Kleg
<html>†</html> 9.5.2010
MSV Duisburg
Herzog und Aygün - zwei Stützpfeiler
(RP) Horst Steffen hat am Dienstagabend nach dem 4:2-Sieg seiner Oberliga-Mannschaft in Bergisch Gladbach tief durchgeatmet. Die drei Punkte, die vier Treffer und der Gesamteindruck hatten dem MSV-Trainer gefallen. Nur die beiden Gegentore nach klarer 3:0-Führung passten dem engagierten Coach nicht so recht, aber das war gestern schon wieder (fast) vergessen.
Dass Steffen beiden Profis, die zum Einsatz kamen und die zu Stützpfeilern wurden, ein Lob zollte, war Ausdruck guter Leistungen von Marcel Herzog und Necat Aygün. Dem Schweizer Torwart attestierte Steffen eine saubere Leistung, die von Ruhe und Sicherheit „lebte“. Er hätte stets ein gutes Gefühl gehabt bei den Aktionen, die auf Herzog zugekommen waren.
Und Verteidiger Aygün hätte, so Horst Steffen, eine souveräne Partie gespielt mit klugem Passspiel als Eröffnung, einer klaren Ansprache und der Fähigkeit des Dirigierens. Nicht von ungefähr kam, dass der türkische Abwehrspieler den entscheidenden Stich setzte, natürlich per platziertem Kopfball. „Beide haben sich ins Zeug gelegt, beide werde ich auch in den letzten drei Spielen gerne nehmen“, sagte Steffen. Das dürfte schon am Sonntag wieder der Fall sein, wenn der MSV II beim ETB Schwarz-Weiß Essen anzutreten hat. Es sei denn, Herzog würde anstelle von Sven Beuckert in den Kader für das Nürnbergspiel berufen.
Necat Aygün dürfte die „Amateure“ aber auf jeden Fall verstärken. Für sie geht es darum, zur wichtigen Tabellenregion aufzuschließen. Und die ist nach dem Auswärts-„Dreier“ wieder in Sicht.
29.11.2007
httP://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/505537
Herzog und Aygün - zwei Stützpfeiler
(RP) Horst Steffen hat am Dienstagabend nach dem 4:2-Sieg seiner Oberliga-Mannschaft in Bergisch Gladbach tief durchgeatmet. Die drei Punkte, die vier Treffer und der Gesamteindruck hatten dem MSV-Trainer gefallen. Nur die beiden Gegentore nach klarer 3:0-Führung passten dem engagierten Coach nicht so recht, aber das war gestern schon wieder (fast) vergessen.
Dass Steffen beiden Profis, die zum Einsatz kamen und die zu Stützpfeilern wurden, ein Lob zollte, war Ausdruck guter Leistungen von Marcel Herzog und Necat Aygün. Dem Schweizer Torwart attestierte Steffen eine saubere Leistung, die von Ruhe und Sicherheit „lebte“. Er hätte stets ein gutes Gefühl gehabt bei den Aktionen, die auf Herzog zugekommen waren.
Und Verteidiger Aygün hätte, so Horst Steffen, eine souveräne Partie gespielt mit klugem Passspiel als Eröffnung, einer klaren Ansprache und der Fähigkeit des Dirigierens. Nicht von ungefähr kam, dass der türkische Abwehrspieler den entscheidenden Stich setzte, natürlich per platziertem Kopfball. „Beide haben sich ins Zeug gelegt, beide werde ich auch in den letzten drei Spielen gerne nehmen“, sagte Steffen. Das dürfte schon am Sonntag wieder der Fall sein, wenn der MSV II beim ETB Schwarz-Weiß Essen anzutreten hat. Es sei denn, Herzog würde anstelle von Sven Beuckert in den Kader für das Nürnbergspiel berufen.
Necat Aygün dürfte die „Amateure“ aber auf jeden Fall verstärken. Für sie geht es darum, zur wichtigen Tabellenregion aufzuschließen. Und die ist nach dem Auswärts-„Dreier“ wieder in Sicht.
29.11.2007
httP://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/505537