AOL Deutschland macht Schluss

Faxe

Bezirksliga
Nach 15 Jahren im deutschen Onlinemarkt fallen bei AOL die Türen hierzulande für immer ins Schloss. Die Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München schließen komplett. 140 Jobs sind davon betroffen. Details über Kündigungsfristen und Übergangslösungen wurden nicht bekannt gegeben. Die deutsche AOL-Tochter Adtech soll jedoch bestehen bleiben und weiter ausgebaut werden.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/37555/0/AOL-Deutschland-macht-Schluss
 
Gott sei dank das die hier dicht machen, mit denen hatten wir viele Jahre nur Internet Probleme und der Service war immer mies, Das der D-day bald kommt war ja vorrauschaubar....

Wechseln ging ja nicht , Eltern fanden den Browser so toll da hatten sie AIM und es war so übersichtlich, vorallem man konnte POGO games spielen :rolleyes::rolleyes:
 
hier muss ich fein unterscheiden:
für die mitarbeiter ist das natürlich brutal!

aber um den laden tuts mir nicht leid!
die ersten jahre internet war ich bei aol und hatte immer wieder mal probleme, die software war ******* und es war ewig langsam:(
 
Achja...AOL. Mein erster Internetanschluss war von denen. Das waren noch Zeiten. 56k. Kissen aufs Modem damit Mama und Papa nachts nicht hören wie der Sohnemann sich einwählt um Nackte Frauen anzugucken.

Probleme hatte ich nie. Sonderlich sympathisch, günstig oder kundenfreundlich war der Laden aber auch nie. Nur Boris, der schon drin war, ist noch hängen geblieben als einzige witzige Annekdote.

Wird keiner Vermissen den Schuppen.
Für die Angestellten tut es mir natürlich leid.
 
Achja...AOL. Mein erster Internetanschluss war von denen. Das waren noch Zeiten. 56k. Kissen aufs Modem damit Mama und Papa nachts nicht hören wie der Sohnemann sich einwählt um Nackte Frauen anzugucken.

ich habe da irgendwie ein ganz komisches Déjà-vu:rolleyes:
aber irgendwann habe ich dann rausbekommen, wie man den lautsprecher vom modem leiser stellen kann:cool:
 
Wer hatte nicht AOL. Das war früher die einfachste Art ins Internet zu kommen. Es gab eine ordentliche und vorallem einfache Benutzoberfläche. Man wurde ja regelrecht zugemüllt mit den CD´s.
Allerdings war das auch recht teuer, 3 Freistunden im Monat, dann jede weitere Stunde 6 DM. Für mich ist AOL ein Urgestein der Internetgeschichte, die haben nur den Lauf der Zeit verpasst.
 
Bin seit 2001 dabei und hatte nie Probleme. Seit 2 Jahren mit DSL.
Zuverlässigkeit, Tarife, Service usw. auch nicht schlechter oder besser als bei anderen Anbietern, wie man so hört.
Wohl eher eine Geschmacksfrage.
Soll ja in einer Art "Light-Version" weiter bestehen bzw. kooperiert halt mit Alice.
 
Wer hatte nicht AOL.

Ich! :p

Und ich kenne einen Haufen Leute, die es auch nie hatten. Und die Wenigen, die es in meinem Bekanntenkreis hatten, hatten ständig Probleme. Zu Beginn wurden sogar E-Mail-Anhänge geteilt, die man mühevoll wieder zusammensetzen mußte, instabiler Browser und und und...

Technisch desaströs, aber auf der Marketing-Ebene Spitzenreiter. Dank Boris in Deutschland Nummer 2 nach T-Online: Das ist ja einfach :D

Netscape, das waren noch Zeiten... ;)

Schade um die Arbeitsplätze, aber gut, dass sich ein schlechter Wettbewerber vom Markt verabschieden muß.
 
Wer hatte nicht AOL. Das war früher die einfachste Art ins Internet zu kommen. Es gab eine ordentliche und vorallem einfache Benutzoberfläche. Man wurde ja regelrecht zugemüllt mit den CD´s.
Allerdings war das auch recht teuer, 3 Freistunden im Monat, dann jede weitere Stunde 6 DM. Für mich ist AOL ein Urgestein der Internetgeschichte, die haben nur den Lauf der Zeit verpasst.

richtig man wurde zugemüllt mit diesen blöden cds........... aber die hatten für "neulinge" 50 freistunden drauf, und wenn man eine großfamilie bei sich wohnen hatte, konnte man sich dauernd nen neuen account machen und hatte 50 freistunden, naja den hauptaccount benutzte man halt nur um nach post zu sehen
haben dort im duisburger chatraum nen sport rausgemacht wer am weitesten kommt, ich glaub mein hauptname gab es mit der zahl 0157 dahinter aber gewonnen hatte ich nicht
aber aol war schon kostengünstig wenn man wusste wie :D
 
Zurück
Oben