"Ausmisten" zur Winterpause

da liest jemand ein Interview und meint dieser Spieler verlässt den MSV...oder diese Gerüchte...Bleibt mal locker,wir können nur vermuten und wünschen welcher Spieler gehen soll.Ob es dann die richtigen waren, steht auf einem anderen Blatt.Spieler die in letzter Zeit sehr viele Fehler gemacht haben,die werden bleiben.Und die armen Spieler die sich nicht durchsetzen konnten haben die Arschkarte gezogen.Sehr bald werden wir wissen wer geht und evtl neu kommt.
 
Sehr bald werden wir wissen wer geht und evtl neu kommt.

Laut Neururer soll ja nicht wirklich jemand neu kommen. Er sieht sehr viel potential in der Mannschaft und sieht sie sehr stark. Da sieht er keinen Grund für neue Spieler.

Reduzieren auf 22 wird er, was ich auch für richtig halte.

Wer es aber sein wird, steht tatsächlich in den Sternen. Oder könnt ihr in Neururers Kopf rein gucken, was der denkt?

Glaube nicht. Deswegen abwarten :zustimm:
 
Hier hat Hübner mit seinen Scouts (so er denn welche hat, die diesen Namen auch verdienen) schlichtweg mangelhafte Arbeit abgeliefert.

Man sollte auch drüber nachdenken:

a) in welch kurzem Zeitraum er den einen oder anderen Spieler hat holen müssen, denn nach seiner Verpflichtung hatte er ja nicht so viel Zeit wenn
mich recht erinnere

und

b) welche finanziellen Möglichkeiten zur Verfügung standen :)

Nur mal so,.....
 
a) in welch kurzem Zeitraum er den einen oder anderen Spieler hat holen müssen, denn nach seiner Verpflichtung hatte er ja nicht so viel Zeit wenn
mich recht erinnere

Naja in der letzten Winterpause hätte man das Argument bringen können,aber nich in der Sommerpause... Da hatte er mindestens nen halbes Jahr vorlaufzeit vernünftige Spieler zu verpflichten und das hat er einfach nich geschafft... Das was er gekauft hat ist, bis auf wenige Ausnahmen, Müll!!
 
Hoffentlich geht der Willi bald :fluch:

Dat einzige wat der am Ball kann ist Einfetten u Aufpumpen

Und jetzt alle schreien der Kämpft doch :box:

Und bitte den kompletten Sturm ohne Ausnahme
 
Ich bin doch gar kein Fan. Ich trete keine Zäune ein und zünde keine Feuerwerkskörper, ich bin nur ein Nörgeler. Und damit ist das DIE Saison für mich...
 
Man sollte auch drüber nachdenken:
a) in welch kurzem Zeitraum er den einen oder anderen Spieler hat holen müssen, denn nach seiner Verpflichtung hatte er ja nicht so viel Zeit wenn
mich recht erinnere
und
b) welche finanziellen Möglichkeiten zur Verfügung standen :)


Oh, vielen Dank für diesen Denkanstoß, den ich dann gerne noch einmal zurückspiele:

In einer absolut vergleichbaren Situation waren die Verantwortlichen anderer Vereine, die derzeit WEIT vor uns in der Tabelle stehen, auch. Vielleicht mit den zwei kleinen Unterschieden, dass
a) diese keinen Präsidenten haben, der VOR der Saison - offenbar in keinster Weise abgestimmt mit seinem SD - wieder mal seine "Schütteln-und-gleich-wieder-rauf"-Parole von sich gab und
b) sie keinen SD haben, der nach einem immer noch nebulösen "Konzept" handelt - vermutlich deshalb, weil er seine Einkaufspolitik damit in jede erdenkliche Richtung rechtfertigen kann.

Es geht hier vor allem auch um den Gesamteindruck Hübners und nicht darum, von diesem Mann "Wunderdinge" zu erwarten. Was ich bisher von ihm gesehen, gehört und an Aktionen registiert habe, ist - nach einer durchaus passablen Anfangspahse - jedenfalls keine brauchbare Perspektive für unseren MSV. ALLEIN das fällige "Ausmisten-müssen zur Winterpause" ist hierfür Beleg genug.
 
Habe heute morgen mal beim Training vorbeigeschaut...

Demnach mussten Salou und Atem zwar nicht ihre Koffer packen, aber zumindest blaue Müllsäcke mit Klamotten. Also entweder waschen die ihre Sachen immer zuhause oder das war die letzte Gelegenheit den Spind zu räumen...

Branco habe ich heute gar nicht gesehen. Ist der verletzt oder auch schon weg?

Chaftar dürfte heute auch erfahren haben, dass der Verein ohne ihn plant. Zumindest hat er als erster das Trainingszentrum verlassen und sah ziemlich angefressen aus. Noch nicht einmal Autogramme wollte er mehr geben... Dazu sag ich nur... :huhu: Ist meiner Meinung nach kein großer Verlust, genauso wie die oben genannten Herrschaften...

Wackelkandidaten sind meiner Meinung nach noch Avalos, Meyer, Schildenfeld, Tiago und eventl. Caceres. 1-2 von denen könnte es wohl auch noch erwischen.

Boland und Terodde werden ja voraussichtlich ausgeliehen.
 
Ich sehe es schon kommen. Zur neuen Saison kommen wieder 12 neue.:cool:

Genau das habe ich mir auch gedacht. Jetzt wird der Kader auf 24 Mann runtergeschrumpft und wir spielen eine langweilige Saison zu Ende. Man wird uns die nächsten 17 Spiele lang erzählen das man das Augenmerk schon auf die nächste Saison richtet und die Mannchaft wirklich zusammenwachsen soll. Schön und gut, aber was ist denn wirklich nächste Saison, selbst wenn wir jetzt schon mal eine Hand voll Flaschen ausmisten? Die wenigen Spieler die in meinen Augen das Potential mitbringen nächste Saison das Gerüst für eine schlagkräftige Mannschaft zu bilden (z.B. Brenner und Makiadi) sind geliehen und haben mit Sicherheit kein Problem einen anderen Verein zu finden. Sogar der Möhrle hat das schliesslich damals geschafft. Ich gehe persönlich nicht davon aus das sich die Spieler unbedingt darum reissen werden bei uns zu bleiben, schon gar nicht wenn er Aufstieg nächste Saison nicht wirklich realistisch sein sollte. Und selbst wenn ist es äusserst fraglich ob sich diese Spieler überhaupt finanzieren lasen. Da unser Bruno in meinen Augen nicht unbedingt das Talent bewiesen hat unbekannte günstige Spieler zu finden, kann man sich jetzt schon wieder auf 10 bis 15 Hobbyfussballer freuen, die beim MSV zumindest bis zum nächsten Ausmisten Profifussball ausprobieren dürfen. Das Alles wird dann angeführt von unserem Kpitän Ivo mit ner Doppel 6.
 
Atem, Salou, Chaftar und Branco sind für mich sichere Kandidaten für ein ganz leises "Servus" zur Winterpause. Schildenfeld, Tiago, Adler, Caceres, Meyer, Ede, Avalos und Heller stehen ebenfalls zur Disposition. Eine tolle Bilanz ...

Nach dem "Ausmisten" sollte Neururer (perspektivisch: wenn er bleibt :rolleyes:) die Rückrunde dazu nutzen, ganz deutlich die fällige Wachablösung auf den veralternden Positionen von Grlic und Tara einzuleiten. Hier sind Sahan und Bodzek gefragt, mit denen wir immerhin schon zwei wichtige Leute der Zukunft im Kader haben.

Eines bleibt es wohl auf jeden Fall: "spannend" ... :D
 
@trueblue
Im Grunde gebe ich Dir und manch anderen Usern recht, dass Ivo sicher keine überragende Saison spielt und man wirklich auf einen Nachfolger, schon aus Altersgründen, setzen sollte.
Nur ist diese Position zu wichtig um jemand darauf auszubilden.
Außer Ivo hat in meinen Augen, kein andere die Möglichkeit mal einen öffnenden Pass oder was (positives;)) überraschendes zu machen.

Maicon ist einfach zu behäbig in seinen Entscheidungen.
Ihm geht jeglicher Esprit ab um produktiv auf die Mannschaft einzuwirken.

Bodzek wird immer wieder angeführt, dabei sehe ich Ihn eher als reinen 6er.
Zudem hat er mich, nach seiner Verletzung, auch noch nicht ganz überzeugt.
Das er das Zeug zum Stammspieler hat, will ich nicht abstreiten, aber es dauert halt noch bei Ihm.

Ähnlich wie bei Maicon, sehe ich die Situation bei Makiadi.
Technisch gut, aber Makiadi kann keine Mannschaft führen, dafür taucht er einfach zu oft und zu lange weg.
Sehe ihn eher als Halbstürmer und das als Guten!

Gruß
Koe-pi
 
Abgeben (10 Spieler + 1 unfähigen Sportdirektor):
- Meyer
- Salou
- Beuckert
- Tiffert
- Atem
- Tiago
- Branco
- Tararache
- Wagner
- Caceres
...und nicht zu vergessen: Hübner..ab mit dem ine Wüste!

Ausleihen (2 Spieler):
- Boland
- Terodde

Neu kaufen (3 Spieler):
- zwei Stürmer
- einen rechten Verteidiger


Dann hätten wir 22 Spieler im Kader (jede Position doppelt besetzt) + evtl. noch Koczor als 3.Torwart..dann wären es 23 Spieler!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Reviersport stehen wohl Avalos, Branco, Caceres, Atem und Maicon vor dem aus.

http://www.reviersport.de/69169---msv-avalos-branco-caceres-atem-maicon-vor-aus.html

Damit könnte ich gut leben, allerdings fallen mir da noch einige mehr ein. Besonders über Salou sollte man sich mal ernsthaft Gedanken machen, aber damit würde man ja zugeben das man viel Geld verbrannt hat.
Maicon sehe ich zwar auch als Streichkandidaten, jedoch denke ich es gibt schlechtere Spieler als ihn im Kader.
 
Also gestern nach dem Training sind Atem und Salou mit großen blauen Säcken aus dem Trainingszentrum gekommen. Die wird man wohl nicht mehr sehen ;)
 
(...)
Maicon ist einfach zu behäbig in seinen Entscheidungen.
Ihm geht jeglicher Esprit ab um produktiv auf die Mannschaft einzuwirken.
(...)


Stimmt! Auf Maicon bin ich gar nicht eingegangen. Der hat wohl bislang auf mich so viel Eindruck gemacht, dass ich ihn doch glatt vergessen habe. Ich glaube nicht, dass aus DEM HIER irgendwann noch etwas wird. Also auf jeden Fall mindestens ein Streichkandidat.

Und die Herren Tiffert und Beuckert gehörten für mich schon vor der Saison zu denjenigen ohne jegliche Perspektive.
 
Stimmt! Auf Maicon bin ich gar nicht eingegangen. Der hat wohl bislang auf mich so viel Eindruck gemacht, dass ich ihn doch glatt vergessen habe. Ich glaube nicht, dass aus DEM HIER irgendwann noch etwas wird. Also auf jeden Fall mindestens ein Streichkandidat.

Und die Herren Tiffert und Beuckert gehörten für mich schon vor der Saison zu denjenigen ohne jegliche Perspektive.

Tiffert war in den bisherigen Spielen unter Neururer sogar noch einer der kleineren Lichblicke, meiner Meinung nach. Maicon.. da stimmt ich teils zu.. glaube nicht dass er in diesem System noch aufblühen wird, wenngleich seine Qualitäten durchaus vorhanden sind.
 
Meine Streichliste !!!

1. Beukert
2. Branco
3. Tiago
4. Schlicke
5. Chafter
6. Grlic
7. Adler
8. Wagner
9. Kouhemahahahaha
10. Salou
11. Tararararache
12. Tiffert
13. Atem 14. ..... usw. !!

Ich hab bestimmt noch einige vergessen !!!:p

Achso HÜBNER auch raus und Scholz nicht vergessen !!!:huhu:
 
Tiffert war in den bisherigen Spielen unter Neururer sogar noch einer der kleineren Lichblicke, meiner Meinung nach. Maicon.. da stimmt ich teils zu.. glaube nicht dass er in diesem System noch aufblühen wird, wenngleich seine Qualitäten durchaus vorhanden sind.

Zu Tiffert gebe ich dir mehr als recht, der scheint beim PN alle Chancen zu haben, nach der Winterpause in der Stammelf zu stehen. Und wenn ich ehrlich bin, finde ich das durchaus auch gut, denn der hat zumindest alles, was man als Profi braucht, läßt sich nicht hängen, versucht andere Mitzureißen. Das einzige, was mich letzte Saison an ihm gestörrt hat, waren die ewigen Diskusionen mit dem Schiedsrichter! Wenn er die weg läßt, auf jeden Fall ein guter Mann.

Bei Maicon scheiden sich wohl die Geister. Er mag vllt ein technisch beschlagener Spieler zu sein, aber jedesmal, wenn er den Ball hat, dreht der erstmal gefühlte 20 Piruetten, bevor er erstmal schaut, wo der Ball auch hin kann. Der verlangsamt das Spiel so der maßen, da kann sich jede Alt-Herren-Mannschaft in Ruhe wieder aufstellen und sortieren, ein schnelles Spiel ist mit dem nicht möglich. Maicon hatte jetzt 3 Spiele Zeit sich zu beweisen, konnte aber nicht einmal wirklich Akzente setzen und dem Spiel seinen Stempel aufdrücken!
Für mich ein Streichkandidat.
Witere Kandidaten für mich: Salou, Atem, Beuckert. Grund: weil einfach zu schlecht und ohne Perspektiven bei uns.
Weiterer Kandidat ist für mich der Branco, da er nur irgendwelche Sprüche raußkloppt, denen aber keine Taten folgen läßt.
Dann wäre da noch der Avalos, der, warum auch immer, seit seiner unberechtigten roten Karte gg Rostock keine Chance mehr bekam. Dürfte hier also auch keine Zukunft mehr haben, leider in meinen Augen.
 
Und auch Pablo Caceres, der sein Debüt in Osnabrück völlig in den Sand setzte und keinerlei Eigenwerbung betrieb, steht auf der Abgängerliste. „Wir haben gegen den VfL mit neun Leuten gespielt, die in der Bundesliga aufgellaufen sind“, hat Hübner auch keinen Grund gesehen, der für die Akteure spricht: „Wir hatten also einen Erstliga-Kader auf dem Platz. Und dann ist es schon sehr erschreckend, wenn man sich so verkauft.“

Entnommen : http://www.reviersport.de/69169---msv-avalos-branco-caceres-atem-maicon-vor-aus.html

Entschuldigung :nichtzufassen::esreicht::protestier:

Wovon spricht dieser Herr Hübner eigentlich ????
 
Entschuldigung :nichtzufassen::esreicht::protestier:

Wovon spricht dieser Herr Hübner eigentlich ????

Wahrscheinlich meint der Hübner, das die Spieler alle Erst-Liga-Erfahrung haben, außer Kouhemaha und und noch weiß ich nicht, da alle anderen schon in der 1. Liga gespielt haben...:rolleyes:
Also ist Hübner vllt der Meinung, weil alle eine Liga höher gespielt haben, müßten die es auch können:rolleyes::confused:

naja, wenn dem so wäre,dann bräuchten wirauch nicht auszusotieren...
 
Die 9 werden es sein !!!

1.Caceres
2.Atem
3.Tiffert
4.Branco
5.Meyer
6.Tiago
7.Heller
8.Koczor
9.Boland

Die werden uns in der Winterpause verlassen :huhu:
 
Zitat:RAUDIE naja, wenn dem so wäre,dann bräuchten wir auch nicht auszusortieren...

Sicher Sicher müssen wir aussortieren brauchen doch Platz für Brunos Sohn der hat doch heute auch mal 20 Minuten gespielt.:p


Meine Streichliste !!!
Beukert
Tiago
Schlicke
Chaftar
Grlic
Salou
Tararache
Atem
Caceres
 
warum salou der hatte doch nie eine chance zu spielen
:confused:
Also, ich bin auch niemand der Spieler nach Kurzeinsätzen grundlegend beurteilt, bei Salou sind weder im Training noch bei seinen Einsätzen Ansätze von fußballerischer Qualität zu erkennen. Zusammenspiel und Laufwege können nicht passen, aber Ballannahme, Stellungsspiel und richtige Bewegung zum- und mit dem Ball sollte man schon voraussetzen können. Das alles hat er nicht.

Warum doch einige Leute gegen Chaftar sind kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen. In der ersten Spielen immer mit einer der Besten, fiel er dann zugegeben deutlich ab, was allerdings die Bommersche Schule ist, mit allen Spielern die zu uns kamen.
Er hat mehr als deutliche Ansätze von gutem Abwehrspiel gezeigt, hat natürlich mit Veigneau starke Konkurrenz. Ich würde immer noch den Versuch starten Chaftar auf LV und Veigneau im Mittelfeld davor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh, vielen Dank für diesen Denkanstoß, den ich dann gerne noch einmal zurückspiele:

Lese ich da etwa Sarkasmus :rolleyes:

In einer absolut vergleichbaren Situation waren die Verantwortlichen anderer Vereine, die derzeit WEIT vor uns in der Tabelle stehen, auch. Vielleicht mit den zwei kleinen Unterschieden, ...:

Welche Vereine haben dann kurz vor Ende der Transferperiode erstmalig einen Sportdirektor installiert ? :confused: Wieviel Tage hatte er gleich noch Zeit ?

a) diese keinen Präsidenten haben, der VOR der Saison - offenbar in keinster Weise abgestimmt mit seinem SD - wieder mal seine "Schütteln-und-gleich-wieder-rauf"-Parole von sich gab ...:

Bei der Beurteilung der Personalie Bruno Hübner hat das aber in meinen Augen nichts zu suchen, oder was hat er zu diesem Umstand beigetragen ?

b) sie keinen SD haben, der nach einem immer noch nebulösen "Konzept" handelt - vermutlich deshalb, weil er seine Einkaufspolitik damit in jede erdenkliche Richtung rechtfertigen kann.

Sein Konzept hat er doch klar vorgestellt ? Mit jungen Leuten ein neues Team zu formen was mittelfristig hoffentlich auch mal wieder in der 1.Liga bestehen kann - in meinen Augen ein glasklares Konzept ? :confused:

Das das Ausmisten als ein Beleg für seine schlechte Arbeit herhalten muss, kann ich sogar bedingt nachvollziehen, richtig schlüssig würde aber die Aussage erst dann wenn er mal eine Transferperiode Zeit hätte und nicht in einer Nacht- und Nebelaktion gezwungen ist MASSE zu kaufen, weil Ishiaki, Niculescu usw. plötzlich alle weg sind.

Ich will keinesfalls damit sagen das BH hier bisher TOP Arbeit geleistet hat, ich bin - im übrigen ebenso wie bei Peter Neururer - einfach der Meinung man sollte ihn erst dann bewerten wenn er auch wirklich die gleichen Voraussetzungen hatte wie die anderen Vertreter seines Fachs.
 
Sein Konzept hat er doch klar vorgestellt ? Mit jungen Leuten ein neues Team zu formen was mittelfristig hoffentlich auch mal wieder in der 1.Liga bestehen kann - in meinen Augen ein glasklares Konzept ? :confused:


Ja, fahrstuhl, ich nehme bewusst nur diese Passage Deines Postings heraus. Zeigt sie allein doch schon drastisch (oder besser: glasklar! ;)), warum wir nun einmal zu "etwas" unterschiedlichen Urteilen über Personen, Zusammenhänge, Usachen/Wirkungen etc. kommen. :rolleyes:
 
Welche Vereine haben dann kurz vor Ende der Transferperiode erstmalig einen Sportdirektor installiert ? :confused: Wieviel Tage hatte er gleich noch Zeit ?

Sorry, aber ist Hübner nicht letzten Winter gekommen? Sprich hatte der nicht über ein halbes Jahr Zeit, um zu schauen, wob wir Verstärkungen brauchen. Und hätte er in dieser Zeit nicht auch mal schauen können, wer uns verstärken könnte?
Sorry, aber Hübner's arbeitist nur mit einem Wort richtig beschrieben: "Katastrophal", vor allem die Transferpolitik
 
Ja, fahrstuhl, ich nehme bewusst nur diese Passage Deines Postings heraus. Zeigt sie allein doch schon drastisch (oder besser: glasklar! ;)), warum wir nun einmal zu "etwas" unterschiedlichen Urteilen über Personen, Zusammenhänge, Usachen/Wirkungen etc. kommen. :rolleyes:

Wie hättest du es denn gern ? Einblick in das Konzept im Einzelnen oder gleich in die Roadmap des MSV/Bruno Hübner, möchtest du über jeden einzelnen Schritt höchstpersönlich informiert werden ?

Reicht dir als "gemeinen Fan" die Richtung nicht ?

Also ehrlich, die Erwartungshaltung und das Anspruchsdenken an die Vereinsführung ist einmalig :D Sowas hab ich noch nicht erlebt :D
 
Sorry, aber ist Hübner nicht letzten Winter gekommen?

Ja ist er - und hatte meines Erachtens nur ein paar Tage -Zeit noch aktiv zu werden vor Beendigung des Transferfensters.

Sprich hatte der nicht über ein halbes Jahr Zeit, um zu schauen, wob wir Verstärkungen brauchen. Und hätte er in dieser Zeit nicht auch mal schauen können, wer uns verstärken könnte?

Nein, hatte er nicht.

Wie auch ? Kaum einem Spieler im Kader war klar ob er bleibt oder geht, ob wir dieses Jahr erstklassig sind oder zweitklassig. Geschaut hat er, und sicher auch nicht die besten Treffer gelandet. Aber ich denke es gab wirklich jede Menge Unwägbarkeiten zu diesem Zeitpunkt.

Ihn daran zu messen halte ich nicht für OK.

Darüberhinaus, um auch mal auf andere, messbare Aspekte seiner Tätigkeit hinzuweisen gab es da einige positive Veränderungen gegenüber der Vergangenheit, denn von fast allen "Nieten" können wir uns aufgrund der geschickt ausgehandelten Verträge auch wieder zügig trennen.

Wir müssten mal schauen wie sich seine Tätigkeit bis dato finanziell ausgewirkt hat gegenüber den Tätigkeiten seiner Vorgänger ( die es ja in der Form noch gar nicht gab). Ich bin überzeugt davon das er zumindest dort sehr gute Arbeit geleistet hat.
 
Sorry, aber ist Hübner nicht letzten Winter gekommen? Sprich hatte der nicht über ein halbes Jahr Zeit, um zu schauen, wob wir Verstärkungen brauchen.

Ich gehe mal davon aus das die wirklich alle bis zum Schluss ernsthaft daran geglaubt haben wir würden die Klasse halten. Der Abstieg kam dann so überraschend das man erstmal ein paar Wochen brauchte um die Lage zu begreifen. :D

Von mir bekommt der Bruno zur Zeit auch ein Zeugnis was man wohl keinem zukünftigen Arbeitgeber vorlegen sollte. Ich sage nur: "Er war stehts bemüht". Jedoch werde ich ihn, mal unabhängig davon was in der Winterpause passiert, auch daran messen ob Spieler wie Brenner und Makiadi gehalten werden können. Für mich ist diese Saison gelaufen, jetzt kann er also beweisen ob er in der Lage ist sein ursprüngliches Konzept durchzusetzen.

Wenn ich das zur Bewertung nehme was ich bisher gesehen habe glaub ich ehrlich gesagt nicht daran. Ich lasse mich jedoch gerne des Gegenteils überzeugen.
 
Unser Kader ist 31 Mann groß, auf 22 soll er reduziert werden.

Avalos, Branco, Caceres, Atem und Maicon vor dem Aus,

Simon Terodde und Mirko Boland (Probetraining bei Union Berlin und Eintracht Braunschweig)

Sven Beuckert soll auch weg, dann hätten wir noch 23 Mann, da fehlt noch ein Steichkanidat, da könnte meiner Meinung dann wohl Salou werden (hoff).

Bleibt noch abzuwarten ob alle bei anderen Vereinen untergebracht werden können, was der MSV dabei an Kohle kommt und obs dann noch Neuverflichtungen (vor allem im Mittelfeld) gibt.

mfg Garibaldi

Quelle : http://www.reviersport.de/69169---msv-avalos-branco-caceres-atem-maicon-vor-aus.html
 
Unser Kader ist 31 Mann groß, auf 22 soll er reduziert werden.

Avalos, Branco, Caceres, Atem und Maicon vor dem Aus,

Simon Terodde und Mirko Boland (Probetraining bei Union Berlin und Eintracht Braunschweig)

Sven Beuckert soll auch weg, dann hätten wir noch 23 Mann, da fehlt noch ein Steichkanidat, da könnte meiner Meinung dann wohl Salou werden (hoff).

Bleibt noch abzuwarten ob alle bei anderen Vereinen untergebracht werden können, was der MSV dabei an Kohle kommt und obs dann noch Neuverflichtungen (vor allem im Mittelfeld) gibt.

mfg Garibaldi

Quelle : http://www.reviersport.de/69169---msv-avalos-branco-caceres-atem-maicon-vor-aus.html

Was mich zum kotzen bringt ist ,da wird geredet das man auf Junge Spieler aufbauen will! Da haben wir 2 junge Spieler aus den eigenen reihen Simon Terodde und Mirko Boland und dann will man die bei anderen Vereinen unterbringen um Spielpraxis zu sammeln! Da pack ich mir am Kopf warum solche Leute nicht einfach mal öffters getestet werden bei Sahan hat es doch auch geklappt! bei den restlichen abgängen kann ich nur unterschreiben die gehen mir alle tierisch auf den sack! Bei Salou dachte hübner bestimmt ach der war mal beim MSV den hol ich :D

Meiner meinung nach kann man einen Tara und Ivo auch locker auf die liste hauen. Vor 2 Jahren hatte ich noch einiges von Ivo gehalten aber dieses jahr muss ich bei jedem ball kontakt nur mit dem kopf schütteln.
 
Veigneau,Christ,Herzog,Brzenska,Starke,Makiadi,Sahan,Bodzek sollen bleiben,
DER REST IST MIR SO EGAL, entweder können die nix oder haben noch keiner richtige chance bekommen( So wie Schildenfeld...).
 
Wie hättest du es denn gern ? Einblick in das Konzept im Einzelnen oder gleich in die Roadmap des MSV/Bruno Hübner, möchtest du über jeden einzelnen Schritt höchstpersönlich informiert werden ?

Reicht dir als "gemeinen Fan" die Richtung nicht ?


Eigentlich erübrigt sich ja jeder weitere Kommentar. Nur noch soviel noch: Ein ganz dickes Lob an Bruno Hübner, dass er in seiner wirklich richtungweisenden Vision nicht auf "alte, satte Spieler" setzen will.

Du siehst, die "Roadmap" unseres SD kenne ich doch schon. Also bleiben natürlich keine Fragen mehr ... :rolleyes:
 
Ja ist er - und hatte meines Erachtens nur ein paar Tage -Zeit noch aktiv zu werden vor Beendigung des Transferfensters.

Aber es geht nicht um die Verpflichtungen vom letzten Winter, sondern allgemein:rolleyes:



Nein, hatte er nicht.

:confused:

Wie auch ? Kaum einem Spieler im Kader war klar ob er bleibt oder geht, ob wir dieses Jahr erstklassig sind oder zweitklassig. Geschaut hat er, und sicher auch nicht die besten Treffer gelandet. Aber ich denke es gab wirklich jede Menge Unwägbarkeiten zu diesem Zeitpunkt.

Ihn daran zu messen halte ich nicht für OK.

Sorry, aber das ist doch wohl nicht dein ernst, oder? Als Fan habe ich das Recht, bis zum Schluß zu hoffen, aber als SD habe ich die verdammte Pflicht, 2-Gleisig zu planen, sprich muß man sich frühzeitig mit allen evtualitäten befassen. Außerdem hatte der SD nach Saisonschluß noch 3 Monate Zeit, um Spieler zu verpflichten und nicht zum größten Teil die, die hier heute rumlaufen. Bei den meisten neuen muß man sich ja fragen, ob die früher überhaupt schonmal Fußball gespielt haben. Und warum war eigentlich bei keinem Spieler der letzten Saison klar, ob sie bleiben oder nicht? Auch das ist Aufgabe des SD, sowas frühzeitig abzuklären und nicht zu warten bis die Saison gelaufen ist. Darüber hinaus wurden 2 Stürmer verkauft, die hier noch Vertrag hatten, sowohl für die erste und zweite Liga, jeder von den beiden ist mit einem Fuß besser, als das, was die hier spielenden bringen.

Darüberhinaus, um auch mal auf andere, messbare Aspekte seiner Tätigkeit hinzuweisen gab es da einige positive Veränderungen gegenüber der Vergangenheit, denn von fast allen "Nieten" können wir uns aufgrund der geschickt ausgehandelten Verträge auch wieder zügig trennen.

Wir müssten mal schauen wie sich seine Tätigkeit bis dato finanziell ausgewirkt hat gegenüber den Tätigkeiten seiner Vorgänger ( die es ja in der Form noch gar nicht gab). Ich bin überzeugt davon das er zumindest dort sehr gute Arbeit geleistet hat.

Woher weißt du, das wir uns von allen zügig und günstig trennen können? Beim einzigen, wo ich das von gelesen habe, war der Atem, und selbst bei dem war es eine Spekulation. Und außerdem hätte so eine fußballerische Fl..... gar nicht erst verpflichtet werden dürfen, da ist es nur recht, wenn man den günstig los werden kann. Wenn man sich die ganzen Neuverpflichtungen vom Hübner anschaue, dann gibt es wirklich nur 3-4 die zumindest in Ansätzen Überzeugt haben, nämlich:
  • Breszka, bisher absolute Verstärkung
  • Makiadi, mit guten Spielen, aber auch mit sehr viel Schatten, deshalb nur bedingt überzeugend
  • Christ, der hat zumindest schon angedeutet, das er uns helfen kann, wenn er denn mal spielen durfte
  • Sahan, in den wenigen Spielen, die er machen durfte, hat der junge mehr gezeigt, als andere Spieler in der ganzen Vorrunde.
Den Rest der neuen kann man zum heutigen Stand, sprich was die bis heute gezeigt haben, getrost wieder wech schicken, bei den meisten würde man nichtmal merken, wenn die wech sind.
Und was soll er finanziell schon bewirkt haben? Die meisten Sponsoren zieht wohl immernoch der Hellmich an Bord.

Also ganz ehrlich, deine Lobhudeleien für den Hübner können nicht dein ernst sein. Wenn ich seine bisherige Tätigkeit in Betracht ziehe, dann gehört der Mann auch abgelöst.
 
Eigentlich erübrigt sich ja jeder weitere Kommentar. Nur noch soviel noch: Ein ganz dickes Lob an Bruno Hübner, dass er in seiner wirklich richtungweisenden Vision nicht auf "alte, satte Spieler" setzen will.



Dafür das sich eigentlich jeder Kommentar erübrigt gibst du dir erstaunlich viel Mühe meine Beiträge ins Lächerliche zu ziehen.

Versuch es doch in Zukunft mal mit Argumenten ;)
 
Wenn man sich die ganzen Neuverpflichtungen vom Hübner anschaue, dann gibt es wirklich nur 3-4 die zumindest in Ansätzen Überzeugt haben, nämlich:
  • Breszka, bisher absolute Verstärkung
  • Makiadi, mit guten Spielen, aber auch mit sehr viel Schatten, deshalb nur bedingt überzeugend
  • Christ, der hat zumindest schon angedeutet, das er uns helfen kann, wenn er denn mal spielen durfte
  • Sahan, in den wenigen Spielen, die er machen durfte, hat der junge mehr gezeigt, als andere Spieler in der ganzen Vorrunde.

Richtig! Und nicht vergessen:
Brenner nur geliehen
Makiadi nur geliehen
Christ nur geliehen
Sahan nur Vertrag bis Saisonende

Da kommt noch eine spannende Zeit auf uns zu.
 
Also ganz ehrlich, deine Lobhudeleien für den Hübner können nicht dein ernst sein. Wenn ich seine bisherige Tätigkeit in Betracht ziehe, dann gehört der Mann auch abgelöst.

Jawoll, alle raus, Präsident, Sportdirektor, Putzfrauen, Physios, Busfahrer usw....usf. ! Alle raus :D und was ist eigentlich mit dem Trainer, eigentlich kann der bei der Gelegenheit auch gleich mit raus, hatte jetzt wirklich genügend Zeit die Mannschaft umzukrempeln ;)

Lobhudeleien sollten das gar nicht werden. Du hast aber ebenso eingeräumt das da 4 Spieler sind über die man sicher sprechen kann und die man eher als Treffer einstufen könnte. Ich weiss wirklich nichtmal ob das so eien schlechte Quote ist :confused:

Wirklich alles jetzt nochmal durchzukauen würde zu weit führen.
Aber das er Ishiaku für 2 Millionen nur hat gehen lassen liesse sich sogar auch noch als Erfolg verbuchen, im übrigen was wäre eigentlich gewesen wenn er Spieler gehalten hätte die weg wollten (Ishiaku war klar so einer, und Niculescu den du mit aufgezählt hast ebenso).

In welchem Thread hätte man sich dann eigentlich das Maul zerrissen über die Tätigkeit von BH ?

Jeder hätte dann wieder, wie im Fall Lavric seinen Unmut geäussert wie man nur Spieler halten konnte, die eigentlich weg wollten, allgemein hier immer wieder als Söldner bezeichnet.

Wie man es auch dreht und wendet, wie hätte er es dir bspw. eigentlich Recht machen können ? Ein Budget von 750.000 € und damit bereits mit 15 Punkten Vorsprung Tabellenerster der 2. Liga am 17. Spieltag sein ?

Mit dem Spielgeld mit dem er da Einkaufen kann, ist es immer ein stückweit ne Wundertüte, denn Spieler die schon richtig erfolgreich waren kann sich der MSV nicht leisten.
 
Vielleicht ein wenig Off-Topic, aber dennoch:

Der MSV ist nicht mehr der Verein der er mal war, ausser Tradition ist uns nicht mehr viel geblieben, so traurig das auch ist.

Wir haben sicher nicht mehr das Renomee von früher, nicht mehr den attraktiven Namen den wir früher hatten, Spieler für den MSV zu begeistern ist leider schwieriger als man denkt.

Wir waren aber auch schon erheblich weiter unten vor ein paar Jahren.

Das Anspruchsdenken vieler hier ist der eigentliche Auslöser für die viele, teils berechtigte, aber in der Menge überzogene Kritik an allem.

Ich glaube aber nicht da es durch das ewige Herunterziehen von wirklich allem was im Verein passiert besser wird.
 
MSV: Avalos, Branco, Caceres, Atem und Maicon vor dem Aus

MSV: Avalos, Branco, Caceres, Atem und Maicon vor dem Aus

Mit einem 31-Mann-Kader kann Peter Neururer nicht konstruktiv arbeiten.


„Das hat man auch in Osnabrück gesehen: Die Gruppe ist einfach zu groß“, redet der Fußballlehrer nicht um den heißen Brei herum. „Da gibt es für jeden Einzelnen einfach zu viele Möglichkeiten, sich zu verstecken.“

Also wird in der gerade begonnenen Winterpause aussortiert. Die beiden Youngster Simon Terodde und Mirko Boland haben sich bereits bei Union Berlin und Eintracht Braunschweig im Probbetraining vorgestellt (RS berichtete). „Die Gespräche laufen aber noch“, kann Manager Bruno Hübner ......


Quelle und Weiterlesen: http://www.reviersport.de/69169---msv-avalos-branco-caceres-atem-maicon-vor-aus.html
 
Zurück
Oben