Aufsichtsratsitzung - Alles zu Bommer

Old Man

3. Liga
Fußball – Bundesliga

Bommer bleibt dem MSV Duisburg treu

Quelle Focus-online

Rudi Bommer wird auch kommende Saison den MSV Duisburg trainieren. Klubboss Walter Hellmich und der Aufsichtsrat sprachen dem Coach am Montag das Vertrauen aus. >>>>>>>>
 
Degen geht, Bommer bleibt, Preuß bangt

Degen geht, Bommer bleibt, Preuß bangt

Quelle: Spiegel online

Kontinuität: Trotz des Abstiegs aus der Bundesliga hält der MSV Duisburg an seinem Trainer fest. Auch Augsburg setzt auf seinen aktuellen Übungsleiter. Dortmund muss sich nach einem neuen Rechtsverteidiger umschauen. Der Frankfurter Christoph Preuß wird erneut operiert . >>>>>>>
 
Bommer muss Zebras auf Kurs bringen

comment_logo_nrz.gif
MSV, 20.05.2008, DIRK RETZLAFF, 0 Kommentare

MSV. Schonfrist für den Trainer. Der Berliner Chinedu Ede steht vor einem Wechsel nach Duisburg.

Seit dem späten Montagabend steht fest: Der MSV Duisburg wird trotz des Abstiegs mit Rudi Bommer in die Zweitliga-Saison gehen. Einstimmig soll das Votum der Aufsichtsräte für den Trainer gewesen sein. Formsache war der Vertrauensbeweis allerdings nicht......
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/msv/2008/5/news-48206319/detail.html
 
MSV Duisburg

Ein Trainer gefeuert

VON BERND BEMMANN

Quelle RP Online


(RP) Der Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg hat einen Trainer gefeuert – Michael Jabsen, den Coach der U17-Nachwuchsmannschaft. Grund für diese Entscheidung war die sportlich negative Entwicklung der Mannschaft in der Junioren-Bundesliga.

Hier geht es weiter >>>
 
Laktat Test nicht in Ordnung

(21.05.2008) In der heutigen Print-Ausgabe der WAZ heißt es:

Neuaufbau mit Bommer

Aufsichtrat stimmt Konzept von MSV-Sportdirektor Hübner zu

Weiter heißt es in dem Artikel, dass Sportdirektor Hübner nie den leissesten Zweifel daran gelassen hat, dass es mit der Personalie Bommer zum Wiederaufstieg geht. Es gibt ein breiter aufgestelltes Trainer- und Funktionsteam. Ein weiterer CO-Trainer(neben Heiko Scholz) wird verpflichtet sowie ein Fitnesstrainer. Schlechte Laktatwerte und kein Zulegen der Zebras in der Schlussphase des Abstiegskampf führten zu dieser Entscheidung.

Mehr Professionalität in der Nachwuchsarbeit

Trainer in der A-Jugend wird Ex-Profi Horst Steffen, derzeit Coach der Oberliga-Amateure. Hintergrund: DFL fordert Vollzeitbeschäftigung und Hübner mehr Professionalität in der Nachwuchsarbeit.

Zugäng und Abgänge

Ishiaku und Niculesku gehören zum Konzept Unternehmen Wiederaufstieg. Bisher liegen keine Anfragen des 1.FC Köln vor, der Interesse an Ishiaku haben soll.

Nach Tiago und Ede soll in der nächsten Woche der 22-jährige Abwehrspieler Mounir Chafta vorgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben