ARD stellt EM-Moderatoren Team vor

Oh nein, bitte nicht der Anti-Kommentator Steffen Simon. :mad:

Bei der WM (Deutschland-Polen) war es schon absolut unverständlich, das dieser Typ überhaupt sowas kommentieren darf....einfach nur schlecht und ekelhaft.

Alles klang gezwungen, null Emotion, einfach nur dummes gebabbel. :kotz:
 
Ich möchte auch nur mal jemanden haben der das Spiel mit einfachen Wörtern, Emotionen und etwas Fussballsachverstand kommentiert mehr nich... kann des net ab wenn die da mit ihrem Gequatsche und ihren 10.000 Fremdworterfindungen auftauchen.
 
Oliver Pocher? Oh neeee, den Typ werd ich ja überhaupt nicht ernst nehmen, vielleicht mach ich auch mein eigenen Kommentator, gefällt mir eh immer besser :D:rolleyes:
 
ehrlich gesagt finde ich die live-berichterstattung von ARD und ZDF zum :kotz: am liebsten würde ich den ton bei den spielen dieser sender ausstellen.

schade, dass premiere die em nicht überträgt...
 
Ich möchte auch nur mal jemanden haben der das Spiel mit einfachen Wörtern, Emotionen und etwas Fussballsachverstand kommentiert mehr nich... kann des net ab wenn die da mit ihrem Gequatsche und ihren 10.000 Fremdworterfindungen auftauchen.

Genauso sehe ich das auch. Die meisten deutschen Kommentatoren quatschen einfach zu viel Müll, verklausulieren andauernd und meinen die ganze Zeit irgentwas interpretieren zu müssen.

Ich mag den englischen Stil: Einfach nur den Namen der Spieler zu nennen, Spielzüge kommentieren und sich auf das Geschehen auf dem Platz zu konzentrieren. Beim Spiel gegen den HSV hat mich z.B. genervt, dass die ganze Zeit über die Trainerfrage spekuliert wurde.
 
Ich habe durch Zufall `mal die Monica Lierhaus kennengelernt, ist eine tolle, absolut nicht eingebildete Frau und ihre Kommentare oder Moderationen sind m. E. sachlich, locker und unterhaltsam.

Bei Beckmann denke ich manchmal, der spricht so, als ob sie ihn " gezwungen " hätten zu moderieren.

Bei Pocher habe ich eine ähnliche Meinung wie bereits andere User.

Das Gespann Dellling / Netzer muß man mögen, oder man lehnt es ab,
da sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Was mir wirklich gut gefallen hat bei der WM, war das ZDF Team Kerner/ Klopp und der Ex - Schweizer Schiri, das hat Spaß gemacht.

Aber mal ehrlich, den Ton kann man abstellen, hauptsache die Spiele sind gut, spannend und abwechslungsreich, der Erfolg steht dann natürlich über allem !
 
Bitte, bitte, geh mir weg mit dem Baptisten! Der hat vom Fussball genauso viel Ahnung wie von Fasanenleber an Weinschaumsoße! Außerdem grinst mir das Bonner Segelohr mit seinen inflationären Auftritten ohnehin schon zu häufig von der Mattscheibe.

Und was den Beckmann angeht: Den habe ich noch in der Anfangsphase meines Studiums erlebt (es war SEINE Endphase), der war schon immer so der hochgestochen daherphilosophierend Nachdenkliche, dem es sichtlich schwer fiel, sich der Sprache des "einfachen Fußvolkes" zu befleißigen ...

Gebt ganz einfach dem Waldi ein paar Weizenbier und laßt ihn zünftig drauflos schwadronieren! :cool:
 
Zurück
Oben