Arena Tag am 29.07.2012

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem was ich hier im Urlaub gehört habe, sollten die Verantwortlichen aus GE mal Größe zeigen und dem MSV mit irgendeiner Greschichte entgenenkommen. Es geht nicht an, dass einige von denen einen freidlichen Familientag sabotieren. Denkt mal nach im Glückauf Land!
 
Das man nicht absehen konnte ,das es so viele werden ,ok ,nur trotzdem sollte man dann einen Plan B in der Tasche haben.
Den haben die Leute vom Catering aber nie, selbst bei 6-7000 wären die überfordert gewesen (auch schon vorgekommen).

Man muss doch in der Lage sein zeitlich die Kapazitäten zu erhöhen ,
vielleicht nicht innerhalb von 10min, aber in 1-2 Stunden müsste sowas doch möglich sein,
zumal der ArenaTag schon Stunden vor dem Spiel begonnen hat.

So verschreckt man sich zukünftige Kunden und die "Stammbelegschaft" konsumiert weniger,
weil es nunmal scheis.se anstrengend ist,sich ne blöde Pommes zu holen.
 
Der Tag heute war insgesamt richtig gut und ich muss mal eine Lanze für das Personal im Catering brechen. Die haben ihren Job gemacht, die Planer haben hier erneut einiges versäumt, nicht nur Umsatz.

Insgesamt war der Stadion-Tag so attraktiv wie nie und das obwohl ich Markus Krebs verpasst habe, leider. Alle die daran mitgewirkt haben, meinen großen Lob, das war richtig klasse!

... dummerweise hat sich meine kleine Schwester in den neuen Beetle verliebt, das wird teuer :D
 
Wie der Pamic mit so wenig Talent einen Profivertrag bekommt---alle Achtung---

Ich habe ihn das gesamte Spiel genauestens beobachtet und er hat sage und schreibe 2 gute Aktionen gehabt.

Scheint aber der Liebling von Reck zu sein und durfte auch durchspielen.

Mit den gewinnste kein Krieg.
 
Kleines Fazit: das bestellte Wetter hat gehalten, was wir uns davon versprochen haben. Die MSV-Fan-Ströme waren einfach von der Menge her unglaublich. Das gezeigte Rahmenprogramm bot für jeden etwas. Die Fans sind auf ihre Kosten gekommen und man konnte viele tolle Gespräche führen.

Das Testspiel sollte nicht überbewertet werden. Ich habe weder ein gutes, noch ein schlechtes Spiel gesehen, aber auch keine wirklich starken Niederländer. Leider war der von vielen erwartete potentielle spanische Spieler nicht zu bewundern, was sich hernach aufklärte.

Kleines Manko war die unzureichend organisierte Abteilung "Verköstigung". Man darf auch mal mit Zuschauerinteresse rechnen oder sich zumindest flerxibel auf eine solche Möglichkeit einrichten. Den überlangen Wartezeiten und dem damit einhergehende Gedränge auf den Gängen, besonders im Oberrang, hätte man so deutlich kundenfreundlicher begegnen können und möglicherweise hätte man auch mehr Business machen können.

Alles in allem eine der gelungendsten Arenatage, die ich bisher erlebt habe.
 
Gerade bei so vielen Leuten an den Catering-Ständen kann man sich im Stadion nicht mehr bewegen, da die Laufwege einfach dann zugestellt sind.
Das ist echt unpraktisch gelöst.

Der Tag war richtig gelungen, gerade für die kleinen war das bestimmt toll mit den Hüpfburgen. Baggerfahren ist doch auch mal ne nette Idee.

So gerne jedes Jahr, aber mal bitte nicht wieder Twente.
 
Schönes Wetter + tolles Rahmenprogramm + kostenloser Eintritt = für Duisburger Verhältnisse volles Haus.

Alles super, sollte man meinen.
Auf den ersten Blick vielleicht, doch beim zweiten entdeckt man die üblichen kleinen "Duisburger Organisations Defizite", die man doch so einfach vermeiden kann.
Zu den Fressbuden ist denke ich alles gesagt, die Buden in der Kurve waren ständig voll, kein Wunder wenn die anderen Buden zu waren wie hier geschrieben wurde, also wirklich schlecht geplant.
Dann mal zur freien Platzwahl: Ich war mit meinen Jungs ca. 13.30 Uhr da. Da war der Unterrang und die Nordkurve unten offen, die Oberränge wurden von den Sicherheitis abgeriegelt. Unten war aber schon alles voll und es waren noch tausende im Aussenbereich, also war klar dass auch irgendwann oben geöffnet werden musste, was dann ja auch irgendwann passierte und dann ging es ja so richtig los. Sorry liebe Ordner Verantwortliche, aber wieso wird da so Stück für Stück freigegeben? :confused:
So ging jedes Mal die Völkerwanderung von neuem los. Absolut unnötig.
Zum Spiel:
Nach vorne ging nicht viel, Ballbesitz gefühlt 80:20 für Twente. Keine klare Torchance, keine Struktur, schnelle Seitenwechsel verschlafen, wirkte alles noch sehr fahrig. Gegen einen holländischen Erstligisten mit Europa Ambitionen sei es verziehen, gegen Aalen darf es aber besser laufen. Dass es letztendlich nur 0:1 ausging, sollte uns freuen. Da ja speziell Jovanovic hier bei vielen im Fokus steht, ein paar Worte zu ihm. Sein Spiel gefiel mir gut, das Foul, wo viele eine Schwalbe gesehen haben, sah für mich klar nach Foul aus. Meine Unterstützung für die Saison ist ihm sicher.

Alles in allem ein guter Arena Tag mit einer Niederlage die zu erwarten war. Wenn wir irgendwann auch noch diese kleinen Organisation Problemchen abstellen, kann man, unabhängig vom Spiel, sagen es war ein perfekter Arena Tag! :)
 
Alles toll aber...

ein bischen was zu meckern habe ich doch.
Es ist doch die offizielle Saisoneröffnung, mit einem Spiel, in dem uns auch alle Neuen präsentiert werden.
Ich denke ich werde nicht der einzige gewesen sein der noch nicht jeden Spieler auf dem Rasen identifizieren konnte.
Insofern frage ich mich, wieso nur so selten und kurz unsere Mannschaftsaufstellung auf den Bildschirmen angezeigt wurde.
Die Auswechslungen wurden auch nicht vom Stadionsprecher erläutert, so dass es stets ein lustiges Beratschlagen war, wer denn da jetzt wohl gegangen oder gekommen sei.
Bei den ersten Heimspielen der Saison sollte man die eigene Aufstellung bitte länger und häufiger einblenden.
Bis man sich an alle Neuen gewöhnt hat.
Es gibt ja auch Leute die vielleicht das erste oder zweite Spiel nicht sehen können.
Mir erleichtert es auf jeden Fall die Spielbeobachtung wenn ich nicht ständig grübeln muss wer jetzt gerade so mies oder so toll gespielt hat.
 
Alles in allem ein schöner Tag (auch wenn ich lieber einen Sieg für uns gesehen hätte).
Zudem war das Spiel nicht gerade Werbung für unserem MSV. Das fanden auch mein Kollege und seine Frau, die sich nach langer Zeit mal wieder zu einem Besuch der Arena überreden liessen. Die Stimmung bis zum Anpfiff war Teilweise Bombe, so das selbst mein Kollege Lauthals unsere Hymne mitsang.
Allerdings hielt diese Bombenstimmung nicht lange vor, da auf dem Platz in Richtung Twente Tor lange nix passierte. Ganze drei Torschüsse in HZ zwei waren auch nicht gerade der Knaller der die leute ins Stadion zieht.
Vieleicht ist das aber auch nur meine Ansicht;).

Einen Eindruck zur Stimmung vor dem Spiel gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=URwjqH00Cxk&feature=channel&list=UL

:huhu::huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich war zwar nicht begeistert das jova verpflichtet wurde war aber der beste aufn platz finde ich.Exe ist für mich zu flippig.Ich seh das glaub ich als einzigster das Bajic immer so verstört aussieht und gedanken langsam is.Kann der überhaupt Deutsch als Spielführer.Naja ich meine der castro bereich wurde gewecheslt es ist nicht mehr Seven wie früher.
Wollte mal testen ob mein beitrag hier steht neu angemeldet.
Und hoffen wir auf eine gute saison.
 
Also ich fands richtig goil, gerade für meinen Kleinen ( fast 5 )
Wenn man die funkelnden Augen vonem Kind sieht, et gibt nix Schöneres ;)
Zebrakids natürlich unterstützt, wurde diesmal wirklich super gross aufgezogen alles, Respekt !!
Is klar, dat auch wieder wat zu sören ist von Einigen, aber et kann nicht immer alles perfekt sein
Nette Gespräche mit den Spielern und mit unserem Trainer , der meinte , dat ich meinen Kleinen wohl seeehr zum Zebrafan gedrillt habe, so geck wie er war..... Nöööööö :D
Ich stand ganz vorne in der Schlange und musste drinnen noch 40 Minuten warten, mich würde ja echt interessieren, wie lange dat ging....
Julian Koch wurde ja ausgewechselt und hatte auch davor gehumpelt (da achtet man bei ihm ja sehr drauf), hoffe es war nicht wieder das Knie
Fazit: Sohn, der sonst immer ins Bett gebracht werden will..... Lasst mich bitte alleine, ich brauche jetzt meine Ruhe :p
Freu mich aufs naechste Jahr
 
Wow!!! Was ein Arena-Tag!!! Seien wir alle doch mal ehrlich: Hättet Ihr mit den Massen gerechnet? Wir nicht! (der Caterer wohl auch nicht :D)

Zum Spiel mag ich nicht viel sagen, weil wenig mitbekommen (der Stand wollte zwischenzeitlich immer wegfliegen :D), aber das drumherum war top!

Ehrlich gesagt, im Vorfeld hatten wir etwas Sorge, ob wir als Institution der Fanszene überhaupt weiter beachtet werden (vermute den Kollegen der Zebraherde und des Fanprojekts etc. ging es im Vorfeld auch so). Aber dann... Massen vor den Ständen, viele tolle Gespräche, neue Mitglieder, Merchandise-Verkauf und unzählige Fotos mit Hugo.

Unser FB, Christian, alles im Griff habend, mit Stift und Block in der Hand, bekam erstmal von uns den Status eines Vorzeige-Beamten verliehen...Top der Mann !!! :)

Zu Beginn erstmal Nachbarschaftshilfe: Kids und Herde unterstützen sich gegenseitig beim Aufbau. Aber ratzfatz stand alles und die Massen kamen :)

Viele bekannte Gesichter am Stand (ein wohlwollender Dietz, ein MSV-Präsident mit Gattin, die definitiv den gutaussehenden Part der Ehe übernommen hatte :D und einige andere) und auch viele neue Gesichter. Besonders erfreulich: Unmengen an Familien mit Kids! Unser Hugo dementsprechend im Dauerstreß: Fotos, Fotos, Fotos.

Nach dem Spiel noch ein kleines Highlight: Kinderdisco mit Ennatz und Hugo auf dem Sinalco-Showtruck. Massenweise Kids zwischen 0 und 12, die gemeinsam mit den Maskottchen und den 3 Animateuren zu Nossa-Nossa und co. sangen und vor allem tanzten. Gekrönt wurde das Event aber zum Abschluß beim gemeinsam intonierten Zebratwist und spätestens da wurde klar: Da wächst eine richtig tolle neue Fangeneration heran!!!

Ein toller Tag!!! Danke an alle Organisatoren!!!!

8095_10151150262104665_1681800912_n.jpg

564078_10151150258119665_2080405719_n.jpg

418748_10151150254249665_1228705544_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Anreise war auch zum schießen.
Keine zusätzlichen Busse,keine Verkehrsführung.

Die Strassenbahnen fuhren ja auch nicht,gab ja nur SEV. Der war aber so mies ausgeschildert das man erstmal 10min durch den U-Bahnhof geirrt ist bis man eine sinnvolle nutzbare Info gefunden hat.

Die normalen Linienbusse kamen schon brechendvoll am Osteingang am HBF an,da ging schon nichts mehr. Anstatt man mal Gelenkbusse einsetzt oder 2-3Zusatzbusse,vorallem mit dem Hintergrund das die Bahnen nicht fahren und der SEV nur normale Busse waren.

Das hätte man von der DVG mal besser planen können. Aber wundert tut mich das auch nicht mehr.

Was mir am Bahnhof am Bussteig noch aufgefallen ist,bzw an der U-Bahnstation auch.
Man findet nirgends Hinweise mit welchen Linien man zum Stadion kommt bzw an welcher Haltestelle man aussteigen muss.

Das kenne ich aus anderen Städten ganz anders.Da steht das in großen Buchstaben an den Haltestellen. Schon bisschen ärgerlich,da kannst dich erstmal durch 30 Fahrpläne suchen bis du weißt wohin man fahren muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
insgesamt ein schöner Tag. Bis auf das Catering echt gelungen.

Den Vorfall mit den Gästefans hab ich aber ganz anders gesehen.
Als der letzte Block neben dem Gästeblock geöffnet worden ist (Ich war im vorletzten)hat sich eine Gruppe Duisburger direkt dorthin begeben. Nach kurzer Zeit wurde dort gepöbelt wie sonst was. Fand ich ziemlich peinlich.....hätte nicht sein müssen.Eltern mit Kindern verließen daraufhin diesen Block. Danach wurde die Gruppierung von Ordnern aufgefordert den Block zu verlassen was dann auch gemacht worden ist. Hinter der Tribüne muss dann noch was vorgefallen sein weil plötzlich eine Menge Gästefans aus Ihrem Block gerannt sind und nicht alle wieder kamen:cool:

Sorry, im Stadion waren die Blödmänner die angefangen haben definitiv von uns.:fluch:



An diese Leute hab ich nur den Appell bitte beim nächsten mal Gehirn einschalten. Der Verein will Werbung machen und Ihr verhaltet euch wie die Tiere:huhu:
 
Unbegreiflich für mich die Art der "fraktionierten" Befüllung der Ränge. Der Oberrang wurde just aufgemacht, als die Vorstellung der Spieler begann. Dann gab es einen enormen Stau, weil erst mal nur ein Block aufgemacht wurde. Ordner wurden beschimpft, Leute auf Krücken mussten den steilen Oberrang hoch, um an einen Sitzplatz zu kommen.

Etwas später dann wurde doch der ganze Oberrang aufgemacht, und alles sprang wieder auf und flutete fröhlich quer in die Fläche. Weil das schon kurz vor Spielbeginn war, hatten es die Leute entsprechend eilig. Man kann es sich lebhaft ausmalen: stolpernde Kinder, verschüttete Getränke, durch die Luft schiessende Bratwursttorpedos.

Im Ergebnis sah es es dann aber mal richtig bizarr aus: 16000 drin, die aber auf vollkommen leere Ränge gegenüber gucken mussten. Man hatte Angst, dass die Arena Schlagseite kriegen könnte wie so ein riesiges Schlauchboot.

Mir unbegreiflich, warum man nicht wieder eine Stunde vorher den ganzen Unterrang, noch lieber alle Ränge rundum aufmacht und fertig. Sieht viel besser aus, die Athmosphäre ist entsprechend dichter, die Leute haben Zeit, sich ein gemütliches Plätzchen zu suchen, alles wirkt gechillt und freundlich zugewandt. Niemand hat zu irgendeinem Zeitpunkt Stress.

Gerade die Möglichkeit, so einmal rund um das Ganze rum zu flanieren, wäre bestimmt für viele, die noch nie oder nur selten mal ein Stadion aus der Nähe sehen, bestimmt attraktiv gewesen. Hätte sich auch nicht alles so vorne geknubbelt, insbesondere betreffend das Catering. Und man hätte den Standort tatsächlich eingebettet in seine Umgebung erleben können.

Der zentrale, abweisend leere VIP-Bereich erinnnerte so, wie es war, auch ein bisschen an die olympischen Spiele in China oder eine WM im früheren Chile. Wenn man sowieso ins Stadion geht, kennt man sowas halt. Ganz schlecht war es für die bestimmt nicht wenigen, die nur mal reinschnuppern wollten, und die das Ganze als ausgesprochen willkürlich und zwanghaft erlebt haben müssen.

Mein Tipp an die Verantwortlichen: mischt euch bei nächster Gelegenheit mal so "Inkognito" unter das Volk wie dieser legendäre Kalif Harun al-Raschid aus Tausendundeiner Nacht und guckt euch an, wie manche Sachen, die ihr euch so überlegt habt, in der Praxis wirklich funktionieren.

Früher ging das ja auch am Arenatag, da war offen, und fertig (oder bin ich jetzt gerade in einem vollkommen falschen Film?!). Seinerzeit gab es, soviel ich weiss, nie Tote, Verletzte oder vollgepinkelte Premiumlogen. Gerade Leute, die mit kleinen Kindern in ein Stadion gehen, setzen sich ja auch gerne etwas weitläufiger, damit die Penze über die neunzig Minuten hin etwas Auslauf haben. Ging früher auch!

Schade, für mich ein absolutes Ärgernis an einem ansonsten wirklich gut gelungenen Tag, der bestimmt für viele eine Einladung war, mal öfter zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war leider eine Reaktion auf die Informationen,
die wir bezüglich Gästefans bekommen haben. Wir wollten auf Nummer sicher gehen und wollten beim Arena-Tag auf keinen Fall ein Risiko eingehen.
Schlimm genug, daß man sich an einem solchen Familientag solche Gedanken überhaupt machen muss.
 
Moin,

habe mich gestern über einen Schal gewundert, den ich gleich zweimal gesehen hab. Nämlich nen Freundschaftsschal (??) zwischen Twente und unserem MSV?! Zumindest bestand der halb-halb aus beiden.
Leider konnt ich den Mittelteil, sprich den Übergang zwischen beiden Hälften, nicht erkennen, weswegen ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich nen Freundschaftsschal war.

Meine zwar mal irgendwo was von einer ehemaligen Fanfreundschaft gelesen zu habe; bin beim googeln eben aber nicht fündig geworden, weswegen ich davon ausgehe, dass ich mich wohl irre. :confused:

Vielleicht weiß ja jemand mehr, würde mich doch sehr interessieren. :)

Gruß
 
Bericht + große Fotogalerie zum Arenatag

Am Sonntag lud der MSV Duisburg zum traditionellen Arena Tag, welcher viele Attraktionen für „Groß und Klein“ bot.

So wurden rund um die Arena viele Stände aufgebaut, welche ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm boten. Die Kleinen konnten z.B. zum Kinderschminken oder Torwandschießen, während die Erwachsenen Spaß am Stand der Sponsoren fanden.

http://www.xtranews.de/2012/07/31/arena-tag-beim-msv-duisburg-lockte-16-000-besucher-an-die-wedau/
 
Den Vorfall mit den Gästefans hab ich aber ganz anders gesehen.
Als der letzte Block neben dem Gästeblock geöffnet worden ist (Ich war im vorletzten)hat sich eine Gruppe Duisburger direkt dorthin begeben. Nach kurzer Zeit wurde dort gepöbelt wie sonst was. Fand ich ziemlich peinlich.....

Ich war an gleicher Stelle und hab das genauso gesehen. Peinliches Primatenvolk!
 
Das war leider eine Reaktion auf die Informationen,
die wir bezüglich Gästefans bekommen haben. Wir wollten auf Nummer sicher gehen und wollten beim Arena-Tag auf keinen Fall ein Risiko eingehen.
Schlimm genug, daß man sich an einem solchen Familientag solche Gedanken überhaupt machen muss.

Sorry, aber wieso hat man dann nicht erst die Blöcke auf der Haupttribüne Oberrang zur Nord freigegeben ? Weiter weg von den Gästefans geht ja dann nicht.

Da auch im Oberrang nicht ein einziger Catering Laden auf hatte, glaube ich eher dass dies aus der "Not" der vielen Zuschauer geschehen ist.

Sicherlich hat niemand mit einem solchen Andrang rechnen können, aber wie darauf reagiert wurde, war wie in den letzten Jahren, nämlich amateurhaft und ohne Plan.

Und wenn man zu einem solchen Tag Twente Enschede einlädt und sich dann über evtl. angetrunkene Gästefans oder Schlacker wundert, ja dann wundert mich nix mehr.

Spätestens nach den Jungs von Almelo hätte man doch wissen müssen was da rüber kommt.

Das war im Vorfeld alles toll gemacht, das Programm war klasse, die Kinder, incl. meinem Junior, hatten ihren Spass, aber wenn organisatorisch Kacke gerbaut wurde, sollte man dies nicht einigen Gästefans in die Schuhe schieben, die nicht einmal überraschend anwesend waren.
 
