Grill und jetzt sieh zu". Kann doch nicht sein, dass Kersten bei solchen Testspielen oder auch in der Liga selber entscheiden kann wieviele Buden aufgemacht werden und wenn es so läuft, dass Kersten nicht die Leute bereitstellen kann, die der MSV haben will, dann muss man sich einen anderen Dienstleister suchen. So oder so ist der Vertrag mit Kersten für mich nichts was den MSV in der Hinsicht entlastet
 
Möglicherweise vertraglich gar nicht möglich. Kersten hat vlt die Rechte für alle Spiele der 1. Mannschaft. Könnte zumindest sein.
Mahlzeit
Weiß hier den einer Überhaupt 100 % das es von Kersten war ??? Hätte dann das Bier nicht 5 € für 0,5 gekostet ??? es waren definitiv 0,5 Liter Becher für 3€....
 
Man, man, man....

Gembalies wurde mitgeteilt, das man mit ihm nicht mehr plant. Das wurde offen kommuniziert, um dem Spieler und seinem Berater zu signalisieren, dass er sich einen neuen Verein suchen kann. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ansonsten bleibt er bis zu einem möglichen Wechsel Teil des Vereins und der Mannschaft...und kann sich beweisen. Zusätzlich kann er die Vorbereitung komplett mitmachen und dürfte das Interesse eines Vereins damit erhöhen für eine möglichen Verpflichtung...
Übrigens einen Spieler kann man nicht freistellen und am Training muss man ihn auch teilnehmen lassen (eine Trainingsgruppe mit sich alleine bindet unnötig Personal und ist auch nicht gerichtsfest) Von daher ist und bleibt er Teil der Mannschaft...
Er durfte die Vorbereitung mit machen.....gerade Du, der bei Anderen alles hinterfragt, solltest doch wissen, dass der Junge Vertrag hat und keine goldenen Löffel geklaut hat, also nicht so gut gelungen, Dein Statement.
 
Positiv aufgefallen sind mir Kölle, Bitter, Jander, Wild, Stierlin und in den zweiten 60 auch Frey.

Genauso habe ich das auch gesehen, wobei ich hier Stierlin noch herausnehmen würde, der mir nur dadurch aufgefallen ist, dass er ziemlich "dumm" in einen Zweikampf geht und den Münsteraner in Richtung Bitter wegcheckt, der danach ziemlich lange auf dem Rasen lag. Da hab' ich gedacht, das war es dann wieder für Bitter.

Über den Rest (bis auf beide Torhüter) kann man den Deckmantel des Schweigens hüllen. Entweder technisch einfach limitiert oder müde oder lustlos? Das wird sehr schwer in dieser Saison, wenn nicht die erkrankten oder verletzten Spieler noch zu den positiv genannten Spieler aufschließen.

Wir brauchen dringend noch einen echten Mittelstürmer, denn ich glaube kaum, dass Aziz uns über die gesamte Saison aufgrund seines Alters bzw. Verletzungsanfälligkeit zur Verfügung stehen wird. Außerdem brauchen wir mindestens einen Spielertyp wie es Yeboah war (besser wären zwei) und einen Spieler für das Mittelfeld, der hinter den Spitzen das Spiel in die Hand nehmen kann. Da sehe ich leider keinen in unserem jetzigen Kader, der das könnte. Kann auch sein, dass das Stoppelkamp könnte, aber er spielt ja auf einer anderen Position.

Da wir keine vier Spieler mehr bekommen werden, wäre ich schon damit zufrieden, wenn wir einen MS und einen Außen bekommen könnten, d.h. Ademi und Yeboah müssten adäquat ersetzt werden. Dann halte ich einen sicheren Mittelfeldplatz für möglich, sonst wird es wieder wie in den letzten beiden Jahren werden... Zittern bis zum Schluss.
 
Für mich klingen die geschilderten Eindrücke vor allem: Realistisch!

Es könnte ein harter Weg werden, Schritt für Schritt, kleine Steigerungen. Damit kann ich aber leben, wenn man sieht, das die Jungs sich reinhängen und der Trainer seine Idee versucht zu verwirklichen.

Ich glaube auch, dass uns auf den Flügeln vielleicht noch was abhanden kommt. Ich möchte Ekene und Ndualau zwar sehen, vor allem Ekene, trotzdem fehlt da eigentlich noch ein Kaderspieler mit linkem Fuß (ob Wild dies ist kann ich selber schlecht beurteilen, würde aber dem Trainerteam vertrauen).

Ich kann mir vorstellen, dass es im Endeffekt auf etwa sowas hinausläuft: 4 er kette mit Kölle, Knoll (Senger), Mai (Fleckstein), Bitter — 3 er Zentrale dann Bakalorz, Jander, Frey — 3 vorne, Stoppel, Aziz, Hettwer (Ekene)….Alternativ auch Stoppel auf der 10 natürlich (dann wäre aber ein Flügel umso wichtiger)

Damit kann ich leben, wobei mir eben auch ein gestandener Außen oder zumindest jemand mit Potenzial in den Tugenden eines LA/RA bisschen fehlt. Also 1vs1, gute Technik, Tempo.
(nur kennen wir eben unsere Marktsituation nicht…)

Ich glaube man kann sich darauf einstellen, dass es noch holprig wird, aber man schon kleine Fortschritte macht, was die defensive Ordnung und das Spiel mit Ball angeht. Ich gehe z.b. davon aus, das ein Jander sich festspielt — das wird an Ziegner nicht vorbeigehen, damit bekommt unser Spiel in der Zentrale eine ganz anderen Komponente, da — und in einer Steigerung von Bakalorz — sehe ich z.b. eine Lösung für das minderwertige Aufbauspiel.

Vorne ist die Frage was mit König ist, denke da wird Ekene als 2er Stürmer einspringen müssen.

Insgesamt gefällt mir das ganz ok, wobei wir beim 2 Anzug eben hart aufpassen müssen, hinter Ndualaus und Ekenes sowie Hettwers und Bakir oder Puschs Rolle und Leistungsvermögen stehen halt Fragezeichen.

Mir persönlich ist aber klar das wir dieses Risiko eingehen müssen.

Ich kann mir vorstellen, das wir knappere Ergebnisse einfahren, auch sehr durchwachsen, aber spielerisch immer mal wieder Fortschritte machen, in denen sich die Mannschaft neu und alt einspielt. (Wenn es positiv verläuft heißt es).

Eine ambitionierte Aufgabe, die ich dem Trainer und auch der Mannschaft aber zutraue, weil ich nach wie vor meine, dass wir menschlich gute Jungs haben und auch die neuen ein bisschen Schwung reinbringen.

Schön wäre eine weitere Ergänzung auf dem Flügel die uns qualitativ wirklich hilft, ich kann mir vorstellen, dass es Wild ist, warum nicht, Mickels hat auch jedes Zeug dazu gehabt (außer halt im Kopf). Manchmal findest so ein Juwel noch….UND eben noch eine sichtbare Steigerung in den meisten Bereichen.

In der Hinsicht muss auch jedem hier klar sein, dass auch innerhalb der Saison noch die Entwicklung bzw. auch anfang Saisonstart dieser Prozess nicht abgeschlossen sein wird.

Ich möchte auch nicht das Wort „Übergangssaison“ bemühen, aber uns sollte klar sein, das wir wahrscheinlich nicht von Heute auf Morgen den riesen Sprung machen. Ähnlich wie bei der Transferspolitik brauchen wir einen realistischen Blick auf die Dinge.

Und wer weiß, die Leistungsdichte in Liga 3 ist bekanntlich so eng, wenn du nen Lauf hast kannst du auch mal ne neue Selbstverständlichkeit entwickeln die auch noch mal was freisetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kölle und Jander für die Stammelf dann sind schon einmal 2 Positionen besser besetzt als letzte Saison.
Es wird besser werden und die Saison darauf greift der MSV wieder an.
 
Für mich war gestern erschreckend zu sehen, dass der Gegner, der auch in der Vorbereitung ist, in Kopf und Beinen wieder spritziger und schneller wirkte. Das war eine Kopie der letzten Saison.

Münster hat außerdem aufgezeigt, wie wichtig schnelle und technisch gute Außenstürmer sind. Das geht uns komplett ab. In den zweiten 60 Minuten war das mit Hettwer, Ndualu und auch Wild als MS besser, aber Münster hat da bis auf 2-3 Positionen (Wegkamp, Teklab) auch mit einer absoluten B-Elf gespielt.

Stoppel ist für LA einfach zu langsam und da hat mir gestern auch wieder die Körpersprache und Mimik nicht gepasst (Ey, du bist Kapitän der Mannschaft, also verhalt dich auch dementsprechend in jedem Spiel!). Er scheint für meine Laienaugen mannschaftstaktisch auch ein Problem darzustellen. Eigentlich müsste Stoppel als Freigeist auf der 10 aufgestellt werden, muss er aber auch selber wollen und dann nicht immer links rumturnen.

