Zebraherde e.V
Regionalliga
Vorstellung Ingo Wald
Hallo Leutz,
Man ist mit der Bitte an uns herangetreten, eine Kurzpräsentation des neuen kooptierten AR Mitglied Herrn Ingo Wald in das MSVPortal einzustellen. Neben Herr Maaßen, der hier bereits persönlich angemeldet ist und sich vorgestellt hat, ist Herr Wald das zweite neue kooptierte Mitglied im AR. Es liegt eine Bewerbung zum AR von Herrn Wald vor.
Da wir dies in der Vergangenheit auch so gehandhabt haben, hier die Vorstellung.
Zebraherde e.V
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
--
Hallo Leutz,
Man ist mit der Bitte an uns herangetreten, eine Kurzpräsentation des neuen kooptierten AR Mitglied Herrn Ingo Wald in das MSVPortal einzustellen. Neben Herr Maaßen, der hier bereits persönlich angemeldet ist und sich vorgestellt hat, ist Herr Wald das zweite neue kooptierte Mitglied im AR. Es liegt eine Bewerbung zum AR von Herrn Wald vor.
Da wir dies in der Vergangenheit auch so gehandhabt haben, hier die Vorstellung.
Zebraherde e.V
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Liebe MSV-Freunde, liebe Leser des MSV-Portals,
bisher war ich nur aufmerksamer Leser des MSV-Portals, ich möchte aber heute die Gelegenheit nutzen, mich als neues Mitglied des Aufsichtsrates mit einem Kurzprofil vorzustellen:
Persönliche Daten
Name: Ingo Wald
Geburtsdatum: 26.1.1958
Familienstand: verheiratet, keine Kinder
Ausbildung
Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Krohne Messtechnik GmbH
Studiengang Wirtschaftswissenschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Duisburg
Abschluß: Diplom-Betriebswirt VWA
Position
Geschäftsführer der Krohne Messtechnik GmbH
Mitglied im Executive Board der Krohne-Gruppe mit der weltweiten Verantwortung für den Bereich Controlling & Finance (CFO)
Diverse weitere Geschäftsführer- und Aufsichtsratsmandate innerhalb der Krohne-Gruppe.
Sollte der eine oder andere noch Fragen zu meiner Person haben, werde ich diese gerne beantworten, damit das „weiße Blatt“ nach und nach beschrieben wird.
Auch ich bin nicht „zufällig“ MSV-Fan. Ich bin unweit von dem Trainingsgelände an der Westenderstr. aufgewachsen. Mein älterer Bruder hatte mich – da war ich noch nicht in der Schule – regelmäßig zum Training der 1. Mannschaft mitgenommen. In dieser Zeit haben Spieler wie Michael Bella, Hartmut Heidemann, Ludwig Nolden noch teilweise auf Asche trainiert. Seit dieser Zeit ist der MSV mein Verein und wird es auch immer bleiben.
Mein Interesse und meine Bereitschaft im Aufsichtsrat mitzuarbeiten, ist in erster Linie meinem Ärger über die verpasste Chance geschuldet, den MSV nach dem Pokalfinale in „positiveres und ruhigeres“ Fahrwasser zu bringen. Diese einmalige Chance ist für mein Empfinden durch hausgemachte Querelen zu Nichte gemacht worden.
Zur zukünftigen Arbeit im Aufsichtsrat möchte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Aussagen treffen. Sicherlich gibt es Ideen, aber maßgeblich ist das gesamte Gremium und nicht das einzelne Mitglied des Verwaltungsrates. Ich halte es für unangebracht, mitunter auch anmaßend, wenn neue Mitglieder versuchen, sofort alles auf den “Kopf“ zu stellen. Egal ob in der Wirtschaft oder im Vereinswesen, es gibt keine Organisation, die alles richtig oder alles falsch macht. Wenn diese These richtig ist, müsste die zukünftige Aufgabenstellung vereinfacht lauten: Stärken stärken – Schwächen schwächen. Voraussetzung hierfür ist aber, dass man die bestehende Organisation mit ihren Stärken und Schwächen verstanden hat. Ich würde mich freuen, wenn die neuen Mitglieder des AR und insbesondere die Mitglieder des neuen Vorstands diese Zeit erhalten und nicht sofort „Wunderdinge“ von ihnen erwartet werden.
Ich hoffe, ich konnte Euch einen ersten Eindruck bezüglich meiner Person und meiner Denkweise vermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Wald
--