Berhalter nachträglich gesperrt

saugi

3. Liga
Berhalter nachträglich gesperrt

Gregg Berhalter vom TSV 1860 München muss die nächsten drei Zweitliga-Partien der "Löwen" von der Tribüne aus ansehen.


Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Horst Hilpert hat entschieden: Die Aktion von Gregg Berhalter gegen Alexander Golban in der 6. Minute beim Spiel des TSV 1860 München gegen Eintracht Braunschweig (2:0) am vergangenen Sonntag wurde als "krass sportwidriges Verhalten" gewertet.

Die Strafe beläuft sich auf drei Spiele Sperre, so dass der "Löwen"-Kapitän erst wieder beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Montag, 9. April, spielberechtigt ist.
Hier geht´s weiter.
 
Finde ich genau richtig.. Jetzt muss man nur noch die Schwalbenkönige nachträglich sperren die sich bei der kleinsten Berührung im Strafraum fallen lassen.. Zwei Spiele Sperre und die überlegen sich dann dreimal im nächsten Spiel ob sie sich fallen lassen..
 
ja is ja jetzt schon zum 2ten mal das man im nachhinein was geändert hat!!!

dann hätte man auch einspruch gegen die rote kart von lavric erheben können!!!
:cool:
 
ja is ja jetzt schon zum 2ten mal das man im nachhinein was geändert hat!!!

dann hätte man auch einspruch gegen die rote kart von lavric erheben können!!!
:cool:

Das eine hat mit dem anderen überhaupt nix zu tun. Bei Lavric, ob er Ihn getroffen hat oder nicht, war es genauso ein "Krass sportwirdirges Verhalten" ( besser gesagt Tätlichkeit) wie bei Berhalter. Im Falle von Lavric hat es der Schiri gesehen. Bei Berhalter nicht. Und deshalb ist Chefankläger Hilpert hingegangen und hat Ihn nachträglich gesperrt, was auch völlig richitg ist.

Hätte der Schiri die Aktion von Klemen nicht gesehen und nur durch TV Bilder entdeckt worden, hätte er sicherlich auch 3 oder gar 4 Spiele auf die Tribüne setzten müssen.

Ausserdem finde Ich es 2 Wochen nach der Sperre etwas zu müsig sich jedes mal an Irgendwelchen Sachen, die eh nicht mehr zu ändern sind, aufzuhängen.



[...]Berhalter entschuldigt sich
"Mir tut die ganze Sache unheimlich leid", sagt Berhalter, "ich habe ein schlechtes Vorbild für Kinder abgegeben. Auch wenn ich in dieser Szene provoziert wurde, darf mir so etwas nicht passieren", erklärte der US-Amerikaner, der sich auch bei der Mannschaft für seine Unbeherrschtheit entschuldigt.


Ohhhhh...genau. Herr Berhalter ist ja so ein liebsamer Kerl. Und nur weil er provoziert worden ist, lässt er sich zu seiner Dummheit hinreissen. Unfassbar, das manche Fussballer echt meinen Sie hätten es in der Welt mit dummen zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
des find ich ja auch so kagge wenn man dann im nachhinein alle spieler sperrt die i-was gemacht haben nur weil der schiri des nicht gesehn hat!!! klar is das in manchen fällen in ordnung!!! aber wenn das so weiter geht gibts ja pro wochenende 5-10 nachträgliche sperren wegen tätlichkeiten die der schiri net gesehn hat!!!
 
des find ich ja auch so kagge wenn man dann im nachhinein alle spieler sperrt die i-was gemacht haben nur weil der schiri des nicht gesehn hat!!! klar is das in manchen fällen in ordnung!!! aber wenn das so weiter geht gibts ja pro wochenende 5-10 nachträgliche sperren wegen tätlichkeiten die der schiri net gesehn hat!!!

So ein Schmarn. Wo hast du denn am WE 5-10 Tätlickeiten gesehen ? Ausserdem handelt der DFB nur in schweren Fällen, die Krass Sportwidrig sind und nicht bei jedem Pups.

Und Ich habe seit dem Ich den Fussball verfolge (und das sind immer schon 15 Jahre) wo der DFB gehandelt, wo nichts war.

Und Berhalter hat es mit seiner Aussage ja auch bestätigt. Und wenn der Schiri es nicht gesehen hat (Gott sei Ihm verziehn, er ist ja auch nur ein Mensch) gibt es halt nachträglich ne Sperre.
 
Wenn die schon dabei sind nachträglich zu sperren, finde ich gehört der Böhme auch mal für 4 Wochen weggesperrt!
Wer so in einen Torwart reingeht, der der kann im Kopf doch nur mit Standgas fahren.
 
Wenn die schon dabei sind nachträglich zu sperren, finde ich gehört der Böhme auch mal für 4 Wochen weggesperrt!
Wer so in einen Torwart reingeht, der der kann im Kopf doch nur mit Standgas fahren.

Du hast vollkomen recht. Habe die TV Bilder dazu bis Heute leider immer noch nicht gesehen, allerdings muss es ja heftig gewesen sein, denn nicht umsonst plant Schäfer mit nem Helm zu spielen.

Allerdings ist das wieder ein Fall, wo es der Schiri anscheinden gesehen hat und damit beruft man sich auf den Tatsachenentscheid. Wo allerdings völlig die Relation fehlt. Denn gerade in solchen Fällen, wo die Gesundheit eines Spielers in Lauf genommen wird, sollte der DFB einschreiten, ob der Schiri es gesehen hat oder nicht. Gerade in solchen Fällen, sollte man sich mal darüber Gedanken machen ob man die Tatsachenentscheidungen eines Schiedsrichters nicht anzeifelt und trotzdem nachträglich eine Sperre ausruft. Denn vll. sah es für den Schiri in Echtzeit im ersten moment gar nicht so schlimm aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So richtig schlimm fand ich die aktion von Böhme auf Arena ja nicht. Rutscht zu spät rein und trifft Schäfer an der Backe. Doof gelaufen, aber im Endeffekt nix passiert. Soll er nun in Zukunft nicht mehr zum Ball gehen, weil der Torwart rauskommt?

Gelb passt imho schon.
 
Wenn der Torwart am Boden liegt muß man da nicht mehr reingrätschen! Sonst kann man den Torwart ja unter Freiwild abhaken und dem regelmäßig den Ball aus den Armen zu treten.
Und der Böhme ist erst losgesprungen als der Torwart den Ball schon sicher hatte und Böhme keine Chance an den Ball zu kommen.

Ich bin selbst Torwart und bei so ner Aktion hätte der Böhme seine Zähne sammeln können.
 
wie gesagt, ich habs nur am Samstag auf der Couch gesehen und fands zunächst nicht so schlimm. Sollte Böhme erst gegrätscht sein, als Schäfer den Ball schon hatte, nehm ich das zurück :)
 
Jaja, der Berhalter. Sympathischer Typ. Mag ihn spätestens seitdem er im Hinspiel Mok mit nem Ellenbogen- Check im Strafraum umgehaun hat und dann nach dem Spiel auf die Frage, ob dass denn kein Elfmeter gewesen seie, antwortete er habe halt den Kopfball gewonnen... :rolleyes:
 
Finde ich genau richtig.. Jetzt muss man nur noch die Schwalbenkönige nachträglich sperren die sich bei der kleinsten Berührung im Strafraum fallen lassen.. Zwei Spiele Sperre und die überlegen sich dann dreimal im nächsten Spiel ob sie sich fallen lassen..

Ich glaub, das bleibt Wunschdenken, denn pro Spieltag gibt es so viele Schwalben normalerweise, nach einer gewissen Zeit hätten manche Vereine vllt. garkeine Spieler mehr zur Verfügung. :D

Finde es zwar gut so aber dennoch, ich denke es bleibt eines von wenigen Anträgen, die auch tatsächlich behandelt werden, von daher seh ich dort keinen großen Fortschritt aber lass mich auch gerne eines besseren belehren!!!

Mfg Z€Br@91
 
Sehr gut dass diese Tätigkeit geahndet wurde.
Man sollte dies bei allen Tätigkeiten und krassen Schwalben so handhaben, anders tritt ja leider kein Lerneffekt ein.
Böhme hätte natürlich auch Rot verdient. Zum einen wegen des Fouls, zum anderen wegen seiner Aktion danach. Da rennt er doch auf den Torhüter zu und beschuldigt ihn der Schauspielerei:rolleyes:
Es sollte wirklich hart durchgegriffen werden, mit Unterstützung des TV-Beweises. Nicht bei jedem Foul, aber doch bei Tätigkeiten sowie Schwalben.
Und nur weil es sowas auch schon früher gegeben hat heisst das noch lange nicht das es deshalb OK ist.
 
Zurück
Oben