Unser ZM sehe ich weiterhin ebenfalls als Problemfall. Dort gibt es keinen der im Kopfball alles weg räumt, aber auch kein Zweikampfmonster. Von Technik und Geschwindigkeit ganz zu schweigen. Der einzige Spieler der da Hoffnung macht ist Jander! Aber will man sich darauf verlassen?

Neben Jander sehe ich als Lichtblicke auch Bitter, Kölle und Senger. Wild fand ich ebenfalls nicht schlecht, würde ihn aber nur als zusätzliche Ergänzung bei uns sehen wollen, wenn vorher noch höhere Qualität verpflichtet wurde.

Wenn sich kadertechnisch da nicht noch eine Menge tut, gehe ich von einer weiteren Saison Abstiegskampf aus. Danke Ivo!
 
Für mich war gestern erschreckend zu sehen, dass der Gegner, der auch in der Vorbereitung ist, in Kopf und Beinen wieder spritziger und schneller wirkte. Das war eine Kopie der letzten Saison.

Münster hat außerdem aufgezeigt, wie wichtig schnelle und technisch gute Außenstürmer sind. Das geht uns komplett ab. In den zweiten 60 Minuten war das mit Hettwer, Ndualu und auch Wild als MS besser, aber Münster hat da bis auf 2-3 Positionen (Wegkamp, Teklab) auch mit einer absoluten B-Elf gespielt.

Stoppel ist für LA einfach zu langsam und da hat mir gestern auch wieder die Körpersprache und Mimik nicht gepasst (Ey, du bist Kapitän der Mannschaft, also verhalt dich auch dementsprechend in jedem Spiel!). Er scheint für meine Laienaugen mannschaftstaktisch auch ein Problem darzustellen. Eigentlich müsste Stoppel als Freigeist auf der 10 aufgestellt werden, muss er aber auch selber wollen und dann nicht immer links rumturnen.

Unser ZM sehe ich weiterhin ebenfalls als Problemfall. Dort gibt es keinen der im Kopfball alles weg räumt, aber auch kein Zweikampfmonster. Von Technik und Geschwindigkeit ganz zu schweigen. Der einzige Spieler der da Hoffnung macht ist Jander! Aber will man sich darauf verlassen?

Neben Jander sehe ich als Lichtblicke auch Bitter, Kölle und Senger. Wild fand ich ebenfalls nicht schlecht, würde ihn aber nur als zusätzliche Ergänzung bei uns sehen wollen, wenn vorher noch höhere Qualität verpflichtet wurde.

Wenn sich kadertechnisch da nicht noch eine Menge tut, gehe ich von einer weiteren Saison Abstiegskampf aus. Danke Ivo!
Bei der 1 Aufstellung, wenn Du dann noch Aziz dazu zählst geht vorne der Speed total ab.
Bakir nehme ich da mal aus, da scheinen andere Probleme zu sein.
Die Hoffnung schwindet bei mir, dass der noch mal explodiert.
Ekene schafft es gegen Kreisliga A, nur 3. Liga hat halt ein anderes Format.
Von Stoppel sind wir abhängig, wir können nur hoffen, das er viele gute Tage haben wird.
Die Körper von Baka und Knoll geben kein Tempofussball mehr her, dazu kommt Pusch, der ein hervorragender Kicker ist, nur leider auch kein Tempo hat, wenn alle zusammen spielen, kommt so etwas leider raus.
Wenn Gembalies einen blauen Brief bekommt, sollten Ekene und Baka diesen auch bekommen, sie bringen uns einfach nicht weiter.
Wind kann ich nur das Hannover Spiel beurteilen und da war es wie viele sehr schlecht.
Ich hoffe, das der Trainer den Weitblick hat und Jander anstatt Baka spielen lässt und dahinter Frey, vorne würde ich mal Hettwer Zentral einsetzten, auf aussen, ist er leider verschenkt.
Dazu noch einen Mittelstürmer ala Vermej, dann hast du 2 spritzige Jungs vorne, die den Gegner in vorderster Linie gehörig pressen.
Also noch einen für dir aussen holen und jemanden, der dem Aziz auf die Füße tritt, denn er weiss ja, egal was passiert, er wird spielen, mangels Konkurrenz.
 
Habe mir mehr oder minder alle Beiträge nach dem Münster Kick durchgelesen. Dabei sind mindestens 3 Themen vordergründig und teilweise ausführlich behandelt worden.

* Fehlendes bzw. Unzureichendes Catering / Kein mobiler Fanshop

Hier muss sich die Organisation unseres Vereins die solche Events plant und durchführt ein klägliches Versagen gefallen lassen. Professionalität sieht anders aus und von Fanbindung ( Neugewinnung ganz zu schweigen) ist man Lichtjahre entfernt!

