"Ausmisten" zur Winterpause

Mir reichts echt langsam mit diesem inkompetenten Volk!
Was muss man tun, damit irgendwer da mal begreift, was der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Spieler ist? Ist das so schwer? Hier begreifen es ca. 80% der Leute und die werden nicht für sowas bezahlt, die sind keine Ex-Profis!
Unfasslich da!
 
Wenn ich das schon lese :,, über die Ablöse vereinbarten beide Vereine Stillschweigen
Ist halt die übliche Formulierung.;) Aber häufig haben örtliche Sportjournalisten einen guten Draht zu Vereinen, sickert schon mal etwas durch! Boland hat alles richtig gemacht, der MSV leider nicht, wenn man sich zu weit aus dem Fenster lehnt, von einer Ausleihe spricht und dann die Transferrechte abgibt.
Die Ablöse liegt bei etwa 25 000 Euro und ist als günstig zu werten.
 
Ganz ehrlich.... ich bin mir nichtmal sicher ob wirklich ne Ablöse geflossen ist- Mölders hat man ja auch verschenkt bzw. verrechnet!!!!!
 
Momentan sieht das nach Chaos pur aus.

Noch hoffe ich, dassdas alles nicht wahr ist.

Ganz sicher brauchen wir vorne was und auf AV.
 
Laut WAZ wurde Boland nach Braunschweig verkauft und erhält dort einen Vertrag bis 2010 und die Rückennummer 10

und auf der RV Position soll nochmal nachgelegt werden mit einem Spieler vom Deutschsprachigen Verein ( was so viel heißt wie er kommt aus Österreich ( bei uns is ja Österreich die Top Liga wo der MSV immer sucht ) ) und der soll auch nur ausgeliehen werden.

Aber mal nen Branco als dritte Möglichkeit hinter Willi und Tiffert behalten und jetzt im Trainingslager aufzubauen fällt den Herrschaften ned ein das wär vll auch die billigere Lösung.
 
08.01.2009
Boland nach Braunschweig
Terodde verlängert und wird ausgeliehen

Der MSV Duisburg hat den Vertrag mit Torjäger Simon Terodde bis 2010 verlängert. Der Stürmer erzielte in der laufenden Saison bisher sechs Treffer in 14 Einsätzen für die 2. Mannschaft der Zebras und kam auch bei den Profis schon in zwei Partien zum Einsatz.

Bis zum Saisonende wird Terodde an den Drittligisten Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. „Simon ist ein hoffnungsvolles Talent. Wir sind froh darüber, dass wir seinen Vertrag verlängern konnten. Wichtig für seine Weiterentwicklung ist es nun Spielpraxis zu sammeln. Daher haben wir uns auf eine Ausleihe geeinigt“, erklärte Sportdirektor Bruno Hübner.
Aufgelöst wurde hingegen der Vertrag mit Mirko Boland. Boland ist sich mit dem Drittligisten Eintracht Braunschweig über einen sofortigen Wechsel einig.
http://www.msv-duisburg.de/
 
Hab das gleiche gerade bei sport1 gelesen. Aber wenn der Vertrag aufgelöst wurde, dann wurde der Boland doch quasi verschenkt, oder seh ich das falsch...?!

Wenns kein Vertrag mehr gibt, braucht man ja auch keine Ablöse zu zahlen...

Wenn das echt so ist, dann mein Respekt vor dieser "Glanzleistung"...^^

Verstehe ja oft das Transferverhalten von den deutschen Vereinen nicht...
 
08.01.2009

Terodde verlängert und wird ausgeliehen

Der MSV Duisburg hat den Vertrag mit Torjäger Simon Terodde bis 2010 verlängert. ........... „Simon ist ein hoffnungsvolles Talent. Wir sind froh darüber, dass wir seinen Vertrag verlängern konnten. Wichtig für seine Weiterentwicklung ist es nun Spielpraxis zu sammeln. Daher haben wir uns auf eine Ausleihe geeinigt“, erklärte Sportdirektor Bruno Hübner.

Andere Vereine verlängern mit "hoffnungsvollen Talenten" aber nicht nur um 1 Jahr. Wäre mal interessant wieso nicht für ein paar Jahre verlängert wurde bzw. wer das nicht wollte.
 
"Der Vertrag beinhalt zudem eine Option, die es Fortuna erlaubt, den Spieler am Saisonende zu übernehmen"

<< heißt also, entweder stellt sich heraus, dass Terodde für die dritte Liga nicht gut genug ist und damit auch weiterhin nur bei unsren Amas eine enorm wichtige Rolle spielen kann oder er blüht auf, legt eine super Rückrunde hin, zeigt, dass viele Veeine froh sein könnten, so ein Talent zu haben und Fortuna sichert ihn sich dann völlig...

Da ist doch irgendwie ein Denkfehler seitens des MSV drin, oder? :rolleyes:
Da hätte man auch direkt drauf verzichten können, die Amateure so erheblich zu schwächen, wenn dort doch eigentlich der Aufstieg angepeilt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<< heißt also, entweder stellt sich heraus, dass Terodde für die dritte Liga nicht gut genug ist und damit auch weiterhin nur bei unsren Amas eine enorm wichtige Rolle spielen kann oder er blüht auf, legt eine super Rückrunde hin, zeigt, dass viele Veeine froh sein könnten, so ein Talent zu haben und Fortuna sichert ihn sich dann völlig...

Wo liegt das Problem, Makiadi und brenner (beide mit Kaufoption) werden hier ja auch immer als sichere Abgänge gehandelt, also brauchste dir um Simon keine Sorgen machen
 
Wo liegt das Problem, Makiadi und brenner (beide mit Kaufoption) werden hier ja auch immer als sichere Abgänge gehandelt, also brauchste dir um Simon keine Sorgen machen


Blödsinn! Bei Makiadi/Brenner wird eine Ablöse im 6 stelligen Bereich verlangt. Also kaum Chancen trotz Option.

Bei Simon wird es sich wieder um einen 5 stelligen Betrag ala Boland handeln. Jetzt darfst mal raten was wahrscheinlicher ist.
 
Blödsinn! Bei Makiadi/Brenner wird eine Ablöse im 6 stelligen Bereich verlangt. Also kaum Chancen trotz Option.

wenn wir laut Bild/Hellmich jetzt 1 Mio investieren können, dann können wir am Ende der Saison auch 6 stellige Beträge für nachgewiesene Verstärkungen locker machen.

Solange Makiadi und Brenner wollen sehe ich die beiden nicht als akut gefährdet bei uns!
 
Wenn Hellmich das sagt wird das ja stimmen. Deshalb wird und wurde auch weiterhin gesagt, das wir erstmal verkaufen müssen.

und dazu kommt das zweite problem das brennen und makiadi wahrscheinlich auch bock haben weiterhin bei einem mittelmäßigen zweitligisten zu spielen
 
wiki schrieb:
# Jeder Verein muss mindestens acht bei einem deutschen Klub ausgebildete Spieler (Local Player) beschäftigen. Als Ausbildung zählt die Spielberechtigung für mindestens drei Spielzeiten im Alter zwischen 15 und 21, auch in den Jugendmannschaften.
# Von diesen Local Playern müssen wiederum mindestens vier vom eigenen Klub ausgebildet worden sein (Ausbildungsdefinition wie oben).
http://de.wikipedia.org/wiki/Local_Player


Demnach würden aktuell Koczor, Göcke und Bodzek die Voraussetzungen für einen Local Player mit Vereinsausbildung in Duisburg erfüllen.

Streng genommen sind nach den Abgängen von Terodde und Boland nur noch 3 Spieler unter Vertrag welche die Vorraussetzungen eines Local Players erfüllen. Ich weiss nicht ob bereits in der Winterpause ein 4. Local Player mit Profivertrag ausgestattet werden muss oder ob diese Statuten nur bei Saisonbegin greifen.

Hoffentlich weiss Hübner das, sonst kann er die 25.000€ vom Boland verkauf am Ende noch an DFB/DFL als Strafe überweisen.
 
@MSV
ich meinte das so, dass sich sein Marktwert verschieben wird.
Wenn Makiadi seine Hinrunde bestätigt, ist er mehr wert als irgendwas im "sechsstelligen" Bereich".
 
Roeselare vangt bot bij Salou

vrijdag 09 januari 2009

Roeselare heeft een poging gedaan om Ibrahim Salou weer naar België te halen, zo weet HNB. De 29-jarige aanvaller komt momenteel uit voor de Duitse tweedeklasser Duisburg.

Duisburg deed afgelopen zomer een serieuze inspanning om Salou los te weken bij Club Brugge.

De Ghanese Belg kwam echter niet verder dan amper zes invalbeurten tijdens de heenronde en zit dus volledig op een zijspoor bij Duisburg.

Salou ziet een transfer naar Roeselare echter niet zitten. De rode lantaarn uit de Jupiler Pro League moet dus op zoek naar alternatieven.

http://www.voetbalrss.be/nieuws/200901/5691


Also der Ksv Roeselare will Salou gerne verpflichten,da er eine schreckliche Hinrunde gespielt hat und keine Chance mehr hat eingesetzt zu werden,aber Salou streubt sich noch ein bisschen gegen den wechsel,er würde sich lieber noch mal versuchen bei uns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also der Ksv Roeselare will Salou gerne verpflichten,da er eine schreckliche Hinrunde gespielt hat und keine Chance mehr hat eingesetzt zu werden,aber Salou streubt sich noch ein bisschen gegen den wechsel,er würde sich lieber noch mal versuchen bei uns

Der hat in 100 Jahren kein 1.- und 2.- Liga Niveau... der soll ma schön nach Roeselare gehn.
 
Der "streubt" sich nur solang, bis die Belgier bereit sind, annäherend das Gehalt zu bezahlen was er bei uns einstreicht :)

"hij ziet het echter niet zitten" und die Verweisung auf die "rode lantaarn" lässt mich das eher so interpretieren, dass sich Kollege Salou zu gut ist zum Schlusslicht der belgischen Liga zu wechseln.

edit:@attitude: wo zum Geier, steht denn da was davon, dass er es "gerne nochmal bei uns versuchen will"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..., dass sich Kollege Salou zu gut ist zum Schlusslicht der belgischen Liga zu wechseln.
Wäre ja noch schlimmer :)
Bin mir aber sicher das es an den Gehaltsvorstellungen scheitert, Salou hat noch Vertrag 06/2010. Mit seinen 29 Jahren ist er sicherlich nicht bereit einen (wahrscheinlich) guten Vertrag nach nur einem 1/4 der Laufzeit aufzulösen. Er hat ja keinen Druck sich jetzt einen neuen Verein suchen zu müssen, im äußersten könnte er ja noch bis mitte 2010 den Transfermarkt beobachten und auf was passendes warten.
 
Hier geht es einigen nicht um die Leistung, sondern um Sympathien. Schlicke spielt ne starke Saison, da beist die Maus keinen Faden ab. Und wenn einer so undizipliniert ist wie Avalos (Trunkenheit am Steuer), muß man mit Regress von seinem Arbeitgeber rechnen.
 
Und wenn einer so undizipliniert ist wie Avalos (Trunkenheit am Steuer), muß man mit Regress von seinem Arbeitgeber rechnen.
Ja genau.
Man fährt in der Sommerpause mit Promille im Blut Auto, darf das erste Spiel machen, bekommt Rot und darf danach nie wieder auflaufen.
Super Regress für die Trunkenheit am Steuer.
Also manchmal sollte man vorm schreiben mal etwas nachdenken. :rolleyes:
 
Zurück
Oben