Bayern will Klose

S

Syzlak

München/Bremen - Der Kampf um Miroslav Klose ist eröffnet!

klose_sagnol_Aufmacher.jpg
Bald bei einem Verein? Klose im Duell mit Willy Sagnol (r.)

Obwohl der Torschützenkönig der WM 2006 noch einen Vertrag bis 2008 beim SV Werder Bremen hat, erklärte Uli Hoeneß das Münchner Interesse.
Klose wäre selbstverständlich ein Spieler für den FC Bayern, so der Manager des Deutschen Meisters. "Wenn Miro nächstes Jahr auf dem Markt ist, werden wir uns sicherlich um ihn bemühen", sagte Hoeneß der "Bild am Sonntag".
Klose nach München? Der Nationalspieler scheint nicht abgeneigt. Angesprochen auf das Interesse des Rekordmeisters, sagte der Torjäger: "Das ist schön zu hören."
"Total glücklich" in Bremen
Es sei zwar sein Traum, im Ausland zu spielen, aber, so Klose: "Bayern ist ein Top-Verein. Mal schauen, was passiert."
Er sei "total glücklich" in Bremen. Dennoch könne er sich vorstellen, den Champions-League-Teilnehmer bereits 2007 zu verlassen. "Ich gehe davon aus, dass mir Werder bei einem Top-Angebot 2007 keine Steine in den Weg legen würde", wird der 28-Jährige in der "Bild am Sonntag" zitiert.
Fünf WM-Treffer

Klose hat sich seit seinem Wechsel 2004 vom 1. FC Kaiserslautern zum SV Werder zu einem Weltklassestürmer entwickelt. In der vergangenen Saison hatte der Vize-Weltmeister von 2002 mit 25 Toren und 14 Tor-Vorlagen in 26 Spielen großen Anteil daran, dass die Hanseaten sich als Zweiter direkt für die Königsklasse qualifizierten.
Bei der Weltmeisterschafts-Endrunde traf der gebürtige Pole fünf Mal. Auch in dieser Saison erzielte er bereits zwei Treffer.
Zeit scheint reif
Hoeneß bedauere nicht, Klose 2004 nicht an die Isar geholt zu haben. "Wir waren der Meinung, dass wir mit unseren Stürmern gut besetzt sind", erinnert er sich an die Situation vor zwei Jahren. "Und wenn ich daran denke, welche Probleme er am Anfang in Bremen hatte. Das wäre bei uns eine Katastrophe gewesen."
Nun aber scheint die Zeit reif. Offenbar passt Klose in das Konzept des FCB. Eine feste Größe darin ist auch Owen Hargreaves. Hoeneß verteidigt die Strategie der Bayern, den Engländer nicht in Richtung Manchester ziehen zu lassen.
Bayern darf nicht zum Spielball werden
Selbst bei einer Ablösesumme von 25 Millionen Euro würde ein Wechsel "unsere jetzige Politik konterkarieren", so Hoeneß. "Wir wollen eine neue, junge Mannschaft aufbauen. Da verkaufen wir doch nicht einen Hargreaves."
Bayern München dürfe "niemals zum Spielball der großen Vereine werden und ab einer bestimmten Summe weich werden", erklärt Hoeneß. Denn "wenn du erst einmal dieses Image hast, dann bist du kaputt".
Kritik an Nationalspielern
Wenig Verständnis äußerte Hoeneß indes für die von Klose und weiteren Nationalspielern erfolgreich durchgesetzte Forderung nach freier Schuhwahl in der Nationalmannschaft. "Die Argumente vieler Nationalspieler sind doch scheinheilig", so Hoeneß. "Es geht nur ums Geld und nicht um die Schuhe."
adidas, der Ausrüster des Deutschen Fußball-Bundes, mache "die besten Schuhe der Welt", meint Hoeneß.
Auch den Deutschen Fußball-Bund kritisierte Hoeneß. Der sei von den Spielern "gelackmeiert" worden. "Ich hätte mir von Oliver Bierhoff mehr Hilfe für seinen Arbeitgeber gewünscht. Ich hätte mich an Stelle des DFB auch nicht von den Spielern erpressen lassen."

quelle: sport1.de

____________________________

Das wäre auf jedenfall mal gut investiertes Geld. Mit Sicherheit besser als Ruud Van Nistelrooy. Klose ist einfach ein Weltklasse Spieler geworden. Seine Entwicklung ist echt unglaublich!
 
Klose hat wirklich eine enorme Entwicklung hinter sich.
Ganz klar, dass Bayern es versuchen muss, ihn zu verpflichten.
Er ist ein Garant für mindestens 18-25 Bundesligatore pro Saison.
 
Klassenkämpfer schrieb:
Bayern kauft mal wieder die Liga auf....:(

Die Vermutung liegt nahe: Werder ist ein zu starker Konkurrent geworden. Brauchen die wirklich Klose oder soll die Konkurrenz geschwächt werden? Ich hoffe, dass wenn Klose nach der Saison als deutscher Meister wechselt, dann ins Ausland.:cool:
 
ohh da glaube ich aber müssen sie tief in die tasche greifen.... denke aber nicht das es zu diesem wechsel kommen wird
 
Ich glaube nicht das Klose dahin wechseln würde.Eher hochmal ins Ausland. Bei Bremen ist er im Sturm, wenn gesund, klar gesetz. Bei Bayern wäre er einer von vielen. Wo alle Ansprüche stellen könnten in der ersten Elf zu stehn.
Also wenn Klose schlau ist macht er es nicht. Auch schätze ich Klose vom Typ her nicht so ein das ihn das grosse Geld locken würde. Sondern er es eher ruhig ,beschaulich ,kurz gesagt- ein wohlfühlendes Klima braucht.
Und das ist in Bremen gegeben. Keine 20-30 Kamarateams, und das jeden Tag. Das Argument mit Bayern Titel zu sammeln was man anführen könnte, sticht auch nicht. Den die Titel kann er genauso gut mit Bremen holen.
 
Ja sicher, aber die Bauern zahlen dem mal locker das doppelte Gehalt. Der hat nur den popeligen Vertrag aus dem Wechsel von Lautern, wird nicht so dolle sein.
Ich sachma: Bayern will nen Konkurrenten schwächen und Klose will sein Gehalt aufbessern, wird also bleiben nach ner saftigen Erhöhung.
 
Bayern will Klose?

Duisburg auch!! :D

Naja ich frag mich nur wie dat weiter gehen soll...?? Poldi dann Bankdrücker oder doch lieber Makaay oder geht es nur darum andere Mannschaften zu schwächen ? Wer weiss das schon ..mir is das Latte.
 
entweder pokert er einen besser dotierten Vertrag bei Werder raus oder er geht ins Ausland. Bayern kann sich den nicht leisten, die Ablöse wird mindestens 30 Mio betragen, wenn man die anderen Stürmertransfers im Ausland hört und liest ist es Miri auch Wert.
 
blind.gif
blind.gif
Miroslav Klose (Foto: dpa)
blind.gif
blind.gif
blind.gif
21. August 2006

Klose darf nicht zum FC Bayern wechseln

Die WM-Euphorie um Miroslav Klose ist noch nicht ganz abgeklungen, da macht der Werder-Angreifer in der Fußball- Bundesliga schon wieder mit Toren auf sich aufmerksam. Bereits nach dem zweiten Spieltag streckt Bayern München die Fühler nach dem WM-Torschützenkönig aus. "Wenn Miro nächstes Jahr auf dem Markt ist, werden wir uns sicherlich um ihn bemühen", hatte Bayern-Manager Uli Hoeneß nach dem 2:1-Sieg der Werderaner über Leverkusen verkündet.

Wechsel nur ins Ausland

In der Führungsetage von Werder Bremen denkt man offenbar höchstens über einen Transfer ins Ausland nach. "Miro ist für alle Klubs, die sich einen Wechsel erlauben könnten, ein Thema", sagte Manager Klaus Allofs in der "Bild"-Zeitung. "Aber ich halte es für unmöglich, einen direkten Konkurrenten zu stärken."
Die Aussagen aus München wertet man an der Weser indes als Störfeuer im Kampf um die Meisterschaft. "Es soll bei uns eine gewisse Unruhe reinkommen, das würde den Bayern gefallen", so Allofs. "Aber wir bleiben ganz gelassen."
Bei den Hanseaten hat Klose, der 2004 vom 1. FC Kaiserslautern kam, noch einen Vertrag bis zum Sommer 2008. Eine Ablöse würde Bremen nur dann kassieren, wenn ein Wechsel 2007 oder im Januar 2008 zustande kommen würde.

(N24.de, Netzeitung)

Tja wird wohl nix für die Bayern...
 
ticklwood schrieb:
Tja wird wohl nix für die Bayern...

Nana.. Das hat man zu Anfang auch bei Van Buyten gesagt. Geld regiert die Welt. Bestes Beispiel Juventus. Also voller Freude spielen Buffon und Co. nicht in der zweiten Liga. Aber wenn das geld halt stimmt, spielt man auch ruhig ein Jahr Serie B.
 
Syzlak schrieb:
Nana.. Das hat man zu Anfang auch bei Van Buyten gesagt. Geld regiert die Welt. Bestes Beispiel Juventus. Also voller Freude spielen Buffon und Co. nicht in der zweiten Liga. Aber wenn das geld halt stimmt, spielt man auch ruhig ein Jahr Serie B.

Ich glaub das schon denn wenn ein Top Spieler auch zu Top Vereinen in Europa wechseln kann geben die den lieber dahin als zum Liga konkurrenten...denke auch das die sportliche Leitung wesentlich klüger und kompetenter ist als die der Hamburger! Aber sonst geb ich dir aufjedenfall recht.
 
Klose geht ins Ausland, ich glaube ihm geht es ums Prinzip. Als Topmann will jeder auch mal auf höchstem Niveau im Ausland spielen...würde mir genauso gehen.

Das war zumindest immer meine Karriereplanung früher, erst 6 Jahre beim MSV dann ein paar Jahre Manu oder Barca und dann wieder MSV bis zur Rente :)
 
Moon-Bird schrieb:
Bei Bremen ist er im Sturm, wenn gesund, klar gesetz. Bei Bayern wäre er einer von vielen.

Sorry, aber ich denke, dass Klose und Ballack die einzigen deutschen Superstars sind. Danach kommen vielleicht noch die Torhüter... Auf jeden Fall hat Klose längst den Horizont von "Einer von Vielen" verlassen - selbst bei Bayern oder gar Real und Chelsea :zustimm:

Dennoch gebe ich Dir Recht: Es würde eigentlich nur ein Wechsel ins Ausland Sinn machen. Bayern bietet wenig Reize, die er nicht auch schon in Bremen hätte...
 
:)Bayern wird doch nie und nimmer die summe zahlen die er wert ist, ich könnte mir schon vorstellen das real, barca, Chealsea..... mehr geld auf den tisch hauen können als die Bayern.
 
Rubber-Man schrieb:
Sorry, aber ich denke, dass Klose und Ballack die einzigen deutschen Superstars sind. Danach kommen vielleicht noch die Torhüter... Auf jeden Fall hat Klose längst den Horizont von "Einer von Vielen" verlassen - selbst bei Bayern oder gar Real und Chelsea :zustimm:

Dennoch gebe ich Dir Recht: Es würde eigentlich nur ein Wechsel ins Ausland Sinn machen. Bayern bietet wenig Reize, die er nicht auch schon in Bremen hätte...

Dann bring Makaay und Pizarro das mal schonend bei, das einer von ihnen mal auf der Bank sitzen muß. Bin gespannt wie die das aufnehmen würden. Einige Zeit würden sie das hinnehmen, aber nicht lange mitansehn.
 
Moon-Bird schrieb:
Dann bring Makaay und Pizarro das mal schonend bei, das einer von ihnen mal auf der Bank sitzen muß. Bin gespannt wie die das aufnehmen würden. Einige Zeit würden sie das hinnehmen, aber nicht lange mitansehn.

Wer ist Makaay? Der trotz super Mannschaft und Unterstützung das Tor kaum noch trifft? Der, den Bayern gerne vor der Saison abgeben wollte? Und Pizarro? Das ist doch der, der um seinen Stammplatz kämpft... Da kann ein Klose doch nur müde drüber lächeln... Wenn man mitbekommt, dass dem Uli selbst ein Hargreaves näher am Herzen ist ;)
 
Zurück
Oben