Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Wo ist das Problem mit dem Kommentar?
....

das Problem ist, dass wenn z.B. unser Trainer unter Druck ist, weil er z.B. gewinnen muss, da sein Job in Gefahr ist, er u.U. ein System, von dem er eigentlich überzeugt ist, dass es zum Zeitpunkt das Beste ist, eher nicht spielen lässt, weil er nicht zusätzlich den Sponsor verärgern will.

Wäre nett wenn Ex-Kanzler und Sponsorenvertreter verstehen würden, dass vieles halt nicht Privatsache ist.
 
Der Kader ist definitiv schlechter als letzte Saison.

Das glaube ich auf das gesamte Konstrukt betrachtet aktuell tatsächlich auch.

Dies liegt aber nicht unbedingt an den neuen, sondern an den Bestandskandidaten.

Die Zentrale ist identisch besetz, auf der Außenbahn herrscht Flaute und im Sturm haben wir keinen Ersatz für Ademi verpflichtet.
 
Der Kader ist definitiv schlechter als letzte Saison.
Das ist auch schon eine Kunst & muss man erstmal hinbekommen. Wie konnte man einen Ademi abgeben wenn man nichts dafür in Petto hat. König ist und bleibt kein Ersatz für ihn, nicht nur weil er massiven Trainingsrückstand hat, sondern auch keine Erfahrung im Herrenfussball mitbringt. Daher ist er lediglich als Ergänzung zu sehen aber wie kann man ernsthaft der Meinung sein, dass wir mit dieser unglaublich dünnen Personaldecke in die Saison gehen können? Das werde ich einfach nicht begreifen. Schon jetzt haben wir mit Feltscher den ersten Verletzten, wie soll das im Laufe der Saison aussehen wenn sich mal vorne jemand ernsthafter verletzt, Herr Heskamp?

Mich ärgert dieses zögerliche und abwartende Verhalten massiv, da hatte ich wirklich die Hoffnung gehabt, dass es nach Grlic besser wird. Bei uns wird immer erst gehandelt, wenn es schon viel zu spät ist. Ein Loch nach dem nächsten stopfen, eine Entwicklung oder einen klaren Plan erkenne ich schon seit Jahren nicht mehr. So schafft man es mit Leichtigkeit, auch noch die letzten treuen Fans zu vergraulen.
 
Das glaube ich auf das gesamte Konstrukt betrachtet aktuell tatsächlich auch.

Dies liegt aber nicht unbedingt an den neuen, sondern an den Bestandskandidaten.

Die Zentrale ist identisch besetz, auf der Außenbahn herrscht Flaute und im Sturm haben wir keinen Ersatz für Ademi verpflichtet.
Finde uns im zentralen Mittelfeld aufgrund von Jander und Bakas leichter Formverbesserung sogar besser aufgestellt als letzte Saison. Auf allen anderen Positionen sehe ich bislang keine Verbesserung, offensiv sogar eine Verschlechterung.
 
Finde uns im zentralen Mittelfeld aufgrund von Jander und Bakas leichter Formverbesserung sogar besser aufgestellt als letzte Saison. Auf allen anderen Positionen sehe ich bislang keine Verbesserung, offensiv sogar eine Verschlechterung.

Wir haben einfach keinen Verbindungsspieler, der die Murmel nach vorne verteilt. Aber ja, ich kann deiner Ausführung schon folgen.
 
Wie kann man einen Pass über 10 Meter ca. 3 Meter neben den Mitspieler und genau in die Füsse des Gegners spielen?

Das frage ich mich seit ungefähr 3 Jahren, völlig unabhängig von der Mannschaft und vom Trainer muss irgendein verfxxxx Passvirus auf dem Trainingsgelände leben. Für mich eines der größten Probleme überhaupt, weil so selbst beste Chancen im Spielaufbau verkackt und Chancen nicht erspielt werden, Torchancen fehlen, das Selbstvertrauen leidet und die unzähligen Stunts der Abwehr nicht ausgeglichen werden können.
Das lässt sich nicht an Ivo festmachen, wo aber das Problem herrührt ist mir unbegreiflich über die Strecke.
 
Ich hatte vor ca.3 Jahren auch geschrieben , dass eine Insolvenz zum damaligem Zeitpunkt , das richtige wäre , ich wurde mit negativen Kommentaren zugepflastert und zum jetzigem Zeitpunkt kommt eine Insolvenz zu spät.

In ein wenigen Wochen kannst Du in den Block der Exxener gehen und fragen, wie geil das so ist mit dem Nadelöhr zur dritten Liga. Hier im Portal ist das Thema ausgelutscht.
 
Wenn ich schon wieder lese"warten wir doch erst mal ab wie die Jungs sich in der Liga schlagen". Habt ihr die letzten 2 Jahre verpasst? Wir sind selbst gegen Regionalliga Aufsteiger chancenlos und sehen kaum Land,wir kriegen eine Klatsche nach der nächsten,in dieser Vorbereitung und in den vergangenden 2 Jahren und man soll abwarten? Nein,man muss nichts mehr abwarten. Man sieht das die nächste Kacksaison kommt und der Kader deutlich schlechter ist als die letzten 2 Jahre. Wer das nicht sieht hat die rosarote Brille auf. Wie stellt man sich das bitte vor? In der Vorbereitung läuft nichts und jetzt in 2 Wochen soll alles besser werden und die Spieler kriegen auf einmal Pässe über 10 Meter hin was vorher monatelang nicht ging? Das kann nicht euer ernst sein. Das hat auch nichts mehr mit Optimismus zu tun sondern mit Verblendung.
 
Ich hatte vor ca.3 Jahren auch geschrieben , dass eine Insolvenz zum damaligem Zeitpunkt , das richtige wäre , ich wurde mit negativen Kommentaren zugepflastert und zum jetzigem Zeitpunkt kommt eine Insolvenz zu spät.

Wenn es denn immer so einfach wäre:

Eine Insolvenz ohne frisches Geld ist Selbstmord.

Der FCK hatte dieses Geld: Wir nicht! Und das wurde genau so kommuniziert.

14 Jahre ohne Profifussball werden plötzlich als akzeptabel verkauft… .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Spiel war recht unterhaltsam. Leverkusen teilweise mit schönen Kombinationen und Toren.

Braune braucht noch Zeit

Kölle der etwas bessere Bretschneider, im Spiel nach vorne bemüht.

Senger nicht besser als Steurer

Fleckstein wie immer

Bitter mit Licht und Schatten, fand das er in der ersten Halbzeit ziemlich früh gepumpt hat.

Baka bemüht

Stierlin überfordert, schlechte Entscheidungen, Ballannahme katastrophal.

Bakir da kommt nix

Pusch im Sturm ? Was hat sich der Trainer da gedacht?

Wild reiht sich nahtlos in den Rest ein

Hettwer viele einfache Fehlpässe vor allem in Durchgang eins.

Frey ohne Worte, 2 Tore innerhalb von 5 Minuten verschuldet.

Generell gleicht die Körpersprache der geschundener Hunde. Auf dem Platz wird viel zu wenig kommuniziert. Von Außen kommt auch nicht viel.

Positiv: das Stadion und das noch Vorbereitung ist.
 
Wenn es denn immer so einfach wäre:

Eine Insolvenz ohne frisches Geld ist Selbstmord.

Der FCK hatte dieses Geld: Wir nicht! Und das wurde genau so kommuniziert.

14 Jahre ohne Profifussball werden plötzlich als akzeptabel verkauft… .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

13 Jahre Liga 4 sind natürlich nicht akzeptabel! Ich habe es so verstanden, dass nun selbst ein solcher „Fußballzwerg“ bzw. eingenordeter Regionalligist uns überholt hat.

Über das Thema Insolvenz wurde ja hinlänglich diskutiert. Hier lohnt eine weitere Thematisierung aktuell ohnehin nicht.
 
Also mir sind Baka, Bitter, Kölle und Senger positiv aufgefallen.Bei Bitter hat man zwar immer den Eindruck er pfeifft aus dem letzten Loch, scheint aber fit.

Pusch, Bakir, Ajani in Hz 2.....Mantel des Schweigens. Da geht nix. Wild bemüht aber......auch eher nix.

Hettwer mit Licht und Schatten und tollem Tor.

