Arena Tag am 29.07.2012

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

diplomat

Der Arena Tag am Sonntag, den 29.07 wird wohl um 11.30 Uhr starten
und mit dem Spiel gegen Twente gegen 14.30 Uhr seinen Höhepunkt erreichen.

Das Programm steht in groben Zügen fest aber wir wollen auch Euch noch mal nach Ideen fragen,
wie wir den einen oder anderen Duisburger mehr für diesen Event begeistern können.
Vielleicht lassen sich die Unentschlossenen ja dann auch vom Virus MSV anstecken.

Lieben Dank für Eure Anregungen,
Andreas
 
Jeder Besucher erhält am Eingang ein kostenloses Los mit einer bestimmten Nummer, am Ende des Arena-Tages kann dann jeder Gewinner sein Los gegen einen kleinen Preis (was auch immer) eintauschen. Muss nichts großartiges sein, Hauptsache man hält die Zuschauer bis zur letzten Minute hin, sodass die ein oder andere Wurst noch weggeht.
Kostenlose Verlosungen ziehen immer :cool:
:cool:
 
In Duisburg und umliegenden Städten (ich melde mich hier mal für Bocholt :huhu:) Flyer mit der Ankündigung für den Arena-Tag auslegen bzw. von Ennatz verteilen lassen. Darauf ist ein Coupon, den man mit seinen Adressdaten ausfüllen und am 29.07. in die aufgestellten Glücksboxen einwerfen muß. In der Halbzeit des Spiels werden dann die glücklichen Gewinner gezogen (über diesen Weg kann ich auch das Verbreitungsgebiet der Zebra-Anhänger eruieren).

Mögliche Preise wären z. B.:
1. Preis: ein VIP-Spieltag beim MSV mit exklusiver Arena-Führung, Meet-and-Greet mit Spielern und Business-Tickets für´s Spiel
2. Preis: ein Wochenende Cabrio-Fahren
3. Preis: ein Reisegutschein von SIL

----------------------------------------------------------------

Am Arena-Tag ein separates Event nur für Jugendmannschaften ausloben (z. B. Torwandschießen o. ä.) und dieses über die Medien verbreiten. Der Gewinnerverein (Bedingung: mindestens 10 Mitglieder anwesend), bekommt z. B. eine Sport-Kids-Dauerkarte (für 13 Kinder und 2 Betreuer) oder wird zu einem Auswärtsspiel mit dem Mannschaftsbus der Zebras gefahren o. ä.

-----------------------------------------------------------------

Während des Arena-Tages, ähnlich wie bei Blutspende-Terminen, ein Auto mit Lautsprecherdurchsage durch Duisburg fahren lassen, über welches das Event nochmal lautstark gepusht wird.

...to be continued...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Tag war ja schon immer was für die Familie.

Also unmengen Straßenmalkreide kaufen und dann irgendwo einen Bereich für die (kleinen und großen) Kinder absperren, entweder vor dem Eingang zum Businessbereich oder noch besser im Stadion. (wenn man dort einen geeigneten Platz findet)

Man kann ja irgend ein Thema vorgeben. Entweder etwas MSV bezogenes oder allgemein etwas zum Sommer...

Das beste Bild kann ja einen Gutschein oder 2 Dauerkarten im Familienblock belohnt werden. Jeder fleißige Maler sollte aber irgendwas kleines bekommen.

Das ganz müsste man dann übers Radio bewerben und hätte danach ein schönes Image Bild.

Verpflegung könnten die Sponsoren den kleinen ja in Form von Obst und Säften zur Verfügung stellen.

Es darf dann an dem Tag nur nicht regnen...
 
z.B. 50% oder mehr... Rabatt-Karte auf ein MSV-Spiel deiner Wahl, natürlich mit Adressschein ausfüllen, nicht dat sich die Experten mit zig Scheinen eindecken :D
So könnte man neue Fans gewinnen und gleichzeitig das Stadion etwas füllen
 
Woher wusste ich das die Vorschläge auf frei futtern und saufen raus laufen? :verzweifelt:

Was ist daran so falsch?
So ne Einladung mit nem Goodie wird einige Leute zum MSV locken.
Aber man könnte es ja auch mit den letzen 10 Minuten aus dem Pokalfinale probieren :rolleyes:

Ich find auch ne Infopostsendung mit irgend nem Goodie und vielleicht mal so "Lotto-Läden" oder Büdchen mit nem Gutscheinpaket ausstatten, dass man an die Kunden mitgeben kann. Ich finde ne Bratwurst bietet sich da an.
 
Finde eine Verlosung auch Top....Jeder bekommt per Post oder
am Eingang ein kostenloses Los. Es muss ja nicht zwingend jedes Los
gewinnen, dann eher mehrere Hauptpreise wie:
- einmal im Training mitmachen
- Reisegutscheine von SIL
- eine Mitfahrt im Mannschaftsbus
- eine Beteiligung am Mannschaftsessen usw.

So könnte man viele Familien locken, da viele Kinder vieleicht solche
Träume hegen?:)

Desweiteren vieleicht ne Kooperation mit unseren Sponsoren:
- Zoo-Duisburg Stand mit Tieren?!
- Köpi-Stand mit kostenlosen Proben?!
 
Desweiteren vieleicht ne Kooperation mit unseren Sponsoren:
- Zoo-Duisburg Stand mit Tieren?!
- Köpi-Stand mit kostenlosen Proben?!

Gute Idee! Sponsoren dürfen sich an dem Tag aktiv präsentieren und gleichzeitig in ihrem Umfeld Werbung für den Wedau-Tag machen! :zustimm:

PS: obwohl ich denke, dass der Zoo nur resistente Tiere mitbringen sollte. Also ausgestopfte! :D ;)
 
Eventuell könnte man Mehr Zuschauer anlocken, in dem man einen oder mehrere spezielle Gäste zu uns einläd. Mir schweben da zwei Namen im Kopf rum, die in DUisburg ganz besonders beliebt sind, nämlich Tom Starke und Stefan Maierhofer. Ab Einlass kann man dann für 1€ z.B. ein Los mit einer Nummer ziehen und 5 gezogene Nummern, dürfen dann in der Halbzeitpause sich gegen Tom Starke im Elfmeterschießen versuchen und der Gewinner bekommt nen Trikot (mit Unterschriften der ganzen Mannschaft) oder so etwas ähnliches.
Wenn es "nur" ein David Yelldell wäre, der um die Ecke wohnt, wäre die nachfrgae bestimmt nicht viel geringer (es geht nur um die Idee).

Ferner könnte man, wie vor ungefähr zwei Jahren eine Aktion starten, die Jugendfußballmannschaften in die SIR Arena für 5 € pro Sitzplatz einladen (natürlich erst ab einer Bestellmenge von 5 Karten oder noch paar mehr). DIese könnte man dann auch nur an diesem Tag erwerben und unter diesen mannschaften könnte noch ein Gewinner gezogen werden, der sich ein Spieler seiner Wahl als Coach zur Verfügung stellt. (Die Karten können dann ja schon fürs Aalenspiel sein, doer alternativ für einer der nächsten Heimspiele, (auch hier gehts ja nur um die Idee, die da hintersteckt).

Was man noch besser machen knnte, wäre eine Kinderstation, für Kinder von 0-10, für Eltern die keinen Babysitter gefunden haben. Dort würden die Kinder das ganze Spiel lang betreut und am Ende wieder abgeholt.
 
Also erst einmal: super, dass diesmal ein attraktives Spiel (Twente Enschede) Bestandteil des Tages ist!
Frage dazu: Eintritt und Platzwahl frei? Das wäre die Krönung!

Ich würde im Kinderbereich "nachrüsten". Z.B. eine lukrative "Schatzsuche" auf dem Stadiongelände, wo die Kinder, in Gruppen aufgeteilt, anhand eines bestimmten Planes mit Aufgabenstellung am Ende einen mit für sie attraktivem Inhalt gefüllten "Schatz" heben
oder:
eine Rallye über das MSV -Gelände, das geeignet ist, die gesamte Anlage einmal en detail kennenzulernen und gleichzeitig auf spielerischer Ebene die Elemente Abenteuer und Spaß mit einbaut. Der Siegergruppe würde auch hier ein interessanter Preis winken. Alternative hier die "Stationenrallye: Jede Gruppe erreicht erst dann den nächsten Level, wenn der vorangegangene erfüllt ist.
Beide Elemte müssten methodisch-didaktisch natürlich peppig aufgebaut sein. Aber jeder/jede, der/die mal in der Jugendarbeit aktiv war oder ist, wird hier bestimmt tolle Anregungen und Vorschläge haben und sich ggf. zur Mitarbeit einspannen lassen. Das wäre mal ne kreative Alternative zum obligatorischen Torwandschießen und Hüpfburghüpfen.

Für uns Ältere wünschte ich mir z.B. noch mal eine Stadionführung, die Einblick in Bereich bietet, die der Otto-Normal-Fan sonst nicht alle Tage erlebt.
Eine Beköstigung zu etwas moderateren Preisen wäre weiterhin wünschenswert. (Bei Preisen für 3.- für ein halbvolles Plastikbecherchen mit lauwarmem Köpi vergeht einem, der den € noch in DM umrechnet, die Lust auf Gerstenkaltschale).

Ungezwungene Begegnungen mit Spielern und Offiziellen wäre nicht zuletzt eine prima Sache. Wahrscheinlich wird da außer der Autogrammstunde aber wenig möglich sein.

Was ich aber in den letzten Jahren am besten fand, war die Vorstellung unserer Veteranen aus den ersten Bundesligajahren, als wir die Möglichkeit hatten, hautnah mit Pille Gecks, Werner Lotz, Pitter Danzberg u.& in Kontakt zu treten.

Abschließend: Super, lieber Diplomat, dass Du zur Planung dieses Events Menschen mit einbeziehst, um die es ja im Grunde geht. Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal sollte man mehr Werbung machen.Bei Radio Du nen Spot spielen ist meiner Meinung nach zu wenig.Wenn man mal so durch verschuedene Stadtteile geht oder fährt ist dort eigentlich nichts zu sehen,was echt schade ist. Man sollte versuchen Kids ins Stadion zu bekommen die sich vielleicht nicht in erste Linie für den MSV interessieren,weil man hier in Duisburg kaum was von den Zebras hört,leider. Vielleicht sollte man den älteren Frauen und Herren den Arena Tag schmackhaft machen.
 
Das Programm steht in groben Zügen fest aber wir wollen auch Euch noch mal nach Ideen fragen,
wie wir den einen oder anderen Duisburger mehr für diesen Event begeistern können.

Vielleicht könnte man signierte Bälle und Trikots usw.(mit einem Preisaufschlag fürs NLZ) verkaufen.

Ist vielleicht ein Anreiz um sich schon einmal einzudecken ;)
 
Nächste Woche läuft der Kinderfilm "Pommes essen" in den Kinos an, in dem der MSV ja eine wichtige Rolle spielt (es geht um das Stadioncatering beim MSV). Vielleicht ist es möglich, dass im UCI zu jeder Karte für diesen Film ein Flyer verteilt wird. In etwa: Du möchtest auch einmal im Stadion Pommes essen? Komm zum Arena-Tag!
 
Desweiteren vieleicht ne Kooperation mit unseren Sponsoren:
- Zoo-Duisburg Stand mit Tieren?!
- Köpi-Stand mit kostenlosen Proben?!

Auch wenn es für dieses Jahr ggf. zu kurzfristig ist (aber für nächstes Jahr).
Warum nur ne Kooperation mit den Sponsoren. Am Sportpark sind ne ganze Menge Vereine ansässig (DSV98, ASCD, Ruderer, Kanuten, Wasser Ski, DLRG, EVD, usw.) denen man ggf. dort eine Möglichkeit geben könnte sich mit einem kleinen Infostand zu presentieren. Die Vereine würden wiederum bei Ihren Mitgliedern und auch in der Öffendlichkeit Werbung machen und so ggf. für einen weiteren Zulauf an Personen sorgen. Außerdem könnte der MSV sich so auch als große sportliche Zugpferd und der große Bruder presentieren der er ja sein sollte. Und zum Leitbild könnte es auch irgendwo passen denn man zeigt sich dadurch Verbunden mit Duisburg, dem Sport in Duisburg und den Vereinen im Umfeld.
 
PS: obwohl ich denke, dass der Zoo nur resistente Tiere mitbringen sollte. Also ausgestopfte! :D ;)

Wobei so'n echtes Zebra beim Arena Tag.
Wenn das aus Tierschutzsicht machbar ist, wär das doch ein Knaller.
Nimmse den Erle Wolters, das Zebra das einst nach dem Erle benannt wurde und BÄM haste nen Fotostand.
 
Der hatte ne Pudelmütze und Stutzen an :D

Auch gut! :D
Nein aber ehrlich, wofür hat man denn einen Zoo als Sponsor/Kooperationspartner, wenn man von denen nichtmal 2 oder 3 Esel bekommen könnte.
Die Tiere wären den Trubel und kleine Kinder wohl vom Streichelzoo ohnehin gewöhnt und die Kinderaugen möcht ich gern sehn, wenn da ein "Zebra" in MSV Schal und Stutzen steht. Sowas bleibt einfach in deren Köpfen.

Man muss einfach mal Sachen machen, die Wiedererkennungswert haben und wo man sagt: "Hey, weißte noch beim MSV letztens...."
 
@Diplomat. Ladet alle Vereine im Umkreis (nicht nur Duisburg) mit Ihren Jugendmannschaften ein und sie bekommen an diesem Tag ein professsionelles Mannschaftsfoto mit einem MSV Spieler als Paten. Darf gerne auch, wie heute üblich, eine Sponsorwerbung dabei sein. Mit den Kiddies finden auch Erwachsene den Weg zur Arena. Und kommen hoffentlich während der Saison wieder. Ein Mannschaftefoto in der Arena hätte bestimmt seinen Reiz.
 
Schaltet im Niederrheiner ´ne Anzeige zum Arenatag und ladet die Niederrheiner dazu ein.

Lobt 10 attraktive Gewinne für Autobesitzer mit Autokennzeichen vom Niederrhein aus, die von einem Schauinsland-Team oder dem eigenen Marketing-Team im Parkbereich des Stadions während des Events notiert werden.

Ansonsten: beste Idee bisher von Riedzebra. Klasse !
 
Mal kurz aus der Sicht eines Jugendtrainers, die Idee ist soweit toll, Problem ist nur, dass der Arenatag mitten in den Sommerferien stattfindet und sich dem entsprechend viele Jugendspieler im Urlaub befinden.
Als Trainer schaut man ja auch immer, dass das Foto komplett ist und sich jeder drauf wiederfindet.

Aber den Grundgedanken die Jugendmannschaften zu locken, find ich ziemlich gut, denn da liegt Potential drin.

Was dahingehend jedoch reizen würde, wäre einfach eine Verlosung, wo Spieler XY die Jugendmannschaft beim Training besucht und ein bisschen erzählt. Mag vielleicht für den Arena Tag selbst nicht sonderlich viel bringen, aber zur Imagepflege des Vereins und zur Begeisterung der Kids, dürfte es locker wumpen.

Edit: Ich weiß ja nicht, was generell so eine Ausrichtung eines Arena Tages kostet etc., worüber man aber generell nachdenken könnte, wäre ein "Tag der Jugend", wo man dann mit Jugendmannschaften hin kann. Dafür würden sich bspw. spielfreie Wochenende (Spiele der Nationalmannschaft) anbieten. Wenn man das richtig bewirbt, sei es durch die Zeitung oder einfach nur Plakate an den Schulen, dann könnte das ziemlich voll werden. Man darf halt dafür nicht den Samstag nehmen, denn in der Regel spielen dort die Jugendmannschaften.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erbsensuppe rules

Ich wuerde mich über eine traditionelle Erbsensuppe als kulinarische Verlockung sehr freuen. Sie sollte sowieso in die Offensive gehen und den Pommes Currywurst-Einerlei zeigen, das wir Duisburger uns auch essenstechnisch unsere Traditionen bewusst sind. Erbsensuppe rules.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte die Arena wärend der ganzen Zeit (vor dem Spiel) beschallen mit Fangesängen aus Berlin und anderen Spielen ! Dazu auf den Anzeigetafeln die Bilder mit den Coreos der letzten Jahre.
Jeder der da ist müßte Neugierig werden was denn da wohl los ist und das mal Live erleben wollen !!!
 
Mitglieder und Dauerkarteninhaber anschreiben und über das Event informieren. Ich habe gerade zum ersten Mal davon gehört.

Die Leute werden dann bestimmt noch den einen oder anderen Bekannten mitbringen.

P.S.: Vielen Dank für die nette Geburtstagskarte. Mein Sohn hat sich super darüber gefreut!
 
Finde es leider etwas unglücklich gegen Twente den Arena Tag zu machen, Twente is bekannt für seine Fans(Hools) und da sie eine Fan freundschaft mit dem GEsindel haben werden diesbezüglich wohl auch welche kommen,ich rede jetzt nicht von FANs und dann mit der Freien platzwahl usw macht es denen ja ziemlich leicht!! Ich will mit meinem Sohn dahin und habe null bock das die unser Arena Tag versauen und mein Sohn angst hat ins Stadion zugehen!!
Ich hoffe darum wird sich gekümmert
 
Ich wuerde mich über eine traditionelle Erbsensuppe als kulinarische Verlockung sehr freuen. Sie sollte sowieso in die Offensive gehen und den Pommes Currywurst-Einerlei zeigen, das wir Duisburger uns auch essenstechnisch unsere Traditionen bewusst sind. Erbsensuppe rules.

Ich würde auch mal ne gute gulaschkanone nicht schlecht finden oder zumindest das man mal überlegt diese in den kälteren monaten im stadion anzubieten.

P.S Wenns nicht hier hin passt gerne verschieben.
 
Kinners, es geht hier immer noch um das sammeln von Vorschlägen wie man mehr Leute zum Arenatag, bzw. zum MSV an sich locken kann.

:thema:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben