Andre Hoffmann wechselt zu Hannover 96

Weiss ich nicht

Sorry für FQ.

Jein, denn das Alternativangebot wäre auch mit den Rechten an einem Spieler abgesichert worden. Und das wäre sehr wahrscheinlich eben Hoffmann gewesen.

--> http://m.derwesten.de/dw/sport/loka...das-passt-nicht-id7418389.html?service=mobile

Ich habe in Erinnerung dass WH sein Darlehen mit der Auflage gegeben hat dass keine Leistungsträger verkauft werden. Ist jetzt Hoffmann kein Leistungsträger?

Mal wieder nur eine reine PR Gag Show von WH und sonst gar nichts. Die Realität sieht anders aus.

Für Hoffmann freue ich mich wenn er den Sprung in die 1.Liga schafft. Da gehört er auch hin und da braucht man auch eine professionell geführten Verein. Sein Einsatz für den MSV war immer vorbildlich. Er wird den Durchbruch schaffen.
 
Ich habe in Erinnerung dass WH sein Darlehen mit der Auflage gegeben hat dass keine Leistungsträger verkauft werden. Ist jetzt Hoffmann kein Leistungsträger? (...)

Darum ging es mir ja gar nicht. Sondern darum, dass man wahrscheinlich auch beim Alternativangebot das Geld jetzt zurückzahlen müsste.

Für Hoffmann freue ich mich wenn er den Sprung in die 1.Liga schafft. (...) Er wird den Durchbruch schaffen.

Da sind wir einer Meinung. Für mich ein großer Verlust - ich hoffe sehr, dass er sich in der Bundesliga etablieren kann und vielleicht irgendwann auch mal in der NM anklopfen kann.
 
Das Posting von Wittsiepe hat mich nochmal ein wenig nachdenklich gemacht. Offiziell ist keine Ablösesumme bekannt. Die 800.000 sind eine Spekulation einer Zeitung die nicht gerade für ihre Seriösität bekannt ist. Allerdings auch bei Fussballnews mit zu den ersten gehört.

Wie schon mehrfach geklärt hat der Verein nichts zu melden wenn eine feste Ablöse im Vertrag steht. Falls eine Summe im Vertrag steht kann man höchstens einen Vorwurf machen warum diese nicht höher ist. Allerdings ist auch das recht wage da Marktwerte immer subjektiv sind und auch beide Seiten einen solchen Vertrag unterschreiben müssen. Allerdings wirft das ein neues interessantes Bild auf das Alternativ Angebot zu Hellmich. Denn ein Angebot abzusichern mit Transferrechten die man nur bedingt hat ist nunja fragwürdig. Oder aber natürlich man ging von anderen Summen aus bzw die fixe Ablöse war unbekannt.

Falls keine Ablöse im Vertrag steht sind wir wieder bei unserem Liebling Hellmich und seiner Aussage das keine Leistungsträger abgegeben werden. Aber auch dann kann sich ein Verein wie unser MSV es sich nicht erlauben ein gutes Angebot abzulehnen. Insbesondere wenn es die Darlehenshöhe übersteigt. Denn die genaue Ablöse ist nur Spekulation.
 
Ein herber Verlust, ganz klar. Sowohl von der spielerischen Klasse, als auch vom Typ her sicherlich einer, der voran gegangen ist, selbst in seinem jungen Alter. Junge talentierte Spieler ziehen zu lassen schmerzt immer, und wenn man ein besonderes talentierten verliert, tut es eben auch besonders weh.

Jetzt haben wir für die Rückrunde 3 IV und 3 DM, 4 dieser 6 Spieler sind nicht über Sommer 2013 an den MSV gebunden.
Und da sehe ich für uns auch endlich mal die Chance, wirklich frischen Wind wehen zu lassen. Meines Erachtens waren die Positionen vor der Abwehr in den letzten Jahren zu statisch. Da sowohl Hoffmann, als auch Sukalo stets gesetzt waren und ebenso Öztürk bzgl. Statur und Spielanlage Ähnlichkeiten aufweist, hat es uns da an Variabilität gefehlt. Jetzt wo eine Position frei geworden ist, würde ich mir einen Spieler mit mehr Mut zum riskanten Ball wünschen, der sich, wenn es angemessen ist, auch vorne mit einbringen kann. Allerdings ist mir auch klar, dass es nicht leicht wird, einen solchen Spieler in unserer Situation überhaupt zu finden. Und ob Sukalo zu halten sein wird, ist auch alles andere als sicher. Nichtsdestotrotz sehe ich da auch mal die Gelegenheit, unser Spiel von Grund auf zu ändern.

Warum holen alle anderen immer die dicke Kohle raus (Aachen/ Holtby) (Cottbus/Bittencourt) nur wir kriegen vielleicht die Spritkosten für die Fahrt nach Hannover??? Wahnsinn sowas....
Das sind aber beides Offensivspieler, für die in der Regel mal eher das Portemonnaie aufgemacht wird (warum auch immer). Und dazu muss man sich die Frage stellen: Hätte ein weiteres halbes Jahr (+x) Abstiegskampf Hoffmann attraktiver gemacht? So gut muss man erst einmal spielen, dass man positiv auffällt, obwohl man ständig verliert. Und das auch noch als Defensivspieler. Wahrscheinlicher ist eher, dass man sich von seinen Mitspielern anstecken lässt, so wie es auch teilweise in der Hinrunde bei Hoffmann zu sehen war, was kein Vorwurf an ihn sein soll.

Fairerweise sehe ich Hoffmann aber auch eher auf der 6 als in der IV, manchmal muss man einen jungen Spieler da ja aus der Komfortzone heraus zu seinem Glück zwingen!
Ein Problem, dass er meines Erachtens schleunigst angehen sollte und auch ein Grund ist, weswegen ich den Wechsel, bzgl. der Entwicklung des Spielers, noch für einen Tacken zu früh halte. Ist Andre Hoffmann IV oder DM? Ich weiß es nicht. Entweder er ist ein spielerisch starker IV, dem ein wenig der letzte Dampf fehlt (gerade für die erste Liga) oder er ist ein solider, aber vielleicht ein wenig zu statischer DM. Aber der Junge ist nun mal erst 19 Jahre und man wächst eben bekanntlich auch an seinen Aufgaben.

In dem Sinne: Viel Erfolg Andre. Ich wünsche dir alles Gute und, dass du es schaffst, dich in Hannover durchzusetzen.
 
Da ein Teil von Transfermarkt.de auch d. Springer-Verlag gehört, hat die Bild m.E einfach mal die Summe aus seinem Profil übernommen. Denn seit Monaten besitzt Hoffmann dort einen MW von 800 tsd.
Das hat die Bild schon einige Male vorher gemacht.

Also einfach mal durch die Hose atmen...

So blöd sind unsere Offiziellen auch nicht, dass sie bei dem größten Talent nur 800 tsd festschreiben.

Dem Andre wünsche ich alle Gute in Hannover. Sympathischer Klub mit nem grandiosen Trainer!
 
Ich finde es auch schade , dass er geht.
Alles Gute, hat sich auf jeden Fall keinen unsympathischen Verein ausgesucht und da wird er auch seine Chancen bekommen.
Natuerlich ist er ein riesen Talent , trotzdem finde ich es nicht soooo schlimm, da ein Bomheuer von Spiel zu Spiel auf der selben Position in der Innenverteidigung immer stärker wird meiner Meinung ! Den Vertrag sollte man auf jeden Fall verlängern .
Ich verstehe auch nicht die Aufregung mit der Abloesesumme von 800.000 Eumels.
Keiner weiß genau, wie hoch die richtige Summe ist.
Sollte der Betrag jedoch stimmen, ist er definitiv viel zu gering.
 
Menschen mit negativer Grundhaltung würden sicher die Behauptung aufstellen, dass WH schon vom Transfer Hoffmanns durch Kentsch wußte und schnell ein Darlehn anbot, für das eigentlich nie Geld geflossen ist. Wäre ein netter PR-Gag für WH gewesen. Aber das sind natürlich Hirngespinste, die nur einem mittlerweile paranoiden MSV-Hirn entspringen könnten.
 
Letztlich ist das Ganze gut für uns gelaufen: Andre war da, so lange wir "halbnackt" rumgelaufen sind. Nun, da Perthel, Jule und Gjasula wieder da sind ist sein Weggang ein kalkulierbares Risiko.

Aber lasst uns bitte da keine neue WH-Hasstory draus bauen. Wenn es so gelaufen sein sollte wie nun kolportiert war es letztlich ALLEN bewusst und damit keine WH-Kiste.

Wir kämpfen nach wie vor ums nackte überleben, haben nur den Stand, dass bildlich gesprochen "die Maschinen nicht abgeschaltet" wurden, denn das eigentlich System ist noch nicht wieder regeneriert.

Unter den dabei noch denkbaren Übeln ist dies aus meiner Sicht ein ebenso absehbares wie vor dem Hintergrund "Überleben" ein sinnvolles.

Zudem bleibt der MSV eine gute Aufbauadresse für junge Nachwuchsspieler: Hier kann man sich zeigen, udn hier werden einem auch sich bietende Chancen gelassen.

Es ist traurig, aber finde das alles im Paket gut!

Andre kann man einfach nur alles Gute wünschen, ist ein Guter, aber in der 1.Buli weht einfach noch einmal ein ganz anderer Wind.

Danke, für das was Du sportlich wie menschlich an Vorbildlichem in den letzten Monaten geleistet hast!
 
Danke

Finde es auch extrem schade, dass André nicht länger in Zebrastreifen kickt, leider hatten wir nur 1.5 Jahre als Profi-Spieler, er wird seinen Weg auf jeden Fall gehen, sehe für ihn gute Chancen, neben Haggui auf seine Einsätzezukommen, besser als Eggimann ist er definitiv, es bleibt spannend, ob Hannover auch noch Djorou holt, aber auch die 6er von der96ern (Pinto, Schmiedebach schwächeln, Andreasen fehlt noch ein paar Monate), vielleicht sehen wir ihn schon in der Euro-League - man kann es ihm nicht verübeln. 800.000 € sind ein schlechter Witz, 1.3 Mio. hätte ich als angemessen empfunden, aber um unsere denkbar schlechte Verhandlungsposition wissen ja alle Vereine...

Wünsch André Alles Gute - mach es gut und bleib verletzungsfrei!
 
Ich finde es enttäuschend, dass bereits 2,5 Jahre vor Vertragsablauf eine Ausstiegsklausel greifen konnte. 800.000 finde ich bei dieser Vertragsrestlaufzeit und seinem Status (Talent, Fritz-Walter-Medaille, Stammspieler, U-Nationalspieler) wirklich eine geringe Summe. Eine AK ab Sommer 2013 oder Winter 2014 - damit wäre zu rechnen gewesen. Wenn man es überspitzt formuliert, hätte man den Vertrag unter den Voraussetzungen also gar nicht verlängern müssen, um noch eine Ablöse zu kassieren. Schließlich endete auch der vorherige Vertrag erst im Sommer 2013.

Es tröstet mich etwas, dass sich André mit Hannover für einen sehr soliden und sympathischen Verein entschieden hat, der mit Slomka einen Top-Trainer in seinen Reihen hat. Bei 96 sehe ich seine Einsatzchancen deutlich besser als bei Leverkusen, :kacke: o.ä.
 
Schade das ern nur jetzt weg ist aber ....
wir bekommen jetzt 800.000 €
sollte er aber in zukunft nch Bayern oder sonst wo in gehen für summe xy (5.000.000) bekommen wir einen Nachschlag da wir der Ausbildungdverein sind :D meisten sind das dann noch mal 10% vom weiterverkauf
 
Hoffmann weg = ********
Walla sein Darlen weg = Spitze


Das Leute gehen müssen war klar und für mich keine überraschung ....
 
Hier erkennt man auch warum das Alternativangebot deutlich besser war.

Mal wieder nur eine reine PR Gag Show von WH und sonst gar nichts. Die Realität sieht anders aus.

Auch wenn ich ihre/deine Beiträge an anderer Stelle schätze bringt dieses Schwarzmalen ohne jegliche Hintergrundinformation doch keinen weiter.
Weiß man die Transfererlöse welches Spielers das andere Darlehen abgesichert hätte?
Weiß man ob Hellmich Kenntnis über den Transfer hatte?
Weiß man über die genaue Ausgestaltung beider Darlehen bescheid um diese vergleichen zu können? Bei den bekannten Fakten ist das Hellmich-Darlehen nunmal das bessere.

Und diese ewigen Weltuntergangsszenarien bei jedem Spielerwechsel sind langsam echt müßig. Egal welcher Spieler kommt oder geht, die Quintessenz des entsprechenden Threads ist immer: "Die Vereinsführung ist unfähig!" :gaehn:
 
Immer positiv denken: Wenigstens wechselt er nicht ins Schwalbennest.:)

@Gnadenteufel

Die Verlaengerung hatte wohl eher symbolischen Charakter. Wenn das Geld nicht auf dem Duisburg-Dinslaken-Kanal versickern wuerde, dann haette man mehr Gehalt bieten und eine bessere Summe erzielen koennen.

@ Deepsky

Die Zeiten zwischen 2002 und 2007 haben den MSV unter anderem auch an den Rand des Ruins gebracht. Man war zwar nicht unerfolgreich. Aber was haben wir mit Miriuta, Lottner, Georg Koch, Van Houdt, Ailton und Filipescu an Abloesen erzielt? Niente.:zustimm:

Das Konzept ist schon deutlich besser als vor Jahren. Haette man fruehzeitig solche Transfers getaetigt anstatt kurzfristigen Erfolgen hinterherzuhecheln, dann waere alles viel entspannter. Die Kanaele nach Dinslaken muessen halt gekappt werden, damit man eine sportliche und finanzielle Perspektive bieten kann.
 
Einerseits ist es ganz schön bitter, so ein Talent zu verlieren, andererseits stehen die finanziellen Dinge scheinbar momentan im Fokus :fluch:

Normalerweise gibt man so ein Talent nicht ab, aber.................................

In Hannover freut man sich auf ihn, wünschen wir ihm alles Gute sportlich & privat !

Zitat:

"Spieler mit großer Perspektive"
"André Hoffmann ist ein Spieler mit großer Perspektive, dem wir zutrauen, bei uns den nächsten Schritt zu machen. Er ist hervorragend ausgebildet, in der Defensive als Innenverteidiger und Sechser flexibel einsetzbar und hat seine Klasse auch in zahlreichen Spielen für die U-Nationalmannschaften des DFB nachgewiesen", erklärt Jörg Schmadtke, Geschäftsführer Sport von Hannover 96.André hat das Potenzial, sich bei uns durchzusetzen. Er ist nach meiner Einschätzung ein leistungswilliger, charakterstarker Spieler, der nicht umsonst auch in den U-Mannschaften schon Kapitän war. Ich freue mich, dass er sich für 96 entschieden hat", sagt Cheftrainer Mirko Slomka. "

Quelle:http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/alle-news.html

Zitat:

" Hannover. Hoffmann kommt vom Zweitligisten MSV Duisburg und gilt als sehr talentiert. Er kann im defensiven Mittelfeld, aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Die Ablösesumme liegt unter einer Million Euro: 800.000 Euro muss 96 den Duisburgern überweisen, Hoffmann hat einen Vertrag bis 2016 unterschrieben. Er trainiert morgen zum Trainingsauftakt erstmals mit 96 und fliegt am Sonnabend mit seinen neuen Teamkollegen ins Trainingslager nach Portugal."

Link: http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Hannover-96-holt-Duisburg-Talent-Hoffmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist doch wirklich, woher überhaupt der kolportierte Ablösewert von 800.000 stammt, wie hier bereits einige User mit Recht angemerkt haben. Es dürfte Einigkeit bestehen, dass ein Spieler mit derartig großem Potenzial auch viel mehr Wert sein dürfte. Da beide Seiten, wie immer, Stillschweigen vereinbart haben, wäre Grlic gut beraten, das Ganze nicht weiter zu kommentieren. Zu diesem Zeitpunkt auf die sportliche Leitung einzuschlagen, macht zudem überhaupt keinen Sinn.

Dass Hoffmann nun auf die Ausstiegsklausel pocht zeigt doch nur, dass diese von dessen Berater bewusst installiert wurde und nicht Bedingung des Vereins war.
Auch wenn Hoffmann charakterlich einwandfrei wirkt, bleibt mir ein fader Beigeschmack zurück. Warum will Hoffmann ausgerechnet jetzt wechseln? Angesichts der Vertragslänge hätte man sich im Sommer - nach dem Klassenerhalt - zusammensetzen können. Interessenten dürfte es genug geben. Hannover hat zudem mit Djourou einen Spieler ausgeliehen, der ziemlich wahrscheinlich gesetzt sein wird. Ich weiß nicht, André, warum so ungeduldig?
 
Auch wenn Hoffmann charakterlich einwandfrei wirkt, bleibt mir ein fader Beigeschmack zurück. Warum will Hoffmann ausgerechnet jetzt wechseln?

Ich denke, auch ein talentierter Andre Hoffmann kann sich den Verein in der Bundesliga nicht zwingend aussuchen. Wer weiß wann das nächste Angebot gekommen wäre und wie gut es im Vergleich zu dem aktuellen ausgefallen wäre?

Bei uns war er zuletzt keine feste Größe, für mich auch nicht unbedingt ein Leistungsträger. Wenn er weiter hätte zurückstecken müssen, hätte dies seine Chancen in die erste BL zu wechseln sicher nicht erhöht.
Es ist immer schwer die zukunft abzuschätzen, aber ich kann das so schon nachvollziehen.
 
Woher wissen alle möglichen Presseorgane von der Ablösesumme, wenn beide Vereine hierüber Stillschweigen vereinbart haben? Das haben diese wohl kaum so gemacht, ohne dass Hoffmann selbst und sein Manager ebenfalls eine Auflage dahingehend erhalten haben, sich zur Ablösesumme nicht zu äussern.

Entweder sitzen die von Bild schon unter dem Tisch, wenn der Deal abläuft, oder die haben es einfach anhand des Marktwertes kolportiert. Dann wird eine Tatsache daraus, solange es keine Dementis gibt. Und die gibt es meistens nicht. Übliche Methode des Boulevardjournalismus, um "Wahrheiten" ans Tageslicht zu bringen.

Solange da keine verlässlichere Quelle genannt werden kann, ist die Ablösesumme, auch wenn sie in mehreren Zeitungen publiziert, das heisst, nachabgedruckt wird, rein spekulativ. Es können ebensogut zwei, vier oder sechs Millionen gewesen sein. Oder nur Vierhunderttausend.
 
Bevor ich jetzt zu diesem leidigen Thema auch noch was schreibe nach dem Motto:" Es ist alles gesagt, aber noch nicht alle haben alles gesagt,
entscheide ich mich lieber für ein Zitat von Frank Goosen:

SPIELER, TRAINER, FUNKTIONÄRE HABEN VIELE VEREINE, FANS NUR EINEN.
 
Beigeschmack

Eigentlich mehrere fade Geschmacksrichtungen. Dass der Berater und der Spieler so clever waren, nur 800.000 festschreiben zu lassen mag sein. Aber es gibt Vereine, bei denen die Verantwortlichen auch clever sind und andere Konditionen ausmachen.
Auch dass Ivo vor wenigen Tagen erst erklärt, dass die Truppe nicht geschwächt wird und jetzt diese Meldung. So ein Deal wird nicht mal eben am Wochenende abgewickelt, das wusste er da schon und hätte andere Worte wählen müssen.

Andre hatte einen Namen, sowohl für Sponsoren als auch für Kollegen. Bricht jetzt wieder - wie nach der Pokalsaison - nach und nach eine Mannschaft auseinander? Die Spieler, deren Verträge auslaufen, brauchen neben Kohle auch Perspektiven im Verein, mal gespannt in welche Richtung der Dampfer nun fährt und wer sich lieber überlegt, das sinkende Schiff zu verlassen

Und der schlimmste Geschmack - daran ändern auch die besonnen "Lasst doch mal den Walla da raus" Kommentare nix - sind dessen Worte (keinen Leistungsträger verkaufen) + die Bedingungen, die über seine Geldgabe veröffentlicht wurden.

Gleich mal was essen, damit ich noch etwas kotzen kann:dagegen:
 
Wünsche Andre alles Gute für die Zukunft in Hannover:huhu:

Mal sehen ob wir die Tage was finden ob der MSV das Geld an Walter zurück zahlt ;)
 
Hier erkennt man auch warum das Alternativangebot deutlich besser war.

Wieso? laut Aussage von AR sollte das Darlehen doch wahrscheinlich durch Andre Hoffmann gesichert werden. Damit wäre genau in diesem Fall doch genau das gleiche Szenario eingetreten...

Viel interessanter finde ich die Frage, ob das Hellmich Darlehen jetzt überhaupt in Anspruch genommen wird und wenn ja, ob die Laufzeit eine Mindesstlaufzeit ist, oder aber sofort zurück gezhalt werden muss. Mir würde fast letzteres mehr gefallen. Dann ist die Hellmich-Posse nämlich schon wieder vorbei!

Hoffen wir allerdings, dass wir wirklich zumindest 800.000 EUR bekommen haben... Beim MSV hat die Floskel "es wurde Stillschweigen" vereinbart immer den Beigeschmack, dass der Spieler eigentlich ablösfrei wechselt und wir ihn noch ein halbes Jahr bezahlen ;) (nicht ganz Ernst gemeint)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich mehrere fade Geschmacksrichtungen. Dass der Berater und der Spieler so clever waren, nur 800.000 festschreiben zu lassen mag sein. Aber es gibt Vereine, bei denen die Verantwortlichen auch clever sind und andere Konditionen ausmachen.

Man muss das vielleicht auch mal differenzierter sehen. Zwischendurch liest man wieder hier, dass wieder Ivo und sowieso der ganze Verein wieder dumm war und nicht verhandeln kann.

Eventuell saßen aber alle Parteien bei der damaligen Verlängerung an einem Tisch und kamen überein, dass ein Spieler wie Hoffmann über kurz oder lang einfach etwas Höherklassiges spielen muss(!!). Er wird schon auf diversen Zetteln notiert worden sein und sicherlich gab es schon Anfragen.
Und dann sagt man in den Gesprächen halt "Es gibt zwar mehrere positive Offerten, aber wir verlängern aus Dankbarkeit für alles trotzdem noch beim MSV, schreiben Summe xy aber fest, damit im Fall der Fälle keine Probleme bestehen und beide Seiten noch profitieren können".
 
Das durch Hoffmann abzusichernde Darlehen wäre nunmehr definitiv rückzahlbar, da ja der es absichernde Spieler verkauft wurde. Es sei denn, der Darlehensgeber würde der Übertragung auf einen anderen Spieler zustimmen.

Dass Hellmich jetzt ausgezahlt werden muss, steht dagegen nirgends, soweit ich weiss. Es gibt ja weitere Spieler aus dem Kreis der Leistungsträger, die sein Darlehen absichern. Ob Hoffmann überhaupt zu den das Darlehen sichernden Spielern zu rechnen ist, weiss man ebenfalls nicht.
 
Man kann ihn beglückwünschen. Er kommt zu einem derzeit gut geführten Clubb mit einem Mäzen, der mit Augenmaß seine Fußballliebe nach vorne bringt.
 
Das durch Hoffmann abzusichernde Darlehen wäre nunmehr definitiv rückzahlbar, da ja der es absichernde Spieler verkauft wurde. Es sei denn, der Darlehensgeber würde der Übertragung auf einen anderen Spieler zustimmen.

Muss ja nicht zwangsläufig sein. Ein Darlehen kann auch bis zu einem bestimmten Tag vereinbart sein, dann läuft das Darlehen grundsätzlich auch bis zu diesem Tag (Ausnahme außerordentliche Kündigung). Am Tag X muss das Darlehen dann zurück gezahlt werden. Dies muss nicht zwingend durch die Sicherheit erfolgen, sondern kann auch aus anderen Mitteln erbracht werden. Die Sicherheit ist ja nur für den Fall da, wenn der Darlehnsnehmer nicht zahlen kann. Bei einem Laufzeitdarlehen stellt sich jetzt eher das Problem, dass das Darlehen dann eigentlich ungesichert wäre. Aber ich gehe mal davon aus, dass man dafür dann auch eine Klausel in den Vertrag aufgenommen hätte.
 
So oder so ,
Hätte ihn gerne in der Zukunft bei uns gesehen und nun ist ein junger Leistungsträger weg und die Graupen bleiben uns erhalten .
 
Dass Hellmich jetzt ausgezahlt werden muss, steht dagegen nirgends, soweit ich weiss. Es gibt ja weitere Spieler aus dem Kreis der Leistungsträger, die sein Darlehen absichern. Ob Hoffmann überhaupt zu den das Darlehen sichernden Spielern zu rechnen ist, weiss man ebenfalls nicht.

Genau, Görtz hat ja in seiner Replik auf Rüttgers gesagt, dass der Verein Spieler verkaufen kann, wenn er denn will bzw. wie in diesem Fall vertraglich gebunden ist. Dass Wittsiepe und Co. natürlich wieder sofort die Walla-Weltverschwörung wittern, war nicht anders zu erwarten. Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn das böse, böse, zinslose Hellmich-Darlehen jetzt nicht zurückgezahlt werden müsste, sondern stehen bleibt, um liquide Mittel zu haben.
 
@Zauberer

Das Darlehen wurde ja notwendig, weil wir zahlungsunfähig waren. Der Marktwert von Hoffmann hätte die Sicherheit dafür bedeutet. Natürlich kann man nach dem Transfer als Sicherheit auch die Kohle hinterlegen, aber dann kann man ebensogut auch gleich das Darlehen zurückzahlen. Oder man muss dem Darlehensgeber eben, sein Einverständnis vorausgesetzt, gleichwertige Transferrechte übertragen.
 
Jetzt wird auch deutlich warum auf Coach Kosta's Wunschzettel (vor einigen Tagen) ein Abwehrspieler stand :rolleyes:

Andre Hoffmann wünsche ich für seine persönliche Zukunft, wirklich alles erdenklich Gute. Ein anständiger Charakter mit einem großen sportlichen Talent gesegnet. Junge, mach was draus !
Unter anderen Voraussetzungen hättest Du an der Wedau ein zweiter Bernard Dietz werden können.
 
Ab hier bitte die reinen Spekulationen und Diskussionen zu dem Darlehen sowie den finanziellen Gegebenheiten dazu in den entsprechenden Thread. Der Thread hier sollte doch dem sportlichen Geschehen sowie der Entwicklung des Spielers vorbehalten bleiben, driftet aber immer weiter in das Wirtschaftliche ab. Danke.
 
Der Andre ist en Guter,klar.Jedoch was hier teilweise geschrieben wird .... da könnte man glauben wir verkaufen einen Topspieler mit Int. Klasse.Langsam, langsam ich sehe den Transfer gelassen und auf seiner def. Position sind wir gut besetzt.Ich denke es war richtig den Jungen ziehen zu lassen,sollte er in Hannover spielen dürfen kann es ihn nur nach vorne bringen.Doch ich denke das er weiter ausgeliehen wird!:rolleyes:
 
Andre, wünsche dir alles Gute für die Zukunft :huhu:

Ich war immer froh, wenn ich dich im Zebratrikot gesehen habe.
Du wirst deinen Weg auch in Hannover machen :zustimm:

Hoffen wir mal, dass Ivo so gut verhandelt hat, das wenn du Nationalspieler wirst, wir noch ne kleine Nachzahlung bekommen :)
 
Aber ich bewerte den Vorgang so, dass das Ziel des MSV Duisburg,gute Spieler aus den eigenen Nachwuchsreihen zu ziehen, um damit den eigenen Kader zu gestalten, eine Worthülse bleibt.

Das was vom NLZ nach langer Aufbauarbeit an die erste Mannschaft herangeführt wird und für "gut" oder mehr befunden wird, wird nicht nachhaltig an den Verein zur Stabilisierung der eigenen Qualitäten gebunden.
.

Sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so das Problem drin. Ein Hoffmann ist in Duisburg nicht zu halten. Nicht in der 2.Liga und auch in der 1.Liga nur wenig länger.

Halten können wir Leute wie Exlager, Müller, vlt. Bomheuer.

Im Sinne des MSV wäre es auch kontraproduktiv, wenn Jungs wie Hoffmann nicht wechseln würden. Diese Wechsel zu international spielenden Vereinen sind doch wohl das beste Argument, das Ivo Grilc hat, wenn er nächste Woche auf der Couch der Eltern eines 15jährigen Talents sitzt.

Bayern, Bayer und BvB halten nur die besten Youngster, geben den Durchschnitt an die anderen Vereine ab. Beim MSV ist es umgekehrt.
 
Das stößt mir jetzt wirklich ziemlich übel auf. Damit meine ich nicht den Weggang von Hoffmann, denn das war klar.

Das schreckliche ist, dass sich da so ein Typ mit der Sänfte durch die Duisburger Medienlandschaft tragen ließ und sich mit lautem Megaphon Gehör verschafft und sich als Retter feiern lassen hat.

Und für was? Für nichts!

Nun wäre es mal an der Zeit, dass die Presse veröffentlicht, dass Hellmich nun doch nichts zur Rettung beigetragen hat.
 
Jetzt noch wiedwald (was macht eigentlich sein Handbruch?) für 250 Riesen an den Mann bringen und wir können uns zwei abdulazokahorskis bis zum Saisonende ausleihen...:zebrakop:
 
...ich hoffe nur ,das es bei einem Weiterverkauf,
30% Provision gibt bzw bei ner gewissen Anzahl an Spielen einen Bonus....

Ich erinnere mich, das RWE noch lange an Mezut Özil mitverdient hat. Die bekamen / bekommen (keine Ahnung ob es inzwischen vorbei ist) bei Özil Wechseln immer noch nen Ausbildungsobolus.

Würd mich mal interessieren, ob wir den Hannoveranern auch sowas ähnliches in den Ablösevertrag diktiert haben.
 
Dem Jungen wünsche ich alles Gute. Er war einer, der immer alles versucht hat.

Jetzt ist vielleicht die Knete für Maierhofer da.
 
Sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so das Problem drin. Ein Hoffmann ist in Duisburg nicht zu halten. Nicht in der 2.Liga und auch in der 1.Liga nur wenig länger.

Sehen wir das schon als Naturgesetz an Ingo? Hoffmann ist kein Messi. Wenn es uns nicht gelingt, nur schon diese Art der Qualität hier in Duisburg zu halten, dann wird es auch nicht gelingen, irgendwann in die 1. Liga aufzusteigen und uns dort zu etablieren.

Aus wirtschaftlicher Sicht mag das ein funktionierendes Geschäftsmodell sein, aus sportlicher Betrachtungsweise muss man das als falschen Weg ablehnen. Die Fehler, die zu unserer wirtschaftlich immer wiederkehrenden Zwangslage der Spielerverkäufe unter Wert führen, sind abstellbar und an anderer Stelle zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun geht Hoffmann – offenbar gab Walter Hellmich zuvor grünes Licht. „Walter Hellmich hat mit Andre telefoniert. Er ist stolz, dass ein Duisburger den Sprung in die Bundesliga schafft“, erklärte gestern MSV-Aufsichtsratschef Gerd Görtz.

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif](http://www.derwesten.de/sport/lokal...n-verspuert-enorme-dankbarkeit-id7445459.html)[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Walla entscheidet also immer noch. Mal schauen ob er sich wieder tolle Spieler aussucht, die er unbedingt haben will.[/FONT]
 
Rational gesehen war klar, dass er seinen Vertrag nicht bis Ende erfüllt.
Aber warum gerade jetzt?
Wir sind immer noch mitten im Abstiegskampf - Ende (leider) offen.
Wie schnell 'ne Verletztenmisere zuschlägt sollte gerade den Verantwortlichen noch lebhaft in Erinnerung sein.
Und wenn mehrere Interessenten Schlange stehen, kann man immer noch was rauskitzeln (Verkauf generell erst im Sommer, oder wenigstens Ausleihe für den Rest der Saison...)
Somit ist der Wechselzeitpunkt für mich völlig unverständlich.
Auch Hoffmann selbst kann ich nicht verstehen, dass sein Weg eher früher als später in die erste Liga führt, war doch jedem klar. Aber warum so übereilt?
Wie kann ich "meinen" Verein, an dem mir (angeblich) so viel liegt, in so einer Situation im Stich lassen? Und das hat jetzt nichts mit Pathos zu tun, denn Angebote aus der ersten Liga hätte er auch noch im Sommer annehmen können.
Wäre also keinerlei Risiko oder sonstwas für ihn gewesen.
Hat für mich alles 'nen Faden Beigeschmack.
 
Zurück
Oben