Alles in allem, tolle Leverkusener gegen dir wir nix zu bestellen hatten.
Die sind aber auch kein Maßstab, insofern ein normales 1:6.
 
Ich hatte vor ca.3 Jahren auch geschrieben , dass eine Insolvenz zum damaligem Zeitpunkt , das richtige wäre , ich wurde mit negativen Kommentaren zugepflastert und zum jetzigem Zeitpunkt kommt eine Insolvenz zu spät.
Ich hatte zum Thema Planinsolvenz auch einen ähnlichen Beitrag verfasst. Diese wäre ähnlich Lautern sinnvoll gewesen. Aber der MSV hat auf der letzten JHV gesagt, wir machen das nicht. Erstens weil wir die aktuellen Sponsoren nicht verprellen wollen und zweitens weil wir keine neuen in Hinterhand haben. Letzteres war bestimmt vorgeschoben, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht weil man da selbst Geld im Verein hat, die nicht wuotiert werden sollen. Als potenziell neuer Sponsor würde ich lieber einen Verein fördern, bei dem mein Geld in neue Verbindlichkeiten investiert wird, statt in Altschulden. Naja, von Außen kann man eh nichts machen.
 
Eigentlich müssten die „Gremien“ nach diesem ganzen Desaster zusammenkommen und gemeinsam die Möglichkeiten erörtern und versuchen zu handeln bzw. handlungsfähig zu werden. Ob Sponsoren und der Investor die Möglichkeit haben, zu helfen, würde sich dann zeigen. Der aktuelle Weg kann nicht die Lösung sein. Auf dieser „Phantasie“ ruht meine Hoffnung. Allein wird der MSV die Wende nicht mehr einleiten können.
 
Also wirklich ...solche völlig sinnlosen Tests gegen Erstligisten wie Bayer, Gladbach und Bilbao darf doch hier wirklich keiner in die Bewertung mit einfließen lassen !
Hannover, Münster, Düren sind dann doch im Moment die Gegner gegen die man gut testen konnte.
Für Bayer war der MSV nicht mehr als Hamborn für den MSV im ersten Test.
Ich finde es ja auch klasse wenn eine MSV Mannschaft gegen große Gegner spielt aber hier macht das wirklich keinen Sinn.
 
Eigentlich müssten die „Gremien“ nach diesem ganzen Desaster zusammenkommen und gemeinsam die Möglichkeiten erörtern und versuchen zu handeln bzw. handlungsfähig zu werden. Ob Sponsoren und der Investor die Möglichkeit haben, zu helfen, würde sich dann zeigen. Der aktuelle Weg kann nicht die Lösung sein. Auf dieser „Phantasie“ ruht meine Hoffnung. Allein wird der MSV die Wende nicht mehr einleiten können.
Richtig, leider bekommt man hier seit geraumer Zeit nicht mehr das Gefühl vom Verein vermittelt, dass man verstanden hat worum es geht & wie es um uns steht. Jetzt lässt man wieder Gras über die Situation wachsen, eine Dringlichkeit für neue Spieler scheint man tatsächlich nicht zu sehen. Alleine das sollte schon Grund genug sein alles auf den Prüfstand zu stellen aber offensichtlich befinden sich unsere Gremien ebenfalls im verlängerten Winterschlaf. Vom Catering bis hin zur Mannschaft, der Verein wird an allen Ecken und Enden absolut unprofessionell geführt. Daher kommt die aktuelle Entwicklung, so traurig sie auch ist, nicht gerade überraschend.
 
Also mir sind Baka, Bitter, Kölle und Senger positiv aufgefallen.Bei Bitter hat man zwar immer den Eindruck er pfeifft aus dem letzten Loch, scheint aber fit.

Pusch, Bakir, Ajani in Hz 2.....Mantel des Schweigens. Da geht nix. Wild bemüht aber......auch eher nix.

Hettwer mit Licht und Schatten und tollem Tor.

Alles in allem, tolle Leverkusener gegen dir wir nix zu bestellen hatten.
Die sind aber auch kein Maßstab, insofern ein normales 1:6.

Vor Ort sah das mit Baka ganz anders aus. Gefühlt ist er am wenigsten gelaufen, stand immer falsch. Hat zwar Bälle gefordert, die gingen dann aber zum Nebenspieler der maximal 3-4 Meter weg stand.

Was mir viel mehr aufgefallen ist; die schlechte Aufteilung im Mittelfeld. Leverkusen ist in der ersten Halbzeit ganz oft über die Flügel gekommen. Kölle und Bitter standen zu hoch, Senger hat nicht gestoppt, sondern nur den Raum eng gemacht. Schwups war man im 16er, Pass in die Mitte, Tor. Senger trifft keine Schuld, aber im 16er standen immer 1-2 Spieler frei. Das sind Leute für unsere 6er.

Habe die ganze Zeit versucht ein Foto zu machen, das aber nicht hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
solche völlig sinnlosen Tests gegen Erstligisten wie Bayer, Gladbach und Bilbao darf doch hier wirklich keiner in die Bewertung mit einfließen lassen
Doch, auch solche Spiele zeigen, wo man steht! Wir haben(früher) auch schon gegen Klassenhöhere Teams gezeigt, dass man durchaus dagegenhalten kann. Im Moment sieht es leider gar nicht gut aus. Kaum Gegenwehr, immer einen Schritt zu langsam und in allen Manschaftsteilen zu ängstlich.
 
Richtig, leider bekommt man hier seit geraumer Zeit nicht mehr das Gefühl vom Verein vermittelt, dass man verstanden hat worum es geht & wie es um uns steht. Jetzt lässt man wieder Gras über die Situation wachsen, eine Dringlichkeit für neue Spieler scheint man tatsächlich nicht zu sehen. Alleine das sollte schon Grund genug sein alles auf den Prüfstand zu stellen aber offensichtlich befinden sich unsere Gremien ebenfalls im verlängerten Winterschlaf. Vom Catering bis hin zur Mannschaft, der Verein wird an allen Ecken und Enden absolut unprofessionell geführt. Daher kommt die aktuelle Entwicklung, so traurig sie auch ist, nicht gerade überraschend.
Ich sage es mal so, Berlin hat es vorgemacht. Wenn sich bis Anfang August eine gescheite Alternative ergibt, kann noch was passieren. Bis dahin haben wir nur ein Spiel gehabt.
Aber mir geht immer diese Polemik auf die nerven. Alle wollen was verändern ohne einen Plan B zu haben. Nur wer soll es machen. Ein Herr Lambi.

Sry für den Offtopic Beitrag. Den Verantwortlichen unter RH und TZ sind nun mal die Hände gebunden.
 
Ich sage es mal so, Berlin hat es vorgemacht. Wenn sich bis Anfang August eine gescheite Alternative ergibt, kann noch was passieren. Bis dahin haben wir nur ein Spiel gehabt.
Aber mir geht immer diese Polemik auf die nerven. Alle wollen was verändern ohne einen Plan B zu haben. Nur wer soll es machen. Ein Herr Lambi.

Sry für den Offtopic Beitrag. Den Verantwortlichen unter RH und TZ sind nun mal die Hände gebunden.

Ne gescheite Alternative sollte sich wohl jederzeit finden lassen, so schlecht wie unser Kader ist… Guck dir die Offensive an, da brauchst nicht monatelang warten um jemand Besseres zu finden. Die können nicht mal 30 Sekunden den Ball halten.
 
Vor Ort sah das mit Baka ganz anders aus. Gefühlt ist er am wenigsten gelaufen, stand immer falsch. Hat zwar Bälle gefordert, die gingen dann aber zum Nebenspieler der maximal 3-4 Meter weg stand.

Was mir viel mehr aufgefallen ist; die schlechte Aufteilung im Mittelfeld. Leverkusen ist in der ersten Halbzeit ganz oft über die Flügel gekommen. Kölle und Bitter standen zu hoch, Senger hat nicht gestoppt, sondern nur den Raum eng gemacht. Schwups war man im 16er, Pass in die Mitte, Tor. Senger trifft keine Schuld, aber im 16er standen immer 1-2 Spieler frei. Das sind Leute für unsere 6er.

Habe die ganze Zeit versucht ein Foto zu machen, das aber nicht hinbekommen. Hier sieht man das vielleicht im Ansatz:

Anhang anzeigen 36741
ich war auch vor Ort und habe ein gutes Spiel von Baka gesehen. War immer präsent im Zweikampf und hat gute Pässe gespielt.

Über die außen hat LEV ihre Stärken ausgespielt und wir sahen nicht gut aus, stimmt. Aber die haben einfach eine andere Qualität, das sehe ich nicht so eng.
 
Doch, auch solche Spiele zeigen, wo man steht! Wir haben(früher) auch schon gegen Klassenhöhere Teams gezeigt, dass man durchaus dagegenhalten kann. Im Moment sieht es leider gar nicht gut aus. Kaum Gegenwehr, immer einen Schritt zu langsam und in allen Manschaftsteilen zu ängstlich.

Das Selbstbewusstsein und jegliches Vertrauen in die eigene Leistung ist komplett weg .
Viele unserer Spieler haben in hohen Ligen gespielt , die müssten doch Selbstbewusstsein besitzen , ich kapiere das irgendwie alles nicht .
 
Eine C Mannschaft wie viele das hier sehen hat einen deutlich höheren Marktwert als Düren gestern.Leverkusen ist Chamipns League Anwärter.Also ich fane die Jungs haben sich heute ordentlich verkauft. Zu d3m Spiel gestern sag ich nix.....Gut das jeder seine eigene Meinung hat!
 
Doch, auch solche Spiele zeigen, wo man steht! Wir haben(früher) auch schon gegen Klassenhöhere Teams gezeigt, dass man durchaus dagegenhalten kann. Im Moment sieht es leider gar nicht gut aus. Kaum Gegenwehr, immer einen Schritt zu langsam und in allen Manschaftsteilen zu ängstlich.

Die sollen ja auch gegen klassenhöhere Mannschaften spielen (Hannover) da sieht man dann genug von den Schwächen. Aber zwei Klassen höher und dann noch Europapokalteilnehmer ?
"Im Moment sieht es nicht gut aus" Du meinst seit 2 Jahren ist schon ein größerer Moment. In der Zeit steigen Mannschaften ab und wieder auf. Will sagen da entwickeln sich Mannschaften weiter.
 
Ich stehe mittlerweile völlig neben der Spur. Kann mir das alles nicht mehr erklären. Früher einmal hätten sich unsere Spieler gegen einen Bundesligisten den Pöppes aufgerissen um zu zeigen, dass sie besser sind als die Liga es vermuten lässt. Aber heute… nichts, nichts und nochmal nichts. Ich fasse es nicht. Von mir aus kann man auch 6:1 verlieren, aber dann bitte kratzen, beißen, Zähne fletschen. Freundschaftsspiel hin oder her, man muss trotz allem ja nicht unfair sein.
Es kommt wirklich nichts mehr von diesen Arbeitsverweigerern (tschuldigung was anderes fällt mir dazu nicht ein).
Ich fand Bakir war mehr mit dem Sitz seiner Hose beschäftigt, als mit dem Spiel und wie @Kiwi0025 schon schrieb ein Frey hat nach seiner Einwechslung 2 Gegentore verschuldet. Ist jetzt von mir nur mal exemplarisch raus gepickt.
Ich suche verzweifelt nach irgendwelchen Streifen (am besten in weiß und blau) am Horizont und sehe nichts.
Bitte lieber Vorstand des Meidericher SV von 1902 klärt mich bzw. uns alle auf was hier läuft. Ich habe riesengroße Angst um den Verein, der mir so viele Jahre am Herzen liegt. Zur Not müssen die gehen, die nicht hinter dem Verein stehen (wie es aussieht sind das wohl die meisten), aber es muss etwas geschehen. Ob mit den ganzen … ich möchte mich nicht im Ton vergreifen oder ohne diese Leute. Schlimmer kann es wahrlich nicht mehr kommen.
Mir ist schlecht und die Laune am Boden.
 
ich war auch vor Ort und habe ein gutes Spiel von Baka gesehen. War immer präsent im Zweikampf und hat gute Pässe gespielt.

Über die außen hat LEV ihre Stärken ausgespielt und wir sahen nicht gut aus, stimmt. Aber die haben einfach eine andere Qualität, das sehe ich nicht so eng.
Und was war gestern????? Das kann man nicht schön reden . Das ist alt Herrenfussball
 
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt , gestern noch 5 Tore gegen einen Aufsteiger aus der Oberliga bekommen und heute nur 6 gegen einen Teilnehmer der Championsleague.
Also ich kann da schon einen positiven Trend erkennen.
 
War klasse wegen eines Termins erst zur 25. Minute zuschalten zu können, ist mir das Allerschlimmste scheinbar erspart geblieben, Danke Seniorennachmittag (als Mitorganisator, nicht als Teilnehmer ;)).

Ich denke schon das wir einiges zu bieten haben, z. B.
technische Mängel
schlechte Raumaufteilung
bei vielen Spielern keine Antizipation

aber

das Schlimmste ist diese Körpersprache! Klar strahle ich nicht über den ganzen Platz wenn ich nach 8 Minuten 0:2 zurückliege. Aber extrem ist die fehlende Körperspannung in vielen Situationen, die den jeweiligen Gegner geradezu zu Ballgewinnen einlädt und Zusammentreffen provoziert, die verletzungsgefährlich sind. Nicht gut.

Positiv überrascht hat mich Mogultay. Könnte ein LV alter Schule mit Konzentration auf die Defensive werden. Solides Passspiel, Einwürfe bei denen der Mitspieler den Ball so erhält das er ihn weiter verarbeiten kann, Stellungsspiel verbesserungsfähig, aber erlernbar. Würde ihn gerne mal im 4-4-2 hinter Kölle (dann in der offensiveren Rolle) sehen.

Hab nach dem Spiel erstmal Bahnfahrt und Hotel für den 5.8. gebucht. Nie hat uns der Spielverein mehr gebraucht als heute.

P.S.: reise am 5.8. frühzeitig an und würde gerne mittags eine Hafenrundfahrt (die echte, keine Vorsorgeuntersuchung...) machen. Gibts da einen Tipp oder Geheimtipp was und wo sich das besonders lohnt? Gerne als PN, vorab vielen Dank
 
Ich habe heute nur zwei Spieler gesehen die das Selbstvertrauen und das Können haben Bälle anzufordern und sauber weiterzuspielen. Alle anderen stocherten überwiegend herum und spielten die Pässe viel zu ungenau.
Warum spielt man bei der technischen Unterlegenheit gegen Bayer nicht die ganz ganz einfachen Bälle? Die sollte selbst ein limitierter Drittligaspieler immer noch hin bekommen. Gerne so lange bis sich in der gegnerischen Hälfte eine gute Anspielstation bietet. Hat Bayer übrigens genau so gemacht.
Der gefühlte Ballbesitz, lag die letzten 40 Minuten bei 20 Prozent für uns und das Spiel war sehr langweilig.
 
ich war auch vor Ort und habe ein gutes Spiel von Baka gesehen. War immer präsent im Zweikampf und hat gute Pässe gespielt.

Über die außen hat LEV ihre Stärken ausgespielt und wir sahen nicht gut aus, stimmt. Aber die haben einfach eine andere Qualität, das sehe ich nicht so eng.

Baka habe ich auch vor Ort ganz gut gesehen, ich glaube sogar, dass er im Mittelfeld helfen kann.
 
Die Vorfreude auf die neue Saison liegt bei mir unter 0. Osnabrück verlieren ist mir Latte aber lassen die sich gegen den bumsclub aus essen abschlachten sehe ich schwarz. Zieht die richtigen Schlüsse und seht ein das nochmal Geld in die Hand genommen werden MUSS
 
Nach den beiden Spielen kann man erkennen das meiner Meinung nach Frey,Bakalorz und Jander eigentlich gesetzt sein sollten.Es sind eigentlich die einzigen im Mittelfeld die unter Druck den Ball verarbeiten können und ihn einigermaßen unfallfrei weiterspielen können.Auch heute konnte man zu wiederholten Male sehen das wenn der Gegner Geschwindigkeit aufnimmt unsere Mannschaft hoffnungslos unterlegen ist.Wir brauchen im Angriff auf jeden Fall noch mindestens einen Spieler der einen Ball festmachen kann und eine gewisse Geschwindigkeit mitbringt.
Bakalorz ? Gesetzt ?
Ich schmeiss mich weg.
Das auf seinen Alibi Fussball noch jemand reinfällt.....respekt.Hätte ich nicht gedacht.

Man , die Graupe soll blos abhauen.
Der besetzt einfach nur einen Kaderplatz und verhindert, dass einer der jungen Spieler sich weiterentwickeln könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird eine tolle Abschiedstour durch viele schöne Städte in Deutschland. Lasst es uns genießen, danach geht es halt nicht mehr soweit. Dann Fahrrad oder ÖPNV.

Warum macht ihr unseren Herzensverein kaputt?

Eins kann ich Euch sagen, auch in irgendeiner Gurkenliga sind wir Fans da. Nur ihr Pfosten vom Verein nicht mehr!

Und das ist gut soooooo!
 
Um die Moral einer Fußlahmen total verunsicherten Mannschaft aufzubauen, bedarf es natürlich kurz vor Saisonbeginn einer Ansetzung eines Freundschaftsspiels gegen eines der schnellsten und technisch stärksten Teams der ersten Liga!
Warum macht man sowas?[

Um sich zu Blamieren bis auf die Knochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wenn man denkt es geht nicht schlimmer, kommt der MSV und beweist das Gegenteil.
Die überwiegende Mehrheit scheint nun der Meinung wir sind gerade auf dem Weg, sehenden Auges ins Desaster zu rennen.
Da muss ich mich leider anschließen. Alles andere als Abstiegskampf vom Beginn weg, wäre ein Wunder.
Ich kann mich an keinen depressiveren Saisonbeginn erinnern.
Meine Dauerkarte sehe ich schon jetzt als Spende. Viele Spiele werde ich mir erst gar nicht antun.
Ins Stadion zu gehen ist aktuell mehr eine Drohung als eine angenehme Freizeitgestaltung.
Früher war das mal mein Wohnzimmer!

Für Abwehr, MF und Angriff je eine echte Verstärkung wäre auch für mein Empfinden das Minimum
um die Truppe neu auszurichten. Ist das realistisch?
Da wir von der Bank eh nichts wirklich nachlegen können, würde Ich notgedrungen mit einem
absoluten Minikader ins Rennen gehen und zumindest versuchen fürs MF noch ein Kaliber wie Ben Balla zu verpflichten.

Finanziell würde ich mittlerweile volles Risiko gehen.
Viel haben wir nicht mehr zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird eine tolle Abschiedstour durch viele schöne Städte in Deutschland. Lasst es uns genießen, danach geht es halt nicht mehr soweit. Dann Fahrrad oder ÖPNV.

Warum macht ihr unseren Herzensverein kaputt?

Eins kann ich Euch sagen, auch in irgendeiner Gurkenliga sind wir Fans da. Nur ihr Pfosten vom Verein nicht mehr!

Und das ist gut soooooo!
Beste und treffenster Bericht ever..... Beim MSV bekommt man nur noch Magenschmerzen... Leider und trotzdem hänge ich an diesem Club bis zu meinem Tot..... Seit 51Jahren
 
Bezüglich Neuverpflichtungen stell ich mir das so vor:
Sportdirektor, Trainer und Scouter wissen was wir brauchen und haben schon viele Zettel mit Spielern vollgeschrieben.
Aber ehrlich mal:
Würdet Ihr als Berater euren Spielern den MSV anraten? Um in einer schlechten Manschaft auch schlecht da zu stehen? Um den Marktwert im Laufe einer MSV-Saison fallen zu sehen?
Ich nicht!
 
Bezüglich Neuverpflichtungen stell ich mir das so vor:
Sportdirektor, Trainer und Scouter wissen was wir brauchen und haben schon viele Zettel mit Spielern vollgeschrieben.
Aber ehrlich mal:
Würdet Ihr als Berater euren Spielern den MSV anraten? Um in einer schlechten Manschaft auch schlecht da zu stehen? Um den Marktwert im Laufe einer MSV-Saison fallen zu sehen?
Ich nicht!
Das ist das Erbe, mit dem wir jetzt leben müssen, ein Jahr früher von unserem sesshaften SD getrennt und die Mannschaft hätte neu aufgebaut werden können ohne den Makel des extrem blamablen zweiten Abstiegskampfes.
 
Zurück
Oben