Um die Verantwortlichen mal in Schutz zu nehmen:

Die Leute wurden aus dem Grund auf die SIL plaziert, weil dort ein Zaun zwischen Gösteblock und Heimblock ist. Auf der anderen Seite jedoch nicht.
Zweiter Punkt ist, dass wenn man das ganze Stadion aufmacht, mehr Ordner braucht, um dieses zu sichern. Das kostet alles Geld und gerade bei unseren klammen Kassen und dann noch freien Eintritt, hat man es eben so geregelt und wenn wir mal ehrlich sind, jeder hat einen Sitzplatz bekommen der einen wollte.

Etwas mehr Flexibilität wäre echt schön, gerade bei so einer gratis Veranstaltung, aber der gemeine Duisburger muss halt wieder mosern, egal wie gelungen dieser Arena Tag war.
Ganz im Ernst Leute, zieht den Stock aus dem Allerwertesten und freut auch über das schöne Wetter, die familäre Stimmung usw. :rolleyes:
Angesicht der bevorstehenden Saison, wird das wohl noch einer der besseren momente und den will ich nicht wieder kaputt geredet bekommen.. :mecker:
 
.............. Wir wollten auf Nummer sicher gehen und wollten beim Arena-Tag auf keinen Fall ein Risiko eingehen. ..............

Lieber Andreas,
es mag sein das es unter Deiner Regentschaft so gewollt war, aber die Erfahrung der letzten Jahre war eine andere.
Irgendwie kann ich das nicht glauben, sorry!

Ich hatte immer nur das Gefühl das man vermeiden wollte, Mehraufwände zur Reinigung des Stadions zu haben. Ich fand das damals nicht so gelungen und auch dieses Mal war das nicht gerade ein Ruhmesblatt. Eher: Naja bis Peinlich!

VG,
Ein Meidericher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
'Regentschaft' , 'Unglaubwuerdig', 'kein Ruhmesblatt', 'eher Peinlich', 'ein Meidericher !'.

Man koennte fast glauben, dass alles beim MSV sch aisse ist und gelogen und schlecht und amateurhaft und nur aus Selbstliebe der Fuehrungspersonen besteht.
Hab ich kein Verstaendnis fuer.
 
'Regentschaft' , 'Unglaubwuerdig', 'kein Ruhmesblatt', 'eher Peinlich', 'ein Meidericher !'.

Man koennte fast glauben, dass alles beim MSV sch aisse ist und gelogen und schlecht und amateurhaft und nur aus Selbstliebe der Fuehrungspersonen besteht.
Hab ich kein Verstaendnis fuer.

Man darf doch wohl noch Kritik üben, oder? Toll war das mit der Öffnung des Oberrangs doch wohl sicherlich nicht.
Und ich denke Montalbano hat da nicht unrecht. Klar versucht man aus Kostensicht da einigermaßen gut bei weg zu kommen, gerade bei Veranstaltungen, für man kein Eintritt verlangt.
Dass man dann auf solche Dinge wie Sicherheitsdienst, Reinung etc. achtet ist ja auch volkommen legitim.

Man sollte aber für den Fall, dass absehbar ist, dass die Schätzung der Zuschauerzahlen nicht passt, einen Ausweichplan in der Schublade haben.

Es hätte genauso gut regnen können und es wären nur 3000 Leute gekommen. Das kann man vorher nicht genau wissen. Man sollte aber sowohl auf 3000 als auch auf 15.000 Leute vorbereitet sein.
Und wenn morgens schon abseh bar ist, dass es viele Leute werden, dann hole ich Plan B aus der Schublade und sehe zu, dass genug Personal und Waren überall sind.
20 Minuten für eine Wurst anzustehen find ich persönlich blöd. Vor allem wenn man sich anschließend noch mal 10 Minuten für ein Getränk anstellen muss.
 
Und ich denke Montalbano hat da nicht unrecht. Klar versucht man aus Kostensicht da einigermaßen gut bei weg zu kommen, gerade bei Veranstaltungen, für man kein Eintritt verlangt.
Dass man dann auf solche Dinge wie Sicherheitsdienst, Reinung etc. achtet ist ja auch volkommen legitim.

Mal im Ernst ob da jetzt 10 oder 20 Ordner mehr oder weniger kommen, sollte bei der Finanzplanung keine große Rolle spielen. Die Mehrkosten sind selbst für unseren MSV Peanuts...
Gerade in einer Stadt die bei Großveranstaltungen kein so glückliches Händchen hatte, sollte daran nicht gespart werden. Unabhängig davon hätten sicher viele gerne auf Höhe der Mittellinie gesessen. Schließlich will man ja (Dauer)Karten verkaufen und den potentiellen Kunden den MSV schmackhaft machen. Insbesondere wenn die Reduzierung des Kartenpreises auf der Tribüne vorher noch angepriesen wurde.

Gleiches gilt für die Schlacker und ihr Gefolge. Nicht wenige haben hier direkt nach der Ansetzung des Spiels ihre Bedenken geäußert. Ebenso ist es bekannt, dass viele von uns diese Spezies Mensch nicht in unserem Stadtion dulden. Das entschuldigt es nicht, wenn die Provokationen von Duisburgern ausgegangen sind, verdeutlicht aber, dass man dieses Risiko wissentlich mit der Spielansetzung eingegangen ist. Ich kann nicht einen auf Familientag machen und ne holländische Hool-Truppe einladen, die auch noch mit unserem ungeliebten Nachbar sympathisiert. Sollten die Geschehnisse rund um den Bahnhof den Angaben des Reviersport-Tickers entsprechen, dann sehe ich deutliche Defizite bei der Organisation. Klar kann sowas immer passieren, aber man geht bei einer solchen Spielansetzung das Risiko bewusst ein. Wobei ich langsam glaube, dass es den Leute gar nicht bewusst war (und das ist traurig, wenn auch die Polizei bei der Organisation beteiligt war).

Was ich mir für die Zukunft wünsche:
- Ein frei begehbares Stadion
- Die Möglichkeit Essen und Getränke gleichzeitig innerhalb von 10min kaufen zu können
- Ein Spiel gegen einen Gegner, der selber ausreichend Fans mitbringt (ist gut für die Stimmung und es soll vorkommen, dass die auch Geld ausgeben... :cool:)
- Vielleicht eine Abstimmung der Fans zwischen 3 Testspielgegnern
 
Mal im Ernst ob da jetzt 10 oder 20 Ordner mehr oder weniger kommen, sollte bei der Finanzplanung keine große Rolle spielen. Die Mehrkosten sind selbst für unseren MSV Peanuts...
..

Nein dem ist nicht so. Der Verein ist doch finanziell schon quasi am Ende.
Da hat man keinen Spielraum bzw. kann und sollte auch nicht übertrieben viel Geld ausgeben. Es ist ja auch niemandem geholfen doppelt so viele Kioske zu öffnen wenn diese nicht benötigt werden.
 
Ich möchte eigentlich nicht viel meckern, denn es war ein sehr schöner Tag und ich hatte zum ersten Mal meine Kiddies mit im Stadion. Meine 6jährige hat Hymne und Twist mitgesungen, mein 2jähriger auf dem Schoss beim Zebratwist mit dem Minischal gewedelt, gesungen und immer wieder geklatscht.. das hat mir mächtig Freude bereitet! Beim Spiel ist er allerdings auf meinem Arm eingepennt ;) - Auf dem Hin- und Rückweg wollten beide "MSV Musik hören", wie sie es dann immer so schön nennen. Ja, wird schwer genug, die hier im Feindesland richtig zu erziehen, aber ich arbeite dran :D

Zu meckern gab es es sicher wegen dem Chaos auf der Schland-Tribüne Oberrang, da staute sich das extrem, ich stand auf der Treppe mit Kinderwagen in der Hand, kann mir auch was Schöneres vorstellen ;) - bei den vielen Menschen, die noch unten nachkamen, war doch klar, dass die Stadtwerke Ecke nicht reicht. Naja, nicht so schlimm, abgehakt.

Aber dann das mit dem Essen und Trinken... da war ja oben nix auf (hinterm Tor ja)... ok.. da hat die Orga gepennt.. aber was mich schon bei jedem Heimspiel nervt, auch im Unterrang ist immer nur die eine Bude hin zur Nord offen. Da hat man in der Halbzeitpause nie die Chance, sich essen und trinken zu holen, da muss man sich entscheiden... Und mal ehrlich, ich weiss ja nicht, ob es anderen Leuten auch so geht: Ich würde sicher das ein oder andere mehr verzehren, wenn man nicht elendig anstehen müsste. Da wäre bei jedem Spiel sicher mal ne Bratwurst und nen Bierchen mehr drin. Ich weiß ja nicht, inwieweit der MSV daran verdient, aber die ein oder andere Bude mehr aufmachen, wäre aus meiner Sicht generell sinnvoll. Mal abgesehen davon, dass dann auch die Bratwurst ne Chance hat, wirklich gebraten zu sein...
 
Fakt ist, dass unsere User jedes Jahr auf solche Missstände aufmerksam machen. Was war denn letztes Jahr in Meiderich los. Genau das gleiche. Und da konnte man nach Pokalfinale und diesen Neuzugängen sehr wohl mit soviel Zuschauer rechnen.
Der Ordnungsdienst und das Catering sind nicht erst seit gestern in der Kritik. Genauso werden von uns Verbesserungsvorschläge gemacht.
Es brauch sich keiner hier hinstellen und sagen, ihr meckert nur alle.
 
Wobei man ja feststellen muss, dass dieses Catering-Unternehmen irgendwie echt gar nicht lernt.

Egal worum es geht:
- Würste nicht richtig durch
- Würste zu fettig
- Pommes nicht durch
- Becher nicht richtig gefüllt
- teilweise unfreundliches Personal
- wenig Personal und wenig offene Stände

usw.

Es gab schon so viele schriftliche Beschwerden, aber die hatten immer eine Ausrede. Und immer hieß es: Sowas kann immer mal vorkommen aber der meiste Anteil der Angestellten macht seine Arbeit sehr gut usw.

Ich weiß nicht wer da noch was ändern kann. Aber man sollte dem Caterer schon mal erklären das er Dienstleister ist. Und es wäre einfach schön wenn man die Beschwerden der Kunden nicht immer mit einem lala zur Seite schiebt sondern einfach mal ernst nimmt!
 
Wenn es wirklich so viele Leute stört, dann gibt es nur eine Konsequente Lösung des problems. Trinkt und esst zu Hause, kauft an den Ständen nichts mehr. Nur daraus werden sie dann lernen, dass die Mehrheit kein Geld mehr dafür ausgeben möchte.
Aber das ist wahrscheinlich wieder zu viel verlangt, da ja Alk., Softgetränke und leckere Bratwürste zum Fußball dazugehören. Nach einer bestimmten Zeit, wird sich dann sicher was öändern, aber dafür muss man dann eben mal eine Saison lang konsequent nichts kaufen und das dann mit vielen Leuten, aber mir scheint es, dass das hier kein Problem darstellen würde, viele Leute dazu zu animieren. :huhu:
 
Ich weiß nicht wer da noch was ändern kann!

Im Grunde muss der MSV da den Druck aufbauen. Schließlich geht es um die Bewirtung der Besucher des MSV. Der Ruf bezüglich des Caterings bleibt letztlich ja auch am MSV hängen.

Insofern sollte sich unsere Führung des Problems annehmen, wenn auch sicher Dinge wie die Lizenz erstmal wichtiger sind (auch wenn es da auch um die Wurst geht ... :D).
 
Also ich fand den Arena Tag ganz in Ordnung!Habe schon schlimmeres beim MSV erlebt,das Catering Problem is doch schon seit Jahren bei Testspielen !
 
Ich habe zwar selbst auch gemeckert, aber alles in allem muß man doch wohl in Rechnung stellen, dass die Anzahl der Zuschauer, die dann da war, wohl alle überraschen musste.

Das spricht nicht gegen den MSV, sondern man sollte sich mal drüber freuen.

Anscheinend ist es doch den Organisatoren bereits gelungen, eine Menge neue öffentliche Aufmerksamkeit herzustellen. Das war ja eines der Ziele, mit denen sie angetreten sind.

Ich habe das übrigens bei Grossveranstaltungen jeglicher Art noch nie anders erlebt, als dass irgendwas aus war oder man wenigstens anstehen musste.

Im Ganzen war es ein richtig schöner Tag!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben