Das Konzept des MSV mit der "Verstärkung" des Amateurkaders durch unsere Profis kapiere ich einfach nicht. Irgendwie geht das immer vollkommen schief!
Die zweite Mannschaft hat nun mal auch die Aufgabe, Ersatzspieler bzw. Rekonvaleszenten der ersten Mannschaft Spielpraxis zu vermitteln.
Dadurch gibt es natürlich zwangsläufig Umstellungen innerhalb der Mannschaft, die oft dem Spielfluss bzw. dem Verständnis der Spieler abträglich sind. Um es prägnanter zu formulieren:
Wie bei Testspielen, zeigt sich oft deutlich, dass die Spieler so noch nie zusammen gespielt haben. Der Einsatz von Profis, insbesondere von Spielern, die nach einer Verletzung wieder herangeführt werden sollen, ist also schon wegen dieser Umstände nicht immer als "Verstärkung" der zweiten Mannschaft anzusehen.
Hier wird aber auch die Aufgabe der zweiten Mannschaft als reine Funktionseinheit für die Profiabteilung deutlich. Der "Erfolg" der zweiten Mannschaft muss natürlich den Bedürfnissen der Profimannschaft untergeordnet werden.
Wie sie richtig anmerken, muss es aber natürlich selbstverständlich sein, dass die "Profis" sich auch mit einer ordentlichen Einstellung präsentieren. Hier gab es in der Vergangenheit teilweise doch einige "Einstellungsschwierigkeiten", weil sich einige Ersatzspieler degradiert fühlten, anstatt die. Dies ist aber kein spezifisches Problem des MSV sondern auch bei anderen zweiten Mannschaften zu beaobachten. Hier ist der Profitrainer gefordert, von diesen Spielern eine vernünftige Einstellung einzufordern und diese auch einmal selbst bei einen Einsatz in der zweiten Mannschaft zu beobachten.
Zum Spiel gegen Düsseldorf bleibt anzumerken, dass alle drei eingesetzten Profispieler zumindest eine kämpferisch ordentliche Einstellung gezeigt haben. Sandro Wagner hatte, wie so oft bei den Profis, mal wieder ernorme Schwierigkeiten, einen Ball vernünftig zu stoppen. Sahan war übereifrig und verdribbelte sich oft. Ede war noch der stärkste Spieler einer insgesamt schwachen Mannschaft. In der zweiten Halbzeit baute er allerdings auch körperlich ernorm ab. Trotzdem eine ordentliche Leistung nach seiner Verletzungspause.
Insgesamt hat die Mannschaft aber nicht "wegen" dem Einsatz der Profispieler verloren. Sie hatte insgesamt einen unglaublich schwachen Tag.
Die gesamte Abwehreihe war erschreckend schwach. Der sonst so solide Theißen hat katastrophale Fehler in der Spieleröffnung begangen. Über die Leistung von Karacristos hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Kevin Lehmann und Kevin Grund habe ich selten so schwach gesehen. Von dem ernormen Potential beider Spieler war gegen Düsseldorf fast gar nichts zu sehen. Lehmann wurde ständg überlaufen und stand oft total falsch.