Alles zur "Schauinsland-Arena"

Besser als ne schweizfahne im stadion...:cool:
Ist nun mal der name, also sollen sie auch ruhig den namen anbringen. Von der SPK stehen da doch auch überall logos. Und von Köpi auch. Verstehe die Aufregung bei manchen nicht. Vor allem weil die meisten dieses Logo bei den Spielen eh nicht sehen werden, weil man da nich vorbeikommt wenn man zu den Stehblöcken geht!
 
Ist nun mal der name, also sollen sie auch ruhig den namen anbringen. (...) Verstehe die Aufregung bei manchen nicht.

Also, nichts anderes habe ich ja auch gesagt. Ansonsten sehe ich gerade niemanden, der sich "aufregt". Wie Du schon sagst: SIL bleibt SIL, hat als Sponsor halt seine Farben und sein Corporate Design. Feddich. :zustimm:

Dass man ungeachtet dessen aber noch der Meinung sein darf, dass der Stadionname nur völlig holprig sprechbar ist, dazu mächtig skurril klingt und dass solche Schriftzüge allein schon aufgrund ihrer Länge "bescheiden" aussehen MÜSSEN - das ist doch wohl noch erlaubt, oder? ;)
 
Ist hier eigentlich noch niemanden mal aufgefallen, daß der wikipedia-Artikel zum Thema Liste der größten Fußballstadien in Deutschland fehlerhaft ist?

wikipedia.org schrieb:
Name: Schauinsland-Reisen-Arena
Ehemaliger Name: MSV-Arena

In der Tabelle steht unter Ehemaliger Name lediglich MSV-Arena. Bei Düsseldorf steht neben LTU Arena allerdings auch Rheinstadion drin.

Na, wer editierts? ;)
 
Wenn wir die Knete mitnehmen können, dann meinetwegen auch "Schauinsland-Arena" für eine Spielstätte, die für mich sowieso immer nur das WEDAU-STADION ist.

Ob ich aber nun aus der Arena ins Land, auf das Wasser oder in die Luft schauen kann, ist mir so gut wie fast Latte. Ich wünsche mir, dass dieses Stadion wieder zur SCHAU-IN DiE RÖHRE-Arena für Gastmannschaften und deren Fans wird!

das könnte so werden,bis jetzt haben ja alle Mannschaften,die hier in dieser Saison gespielt haben verloren :D
 
Habe zwei Fragen:

Wird der Vertrag der Namesrechte an dem Stadions verlängert?

und

Gibt es wieder Dauerkarten Aktionen für die neue Saison? ;)
 
Wenn hier der Vertrag verlängert werden sollte, ist dann die Gefahr nicht da, dass das wieder eine Vermischung ist wie bei hellmich? So von wegen "mit sich selbst ein Geschäft abschließen"?
Oder betrifft das nur die Kommandit-Gesellschaft und somit ist der Vorstandsvorsitzende, also Andreas, mehr oder weniger raus aus der Nummer? :confused:

Die Frage ging mir grad so durch den Kopf und wollte sie nur mal geklärt haben...
 
Wenn hier der Vertrag verlängert werden sollte, ist dann die Gefahr nicht da, dass das wieder eine Vermischung ist wie bei hellmich?

Gegenfrage: Welchen vergleichbaren Nutzen wie Hellmich sollte Schauinsland aus dem Erwerb der Stadionnamensrechte ziehen? Außer Werbung/Marketing hat SIL nichts davon, außer dass sie natürlich dem MSV Geld in die Kassen spülen. Hier ist die Interessenslage ganz anders als z.B. bei HM.
 
Außer Werbung/Marketing hat SIL nichts davon, außer dass sie natürlich dem MSV Geld in die Kassen spülen. Hier ist die Interessenslage ganz anders als z.B. bei HM.

Ich unterstelle hier SchauInsLand-Reisen als Unternehmen auf keinen Fall dasselbe Interesse wie Hellmich!
Aber einige sagten ja auch mal, dass die Verträge dann nicht gültig wären und ähnliches. Das ist mein Gedankengang bei der ganzen Sache.
 
Ich denke, der Unterschied liegt schon darin, dass Andreas weder Geschäftsführer noch Gesellschafter bei Schauinsland ist.
Er ist zwar in einer Führungsposition, aber Geschäfte mit sich selbst, ist da wohl was anderes.

Desweiteren, wie geschrieben, wo soll da die Vermischung sein, außer das es sich hier um Werbung für das Unternehmen handelt.

Vermischung bei Hellmich war klar auf der Hand durch Stadionbau und die Beautragung seines Sohnes bzw. seiner Firma

Das ist hier ja nicht ansatzweise gegeben
 
gefährlich würde es dann, wenn ein vertrag geschlossen würde, wonach der msv verplfichtet wäre, alle anreisen zu auswärtspartien bis ins jahr 2065 über schauinsland zu buchen :rolleyes:
 
Zurück
Oben