Das System ist Schrott
Bei so einem grossen Kader wundert es schon sehr, wieso keine Mannschaft, die den angekündigten attraktiven Fussball spielt, aufläuft.
Es verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass das Spiel gegen HR unter dem Zeichen "spielt einfach was Ihr wollt, da ich (RB) noch keine Taktik ausgedacht habe". Von da an wurde es ja irgendwie nur schlechter statt besser.
Für mich ist das ganz klar die Verantwortung von Mr. Vertragsaussitzer !
Ständig diese Doppelsechs, keine Flügelzangen, Kick-and-rush, keine Anspielstationen vorne (und wenn dann springt einen Kuemaha, die Kugel unkontrolliert weg, oder er foult bei dem Versuch der Ballannahme erstmal den Gegner. Wagner kriegt den Ball zwar kontrolliert, rennt dann aber eigensinnig rum, oder schiesst die Zuschauer ab). Veigneau und Willi (Branco) rennen zwar oftmals die Linie rauf, aber kommen später nicht mehr in Ihre Position runter. - Weshalb Sissi-Schlicke, Brenner oftmals die IV verweisen lassen müssen. Taras "Langholz" findet zu 99% den Gegner.
Ivo rennt genauso wie Makiadi im OM rum, reissen aber auch keine Lücken, weil auf die Aussen gewartet werden muss. Bei Ballverlust/Fehlpass brennt
dann hinten alles lichterloh.
Es sind schon ausreichend Spieler in der Mannschaft, die genug Potenzial haben, um als Team "auf Augenhöhe" mit der Tabellenspitze mitzukicken.
Auch Ihre "backups" würden nicht viel schlechter agieren.
Nur ... das Bömmerle kriegt keine Mannschaft auf den Platz, bei der ein Rädchen ins andere greift. Beim MSV müssen alle Spieler Aufgaben übernehmen, die eigentlich nix mit Ihrer Stammposition zu tun haben, daher sieht's auch aus wie ein Hühnerhaufen.
Bommer raus ! u. die Mannschaft mistet sich von alleine aus !
