Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Elfer für Robben war genauso viel oder wenig Elfer wie unser Elfer gegen Portugal.
Also meines Erachtens kriegt Torosidis den Ball unabsichtlich an die Hand, da er mit dem Kopf nicht dran kommt. Ich weiß nicht, ob das wirklich so ein klarer Elfmeter ist. Die Gelb-Rote-Karte aber hart.Das Spiel geht zwar noch in die Verlängerung, dennoch hier ein Statement zum Schiri:
Direkt nach dem 1:0 kommt das Handspiel des Griechen im eigenen Strafraum, der Schiri gibt keinen Elfer. Der Schiri müsste so gut stehen, dass er dieses Handspiel hätte sehen müssen.
Also meines Erachtens kriegt Torosidis den Ball unabsichtlich an die Hand, da er mit dem Kopf nicht dran kommt. Ich weiß nicht, ob das wirklich so ein klarer Elfmeter ist.
Doch das ist wohl entscheidend. Die Frage ist eben, wie du schon sagst, ob das eine "natürliche" Handbewegung ist. Das die Hand bei nem Kopfball nicht angewinkelt ist, ist klar. Ob das dann so "natürlich" war ist die Frage. Für mich will Torosidis den Ball ins Toraus köpfen kriegt ihn nicht mehr, dann aber anschließend an die Hand. Insofern kann ich die Entscheidung des Schiedsrichters hier schon verstehen, wenn er den nicht gibt. Es gibt aber sicher auch einige, die da anders entschieden hätten.Ob absichtlich oder nicht, das spielt in diesem Fall überhaupt keine Rolle. Der Arm schwebt irgendwo in der Luft, geht zum Ball und berührt ihn klar. Der Grieche verschafft sich (ob gewollt oder nicht) einen entscheidenden Vorteil. Mehr Elfer geht nicht, da die Armhaltung alles andere als natürlich ist.
Für mich sieht das momentan nach einem Finale mit holländischer Beteiligung aus.
Doch das ist wohl entscheidend. Die Frage ist eben, wie du schon sagst, ob das eine "natürliche" Handbewegung ist.
ja das stimmt. Wenn du aber aus diesen Ländern stammst, geht Dein Körper im Normalfall anders mit diesen klimatischen Bedingungen um. Weil die ersten rund 20 Jahre Deines Lebens hast Du halt dort verbracht.
Zuvor aber auch die Mexikos, nach dem Tritt an den Kopf des Stürmers, auch wenn der Ball dabei war.
Genau, und das gilt dann so lange es keinen Kontakt gibt. Hier aber steckte der Fuß ja bald im Gesicht des Stürmers, da ist eben Schluss mit indirekt.Da hat Tom Bartels, der olle Skisprungkommentator, mal wieder gnadenlos zugeschlagen: Für gefährliches Spiel im Sechzehner gibt es keinen Strafstoß, sondern indirekten Freistoß!![]()
Na na na, Argentinien ist nur Messi. Belgien kann(falls man morgen gewinnt) ein stolperstein sein.Es gibt für die holländer nur noch einen Stolperstein vor dem Finale und das ist Argentinien.
Brasilien dagegen hat noch 2 schwere Aufgaben bis zum Finale. Kolumbien und Frankreich/ wir.
Ich sehe daher Brasilien wenn es schiedsrichtertechnisch sauber läuft noch lange nicht im Finale. Kolumbien wird es wie Chile versuchen und mit Härte zunächst einmal Neymar ziemlich aus dem Spiel nehmen. Und ob die Brasilianer sich noch einmal auf ein Elfmeterschiessen verlassen können ???
Argentinien bisher kaum gefordert. Haben meiner Meinung nach wie Frankreich noch am meisten Körner gespart und sind die Temperaturen gewohnt.
Wobei die Belgier bisher nicht überzeugen konnten.
Die sehe ich noch nicht weiter gegen die USA.
na ja man muss natürlich schon fair bleiben. Den Elfer hat er schon verdient. Nur nicht den in der 94 Minute. Aber von den dreimal Fallen war schon das erste Mal ein Elfer dabei. ....
na ja man muss natürlich schon fair bleiben. Den Elfer hat er schon verdient. Nur nicht den in der 94 Minute. Aber von den dreimal Fallen war schon das erste Mal ein Elfer dabei.
Der Holländer schlägt doch erst den Ball aus dem Strafraum, also kann das kein Elfmeter sein, sondern höchstens gefährliches Spiel! Einzig der Kopf des Mexikaners ist doch etwas gesenkt, was Grund zum diskutieren gibt, ob man das nun pfeiffen sollte oder nicht.
na ja man muss natürlich schon fair bleiben.
Die Frage ist halt, wer sie auf den Weg dorthin noch stoppen könnte. Im Viertelfinale Costa Rica? Und dann wartet Belgien, USA, Schweiz oder Argentinien. Argentinien bestand bisher nur aus Messi und di Maria. Ich kann mir vorstellen, dass sie morgen gegen die Schweiz schon Probleme bekommen könnten, wenn sie sich nicht steigern. Am ehesten könnte da noch Belgien gefährlich werden, die zwar auch nicht glänzten, mir aber den Eindruck machen, jetzt nochmal eine Schüppe drauflegen zu können. Dennoch glaube ich, Holland wird sich da durchsetzen, so wenig überzeugend das gestern auch lange Zeit war. Auf dem anderen Zweig sieht es da schon enger aus. Das Weiterkommen für Frankreich und Deutschland ist Pflicht. Wenn man dieses Spiel vernünftig angeht, darf der Kampfeswille von Algerien ,oder im Falle Frankreichs eben Nigeria, nicht reichen. Wie es dann weitergeht, kann man aber kaum vorhersehen. Für Deutschland ist meines Erachtens die entscheidende Frage, wie es mit den 4 Innenverteidigern und Lahm weiter funktioniert. Momentan riecht es förmlich danach, dass die hochstehende Abwehr mit Pressing und/oder langen und schnellen Bällen in die Spitze überrollt wird und hinterher rennen muss, wenn sie auf den richtigen Gegner trifft. Aber das bleibt abzuwarten.Wenn Du Halbfinale sagst, bin ich ganz Deiner Meinung.An ein Finale kann ich angesichts der bisherigen Darbietungen, mit Ausnahme des Auftaktspiels gegen Spanien, trotz allem noch nicht so recht glauben.
![]()