"Ausmisten" zur Winterpause

Dem Kommentar von Klaus Wille in der NRZ ist nichts hinzuzufügen.

Von einem Konzept, so wie Hübner dies vorgestellt hat, ist meilenweit nix mehr zu sehen. Nur noch purer Aktionismus! Wie kann man junge Leute wie Boland und Terrodde ausleihen? Wollte man diese jungen Spieler nicht einbinden? Soll die zweite so geschwächt werden, dass sie auf gar keinen Fall aufsteigen kann?

Im Augenblick gibt es für mich nur einen nachvollziehbaren Grund. Spieler müssen dringend von der Lohnliste. Die Einkäufe waren zu großem Teil ja für noppes, Gehälter müssen aber gezahlt werden.
Spielerverpflichtungen wie Heller und Schildenfeld kann ich ja nachvollziehen, ich denke auch die beiden würden uns helfen. Solche Spieler darf und kann ich aber nicht mehr verpflichten, wenn ich vorher den Pott schon voll habe!
Chaftar habe ich teilweise sogar gut gesehen, er baute -für mich immer noch unerklärlich, wie viele andere Spieler auch- leider ziemlich schnell ab.
Wenn ich auf dieser Position jemanden abgebe, dann Caceres und niemand anders! Meyer soll irgendwann ja auch noch wieder kommen. Wenn er an seine alten Leistungen anknüpfen kann, ein ebenfalls guter auf dieser Position. Für Chaftars Abgang gibt es nur eine Erklärung! Der verdient zu viel! Sportlich ist die Entscheidung nicht nachzuvollziehen!
Zu Avalos ist hier viel geschrieben worden. Hier wieder genau das gleiche, sportlich nicht nachzuvollziehen, ich denke auch hier regiert das Portemonnaie.

Jep, wir haben ein neues Konzept. Teure Leute von der Lohnliste zu streichen! Nicht mehr und nicht weniger.
 
(...)
Von einem Konzept, so wie Hübner dies vorgestellt hat, ist meilenweit nix mehr zu sehen. Nur noch purer Aktionismus! Wie kann man junge Leute wie Boland und Terrodde ausleihen? Wollte man diese jungen Spieler nicht einbinden?
(...)


Ich muss auf dieses "Konzept" noch einmal kurz eingehen, von dem wir ja wissen, dass es eine "griffige Kurzversion" ("jung, hungrig ...") gegeben hat und eine längere Fassung, die dem AR vorgestellt worden sein soll. Wobei wir letztere nicht kennen - und, so vermute ich - auch nie kennenlernen werden.

Junge Spieler und insbesondere Eigengewächse vorrangig vor Neuverpflichtungen in das Team einzubauen - das ist doch eine Idee (oder gar Strategie), auf die garantiert schon die von mir geachtete Dame kommt, die in der "Arena" jeden Morgen den Boden des Foyers schrubbt. Der weitestmögliche Einbau der genannten sportlichen Kräfte ist doch schlichtweg logisch und auch wirtschaftlich notwendig. Für diese Erkenntnis brauche ich keinen SD, der für kümmerliche Erträge vielleicht sogar täglich 20 Stunden schuften muss. Wenn dabei nicht mehr Substanzielles als dieser Ansatz herauskommt, dann ist dies für mich schlicht und einfach ein Zeichen von Inkomptenz.

Aber es kommt ja noch besser: Die Wirklichkeit steht dem Ansatz vielmehr diametral gegenüber: Hier ließen schon Mölders, Tosunoglu, N´doum, Neumayr und Book grüßen, bevor es jetzt Boland und Terodde zu anderen Clubs verschlagen wird. Hätte man klar gesagt, dass auf solche Leute gesetzt wird, wären auch die Erwartungen der Fans realistischer gewesen. Aber nein, jetzt wird die Energie darauf verwendet, die Fehleinkäufe des sinnlos aufgeblähten Kaders schönzureden. Auch wenn dies wohl in erster Linie geschieht, damit man sie überhaupt noch irgendwie losschlagen kann ...
 
Das beste ist für mich, das Hübi sagt, die Entscheidung sei schwer gefallen...
d.h. das man auch 20 andere hätte nehmen können , die auch nicht besser sind ,oder wie ist das zu verstehen? :confused:

Bei den vieren pack ich mir allerdings am Kopf. Gut, ich kenne die Trainingsleistungen nicht , aber man sieht ja , was auf´m Platz los ist.
Atem ist OK, hat sich bei 3 Trainern nicht durchgesetzt.
Branco, wer soll bitte denn hinten rechts spielen, nichts gegen Willi, Tiffert , auch Bobzek war gegen Osnabrück überfordert.
Chaftar, gut , das ein LV dabei ist war klar. Aber er? Er war zu Saisonbeginn nicht schlecht , vor allem aber besser als Caceres der beim letzten Spiel problemlos an die letzte Saison angeknüpft hat.
Avalos verstehen wir hier alle wohl nicht. Brauch ich auch nicht mehr kommentieren.

Ich habe einrichtiges Problem damit, weil Leute wie Heller und Schildenfeld weiter machen dürfen...
Heller geht nach der Saison zu 99% zurück nach Frankfurt, Schildenfeld ist nur ausgeliehen, Besiktas hat 2,5 mio für ihn bezahlt, glaubt hier einer den bekommen wir für ein paar Euros?
Die Kohle die wir haben( oder auch nicht ) wird man wohl dringend für Brenzka, Makiadi und Christ gebrauchen...
da aber in diesem Verein alles möglich ist, lassen wir uns einfach mal weiter Überraschen...:huhu:
Ich schätze mal, es kann nur grausam werden :zustimm:
 
Mich würde interessieren, welche Arbeitsatmosphäre beim MSV auf und neben dem Platz herrscht und ob es Spaß macht, dort zu arbeiten. Das Branco von seinem Rausschmiß, den ich persönlich nachvollziehen kann, von einem Journalisten erfahren muß, ist so ziemlich unterste Schublade. Stil beweist Herr Hübner vielleicht in Punkto Kleidung, menschlich scheint er noch in der Steinzeit zu stecken. Wir werden in den letzten Monaten mit Vorgängen konfrontiert, die es über Jahrzehnte vorher nicht gegeben hat, obwohl sicher manches Problem aufgetreten sein dürfte. Wenn man Spieler auf diese Art vom Hof jagt, sollte man sich über negative Resonanzen nicht wundern. Um im Modejargon zu bleiben, der Anzug "Sportdirektor" dürfte für Herrn Hübner halsaufwärts einige Nummern zu groß sein und mir fehlt der Glaube, daß Herr Hübner an Größe gewinnt.
 
Bei Avalos könnte es ja vielleicht auch Probleme geben die uns nicht bekannt sind. Die Trunkenheitsfahrt spricht auf jeden Fall schonmal für eine mangelnde profihafte Einstellung.

Da müsste ja ein Rafinha schon längst weg sein :p

Aber bin mal gespannt wer noch alles gehen darf, da P.N. ja einen 22 Mann Kader haben will..
 
Branco, wer soll bitte denn hinten rechts spielen, nichts gegen Willi, Tiffert , auch Bobzek war gegen Osnabrück überfordert.

Stimme dir in allen anderen Punkten voll zu. Aber Branco musste einfach weg, klar müssen wir auf rechts was machen weil wie du schon sagst ein Willi (wäre lieber 100m Laüfer geworden) oder ein Tiffert außer Form auch keine Lösungen sind. Aber ich fande Branco noch ein Stück schlechter, klar er hat immer alles gegeben aber das tut Willi auch. Außerdem hat er sich meiner Meinung nach außerhalb des Platzes besonders den Fans gegenüber oftmals sehr ungeschickt verhalten und hat Klamotten rausgelassen von denen er keine Ahunung hatte.
 
Vollkommen richtig Giggs1999. Dann brauch man sich übrigens auch nicht wundern wenn ein Spieler sich gegen das mittelalterliche "vom Hof jagen" zur Wehr setzt und seinen Vertrag lieber auf der Tribüne aussitzt als sich so demütigen zu lassen. Vieleicht sollte sich unsere sportliche Leitung auch einmal Gedanken machen wie man in Zukunft gute Spieler für den Verein begeistern möchte auch ohne viel Geld auf den Tisch zu legen. Auf Grund der tollen Stimmung und des professionellen Umgangs mit Angestellten kommt da bestimmt keiner.
 
...Das Branco von seinem Rausschmiß, den ich persönlich nachvollziehen kann, von einem Journalisten erfahren muß, ist so ziemlich unterste Schublade...

Es ist zwar schon viel Schice mit Spielern beim MSV gelaufen, aber hierbei ?!

1. sagt Branco, dass er nicht Bescheid wusste und
2. Was soll er sonst sagen?! "Jo, weiß ich schon... bin halt zu schlecht".

Wenn er nicht in irgendeiner Art "überrascht" gewesen wäre, hieße das ja, dass er selber nicht an sich glaubt (geglaubt hätte)
 
Es ist zwar schon viel Schice mit Spielern beim MSV gelaufen, aber hierbei ?!

Es geht aber darum das er offensichtlich nicht von der sportlichen Leitung informiert wurde sondern von einer Zeitung. Dies ist, da ist man sich wohl einig sollte es denn stimmen, eine nicht vertretbare Art einen Spieler "abzusägen". Er hätte nach einem Gespräch mit BH immer noch überrascht sein können, es wäre aber zumindest ein vertretbarer Kommunikationsweg gewählt worden.
 
Was passiert eigentlich,wenn die Spieler nicht gehen wollen bzw keinen neuen Verein finden?
Der MSV muß sie ja, wenn auch bei den Amas, weiter trainieren lassen. Gerade für Avalos und Chaftar könnte das eine gute Lösung sein :rolleyes: ...

denn wer weiß, wenn WH merkt, das er mit Peter keinen Spaß hat, oder Gott bewahre,es Richtung Abstieg geht, könnte ein neuer Coach kommen der die beiden von der Tribüne in die Startelf holt :D; wer weiß ,wer weiß... :huhu: :zustimm:
 
...das er offensichtlich nicht von der sportlichen Leitung informiert wurde...

Wie gesagt: Branco sagt, dass er nicht informiert wurde. Das kann man ihm glauben oder auch nicht.

Letztendlich denke ich, dass ihm etwas ala "für dich wird es ganz eng" gesagt wurde und er es nicht richtig interpretiert hat bzw. nicht richtig interpretieren wollte. Sollte es anders sein, wäre es wirklich unschön und leider kein Einzelfall beim MSV. Jedoch bei den im Vorfeld gemachten (klaren) Aussagen ("Kader verkleinern") riecht das für mich weniger nach "vom Hof jagen" als nach "Ich bin ein verkanntes Genie und der MSV ist eh doof".
 
MSV
(K)ein Wechsel im Dreierpack
VON STEFANIE SANDMEIER

(RPO) In Belgien hatten sie sich schon auf eine Rückkehr ihres ehemaligen Topstürmers Ibrahim Salou gefreut. „Die Hoffnung war da, dass er zurückkommt“, sagt Tom Colpaert, Teammanager des KSV Roeselare. Und mit ihm sollten auch die beiden anderen, vom MSV Duisburg nicht mehr gewollten Mounir Chaftar und Valentine Atem zum Tabellenletzten der höchsten belgischen Spielklasse kommen.

„Doch der Transfer ist erst einmal geplatzt“, wie Colpaert bestätigt. „Salou möchte offensichtlich noch nicht nach Belgien zurückkehren. An ihn war auch der Transfer der beiden anderen Spieler geknüpft.“

Und die hätten im Übrigen genau in das Anforderungsprofil gepasst. Denn der Klub sucht zwei Stürmer und einen Abwehrmann. Insbesondere von Salou hatte sich das Liga-Schlusslicht gehörige Mithilfe im Kampf um den Klassenerhalt erhofft. „Wir kennen ihn aus seiner Zeit beim FC Brügge und wissen, was er kann. Er wäre sicher eine Verstärkung für uns“, fügt der Belgier an, für den die Reaktion Salous um so unverständlicher ist.

Denn beim KSV „hätte er sicher gespielt“. Anders als zuletzt in Duisburg, wo der 29-Jährige lediglich sechs Mal eingewechselt wurde. Treffer: Fehlanzeige. Er fand nie seine Leistung, nie ins Team und nur selten überhaupt den Weg zum Tor. „Doch ohne ihn fällt es uns schwer, die beiden anderen Profis zu kaufen.


Weiterlesen unter : http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/651869/Kein-Wechsel-im-Dreierpack.html
 
Denn beim KSV „hätte er sicher gespielt“. Anders als zuletzt in Duisburg, wo der 29-Jährige lediglich sechs Mal eingewechselt wurde. Treffer: Fehlanzeige. Er fand nie seine Leistung, nie ins Team und nur selten überhaupt den Weg zum Tor. „Doch ohne ihn fällt es uns schwer, die beiden anderen Profis zu kaufen.

Chaftar und Atem kennt in Belgien niemand. Das erschwert einen Wechsel“
, fügt Colpaert an, der sich vor rund einer Woche mit Hübner zu einem persönlichen Gespräch getroffen hatte.

Auszug aus dem Artikel : http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/651869/Kein-Wechsel-im-Dreierpack.html

Mein Kommentar dazu :

Jetzt zeigt sich die wirkliche Qualität eines guten Sportmanagers, erst werden die Luschen geholt, dann kriegst du sie nicht mehr los !
 
MSV Duisburg
Beuckerts Vorschlag

comment_logo_nrz.gif
MSV, 18.12.2008, Thomas TARTEMANN, 5 Kommentare
, Trackback-URL

Der Torwart-Routinier wechselt nicht nach Oberhausen, liebäugelt aber mit einer neuen Rolle. Mounir Chaftar von Aussortieraktion schwer getroffen.

Die Nachricht kam völlig unerwartet. „Mounir Chaftar wurde schwer getroffen. Er hat die Nachricht nicht vom Verein selbst erfahren, sondern über die Medien”,...
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/12/18/news-99333092/detail.html
 
Dass Spieler über ihren anstehenden Abgang zuerst aus den Medien erfahren, passt mal wieder perfekt zum gutsherrenhaften "Führungsstil" seiner bautätigen Durchlaucht, den manche ja schon abgelegt glaubten. Ja, ja, die Menschlichkeit ... :rolleyes:

Wobei dies für mich vor allem ein skandalöser Lapsus des sogenannten Sportdirektors ist, der offenbar immer noch meint, er habe es in solchen - zugegeben unangenehmen - Situationen nicht mit Menschen, sondern nach wie vor mit Wasserfiltern (Brita lässt grüssen!) zu tun. Der Mann, der hier vor knapp einem Jahr angetreten ist, zum Nutzen des Vereins Professionalität und Reputation zu mehren, ist vielmehr dabei, sich als tragikomische Figur im mittlerweile wohl bundesweit bekannten Duisburger Kasperletheater einen Namen zu machen. :eek:
 
Ich weiß nicht mehr von wem das war aber das wurde gepostet bevor überhaupt in der Zeitung zur Diskussionstand das Chaftar geht. Deswegen kann ich nicht glauben das er es aus den Medien erfahren hat

Zitat

Chaftar dürfte heute auch erfahren haben, dass der Verein ohne ihn plant. Zumindest hat er als erster das Trainingszentrum verlassen und sah ziemlich angefressen aus. Noch nicht einmal Autogramme wollte er mehr geben... Dazu sag ich nur... Ist meiner Meinung nach kein großer Verlust, genauso wie die oben genannten Herrschaften...
 
Zum Thema aus der Zeitungt erfahren. Also da sieht man wie instinktlos und blind die genannten Kandidaten sind. Ein bißchen mehr Gespühr ist anzuraten. SChließlich hat PN ziemlich deutlich gesagt, dass jeder eine Chance hat. Doch einige haben gedacht, bringt ich halt statt 50% 55% das reicht.Reichte eben nicht. Man diese Heulsuses. Die haben gut abkassiert für ihr Leistungsniveau und sollen froh sein jetzt nicht Taxi fahren zu müssen. OK.Avalos kann es derzeit eh nicht.
 
(...)
Doch einige haben gedacht, bringt ich halt statt 50% 55% das reicht.Reichte eben nicht. Man diese Heulsuses. Die haben gut abkassiert für ihr Leistungsniveau und sollen froh sein jetzt nicht Taxi fahren zu müssen. (...)


Man sollte einfach nicht mit zweierlei Maß messen, meine ich. Ja, es mag die o.g. Spieler geben, und diese Haltung ist keineswegs in Ordnung. Aber eben genau so wenig wie das (Nicht-)Kommunizieren von Abgangsbotschaften.

Ich habe jedenfalls ein Problem damit, wenn sich die Clubführung in ihrer Handlungweise allzu sehr jenen Filous anpasst, die Du zu recht kritisierst.
 
Ich hätte lieber bei uns in der Manschaft Alte Hasen ..als Junge Kücken ...
das es Funktioniert sieht man an die manschaft von 98 ^^

Zum Thema:

Ich fine des gut das Chaftar , Atem , und Branco die ersten sind die gehen dürfen ... genau diese drei hatte ich auch im Auge ... alles was jetzt noch kommt wer für mich eine Überraschung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird ja immer schlimmer :eek:

Nicht nur, dassman einige Aussortierungen nicht nachvollziehen kann, nein die Spieler erfahren dies von der Presse :eek:

Ich will jetzt nicht auf der viel zitieren Putzfrau rumreiten, aber mit Menschlichkeit hat dieses Verhalten nix zu tun. Wir blamieren uns bei ganz Fußballdeutschland. Verträge werden nicht eingehalten, Spieler werden ohne Infos vom Hof gejagt ...
Jeder Spieler, der ein Angebot des MSV´s erhält, wird sich dies ganz genau durch den Kopf gegen lassen! Lange Zeit hiess es, es wären die "bösen" Fans und das Umfeld (was ich persönlich für völligen Quatsch halte!), den Rang haben "uns" aber jetzt andere sehr deutlich abgelaufen.
Für das, was jetzt da abgeht, habe ich keine Worte mehr!
 
Die haben gut abkassiert für ihr Leistungsniveau und sollen froh sein jetzt nicht Taxi fahren zu müssen. OK.Avalos kann es derzeit eh nicht.


:brüller: :brüller: :brüller:

Mich wundert die "Überraschtheit" der einzelnen Spieler. Zwar was das nicht die feine ARt das über die Medien zu erfahren (falls es denn wirklich so gelaufen ist), aber im Grunde hätte bis auch eine Minderheit gar keiner überrascht sein dürfen...
 
Glaube an den Aufstieg!?

...obwohl der "Glaube" manchmal Berge versetzt:
Ich glaube, dass die meisten Spieler daran schon länger nicht mehr glauben.
Somit hat sich auch der Aufstieg für diese Saison erledigt.

Grüsse aus HH!
Vielleicht kann der MSV nächste Saison ja mit St. Pauli um den Aufstieg spielen?:huhu:
 
Nicht nur, dassman einige Aussortierungen nicht nachvollziehen kann, nein die Spieler erfahren dies von der Presse :eek:

Naja ich bezweifel das die das durch die Presse erfahren haben, wie in meinem Zitat erwähnt wusste Chaftar wohl schon vorher das er aussortiert wurde. Hübner hat gestern bei Radio Du ebenfalls bestätigt das die Spieler vorher informiert wurden und nicht durch die Presse.

Aber manchmal zweifel ich auch am Verstand von den Spielern, wenn diese so überrascht tun. Chaftar, Atem und Avalos haben unter Neururer keine Minute gespielt und das obwohl er 21 Spieler in 4 Spielen auflaufen lief. Dazu wurden andere Spieler denen vorgezogen. Ich meine wenn ich 1+1 zusmmenzählen kann, dann werde ich mir schon denken können, wohin der Weg geht.
Auch Branco hätte es merken müssen, er spielte zwar unter Neururer ein Spiel, aber als Willi ausgewechselt wurde, wurde Tiffert als RV eingesetzt.
 
Also,wenn ich daran denke, wie alle nach den roten Karten für Rudi auf die bösen Fans losgegangen sind, frag ich mich im Moment, wie das Verhalten des Vereins gegen die Spieler zu beurteilen ist, min selbe Stufe würd ich mal sagen.:mecker:

Hübi hat sich gestern im MSV Countdown wie folgt geäußert:
( habe es nicht live gehört, nur zusammengefaßt In Radio Du Nachrichten )
Neben den 4 Spielern werden die 2 Amas ausgeliehen. Über einen Weggang von Salou wird noch gesprochen. Meyer und Tiago spielen auf Grund ihrer Verletzungen keine Rolle für die Rückrunde womit der MSV mit 22 Spieler in die Rückrunde starten wird.
 
In vielen Medien wird geschrieben, das die genannten Spieler die bisher auf der Liste stehen nicht vom Verein Informiert worden sind.Pushen die das nur auf? alle wissen doch wie der Stand in der Mannschaft ist.Und den Medizinischen Check wurde auch gemacht.Die können es halt nicht glauben, das gerade sie den Verein verlassen müssen.Ich hatte doch keine Chance meine Leistung zu zeigen.Bla,Bla.....Wir Fans werden die Wahrheit nie erfahren was Intern passiert.

Ist auch besser so:D
 
Nicht nur, dassman einige Aussortierungen nicht nachvollziehen kann, nein die Spieler erfahren dies von der Presse :eek:

Glaube nie der Presse ohne hinterfragt zu haben...;)

Was hier bei beiden Presseartikeln zum Thema: "Ich hab das aus der Presse erfahren" stört, ist die, aus meiner Sicht, einseitige Berichterstattung. Üblicherweise hat man als "Medienfuzzy" beide Seiten zu hören und dies im Artikel auch zu schreiben. Da steht dann z.B: "Der MSV war zu einer Stellungnahme nicht erreichbar", oder etwas anderes.

So, wie der Artikel rüberkommen, sind sie einseitig. So wie ich gerade gelesen habe, gab es ein Statement über Radio DU.

(Bitte jetzt nicht auf die böse Presse schimpfen - Nicht alle Presseleute schreiben den MSV schlecht, aber die Artikelschreiber würde ich mir merken)
 
Für das, was jetzt da abgeht, habe ich keine Worte mehr!

Hilflosigkeit und Inkompetenz beschreiben die momentane Situation glaube ich am besten. Aus den Panikkäufen der letzten Winter- und Sommerpause sollen nun Panikverkäufe werden. Die Tatsache, dass der Kader ausgedünnt werden soll ist ja durchaus nachvollziehbar aber unser "Konzept"-Bruno sollte sich dann zunächst mal folgende Fragen gefallen lassen:

1) Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass der MSV mit einem Kader von 32 Spielern in eine Zweitligasaison geht?

2) Warum wurden Leute wie Avalos oder Branco mit so üppigen Verträgen ausgestattet, wobei die sportliche Perspektive mehr als ungewiss war (und das sind nicht die einzigen Beispiele).

Dann noch die Tatsache dass sich herauskristallisiert, dass man die Spieler nichtmal vorab informiert, sondern über die Presse vom Hof gejagt werden rückt unseren Verein immer mehr in ein trübes Licht. Wo bitte ist die so oft geforderte Menschlichkeit? Wenn Hellmich wirklich an seiner so oft bemühten Maxime festhält, dann sollte er das Drama beenden und diesen "Sportdirektor" schleunigst entlassen. Nicht zuletzt um die Proffessionalität die in den vergangenen zwei Jahren stark gelitten hat, wieder herzustellen. Zur zeit sehe ich nur Stümpertum.
 
Ich weiß heute noch nicht wo wir mit dem MSV & Bruno Hübner landen werden, sicherlich nicht im " Aufstiegshimmel " sondern eher in den Niederungen des Niemandslandes der Tabelle der 2. Liga.

Ob Neururer, Augenthaler, Lienen, oder sonstwelche vormals o. Job golfspielenden oder Co - moderierenden Trainer, egal wer, wenn er auf dem Platz nicht das nötige Spielerpotential zur Verfügung hat, kann er aus einer Frikadelle kein Filetsteak machen :D

Will heißen, die Einkaufspolitik des Herrn Hübner hat sich nach allem möglichen gerichtet und orientiert, nur nicht an den wahren Interessen des MSV Duisburg.

Wenn es um das " Hier " schreien geht, sind alle immer sofort dabei, aber wenn es um Selbstkritik geht, um das Eingestehen von gemachten Fehlern und möglicherweise auch entsprechendes Handeln = Konsequenzen ziehen, da hört man nichts mehr von der Anfangseuphorie dieser " Herren " !
 
Ich verstehe grad im Moment die ganze Aufregung nicht. Läuft doch soweit alles bei der Kaderverkleinerung wie ungefähr geplant. Wenn wir jetzt noch die 4 Mann + 2 Amas auf Leihe loswerden und diese Spielpraxis sammeln passt das doch.
Wieso wird hier aufeinmal gemeckert,weil Verträge nicht erfüllt werden und die Spieler vom Hof gejagt werden. So wollte es doch der grüßte Teil hier, schließe mich da nicht aus.
 
(...)
Wieso wird hier aufeinmal gemeckert,weil Verträge nicht erfüllt werden und die Spieler vom Hof gejagt werden. So wollte es doch der grüßte Teil hier (...).


Es ist keineswegs meine Absicht, Dich zu beleidigen: Aber die beiden oben genannten Sätze könnten tatsächlich 1:1 vom Sonnenkönig oder von seinem braungebrannten Shoppingtourer stammen. :eek: :eek: :eek:
 
Habe ich unrecht mit dem Satz den du von mir zitierst?


Es geht um die Formulierung getreu dem Motto: "Was ist denn bloss los, Ihr habt es doch genau SO gewollt."

Eben nicht: Der größte Teil der User wollte schon VOR der Saison eben NICHT die allein schon in ihrer Anzahl sinnfreien Verpflichtungen. Der Grund für das aktuelle "Ausmisten-Müssen": Eklatante Fehler der Vereinsführung. Und wenn man diese jetzt (notwendigerweise) korrigiert, dann ist das doch wohl allein die Folge des genannten Fehlers und nicht etwa eine Aktion, die um den Wunsch der Fans willen erfolgt.

Und auf das "Wie" des "Ausmistens" kommt es durchaus auch an: Der Club hat sich in den letzten Jahren doch schon mehr als genug der Lächerlichkeit preisgegeben - und für Unglaubwürdigkeit gestanden. Will man wirklich noch einmal gute Spieler hierher "lotsen", sollte man sich an Verträge halten (wobei ICH nicht behauptet habe, dass solche gebrochen worden wären) und bei Abgängen eine Vorgehensweise wählen, die in ihrer Eleganz zumindest näherungsweise dem Stand der mitteleuropäischen Zivilisation angemessen ist.
 
In der Rückrunde soll es für den FCE weiter bergauf gehen. Dafür werden Verstärkungen gesucht. Abwehrspieler Tom Bertram, der früher bei Rot-Weiß Erfurt gespielt hat, soll von Greuther Fürth losgeeist werden. Stürmer Nicky Adler, ehemals für den VfB Leipzig aktiv, könnte vom MSV Duisburg geholt werden.


glaubt ihr das er in die 3.Liga wechseln würde?http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/5995737.html

:huhu: bitte bitte bitte
 
2. Bundesliga
Bruno Hübner: "Saubere Vorgehensweise"

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 19.12.2008, Gerd Böttner, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der Sportdirektor des MSV Duisburg ist mit Hochdruck damit beschäftigt, neue Vereine für die vier Streichkandidaten zu finden. Für zwei Spieler gibt es schon eine Anfrage

Wenn das Personal in der Spielpause die Füße stillhält, schlägt den Machern die Stunde. MSV-Sportdirektor Bruno Hübner ist aktuell damit beschäftigt, die vier potenziellen Streichkandidaten Fernando Avalos, Serge Branco, Valentine Atem und Mounir Chaftar an den Mann bzw. an den neuen Verein zu bringen. „Vor Weihnachten wird keine Entscheidung fallen”, erklärt Hübner....
www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/12/19/news-99575451/detail.html
 
Alles recht interessant und auch irgendwie nicht. Mich interessieren nur "Erfolgsmeldungen" beim Verkauf der (von Vereinsseite) Nichterwünschten.

Worüber ich allerdings gestolpert bin, ist dieser Satz:
Gerd Böttner schrieb:
Für den argentinischen Innenverteidiger Avalos [...] liegt eine Anfrage aus Jugoslawien vor.
Mal schauen zu welchem jugoslawischen Verein der gute Avalos wechselt. Zumindest ist es interessant, welche Region für Hr. Böttner denn noch zu Jugoslawien gehört.
Mit der Annahme einer neuen Verfassung im Jahre 2003 benannte sich die Bundesrepublik Jugoslawien um in „Serbien und Montenegro“. Dies stellte das Ende des Begriffs „Jugoslawien“ als Staatsname dar.
Wikipedia
:D
 
Es geht um die Formulierung getreu dem Motto: "Was ist denn bloss los, Ihr habt es doch genau SO gewollt."
Eben nicht: Der größte Teil der User wollte schon VOR der Saison eben NICHT die allein schon in ihrer Anzahl sinnfreien Verpflichtungen.
Schon richtig, habe die zahllosen Verpflichtung auch verurteilt, aber Thema bzw. was ich angesprochen hatte ist hier nunmal die Verkleinerung des Kaders. Und so haben es die meisten Wortmeldungen doch vorher auch gefordert.

Der Grund für das aktuelle "Ausmisten-Müssen": Eklatante Fehler der Vereinsführung...
Wissen wir doch mittlerweile alle sonst könnten wir in diesem Thread gar nicht schreiben :). Die Fehler sind bekannt und analysiert aber es bringt doch nichts sie zum jetzigen Zeitpunkt ständig wieder aufzuwärmen.

Und auf das "Wie" des "Ausmistens" kommt es durchaus auch an
Das in den letzten Jahren der ein oder andere unwürdig verabschiedet wurde ist richtig, allerdings hat sich auch mal der ein oder andere unwürdig verabschiedet. Die Interviews der/des Spieler/s "hab durch die Presse erfahren" messe ich keinen hohen Stellenwert zu, wir haben doch gesehen wie oft diese Saison schon Mißverständnisse aufgekommen sind.

--------
Na läuft doch langsam an, wenn N. Adler auch noch zumindest für ein halbes Jahr eine neue Heimat findet.
 
Zurück
Oben