Analysen zum Cottbusspiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daniel

Bezirksliga
Probeweise werden aus dem Thema "Alles nach dem Spiel gegen XY" die "Best-of-Beiträge" rauskopiert und in diesem neuen Thema "Analyse zum Spiel gegen XY" zusammengetragen. Dieses Thema ist nur ein 'Read-only' und wird ständig durch neue qualitativ hochwertige Beiträge, die im "Alles nach dem Spiel" untergehen zu drohen, ergänzt.

Das ganze soll ein wenig qualitativ hochwertige Beiträge aufwerten und gleichzeitig ein Ansporn sein sich die Mühe zu machen mal ein bisschen tiefgründiger zu schreiben. Im bisherigen "Alles nach bzw. vor XY wird sich nichts ändern. Das ganze ist gleichzeitg als Zusatzangebot gedacht, da es verständlicherweise sich nicht jeder die Mühe macht 380 Beiträge zu filtern und zu lesen.

Anregungen und Kritik, wie man die Qualität der Beiträge weiter verbessern kann und auch sonst das Forum lesenswerter macht, sind außerdem gerne willkommen. Genauso könnte ihr gerne Hinweise auf lesenswerte Beiträge geben, die ihr hier noch vermisst.

Die Beiträge findet ihr auch im "Alles nach dem Spiel gegen XY" und könn sie dort selbstverständlich auch diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man, bin ich fertig. 65 Mionuten dominiert und am Ende auch zu recht gewonnen. Nach der Halbzeit hab ich befürchtet, die überrollen uns. Da waren wir zu passiv. Ausgleich zu dem Zeitpunkt gerecht. Danach wieder drangvoll nach vorne gespielt. The Winner is....MSV

  • Weltklasse heute der Tom. Riesen Reaktionen auf der Linie und im Raum. Nur eine kleine Unsicherheit.
  • N´doum hat heute einen feinen Job gemacht. Gratulation.
  • Schlicke heute mit Killerinstinkt und Torverhinderer. Beste Saisonleistung.
  • Grlic ein echter Kapitän. Vorne und hinten gut. Tolles Tor. Endlich wieder mal der alte Ivo.
  • Ishiaku heute unglücklich.
  • Weber heute Gefahrenpotential für die eigene Truppe durch unnötige Fouls. Sonst ganz ordentlich.
  • Maicon nach der Einwechslung belebendes Element.
  • Tiffert unauffällig und fleißig.
  • Ailton im Rahmen seiner Möglichkeiten ok. Keine großartig nennenswerten Szenen.
  • Idrissou bemüht aber wenig effektvoll.
 
Das Spiel war ziemlich kurios...:confused:

Erste Halbzeit: MSV kämpferisch und spielerisch sehr überlegen gewesen..
Cottbus hatte keine Möglichkeit ins Spiel zu finden da der MSV ab dem 16er alles gestört hat..
Das Tor war Klasse erzielt (nasser rasen schöner aufsetzter) von einem der sonst eher nicht positiv immer erscheint ;)

Zweite Halbzeit: MSV kommt aus der Kabine und wird von einer kämpferisch engagierten Cottbuser Mannschaft überrascht und hat latent versucht dagegen zu halten.
Hat dann auch verdient den Gegentreffer bekommen.

Zuletzt der Geniale Freistoss von Grille hat uns die WICHTIGEN 3 Punkte gerettet...

Fazit: Ein Klassisches Absteiger Duell wo von Klasse und Rasse wenig zu sehen war, aber wir mit einem "blauen Auge" dann die wichtigen 3 Punkte eingefahren haben..

PS: Ich hoffe das der schon einmal 6 spiele gesperrte Cottbuser Spieler nach seiner erneuten Attacke ein halbes Jahr aus dem Verkehr genommen wird :huhu:
 
Verdient

Letztendlich war der Sieg verdient.

Warum die Mannschaft auf Druck so desorientiert reagiert,(ersten 20 Min. i.d. 2.Halbz.) ist zwar erstaunlich, allerdings durch die Verletzten Misere zu erklären.

Meine Meinung zu einigen Spielern:

-Starke ganz stark:D und sicher.

-Schlicke sein bestes Spiel diese Saison.

-N`Doum klasse Debüt, vielleicht taktisch nicht immer sicher, aber die Ansätze stimmen.

-Grlic einfach klasse. Für mich heute der Beste! (jeder hat seinen Liebling:D)

Alle anderen mehr oder weniger solide.

Aber eins kam heute wieder deutlich rüber,.............Ailton bekommt keiner mehr fit!!

Gruß
koe-pi
 
Beteiligt sich der MSV eigentlich an dem neuen Herzschrittmacher, den ich mal wieder brauche? :D

1.HZ sehr abgeklärt und sicher gestanden. Einziger Vorwurf : Man hätte konsequenter auf das 2.Tor drängen müssen um den Sack schon früher zuzumachen.

2. HZ haben wir uns dann ne halbe Stunde viel zu arg hintenreindrücken lassen... wäre Ivo mit dem genialen Füßchen nicht gewesen hätte sich auch keiner beschweren dürfen wenn noch 1 bis 2 Tore mehr gegen uns fallen.

Wie auch immer... insgesamt trotzdem, vor allem aufgrund der 1.HZ ein verdienter bzw. wenn auch am Ende hart erkämpfter Sieg.

Verdammt wichtig dieser 3er!!! Hoffentlich befreit die Jungs das wieder ein bißchen. :zustimm:

Sonderlob für Georges N'Doum! Für sein Profidebüt war das verdammt abgezockt was der da hinten gespielt hat! :cool:

Weiter, immer weiter!!!!!!!!!!!!!!!
 
Absolut verdienter Sieg. Knapp 20 Minuten Cottbuser Powerplay reichen nunmal nicht aus, um so ein Spiel zu gewinnen. Und dabei war der MSV spielerisch nur wenig ueberzeugend. Aber dafuer haben wir mehr gekaempft und hatten die besseren Einzelspieler!
Ein grosser Lob an Tom Starke. Nach der herben Kritik meinerseits in den letzten Wochen muss ich ihn nun mal hervor heben. Super Rueckhalt fuer unsere Abwehr.
Dazu noch Tara. Der Typ raeumt so geil in unserer Haelfte ab, dat gibbet gar nicht. Top Mann, der sich fuer die Mannschaft den Arsch aufreisst. Ok, in den letzten drei Spielen war er nicht ganz so gut, aber heute astrein (so wie in den ersten Spielen der Saison!)
Danach dann Schlicke und Mana. Der eine organisiert die Abwehr, der andere sichert und verteilt die Baelle vorne.
Ordentlich auch das Debut von Ndoum. Auch wenn man ganz klar sagen muss, dass die Cottbuser Offensive nicht wirklich gut war. Verstaenlich das die CB Fans nen Hals hatten bei der mangelhaften Lauf und Kampfbereitschaft. Trotzdem: Danke Ndoum, dass du dich so fuer uns eingesetzt hast! Weiter so! Meine Unterstuetzung hast du!

So, und nun zum Lieblingsthema:
Der Schiri!
Also wat soll ich sagen... heute waren wir die Gluecklichen. Ich weiss nicht wat mit den Jungs in Schwarz los ist, aber so viele Fehlentscheidungen wie diese und letzte Saison??? Einfach nur erbaemlich. Beispiele:
- Freistoss fuer MSV nach Foul an Tara, was keins war. Ivo trifft anschliessend.
- Rost schnappt den Ball mit beiden Haenden, legt ihn an seine Brust, und schiesst aufs Tor. Fast das 1-1...
- Und dann dat geilste. Anpfiff zweite Haelfte. Jeder Schiri guckt dreimal um den Platz, sieht nicht, das noch gewechselt wird, und pfeifft an. Und muss dann nochmal abpfeifen, als er seinen Fehler merkt.
- Die unzaehligen Fouls an Tara und Mana fuehr ich gar nicht mehr auf. Die beiden haben anscheinend so einen schlechten Ruf/Standing bei den ueberbezahlten Pfeifen, dat geht auf keine Kuhhaut mehr!

Alles in allem ist alles beim Alten!;) Wir haben wieder etwas mehr Hoffnung, gegen HH sind ein paar Jungs dabei, die heute nicht auflaufen konnten und wir koennen den Klassenerhalt immer noch schaffen. Bis zum Winter noch 10 Punkte mehr und ich bin happy!
 
mein Fazit:
Auswärts echt gut gespielt, 1.Halbzeit im Griff, nicht eine Chance für den Gastgeber, nach vorne mit einigen Nadelstichen, 2.Halbzeit total verpennt, 1:1 verdient für Cottbus! (nur 20.min)
Danach der göttliche Schuss von Ivo und danach relativ souverän nach hause gefahren dat Dingen.
Alles in Allem ist dieser Mnnschaft einfach nur ein Lob auszusprechen, wir haben die letzten 5.Spiele verloren, ich frag mich warum manche hier teilweise so viel zu kritisieren haben.
In Cottbus gewinnt man nicht soooo einfach , das haben schon ganz andere Mannschaften spüren müssen!
Also, gefühlte 48 Mann haben heute gefehlt und trotzdem haben wir Herdentiere gewonnen, das muss doch Ansporn genug sein für das nächste Riesenspiel gegen HSV
 
Grlic endlich wie ein Kapitän....

:huhu::huhu::huhu:
Danke , Ivo- so muß ein Führungsspieler marschieren.Du warst der Beste- bis auf die 25 min nach der Pause.
Wieso trinkt ihr immer diesen Schlaftee zur Halbzeit und bettelt um den Ausgleich???
Schwamm drüber - 3 Bigpoints im Sack - die Laterne bleibt in der Lausitz, wo sie aufgrund der gezeigten Leistungen auch hingehört.
1. HZ souverän, bis auf den finalen Paß bei den clever herausgespielten Kontern mit dem erlösenden KO.
So mußte der alte Ivo der letzten Rückserie wieder sein 'Füßchen' auspacken, um den Sack zuzumachen. IM Nachhinein bin ich darüber absolut happy. So wollen wir ihn sehen. Mit Power und Drang nach vorne und dem MAICON an seiner Seite. Dafür sollte der MO in den Wellness- Urlaub gehen. Der Junge wirkt völlig ausgebrannt und braucht eine Pause.
Weiter so wie in HZ1 - nur konzentrierter und selbstbewußter beim Abschluß.Wenn ihr nicht wißt wohin mit der Pille - einfach auf die Bude knallen.
Das war heute absolut wichtig für's Selbstvertrauen.Der HSV kann kommen - mit der neuen Einstellung kann auch ohne Ivo gepunktet werden.
:huhu::huhu::huhu:
 
Zurück aus Cottbus.

Erste Halbzeit kann ich nicht viel zu sagen, da wir durch dauernde Staus erst zur 25. Minute oder so im Stadion waren un damit auch das erste Tor verpasst haben.
Allerdings wirkte mir die Mannschaft in den restlichen 20 Minuten sehr sicher, konsequent und gefährlich nach vorne. Also eigentlich perfekt, ich hatte ein gutes Gefühl.

Dann gings in die 2. Hälfte, wo plötzlich Cottbus am Drücker war, völlig überlegen, aber anfangs ohne wirklich gefährlich vors Tor zu kommen. Auffällig war, dass uns ein richtiger LV gefehlt hat, da es sehr oft über unsre linke Seite ging und von da auch geflankt werden konnte. Der Ausgleich war dann völlig verdient, aber der MSV hat sich gefangen un das wichtige Siegtor erzielt... hauptsache ich hab direkt nach dem Foul gesagt "Jetzt macht der Grlic endlich wieder ein Freistoßtor" und so wars dann auch.
Alles in allem also verdient gewonnen, wenn auch nicht überragend gespielt, zumindest in der 2. Hälfte, wie gesagt, die erste habe ich nicht gesehen.

N'Doum wurde zum Ende hin auch etwas nervöser, kleinere Fehler haben sich verhäuft eingeschlichen, allerdings nix gravierendes und völlig normal halt, ansonsten aber überraschend souverän, ein geglücktes Debüt.

Nach dem Spiel konnte man jedem Spieler ansehen, was für ein Druck von ihnen abgefallen ist, alle haben se beim abklatschen mit den Fans die pure Erleichterung ausgestrahlt, ein N'Doum hat sich gefreut wie ein kleines Kind.

Zur Stimmung, trotz weniger Leute wär da mehr drin gewesen, lange Zeit standen die hinteren Reihen des Blocks mit verschränkten Armen da... auswärts... bei einer Führung für uns... sowas versteh ich einfach nicht, wieso man solche Reisestrapazen auf sich nimmt und eine Führung für unseren MSV so emotionslos verfolgen kann.

Wat solls, für mich hat sich die Reise absolut gelohnt, auch wenn wir zu spät da waren, dafür hat der Síeg allemale entschädigt. Rückfahrt durchgepennt und heute abend werd ich mir das ganze nochmal schön inner Sportschau angucken.
 
Ich denke niemand wird hier behaupten, dass der MSV ein Offensivfeuerwerk abgebrannt hat - aber hast Du das erwartet. In diesem Spiel ging es einzig und allein darum, nicht den Anschluss zu verlieren. Eine Niederlage oder auch ein Unentschieden hätten bedeutet, dass man aller Wahrscheinlichkeit kaum noch Punkte bis zur Winterpause geholt hätte und damit schon fast abgestiegen wäre. So haben wir nun die realistische Chance mit 15-18 Punkten in die Pause zu gehen - durchaus das Soll. Sofern wir dieses tatsächlich erreichen und evtl. sogar auf einem knappen Nichtabstiegsplatz überwintern, werden wir in der Rückrunde eine ganz andere Mannschaft sehen.

Die ohnehin nicht eingespielte Mannschaft hatte doch bis jetzt kaum Gelegenheit wirklich zusammenzuwachsen. Das wird aber spätestens in der Winterpause gelingen. Dann sind Leistungen wie beim KSC drin. Die sind nämlich nicht besser sondern einfach nur eingespielt.

Noch etwas zu Deiner komischen Systemkritik "4-5-1". Der MSV geht nach 8 Minuten in Führung und spielt mit einer Rumpfabwehr. Warum um alles in der Welt soll Ishiaku an der Mittellinie stehenbleiben und nicht bei der Abwehrarbeit helfen? Ailton hat ohnehin schon zwei Verteidiger dort gebunden. Mehr Torchancen wären dann möglicherweise entstanden - allerdings für Cottbus.

Insofern: Ganz wichtiger Sieg, der uns am Leben hält. Vielleicht das 2. Kaiserslautern.

Danke an die Mannschaft für die engagierte und couragierte Leistung!



Zum Thema Konterspiel: Einige Ansätze habe ich gestern gesehen, vor allem über die rechte Seite. Diese wurden nicht sauber zuende gespielt - aber das kommt noch.

Zum Thema Punktesoll: 20 Punkte wäre natürlich prima. Da aber in den letzten 10 Jahren meistens auf 36 Punkte die Rettung bedeutet haben, wäre ich nit 18 Punkten hochzufrieden, mit 15 Punkten wäre noch alles drin.

Zum Thema System: Warum stand den die Abwehr stabil? Vor allem doch, weil Grlic und Tararache bis tief in den 16 er mitverteidigt haben. Die Löcher vor dem Strafraum hat dann eben Ishiaku gestopft. Wie früher Kurth
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Insgesamt eine starke Leistung , habens genau richtig gemacht und haben konzentriert aggressiv nach vorne gespielt und die Cottbuser immer nervöser gemacht.(1.Hz)
In der zweiten war es irgendwo klar das sich die Cottbuser nun aufbäumen mussten , leider kam es für die Spieler anscheinend so überraschend das sie nur sporadisch dagegen halten konnten und die Ordnung verloren , damit war das Gegentor schon vorprogrammiert.

N'Doume hat einen klasse Einstand gehabt , ich hoffe das er die Leistung halten und in ein paar kleinen Dingen verbessern kann. Dann ist er nämlich was festes für die Profis:)

Insgesamt passte die Abwehr dahinten sehr gut zusammen und Maicon der später reinkam zeigte auch nochmal seine Klasse in Punkto Ballsicherheit und Passpiel mit Auge.

Trotzdem muss der gesamten Mannschaft ein Lob ausgesprochen werden.:zustimm:

Zum Schiri: Fand ich eine der besten Schirileistungen , nicht weil wir gewonnen haben , sondern weil , die meisten Endscheidungen auch richtig gepfiffen wurden: die Abseitsstellungen unserer Mannschaft, die Gelbe für Ivo der da einfach zu beherzt reingeht und zu spät kommt -aber wer wills ihm vergönnen, nicht 100% zugeben-.Die vielen Gelben für Cottbus waren meist dazu da das Spiel zuberuhigen weil sie einfach nicht mit der Spielweise unseres MSV's an den Ball kamen und sich so anders halfen. Die einzigste Endscheidung die Rot hätte bedeuten MÜSSEN war der Ellenbogenkick der Cottbuser-Südenbocks gegen Daun, leider war es auch schwer zusehen und erst mit der Zeitlupe erkennbar.Ich hoffe auf nachträgliche Bestrafung.
 
Very simple :huhu:

Zwei gute Frestöße , ein gute Defensive in der HZ 1, Herzklabaster in HZ 2. Trotzdem insgesamt nicht unverdient gewonnen.

N'Doum gut ( hätte der Rudi mal schon früher riskieren sollen, statt Willi in die Verteidigung zu stellen ), Starke auch sehr gut, Grilic endlich mal wieder mit einem Zauberfreistoß.

Bin zufrieden auch wenn es keinen Sahnespiel war. Wieviele Spiele haben wir schon gut gespielt und keinen Punkt gemacht ? Heute mal anders rum. By the way.... das sind die Mannschaften ( Cottbus, Nürnberg,Bielefeld, Bochum, Frankfurt , Karlsruhe halte ich für zu stark ) die unsere Konkurenz im Abstieg sind. Leute mit ner konzentrierten Leistung wie gestern packt unser MSV das. Bin davon überzeugt.

Raven der heute entspannt seinem Sohn beim Fußball zuschaut.
 
..und es ward Licht

...zumindest was die 3 Punkte betrifft. Endlich und Gott sei Dank. 1 gute und überlegene HZ, die andere zu 70% eingebrochen. So Schweinespiele muss man erst mal gewinnen. Allerdings (na klar, muss ja noch was kommen): Mag ja sein, dass ein Ailton aufgrund seiner Historie 1-2 Gegenspielr allein durch seine Präsenz und trotz Aktionsradius von 3 m bindet, aber bittte...wenn der Gegener im Spielaufbau ist und der Ball 2 m vor meiner Nase vorbeikommt, dann gehe ich doch mal die 2 Schritte und versuche auch - zumindest im Ansatz - defensiv zu sein. Was der über 65 min. Läuft schafft jeder andere auch ohne Training. Und bischen Unterstützung für die anderen 9 nach hinten wäre auch mal eine Geste Richtung "Team". Ich begreife das nicht so richtig. Kann mir nicht vorstellen, dass Ailton von Bommer einen solchen Freifahrschein Richtung Defensive hat.
 
So! Jetz muss ich hier auch mal meinen Senf dazu tun!

Oh der MSV, der MSV ist wieder DA!!!...:schal::schal::D
Naja, fast! Ich denke mal, dass wir nach dem Spieltag von den Abstiegsplätzen weg sind! Bochum verliert gegen die Bayern mit 2 Toren unterschied und Bochum ist hinter uns!

Aber, jetzt erstmal zu einen Spiel das sehr schön zu gucken war. Zumindest in Halbzeit 1. Die Cottbusser haben ja gar nichts auf die Kette gekriegt und der MSV die schön unter Druck gesetzt. Freistoßtor nach 7. Minuten Perfekt! Piplica machtlos, obwohl er den Ball hätte halten können, weil er doch relativ gut stand. Naja, gut für den MSV. Nachdem Treffer hat der MSV super gespielt. Ganz großer Fussball Starke musste nur einmal eingreifen. Aber dann gings mit der verdienten Führung (leider nur 1:0) in die Kabine. Da haben die Cottbusser wahrscheinlich eins vor der Sack gekriegt und Rudi Bommer war mit Sicherheit erleichtert. Nach der Pause wurde Cottbus immer stärker. Sie hatten das Spiel in der Hand. Der MSV kam nicht mehr hinten raus. (was meiner Meinung auch daran lag, dass der MSV in Halbzeit 2. viel zu wenig Ballbesitz hatte, vorallem in der Phase. Da lieber Rudi mal was sagen. Die Bälle musst du dann flach halten, sichere Pässe spielen und den Gegner noch weiter unter Druck setzen) Es war keine Frage der Zeit mehr bis das Gegentor kam, leider. 66. Minute Starke Ball pariert und dann kommt ein Cottbusser eher an den Ball und es steht, nach der Leistung in Halbzeit 1. unverdient 1:1. Der MSV war nur etwas döselig, aber weiter. Der Weckruf kam mit dem Ausgleich. Schwups kam der MSV wieder aus den Puschen. Jetzt hat Cottbus wieder mächtig gerudert, nachdem Schuss von Ivo. Dann Gottsei dank, der Freistoss, der von Herrn Gagelmann gegeben wurde, nachdem Tara von einem Cottbusser am Trikot gezupft hat. Richtig gesehn Schiri!:zustimm: Den kann der DfB öfter zu uns schicken. So Freistoß. Schlicke hat dem Ivo die Pforte geöffnet. Die Mauer hat sich jetzt so postiert als würde Schlicke schießen. Doch dann war es unser Kapitano Ivo. Der so wunder wunder wunder schöne Tore schießen kann! :yiep::yiep::respekt:
Ich hab schon gedacht Spielen wir 2te Liga? Der Ivo macht ein so geiles Freistoßtor! Freude riesig, doch jetzt noch das Ding mit nach Hause schaukeln. Die Partie verflachte dann etwas. Doch kurz vor Abfiff kamen die Cottbusser und suchten ihre Chance durch mehrere Ecken und 2 Freistöße. Da hab ichs nicht mehr ausgehalten. Ich hab den Fernseher schon ausgemacht. Doch dann Augen zu und durch TV wieder an und ich seh wie der Weber den Ball noch weghaut! Welch ein Glück. 1:2 Prost Mahlzeit!

Mehr gibt es nicht zu sagen! Außer, die 3 Punkte waren wichtige, sehr, ach quatsch überlebenswichtige Punkte. Nürnberg, hat zwar die Chance nachzulegen, aber wir haben die Nase noch vorn. Für Cottbuss sehe ich ganz bittere Zeiten kommen. Die haben nur 4 Punkte also wenn die das noch aufholen, sag ich den Respekt!

Aber, der Sieg ist unser!:schal::schal::schal::zebra-s2::zebra-s2: :bier:
 
So nun mal kurz was von mir:

Nehmen wir die ersten 20.min der 2.Halbzeit raus, war es eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft. Rudi hat die Jungs taktisch hervorragend eingestellt.
Dem jungen Ndoum gehört bei anhaltender Leistung die Zukunft. Eine wahrlich super Leistung!

Auch unser Mittelfeld, insbesondere Tara und Ivo haben eine 1 verdient. Schade dass uns Ivo gegen den HSV fehlt. Tom Starke außer einer Unsicherheit ein sehr starker Rückhalt.

Was mir aber wirklich aufgefallen ist, ist die Leistung des Schiedsrichtergespannes.
Keine Fehlentscheidung, kein unnötiges Aufblähen und profilieren vor den Spielern. Da kann sich die eine oder andere Pfeife aus der Buli sich ne Scheibe von dem Gespann abschneiden.

Alles in allem war das Spiel gestern spannend. Das wir nicht glanzvolle Spielzüge und diverse Raffinessen gesehen haben, sollte wohl jedem angesichts der Personallage schon vor dem Spiel klar gewesen sein.
 
Yes....

Herzlich willkommen, liebe Kritiker,

mögen wir doch alle zusammen über die spielerischen Mängel des MSV herziehen, mögen wir doch noch so alle sagen: Kein Spielaufbau, kein System, bla bla und so weiter... ein Tipp an euch, liebe Hasser und Verachter: Gebt eure gottverdammte Karte zurück, verzieht euch und lasst mich in Ruhe. Ich kann euer Gewetter nicht mehr hören, eure spielerischen Anklagen und euer Gezänke. Ich kann nicht verstehen, was ihr von einer Mannschaft verlangt, die ihr immer an den Maßstäben des oberen Mittelfeldes messt, gerne mit Dortmund und dem HSV auf eine Linie stellt und sagt: Das müsse doch so gehen und das so und so weiter. Bleiben wir bei den Fakten, Freunde, und bewerten wir die aktuelle Situation:

1.) Cottbus weggehauen. Das erwartete Schweine-Spiel, viele Fouls, viel Gekrampfe. Von Ivo angekündigt, eingelöst und gerade von ihm gehalten. Chapeau... wir sind wieder dabei, also hoch die Tassen, verdammt nochmal.

2.) Die Mannschaft: Hey, liebe Ästheten, wir haben mit einem Oberliga Innenverteidiger gespielt. Noch Fragen? Noch Kritiken? Wundervoll, daß Ivo und Schlicke die Buden gemacht haben. Die Recken sind da, sie waren da und sie gehören dazu. Danke, Ivo. Wollten wir nicht alle sehen, daß Spiele, die auf der Kippe stehen durch solche Situationen gelöst werden? Wollten wir nicht die Standards sehen? Warum sind hier ein paar Chaoten immer noch unzufrieden? Ich verstehe euch nicht und ich will und werde euch nicht verstehen.

3.) Die Fans: 120 waren in Cottbus. Respekt, Jungs, Respekt, schön, daß ihr euch auf den langen Weg gemacht habt. Ich ziehe den Hut vor euch.

4.) Tom Starke: Noch Fragen? Wo sind denn die Georg Koch Querulanten?

5.) Der Trainer: Bommer leidet, Bommer schreit, Bommer feiert. Immer vor die Mannschaft, den Rest klären alle intern. Das ist professionell und so soll es bleiben.

Fazit: Die Mannschaft lebt. Punkt. Ende. Aus. Im Mai wird getanzt.

Gruß aus Essen

Micha
 
Wo soll ich anfangen?

Immens wichtiger Sieg. Dass in Cottbus nicht "Hacke, Spitze, 1, 2, 3" gefragt ist, war wenig überraschend. In Kellerduellen wurde noch nie Fußball zelebriert. Doch wenn man solche Spiele gewinnt, holt man sich das nötige Selbstvertrauen, um vielleicht schon im nächsten Spiel mehr spielerische Akzente zu setzen.

Was gefragt war, haben die Cottbusser mit ihrem anfangs überharten Einsatz sofort gezeigt. Doch der Schiri ahndete das harte Einsteigen bereits in der Anfangsphase mit geleben Karten für Cottbus, was wiederum uns in die Karten spielte.

Der MSV zeigte trotz zahlreicher Ausfälle eine prima erste Halbzeit. Als das 1-0 fiel, schienen nur die handgezählten ca. 70 PKW-Fahrer im Block den Kampf mit den Staus gewonnen zu haben, während die drei Busse auf sich warten ließen. Im Laufe der ersten Halbzeit wurden wir immer mehr, wobei bei ziemlich genau 240 Mitgereisten das Ende der Fahnenstange erreicht war.

Unweit der polnischen Grenze erlebten wir bei bitterkalten Temperaturen eine erste Halbzeit, die uns nicht frösteln ließ.
Lange Phasen des Spiels wurde (wahrscheinlich aufgrund der grottenschlechten Gästekurve und der überschaubaren Anzahl der Mitgereisten kaum hörbar) durchgesungen.

Indes weckte die Gästekurve in mir Erinnerungern an Havelse 1990/91. Auch dort standen Bäume mitten im Gästeblock, allerdings noch etwas ungünstiger positioniert. :D Ja, ja die irgendwie unwirkliche Lausitz. Da möchte ich Baum sein -nicht aber Mensch. ;)

In Halbzeit 2 besann sich der MSV dann doch noch auf seine Betteltour 2007. "Betteln um den Ausgleich", der dann auch nicht lange auf sich warten ließ.

Als sich unsereins schon wieder mit leeren Händen auf dem nicht gerade als "Mittelstrecke" zu bezeichenden Rückweg sah, erlebte ich einen Kapitän, der endlich seines Amtes gerecht wurde. Dieser tolle Grlic-Schuss nach dem Ausgleich der Cottbusser, als der Tomislav seinen lichten Moment des Abend hatte, war der Weckruf für Spieler und Fans: Hier geht noch was! Wie der MSV nach dem Ausgleich den Sieg wollte und urplötzlich auch wieder konnte, war wie ein Wunder. Dann erlöste uns Grlic mit diesem tollen Freistoß. Was für ein Jubel bei Spielern und Fans. Die letzten Minuten gingen dann wieder an Cottbus und ich zitterte mich teilweise mit Gesicht vom Spielfeld abgewandt zum Sieg, der dann gebührend am Zaun mit den Spielern gefeiert wurde, wobei sich Ishiaku am ursprünglichsten freute. Einfach nur "JJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA"! Pure Erleichterung auch bei Starke.

Mensch, war dieser Sieg wichtig. Wir haben einige Minuten gefeiert, als wären wir soeben Meister geworden.

Beste Spieler für mich waren: Ungeachtet des Tores KAPITÄN Grlic! Schlicke sehr sicher und souverän. Gute Körpersprache und er bolzte alles weg. Starke o.k., muss sich aber im Strafraum mehr Respekt verschaffen. Es kann nicht sein, dass er bei Eckbällen Gegenspieler auf seinen Füssen stehen hat. Umhauen wäre sicherlich Selbstmord, aber als Torwart muss man sich da im 5er Respekt und Platz verschaffen und nicht vor Ausführung des Eckballs den Gegenspieler da auf seinen Schuhen dulden bzw ausweichen/umlaufen. Aber keine Kritik an Starke. Dies könnte er noch verbessern. Und N´Doum. Viel besser als erwartet. Große Sprünge hat er im Vergleich zur letzten Ama-Saison gemacht. Aber bitte, liebe Leute, fallt jetzt nicht wieder ins nächste Extrem und macht aus dem Jung einen "Messias". Trotz guter Leistung und guter Perspektive war bei N´Doum schon deutlich, dass er noch etwas grün hinter den Ohren ist. Sowohl im Spiel nach vorne als auch in der Abwehrarbeit gelegentlich mit Fehlern. Wie sollte es auch anders sein bei diesem jungen Mann?

Was noch? Auch wenn die Vertreter des Elfenbeinturms es nicht wahr haben wollen: Aber was nach dem Spiel ablief, war mal wieder ein Beleg dafür, dass der Osten der asozialste Landstrich Deutschlands ist. So etwas passiert einem nirgendwo. Nicht in Schlacke nirgendwo. Nur in Dresden, Rostock, Cottbus etc. Was dort für die Leute abging, die nicht nur in den sicheren Bus einsteigen, sondern zum Parkplatz gehen mussten, war erbärmlich. Kein Kommentar. Möge Kotbus mit seinen 14.000 Zuschauern absteigen. Aber wenn man als Wessie in den Osten zum Fußball fährt, muss man wissen, was man getan hat.
 
So nachdem ich gestern nach 8 Bierchen, 25 Herztabletten und unendlichen Presswehen nicht mehr viel Schreiben konnte will ich mich nun auch mal äußern.

In der ersten Hälfte hat unser Team für mich recht abgeklärt gespielt. Man hat desöfteren endlich mal wieder den Weg über die Außen gesucht und ist auch endlich mal wieder desöfteren in den gegnerischen 16er eingedrungen. Der Ball lief teilweise sogar recht ansehendlich.

Der Strahl von Schlicke aus ca 35. Metern war natürlich mal sehr edel und der HAMMER :D Aber bei Piplica kann man auch ruhig mal von ner Autobahnausfahrt aus draufhauen. Kann immer gut gehen :D Auch danach haben wir recht konzentriert weitergespielt. Schade nur das die Chancen die durchaus noch da waren vergeben wurden. Außerdem haben wir in unserer zusammengewürfelten Abwehr von desolaten Cottbussern profitiert.

In HZ 2 habe ich echt gedacht ich schaue nicht richtig. Alles was in HZ 1 war, war weg. Trotzdem sollte man da durchaus anerkennen, das die Cottbusser uns in dieser Phase auch durch sehr agressives Pressing das Leben sehr schwer gemacht haben. Nur hier hätte ich mir etwas mehr ruhe gewünscht und konnte nicht wirklich nachvollziehen, warum immer der Weg des ballrausschlagens gesucht wurde, anstelle mal den Ball mit Ruhe hinten rauszuspielen. AUfgrund der Drngphase von Cottbus war der Ausgleich auch sehr verdient.

Aber das Gegentor tat eher unserem Spiel gut, anstelle des Spiels der Cottbusser. Von da an hatte ich wieder das Gefühl, das unser Spiel ruhiger und vor allem wieder spielerischer wurde. Endlich lief der Ball wieder besser hinten raus und über die Flügel.

Ivo bis dahin fern ab von jeglicher gefährlicher Standartsituation mit einem Sahnetor wie zu alten Zeiten. Aber warum nicht immer so Ivo? Die Standarts bis zu diesem Zeitpunkt wieder eine Katastrophe. Ich glaube mit Ausnahme einer Ecke.

Herausheben möchte ich trotz der GESCHLOSSENEN Teamleistung einige SPieler.

Tom Starke hat gezeigt, das er ein ganz wichtiger Rückhalt werden kann. Am Gegentor schuldlos und ansonsten ein paar klasse Paraden.

Schlicke hat dies Notabwehr ganz gut zusammengehalten und ein tolles Tor gemacht.

N'Doum wollte ich hier mal erwähnen, der der junge sonst nur gegen Speldorf und Co zum Einsatz kommt und hier ins kalte Wasser geworfen wurde. Ab und an ein wenig zu optimistisch, aber im gr0ßen und ganzen für seinen ersten Auftritt gut.

Auch an den Auswechslungen habe ich diesmal null auszusetzen.

Ailton (den ich diesmal für eher schwach angesehen hab) durch Daun in der Druckphase der Cottbusser einzuwechseln war m. E. sinnvoll. Er ist ein kämpfer der auch mehr nach hinten macht. Leider viel 1 Minute später das Gegentor. Warum eigentlich immer nach Wechseln oder gelb-roten/roten Karten? :confused:

Als nach 73 Minuten Mölders an der Linie stand und eingewechselt werden sollte, hatte mich sehr gefreut. Rudi wollte trotz des Notkaders auf SIeg spielen und einen frischen Stürmer bringen. Mölders Pech war nur, das Ivo kurz vor seiner Einwechslung das 1:2 macht. Da konnte der arme Sascha sich wieder hinsetzen.

Ishi nach 80 Minuten rauszuholen war auch richtig. Der Junge war platt. Maicon war m. E. auch der richtige für ihn. Er kann den Ball halten und auch mal einen überraschenden Pass für einen evtl Konter zu Daun spielen.

Also m. E. alles richtig gemacht Rudi.

Guter Kampf und verdiente 3 Punkte
 
Lehren für das HSV-Spiel

Auf der Rückfahrt von Cottbus hatte man genügend Zeit, die letzten Spiele im kleinen Kreis Revue passieren zu lassen. Und man war sich einig: Trotz des Sieges in Cottbus müssen sich einige Dinge ändern:
  • Ich vermisse seit dem Sieg in Dortmund das Pressing. Aggressives Pressing findet im Spiel des MSV entweder gar nicht mehr oder nur noch rudimentär statt. Meiner Meinung nach muss der geg. Spielaufbau aggressiver gestört werden. Dies auch mal zu Hause gegen einen spielstarken HSV. Ein Pressing über weite Phasen des Spiels aufzuziehen, fordert zwar einen höheren Kräfteverschleiss und unser wegen Verletzungen und Sperren ständig durcheinander gewürfelte Defensivverbund ist sicherlich erstmal damit beschäftigt, überhaupt sicher zu stehen, aber man sollte auf ein Pressing nicht gänzlich verzichten. Man sollte es dem HSV durch aggressives Stören zu Beginn des Spiels schwer machen, in selbiges zu finden.
  • Meines Erachtens muss die Spitze um Ailton mit schnelleren und direkteren Pässen versorgt werden. Spieler wie Blago und Tiffert sind Spieler, die den Ball oftmals zu lange halten und mit dem Ball dahin gehen, wo es weh tut. Sicherlich: Gerade das macht gute Mittelfeldspieler aus. Aber ich finde, dass das Verhältnis nicht mehr stimmt. Diese Spieler ziehen zu oft zum oder in den Strafraum, laufen 20 Meter mit dem Ball und verpassen die Chance, mit einem schnellen Pass in die Spitze Ailton oder Ishiaku zu bedienen. Wenn man auf Ailton setzt, muss man ihn noch mehr mit Pässen versorgen.
  • Mal unabhängig vom Pressing und auf die grundsätzliche Abwehrarbeit bezogen: Die gesamte Aggressivität und die Körpersprache im Defensivzweikampf war auch gegen Cottbus in einigen Phasen des Spiels nicht gut. Sicherlich fehlt nach 5 Niederlagen in Folge auch etwas das Selbstvertrauen, was sich die Jungs mit dem immens wichtigen Sieg in Cottbus zurückgeholt haben dürften. Aber es wurde teilweise zu lasch bei eigenem oder fremden Ballbesitz agiert. Ein Ball wird vom Gegner erobert, danach wird er mangels Wachsamkeit und Gilftigkeit aber prompt wieder verloren (z.B. mehrfach bei Lamey gesehen). Giftig bleiben und Giftigkeit ausdrücken! So wie Schlicke in Cottbus. Absolute Kompromisslosigkeit und Abgeklärtheit hat er durch seine Aktionen und gesamte Körpersprache ausgedrückt: An mir kommt niemand vorbei! Das will ich auch bei Lamey und Co gegen den HSV sehen! Sonst könnte man auch Weber mal wieder eine Chance von Anfang auf der RV-Position geben, weil er Giftigkeit selten vermissen lässt.
  • Hohe Fehlpassquote. Woher kommt sie? Das wird nur der Trainer beantworten können. Sicherlich fehlte nach 5 Niederlagen in Folge auch etwas das Selbstvertrauen. Aber könnte die hohe Fehlpassquote auch daran liegen, dass die Spieler zu wenig auf den Mitspieler schauen? Kopf hoch und schauen!
  • Unser Torwart Starke ist auf einem guten Weg. Was er noch besser machen könnte, wäre folgendes: Bevor der Gegner seine Standardsituationen ausführt, muss er noch mehr zeigen, dass der 5-Meterraum nur ihm gehört. Er lässt da bei Eckbällen manchmal gegnerische Spieler vor ihm rumturnen, lässt sie auf seinen Füßen stehen. Da muss er wie andere große Torhüter und Respektspersonen im Tor einen Weg finden, sich ohne Karten seinen Raum zu verteidigen. Immer nur mit Ausweichen oder Umlaufen ist es nicht getan. Das legt der Gegner als Schwäche aus. Starke muss sich noch mehr Respekt verschaffen.
Ich als einer von tausenden Trainern auf der Tribüne denke, dass dies verbessert werden muss. Rudi Bommer sieht natürlich noch 1000 mal mehr als unsereins und wird die Truppe, woran ich nie einen Zweifel hatte, gegen den HSV und in den Spielen danach zu Punkten führen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben