Artenschutz für Superstars?

NERO2810

Landesliga
Nach der roten Karte gestern gegen den Bremer Spielmacher Diego kommt wieder die Diskussion auf, dass Schlüsselspieler wie Diego, Ribery und van der Vaart von den Schiedsrichtern in eine Art "Artenschutz" genommen werden sollen, weil sie Woche für Woche gefoult werden sollen.
Ich finde solche Diskussionen total überflüssig. Wo sind wir denn da? Jede Aktion gegen so genannte "Superstars" abzupfeiffen. Vor allem bei so einem fallsüchtigen Spieler wie Diego. Das kann doch nicht sein. Keine Frage, Ribery, van der Vaart und auch Diego sind einzigartige Fußballer und eine Bereicherung für die Bundesliga, aber was wird dann aus diesen No-Names, die ihre fehlende spielerischen Qualitäten durch Kampfgeist ausbalancieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern abend im ASS wurden alle "Aktionen" gegen Diego gezeigt. Zwei bis drei waren dabei, die ich als Fouls gewertet hätte. Diego ist aber mindestens genauso oft einfach nur hingefallen und hat damit die Zuschauer gegen sich aufgebracht! Die Situation eskaliert und schwupps verliert einer die Nerven! Ich denke, Klaus Allofs hat es gestern gut auf den Punkt gebracht.

Schutz ja, aber keinen Freibrief! Ein Van der Vaart wird ähnlich häufig angegangen (wobei Tara in der Liste der am häufigsten gefoulten Spieler auch weit vorne liegt!), der liegt aber längst nicht so häufig wie ein Diego und bringt somit die Zuschauer nicht so sehr gegen sich auf!
 
Nein. Die Speiler müssen damit leben. D.h. aber auch, dass Schiedsrichter bei bewußt härterem Spiel schneller Konsequenzen ziehen. Über einen solchen Freibrief hätte sich auch Gerd Müller gefreut als er auf unsern Detlf Pirsig trag. Das lief alles unter dem Motto hart aber fair. Hinterte den Gerd nur daran meist Tore gegen den MSV zu schießen.:D
 
...
Ich finde solche Diskussionen total überfällig. Wo sind wir denn da? Jede Aktion gegen so genannte "Superstars" abzupfeiffen. Vor allem bei so einem fallsüchtigen Spieler wie Diego. ....

Ich hasse solche Spieler, die bei jeder kleinsten Berührung hinfallen und sich so einen Vorteil verschaffen wollen. Diego ist so ein Kandidat . d.h. wer schützt faire kampfbetonte Verteidiger vor den Königen der Vögel... den Schwalbenkönigen? Vielleicht sollt darüber nachgedacht werden.
 
Diego ist noch schlimmer als Andy Möller damals. Er soll sich einen Rock anziehen und zum Ballett gehen. Als die Bremer bei uns waren konnte man genau sehen, dass dieser Mann ein wenig "Fallsüchtig" ist.
 
Wieder so´ne verlogene Debatte:mad:

Wiegt man die ganzen Unsportlichkeiten (Schwalben) von Diego gegen die, gegen ihn begangen Fouls auf, kann man so richtig gar kein Mitleid mehr mit dem Vogel haben!

Artenschutz...was nen Begriff:rolleyes: Lieber solte man sich mal über dieses Mimößchenhafte fallen bei der kleinsten Berührung aufregen!
 
Gestern abend im ASS wurden alle "Aktionen" gegen Diego gezeigt. Zwei bis drei waren dabei, die ich als Fouls gewertet hätte. Diego ist aber mindestens genauso oft einfach nur hingefallen und hat damit die Zuschauer gegen sich aufgebracht! Die Situation eskaliert und schwupps verliert einer die Nerven! Ich denke, Klaus Allofs hat es gestern gut auf den Punkt gebracht.

Schutz ja, aber keinen Freibrief!

seh ich alles genau so wie du wa.. nur ich finde die rote karte nicht berechtigt eine gelbe für diego und kyrigiakos?! wäre berechtigter gewesen!! :zustimm::huhu:
 
Hab das ganze auch im ASS gesehen. Diego wie man ihn halt kennt, wo es geht (bzw. wo es nicht mehr weiter geht...) einen auf Sommervogel machen. Natürlich wird er auch häufig gefoult, aber damit muss man als Fußballer halt leben. Im übrigen soll er sich mal nicht darüber beschweren, dass Kyrgiakos ihn verbal provoziert hätte. Sein Zweikampfverhalten ist genauso provozierend, bloß auf einer anderen Ebene.
 
Wenn se ne extrawurst haben wollen solln se auch mit Pump´s und rosa Röckchen auflaufen

Also so ein Schwachsinn :mecker::mecker:
 
Wo kommen wir denn hin, wenn in der BL einzelne Spieler "geschützt" werden? Ich denke, dass hätte dann eher was mit Wettbewerbsverzerrung zu tun. Die sog. Superstars müssten sich in anderen Ligen (Spanien, England) noch viel härteren Attacken aussetzen.
Das Mannschaften wie Frankfurt gezielt den Spielmachers des Gegners ausschalten um somit eine reelle Chance zu bekommen das Spiel zu gewinnen halte ich für legitim. Was nicht okay ist, ist u.a. die Art und Weise wie dreckig Maik Franz gestern gegen Mario Gomez verteidigt hat. Das hat nichts mehr mit sportlichem Benehmen zu tun.
 
Artenschutz für Superstars?

Ich plädiere lieber für eine deftige "rote Welle" für die Diegos dieser Welt. Ich bin echt geschädigt von seiner Flugkunst beim Spiel in Duisburg.. es ist ein Unding wie sehr er mit seinen Allüren den Spielfluss gestört hat.

Ich muss sogar gestehen: Nachdem die Zebras den Dreier im Gepäck hatten und ich kurz in die Spielzusammenfassungen geguckt habe, stand sofort fest, dass die rote Karte gegen Diego mein 2. Highlight dieses Spieltags ist. :zustimm:

Contra Artenschutz!
 
Vollkommen unsinnige Debatte .. wer definiert denn einen Superstar?

Ich erkläre hiermit Tara, Niculescu und Ishiaku schon mal vorsorglich zu Superstars! :D

Müßig darüber zu diskutieren ...
 
Artenschutz für Superstars ?
Hm...na wo ist dann die Grenze von Star zu Superstar ?
Wo hört Star auf und wo fängt Superstar an ?
Was ist mit einem Star auf dem WEg zum Superstar oder mit einem Superstar der nicht mehr seine Leistung bringt und zum Star wird ???
Darf ich mit Diego nicht in einen Zweikampf weil er Spitze, Hacke, eins zwei drei spielt, einen z.B. Grlic aber kaputt treten, weil er nicht "zaubern" kann ?

Ganz schön sinnlos!

Weiterhin müssen alle Spieler "geschützt" werden, dass heisst, dass es bestraft werden muss, wenn ein Spieler billigend die Gesundheit eines anderen gefährdet, mehr aber auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich find das lächerlich.

Wieso sollten solche spieler ein anderes Recht genießen als es die anderen tun?
Können wir ja demnächst sofort weitergehn und sagen nem diego oder ribery darf kein Ball mehr abgenommen werden.

Vor allem wenn ich bedenke wie oft zB Diego in der Hinrunde bei uns im Wedaustadion Fouls provoziert hat und es darauf angelegt hat zu fallen find ich das absolut unsinnig...
 
Demnächst gibt es noch Artenschutz für Torschüsse der SUPER-Stars.
Das heisst, dass wenn z.B. Diego oder Ribery von 40m aufs Tor schießen, der Torwart zur Seite hechten muss, damit der Ball rein geht, es zum Tor der Woche wird und der Superstar gut da steht... *ironie aus*
 
Es gibt Dinge im Fussball, die brauchst du nicht ändern oder erneuern.
Stell dir vor, es gäbe Artenschutz für Nationalspieler, dann darfst du wenn du gegen Bayern oder Bremen spielst, nur auf einen Meter an deinen Gegner ran. Nee, das ist völliger Quatsch und vor allem würde so eine Regel das Gleichheitsprinzip auf den Kopf stellen.

Die Schiris sollen das pfeifen und bestrafen, was ein Faul ist, unabhängig davon ob es gegen einen newcomer, Nationalspieler oder sogenannten Superstar passiert ist.

Ebenso wenig dürfen Spieler keinen Bonus mehr haben, Beispiel van Bommel, macht ein Duisburger so etwas wie der Typ, fliegt er gleich vom Platz, damit müsste man mal aufräumen und nicht mit irgendwelchen Ideen anzufangen, sogenannte Superstars auf dem Platz zu schützen ! :fluch:
 
auf jeden fall voll lächerlich! jeder spieler sollte gleich behandelt werden. dann kommt die debatte auf, wer bekommt schutz und wer nicht? da muss es dann ja auch ne klare trennung geben. wer superstar ist und wer nicht! die kommen immer alle auf ideen. unfassbar.
 
Ich sach ma so, wer ein "Superstar" ist verdient auch mehr Kohle und muss dafür mehr seine Knochen hinhalten, so einfach ist das.;)
 
Im DSF live um 19.10.Uhr das DFB Sportgericht verurteilt Diego zu 3 Spielen Sperre, Bremen hatte auf eine noch geringere Strafe gehofft.

Der Frankfurter Grieche wurde wegen " Beleidigung " nicht angeklagt.

Von Van Bommel ist noch nichts gekommen !

Möglich ist noch eine Strafe für Mario Gomez wegen Verunglimpfung des Gegners vor laufenden Kameras !
 
Ich hätte da noch eine kurze Frage: wie würde man denn einen Superstar in den zukünftigen Regeln definieren???

Wenn wir dann einfach Ishiaku, Nicu, Tara und Grlic auch als Superstars proklamieren, dann finde ich die Idee doch garnicht mal so schlecht.:D (Obwohl der Ishiaku das garnicht braucht, da müssen eher die Verteidiger geschützt werden:rolleyes:)
 
"Artenschutz"...wie lächerlich ist das denn!?

Nur weil ein Verein meint Millionen für einen Spieler ausgeben zu müssen, hat er deswegen null Anrecht auf Sonderbehandlung oder Artenschutz. :fluch:


Viel besser würde ich finden, wenn man mal endlich was gegen diese ganzen hochbezahlten "Schwalbenkönige" macht und die Schiri's die den Beschiss nicht sehen.

Es ist schon lange unerträglich das Schiri's auf dieses ewige "sich fallen lassen" reinfallen und schwachsinnige Entscheidungen treffen.

Nur für den Versuch einer Schwalbe sollte ein Spieler ROT bekommen, dann hat sich das ganz schnell erledigt.

Schiri-Trios die das ganze Schauspiel noch unterstützen, sollten auch gesperrt werden...die ganzen Fehlentscheidungen machen den Sport "Fußball" nicht intressanter.


Keine Ahnung warum sich FIFA, UEFA, DFB etc. so wenig Intresse daran haben haben, diese ganzen Schwalben mal abzustellen.:confused:
 
Zurück
Oben