BenQ neuer EM-Sponsor

Sebastian

Landesliga
Kein Geld für deutsches Werk - Millionen für die Fußball-EM

Von Helmut Reich </I>
Die deutsche Handy-Tochter ließ der taiwanische Konzern BenQ in die Pleite schlittern. Nun versuchen die Taiwaner, den Ruf der Marke wieder aufzupäppeln - und treten als einer der Hauptsponsoren der Fußball-EM auf. Deutsche Ex-BenQ-Mitarbeiter sind empört.

Weiter geht's hier...

die Reaktion:

Massive Kritik an EM-Sponsor BenQ


Heftige Kritik am Engagement des taiwanesischen BenQ-Konzerns als einer der Hauptsponsoren der Fußball-Europameisterschaft 2008 haben Politiker und Gewerkschafter in Deutschland geübt. Der millionenteure Werbevertrag mit der Uefa sei "geschmacklos, arrogant und ein Schlag ins Gesicht der Benq- Beschäftigten, die ihren Job verloren haben", sagte der Sprecher der IG Metall, Georgios Arwanitidis, der "Berliner Zeitung".

Weiter geht's hier...

----------

Es ist einfach unglaublich! Da fehlen mir die Worte.

Hier der alte Portal-Thread.
 
:fluch: :mecker: :fluch:
Das ist die größte Frechheit. Wie kann sich ein industrielles Unternehmen gegenüber seinen Kunden und vorallem seinen Angestellten so verhalten. Ein Schlag ins Gesicht aller ehemaligen Ben-Q Mitarbeiter!

Und wieder ein guter Grund gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Fussballs!!!!
 
Das ist die Bestärkung für mich...Nie wieder BenQ....

So müssten wir ALLE reagieren ! Wenn die Allianz 4 Mrd Gewinn macht und 36.000 Leute entlässt, dann müssten wir alle unsere Allianz-Versicherungen kündigen. Wenn Die Tekekom ähnliches macht, alle nach Arcor wechseln...

Diese Verschiebung der Priorität vom humanen zur reinen Macht des Kapitals :kotz:
 
Aber wie der Mensch so ist ... In 1 Jahr ist es allen egal .... da werden wieder Benq-Telefone und Benq-Fernseher und Benq-Monitore gekauft....

Eigentlich dürfte man weder BenQ noch Siemens Produkte kaufen.

Denn warum hat Siemens denn noch ein paa Millionen beim Verkauf oben draufgelegt? Natürlich damit Benq das in Seelenruhe platt macht, was Siemens-Manager und Entwickler verbockt hatten.

Die Führungsschicht bei Siemens hat seinerzeit fast ALLE Trends verschlafen und damit die Handymarke soweit runtergefahren, das sie nicht mehr zu retten war. Dann wurde die Sparte an Benq verkauft und dazu noch Geld gegeben. Benq war relativ unbekannt und konnte sich daher nicht so verbrennen wie Siemens, die ja mit Telefonen, Elektroprodukten und Computern auf dem Markt vertreten waren bzw. sind.

Das Schlimmste ist, das auch hier wieder Gewerkschaften teilweise die Interessen der Beschäftigten verkauft haben. Was aber meine Meinung zu Gewerkschaften wieder bestärkt hat, nachdem wir von 3 Jahren von unserer hiesigen IGM an unseren Arbeitgeber "verraten" wurden.

Ich für meine Person halte es duch. In meinem Haushalt wird es nie wieder ein Siemens- oder BenQ-Tel geben. Die Handys der Kinder sind auch gewechselt von Siemens auf Panasonic und Sony Ericson ...
 
Das ist doch nicht wahr...Solche...

Bei BenQ in Kamp-Lintfort haben die Mitarbeiter noch eine Zeitlang die Handys im eigenen Shop direkt verkauft, recht günstig, um Ihren Standort noch ein wenig selbst zu finanzieren, wie es ausging haben wir ja alle in der letzten Woche im Radio gehört :(

Wie schon gesagt, es ist wirklich ein Schlag ins Gesicht der ehemaligen Belegschaft von Siemens / BenQ. Aber auf die einzelnen "Kostenfaktoren" und deren persönliche Lage kann nicht geachtet werden, denn diese Werte zählen heute anscheinend immer weniger. Den Unternehmen aus dem nicht-europäischen Ausland wohl noch weniger als hier.. .:mecker:

Aber das wäre ne politische Diskussion im Fussballforum :cool:
 
Traurig, traurig, das ein Verband wie die UEFA, solch ein Sponsoring nicht ablehnt....

Die Geschichte sollte sich bis Genf eigentlich rumgesprochen haben
 
wirklich sehr sehr mies. siemens und siemensverwandte produkte boykottiere ich zwar sowieso schon lange, aber diese nachricht bringt einen dann doch schon zum kochen :mecker:
 
Ich bin gerade ebend aufgewacht, um bekom direkt einen Schlag ins Gessicht.
Was bilden diese Kreaturen sich eigentliche ein?! :mecker:
Das darf echt nicht wahrsein was ich hier lesen.
Manche Menschen haben einfach kein Gewissen.
Es ist richtig ekelhaft so was zu lesen. Alleine dass der DFB sich auch darauf einlaesst...ich kann es nicht verstehen. :mad:

Es ist einfach nur eine totale Frechheit! :fluch:
 
Siemens & BenQ

Wenn ein Manager dieser "ehrenwerten Konzerne" SCH****E baut, kriegt er 20 Mios Abfindung und ein Bundesverdienstkreuz.
Der kleine Mann, der diesen Konzern erst sein Leben "einhaucht", wird zuerst gnadenlos verarscht und kriegt dann noch einen Tritt in den Hintern als Dankeschön. Soziales Gewissen oder Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Arbeitnehmern ist heute größtenteils sprichwörtlicher Luxus. Wichtig ist die Dividende, egal auf wessen Kosten!:fluch:
 
was soll der dfb machen? die deutsche nationalmannschaft von der em zurückziehen? schliesslich findet sie nicht in deutschland statt...

aber recht hasse trotzdem! riesen :fluch: :fluch: :fluch: !!!


Man kann sich einen anderen Sponsor suchen. Ich denke nicht, dass es so wenige zur Auswahl gibt.
Es ist einfach nur nen Schlag ins Gesicht, so was zu hoeren bzw zu lesen.

Geld regiert die Welt...
 
Das BenQ deutlich mehr macht als nur Handies in Kamp-Lintfort wisst ihr aber auch? Wenn die Handysparte eines Konzerns pleite geht, oder unrentabel ist, heißt das doch nicht, dass der Konzern denen noch mehr Geld in die Sparte blasen muss, nur damit in der Produktion überteuerte Handies hier in der Region produziert werden können.

So tragisch das auch im Einzelfall für die Betroffenen Arbeiter ist - aber das sind halt die Gesetze des Markts.

Aber Hauptsache alle mal feste drauf.
 
Das BenQ deutlich mehr macht als nur Handies in Kamp-Lintfort wisst ihr aber auch? Wenn die Handysparte eines Konzerns pleite geht, oder unrentabel ist, heißt das doch nicht, dass der Konzern denen noch mehr Geld in die Sparte blasen muss, nur damit in der Produktion überteuerte Handies hier in der Region produziert werden können.

So tragisch das auch im Einzelfall für die Betroffenen Arbeiter ist - aber das sind halt die Gesetze des Markts.

Aber Hauptsache alle mal feste drauf.

Natürlich is bekannt, dass BenQ nicht nur Handys herstellt. Aber ich glaube, du betrachtest die Sache etwas zu oberflächlich. Ich will die ganze Sache nicht wieder von neuem aufrollen, aber es ging nicht nur um die Kosten der Produktion.
Ich finde das Sponsorenengagement auch sehr geschmacklos. Kapitalisten(wie du) werden das wohl anders sehen.
 
Ich bin gerade ebend aufgewacht, um bekom direkt einen Schlag ins Gessicht.
Was bilden diese Kreaturen sich eigentliche ein?! :mecker:
Das darf echt nicht wahrsein was ich hier lesen.
Manche Menschen haben einfach kein Gewissen.
Es ist richtig ekelhaft so was zu lesen. Alleine dass der DFB sich auch darauf einlaesst...ich kann es nicht verstehen. :mad:

Es ist einfach nur eine totale Frechheit! :fluch:

Du hast absolut recht. Der DFB würde, gegen entsprechende Bezahlung, auch seine Familien verkaufen :eek: Weil Gewissen und Skrupel gehören NICHT ins Sportbusiness :mecker: Traurig, was alles möglich ist! :fluch:

Hier kann der DFB nichts machen, weil eben die EM bei den Schweizern und den Össis stattfindet. Ein bisserl differenziert sollte man es schon noch sehen. Das dieses Sponsoring vom O.K. dort angenommen und nicht von der UEFA als Ausrichter abgelehnt wurde, ist doch mehr als nur fragwürdig und wird zumindest hier in Deutschland nicht zum besseren Ruf von BEnQ beitragen
 
Das BenQ deutlich mehr macht als nur Handies in Kamp-Lintfort wisst ihr aber auch? Wenn die Handysparte eines Konzerns pleite geht, oder unrentabel ist, heißt das doch nicht, dass der Konzern denen noch mehr Geld in die Sparte blasen muss, nur damit in der Produktion überteuerte Handies hier in der Region produziert werden können.

So tragisch das auch im Einzelfall für die Betroffenen Arbeiter ist - aber das sind halt die Gesetze des Markts.

Aber Hauptsache alle mal feste drauf.

Richtig, anscheinend vergessen hier einige Leute, dass so eine Münze immer zwei Seiten hat.

Ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen:
Sponsor der EM = keine Arbeitsplätze
kein Sponsor = Arbeitsplätze

Das glaube ihr doch nicht wirklich, oder?
Sicherlich *******, dass da viele Leute ihren Job verlieren, aber hier weiß keiner, was auf der Führungsetage von BenQ abgeht, also wäre es angebracht nicht sofort draufzuhauen.
Wie pflegen einige Leute hier im Portal immer so gerne zu sagen:
"Wenn man keine Ahnung hat, lieber mal ... "
 
marketing/imagemäßig für benq in deutschland ist dass alles andere als förderklich, aber den rest europas interessiert das nunmal nicht......

naja so ist aber die marktwirtschaft und auch wenn es einige nachteile gibt, anders geht es halt auch nicht......
 
"Wenn man keine Ahnung hat, lieber mal ... "

Mach mal ein wenig kurz hier, das BenQ seit Monaten im Wirtschaftlichen Bereich als "Schröpfer" von Siemens im Bereich der verkackten Sparten derselben umhergeht ist doch kaum zu verleumden, oder willste etwa was anderes behaupten? Oder kaufst Du bspw. ne GmbH mit 25.000,-€ Grundkapital., bekommst ein hundert Millionen € dabei und gehst nicht mal ein ganzes Jahr danach Konkurs? ... komischerweise will Siemens noch Kapital dazuschießen?

Man, erkundigt Euch, lest Zeitungen mit Background (aber ohne ein BILD) und denkt mal nach...

gut, dass MV jetzt Vize ist, der wird SICHER was daran ändern, da wette ich keinen 3,49€ Chateau de Mornac von Edeka gegen...:D
 
Das ist echt unglaublich.

Ich warte ja eigentlich noch auf den Xella-Vergleich... :huhu:
Das Ist ja was anneres!!! Das is ja für unsern MSV!! :D :D :D
Ne im Ernst , ich kann es verstehen das man über solche Sachen sehr aufgebracht ist! Und Beispiele dafür gibbet Hunderte!
Aber fakt is nunmal das Sponsoring auch Werbung is , und ohne Werbung manche Firmen nicht mehr Existieren würden! Werbung ist wichtig, kostet aber nunmal viel Geld und wenn gespart werden muss dann gehts ans Personal! Nicht falsch verstehen und denken das ich das gut heisse , aber so funzt nunmal die Wirtschaft!!! Und um etwas dagegen zu unternehmen müssten ALLE AN EINEM STRANG ziehen!!! Versuch das mal in Deutschland!!!!
 
Ich wohne in der ehemaligen Handystadt! Einige meiner Freunde haben leider ihren Job verloren!!Der ein oder andere hat schon was neues gefunden in(Bayern und BW ! Ich möchte mein Auto verkaufen;Gebe euch 500 € wenn es einer nimmt!(Siemens BenQ)
 
:offtopic: BenQ hat die "Drecksarbeit" für Siemens erledigt! Siemens hat jetzt vielleicht 500 Millionen für die Schliessung der Handysparte bezahlt. Wenn Siemens die Handysparte geschlossen hätte, hätte das nach Einschätzung von Wirtschaftsexperten ca. 2,5 Milliarden gekostet! Für mich war das von Anfang an eine abgekarterte Sache!

Zum Thema: BenQ baut nicht nur Mobiles! Monitore und Brenner sind PC Benutzern ja bekannt, dazu gibt es auch noch eine ganze Palette in der Consumer Elektrik! Info´s hier!
 
Kannst ja dem bösen Kapitalismus den Rücken zukehren :rolleyes:
Manche Leute lernen es wohl nie!

Du willst den Kapitalismus? Pur? Ohne soziale Komponente? Glückwunsch Hanni!

Dann bereite dich darauf vor, für einen Stundenlohn von EUR 2,00 bei einer 65 Stunden Woche verteilt auf 6 Tage zu arbeiten. Denn das Unternehmen muss an erster Stelle stehen! Der Kapitalismus kann wohl kaum ein Wunsch sein.


Und dies ist der Weg, den Teile der Wirtschaft versuchen einzuschlagen. Da werden Belegschaften, die über Jahrzehnte treu zu ihrem Betrieb gestanden haben, mit der Pistole auf der Brust gezwungen Lohneinbußen von teilw. 25 % hinzunehmen, da man sonst mit dem Betrieb nach Tschechien oder China geht.

Als Dank verkauft man, zwecks endgültiger Abwicklung, den Betrieb freudestrahlend an ein "Abwicklungs"-Unternehmen und gliedert den Bereich, den die eigenen Manager für viel Geld vor die Wand gefahren haben, aus. Die Leute werden "freigesetzt", d.h sie erhalten aufgrund des vorher gekürzten Bezugs ihres Lohns für ein Jahr Arbeitslosengeld und gehen dann teilweise in Hartz IV.

Das ist Kapitalismus pur. Und sicherlich nicht erstrebenswert, als das Wirtschaftssystem. Die Soziale Marktwirtschaft wird ausgehöhlt und unterlaufen. Seit Jahren schon. Und alle lassen es sich gefallen .... Die Clientel der Manager und Politiker, die diesen Weg vorantreiben haben ihre Schäfchen im Trockenen (oder glaubst du das bei einer Aussiedlung des Unternehmens nach China die Manager auch dort das Sozialsystem nutzen, wie Krankenhäuser, Ärzte etc.).

Sorry hier im speziellen Fall haben sich BenQ und Siemens derart die Hände gewaschen auf Kosten der Arbeitnehmer, das es zum Himmel stinkt. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass ein Wirtschaftsunternehmen auch eine soziale Verantwortung hat und nicht nur eine gegenüber den Aktionären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Ist ja was anneres!!! Das is ja für unsern MSV!! :D :D :D
Ne im Ernst , ich kann es verstehen das man über solche Sachen sehr aufgebracht ist! Und Beispiele dafür gibbet Hunderte!
Aber fakt is nunmal das Sponsoring auch Werbung is , und ohne Werbung manche Firmen nicht mehr Existieren würden! Werbung ist wichtig, kostet aber nunmal viel Geld und wenn gespart werden muss dann gehts ans Personal! Nicht falsch verstehen und denken das ich das gut heisse , aber so funzt nunmal die Wirtschaft!!! Und um etwas dagegen zu unternehmen müssten ALLE AN EINEM STRANG ziehen!!! Versuch das mal in Deutschland!!!!

Nur Werbung wie z.B. für die Bahn sehe ich dann auch wieder anders ;)

Aber dein letzter Satz trifft in Deutschland den Nagel auf den Kopf. Leider.

Wie sagte mal ein weiser Mann ;) "Bevor Deutsche einen Bahnhof stürmen, kaufen sie noch ne Fahrkarte" ...
 
wenn der Media Markt pleite macht, darf Saturn dann auch nicht mehr werben?

Wikipedia

Naja, man kann auch alles zerreden ...

Also lasst den Kapitalismus kommen. Hoffe du wirst nicht drunter leiden müssen!

Benq Siemens Mobile ist doch eine Tochtergesellschaft des BenQ-Konzerns oder? Und wenn Media-Markt gesteuert pleite geht, wird auch das auf den Mutterkonzern Metro zurückfallen.

In Deutschland ist ein Bankrott strafbar aber leider schwer nachweisbar ...
 
Also lasst den Kapitalismus kommen. Hoffe du wirst nicht drunter leiden müssen!

Also allzu "sozial" ist das ja auch nicht gerade.

Ich stimme Dir zu, dass du sagst ein Wirtschaftsunternehmen trage "soziale Verantwortung".
Für mich ist es aber auch verstänldich, wenn BenQ sagt: Die Einnahmen aus der Handysparte decken einfach nicht mehr die Ausgaben und bringen keinen Gewinn mehr, wir müssen handeln, ansonsten gehen wir hier mit einem riesen Verlust raus.
Und was dann passiert möchte ich mir nicht ausmalen.
BenQ hat jetzt die Notbremse gezogen, nachdem sich schon seit Monaten, wenn nicht sogar Jahren abgezeichnet hat, dass dieser Zweig nicht mehr rentabel ist.
Ohne großen Gewinn besteht man nunmal nicht mehr auf dem internationalen Markt.
Dieses nach-Gewinn-streben sichert auf der anderen Seite aber auch zahlreiche Arbeitsplätze.
Der Kapitalismus, den wir hier ja schon lange haben, ermöglicht Dir, dass du jede Woche das MSV-Spiel sehen kannst, dass du ein Auto fahren kannst und, dass du in den Urlaub fahren kannst.
Ein Unternehmen kann doch unmöglich an einer nicht gewinnbringenden Sparte festhalten, weil das würde das Unternehmen womöglich komplett in den Ruin treiben und mit ihm tausende Arbeiter.
So ein großangelegter Werbevertrag könnte außerdem der letzte Grashalm eines Unternehmens sein, durch das es versucht, wieder auf sich aufmerksam zu machen, Weltweit!
 
Also allzu "sozial" ist das ja auch nicht gerade.

Ich stimme Dir zu, dass du sagst ein Wirtschaftsunternehmen trage "soziale Verantwortung".
Für mich ist es aber auch verstänldich, wenn BenQ sagt: Die Einnahmen aus der Handysparte decken einfach nicht mehr die Ausgaben und bringen keinen Gewinn mehr, wir müssen handeln, ansonsten gehen wir hier mit einem riesen Verlust raus.
Und was dann passiert möchte ich mir nicht ausmalen.
BenQ hat jetzt die Notbremse gezogen, nachdem sich schon seit Monaten, wenn nicht sogar Jahren abgezeichnet hat, dass dieser Zweig nicht mehr rentabel ist.
Ohne großen Gewinn besteht man nunmal nicht mehr auf dem internationalen Markt.
Dieses nach-Gewinn-streben sichert auf der anderen Seite aber auch zahlreiche Arbeitsplätze.
Der Kapitalismus, den wir hier ja schon lange haben, ermöglicht Dir, dass du jede Woche das MSV-Spiel sehen kannst, dass du ein Auto fahren kannst und, dass du in den Urlaub fahren kannst.
Ein Unternehmen kann doch unmöglich an einer nicht gewinnbringenden Sparte festhalten, weil das würde das Unternehmen womöglich komplett in den Ruin treiben und mit ihm tausende Arbeiter.
So ein großangelegter Werbevertrag könnte außerdem der letzte Grashalm eines Unternehmens sein, durch das es versucht, wieder auf sich aufmerksam zu machen, Weltweit!


Schon mal was von "strategischem Outsourcing" gehört? Der "schmutzige" Verkauf der BenQ-Mitarbeiter wurde von Siemens gemeinsam mit BenQ eingefädelt, das war abgesprochene Sache. Dafür erhielt BenQ einige zig Milliönchen als Trostpflaster für verlorenen Ruf und die Patente.

Mit der Kohle wird nun die Werbung finanziert.
 
Schon mal was von "strategischem Outsourcing" gehört? Der "schmutzige" Verkauf der BenQ-Mitarbeiter wurde von Siemens gemeinsam mit BenQ eingefädelt, das war abgesprochene Sache. Dafür erhielt BenQ einige zig Milliönchen als Trostpflaster für verlorenen Ruf und die Patente.

Mit der Kohle wird nun die Werbung finanziert.

Und das CIA hat das WTC gesprengt!
Verrückte Verschwöhrungstheorien!
 
Schlimm genug was mit den Mitarbeitern von BenQ passiert.

Zurecht regt man sich dann über ein millionen Sponsoring bei der EM auf.

Was mich aber wundert, niemanden regt es auf das BenQ auch millionen Euro starker Trikotsponsor bei Real Madrid ist.

Der Sponsoring bei Real Madrid läuft aus und wie ich gelesen habe auch durch die Insolvenz beendet worden. Ich schau mal eben ob ich etwas dazu finden kann.
 
Hier ist es:
Über die Mobile-Tochter war BenQ schon auf einem der teuersten Trikotplätze des Kontinents präsent - auf den Leibchen der prominenten Stars des spanischen Topvereins Real Madrid. 24 Millionen Euro pro Jahr hat dieser Spaß gekostet, doch nach der Insolvenz musste BenQ Mobile den Vertrag vorzeitig auflösen. Seitdem wird spekuliert, wer nun in Zukunft auf der Brust von Real Madrid werben darf.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,464853,00.html
 
Und das CIA hat das WTC gesprengt!
Verrückte Verschwöhrungstheorien!

Weniger Verschwörungstheorie, mehr gängige Praxis heute in Großunternehmen, teils auch im Mittelstand.

Daß der Mitarbeiter heute nicht nur Produktionsfaktor Nummer 1 ist, sondern gleichzeitig auch Risikofaktor Nummer 1 für Unternehem, hat wahrlich nichts mit irgendwelchen Theorien, sondern mehr mit der Realität zu tun. Für Siemens wäre es ein immenser Imageverlust gewesen, hätten die Massenentlassungen in deren Namen stattgefunden.

BenQ hat sich diesen Dienst ordentlich versüßen lassen. Bei Siemens hatte niemand mit einem solchen öffentlichen Aufschrei gerechnet, obwohl alles so wasserdicht über BenQ abgewickelt wurde. Selbst die sonst tief schlafende Politik hat dieses Possenspiel erkannt.

Also erzähl mir nix von Gewinn und Verlust bei Siemens. Hier geht es ausschließlich um Shareholder Vallue, und sonst um gar nix.
 
Zurück
Oben