Als ich als Junge in den 60er Jahren zum MSV gegangen bin, hieß es nur, wir gehen ins Wedau Stadion. Wenn ich heute nach Duisburg fahre zu einem Heimspiel, fahre ich von der Autobahn Abfahrt Wedau ab...................

für mich hat sich nichts geändert !
Aber Spaß beiseite, Tradition ist etwas tolles, es ist ein Gefühl, eine Einstellung, aber auch eine innerliche Verbundenheit, mit einem Verein, Spieleren, die man nie vergißt, Trikotfarben, Erfolgen, aber auch Niederlagen. Erinnerungen an Spiele, die unter die Haut gingen, Mannschaftsleistungen, die einen heute noch Jahre danach schwärmen lässt !
Viele dieser Spiele fanden im alt " ehrwürdigen " Wedaustadion statt, diese Erinnerungen lassen sich nicht auslöschen, der Name ist immer präsent.
Andererseits haben wir heute eine moderne Arena, ein " neues Zuhause " für die Mannschaft und die Fans.
Die Zeiten sind anders geworden, heutzutage tragen die Fussballstadien meist Namen irgendwelcher Firmen, die sich, wie auch immer finanziell für bzw. in den jeweiligen Verein einbringen.
Was bleibt sind auch in Zukunft " hoffentlich " spannende und erfolgreiche Spiele und wenn man ehrlich ist, bei dem ersten Heimsieg in der neuen Saison, ist es mir persönlich relativ schnurzegal, wie das Stadion heißt, hauptsache mein MSV gewinnt in meinem Stadion. denn die Wedau ist nur wenige 100 Meter entfernt und ich weiß immer noch, wo ich bin.
Es gibt im Profifussball immer wieder wirtschaftliche Konstellationen, die ich heute wie damals persönlich ablehne, das aktuelle Beispiel zeigt der noch amtierende Präsident, beim Stadionnamen, bin ich etwas grosszügiger