* Aufritt von Gembalies nach öffentlicher Ankündigung dass er seine „Fußballschuhe“ demnächst woanders schnüren soll!

Ich denke, er hat es nicht leicht so schnell unterzukommen und wenn er in solchen Testspielen nur einen Scout eines 3. Oder 4. Ligisten halbwegs überzeugen sollte, wird’s leichter, als nur mittels Videobetrachtung aus der letzten Saison!

* Unsere Neuverpflichtungen mit Spieleinsatz

Hier ist sicherlich noch Geduld gefragt, wir sind noch in der Findungs und Aufbauphase! Defensiv sind wir scheinbar bereits besser aufgestellt als 2021/2022! Klar vorne besteht noch Bedarf und es sollten noch Verpflichtungen anstehen!

In 15 Tagen ist der Cup der Traditionen, bis dahin sollte der Kader soweit stehen, dass “alt und jung” besser und vor allem effektiver miteinander das Spiel machen können! Viel Arbeit noch für das Trainerteam, sicherlich! Doch die momentane Basis bedeutet auch noch Luft nach oben und Potential was ausgeschöpft werden sollte!

Das ist kein Zweckoptimismus meinerseits aber ein durch mehrere Punkte mittlerer Hoffnungsschimmer auf bessere Zeiten in der kommenden Saison.
 
Kölle und Jander für die Stammelf dann sind schon einmal 2 Positionen besser besetzt als letzte Saison.
Es wird besser werden und die Saison darauf greift der MSV wieder an.

Optimismus ist eine feine Sache.

Allerdings fehlt es im Kader weiter an guten, überdurchschnittlichen Offensivspielern.

In den letzten Jahren haben wir nach üblen Saisons noch einiges an Potential verloren.

Vermeij und Palacios in 21, nun noch Yeboah und Ademi.

Und dann soll alles besser werden? Unwahrscheinlich.

Bin gespannt auf die nächsten Testspiele.

Meine Prognose: 1. ohne deutliche Verstärkungen gibt es da Lack.

2. In Düren und Velbert wird das Catering super laufen.
 
Es ist schon erschreckend wie wenig Offensivgefahr auf dem Platz vorherrscht und wie wenig Tempo die Spieler aufweisen.
Ja zu 100% richtig und das schon über zwei Jahre, immer die gleiche Grütze, bis auf die Zentrale Hauptfigur vorne wurde alles getauscht und geändert. Man sieht nur leider keinen Unterschied aber dieses Thema hat nen mega langen Bart…
 
Ich war gestern auch vor Ort und war auch etwas enttäuscht das sich im Spiel nach vorne nicht viel getan hat.
Im Abschluß war es insgesamt vor dem gegnerischen Tor zu schwach. Ich vermisse auch Yeboah den Wirbelwind.
Hatte zwar in der Vergangenheit auch nicht alles richtig gemacht, doch zog er immer mehrere Spieler auf sich wenn er in den Strafraum stürmte.
Hoffentlich kommt noch einer für vorne.Ansonsten wird es wohl wieder eine sehr schwere Saison.
Aber vielleicht können es ja auch König und Co richten.
 
Er durfte die Vorbereitung mit machen.....gerade Du, der bei Anderen alles hinterfragt, solltest doch wissen, dass der Junge Vertrag hat und keine goldenen Löffel geklaut hat, also nicht so gut gelungen, Dein Statement.

Wenn Du mich zitierst, empfehle ich meinen Text auch zu lesen...wo habe ich geschrieben, dass er NICHT an der Vorbereitung und am Training teilnehmen darf? ...(falsches Zitieren deinerseits?)
 
Woher kommt eigentlich diese Gembalies-Affäre??

90% der hier schreibenden Zunft ist sich aus sportlicher Sicht einig, dass kein Platz für ihn da ist?!

Der Verein wird zu 1000% mit ihm darüber gesprochen haben (oder kann jemand das Gegenteil belegen??), und meldet bzgl. des neuen Kaders, dass er keine Rolle mehr spielen wird - wodurch er folglich im Schaufenster steht!

Und dann ist es doch ein feiner Zug, dass er die Vorbereitung und Testspiele mitmachen kann und so
a) im Training bleibt
b) sich auch scouten lassen kann
Und ggü dem MSV ist Gembalies vielleicht auch einfach nur so anständig, und verhält sich weiterhin professionell?!

Gibt hier nur noch notorische Schwarzseher und blinde Optimisten. Schlechte Basis für nen Austausch & ne Diskussionskultur. :-(
 
Zurück
Oben